Sun Aug 04 14:13:31 CEST 2013
|
stahlwerk
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
2 (19E), Golf, VW
...am Wochenende des 03. bis 04.08 war es wieder soweit. Auch ich war samstags mit meinen Golf 2 GTI am Start in der Klasse 2, seriennahe Fahrzeuge bis 1800 ccm. Die Nennung war schnell ausgefüllt und nach bestandener technischen Abnahme rollte ich zum Vorstart in eine Gruppe von 15 Fahrzeugen. Die Starts der Fahrzeuge erfolgte ohne Klassen- Gruppierung "bunt gemischt" sozusagen. Für mich zählte bei diesem Event der Slogan "just 4 fun" und mein vorrangiges Ziel war es möglichst ohne Pylonenfehler (was pro Pylon eine Strafzeit gibt) die Strecke zu bewältigen, denn mit normalem Sportfahrwerk und Strassenreifen war natürlich hier mit dem GTI kein Blumentopf zu gewinnen. Das Problem ist die mangelnde Haftung von normalen Strassenreifen! Trotz stetig bergauf musste ich vor fast jedem Pylon und besonders vor den Pylonengassen ständig anbremsen um nicht wegzurutschen wegen des Geschwindigkeitüberschusses...und sowas kostet immens Zeit!!! Mit Sportreifen oder gar Slicks lässt man sozusagen gerade bergauf fast stehen oder lupft nur kurz das Gas. Und es sollten sich noch lange Zeit selbst hubraumstärkere Gruppe A oder Gruppe H Autos an dieser biestigen Polo- "Rennsemmel" die Zähne ausbeissen. An diesem Polo stimmte einfach alles...vom superkurz übersetzten Getriebe samt Top- Motor bis zum 1A- abgestimmten Fahrwerk und der passenden Gummimischung der Slicks. Zum Ausklang des Tages gab es dann den obligatorischen Run zum Bierzelt ( denn der verlorene Schweiß musste ja schließlich ersetzt werden Bis zum nächsten Event...Gruß, Steel |
Sun Aug 04 14:26:50 CEST 2013 |
rpalmer
Dein GTI sieht einfach geil aus; die Ronals und das Terracotta harmoniert perfekt!
Sun Aug 04 14:38:43 CEST 2013 |
stahlwerk
Danke schön!
...dies hier sind keine Ronal Felgen sondern O.Z. Supertourissmo Corsa (7x15 ET37) Die Ronal Turbo Felgen hab ich auch noch, die liegen im Keller und sollen auf den bald aufgebauten 2ten GTI der seit über 2 Jahren in der anderen Garage steht.
Der Lack von der Karre hier kommt eher so Richtung "bordeauxrot-metallic"....sieht hier im Gegenlicht auch weitaus dunkler aus als er ist.
Sun Aug 04 14:53:05 CEST 2013 |
max.tom
sehr schön
Sun Aug 04 17:22:33 CEST 2013 |
Duftbaumdeuter48179
alles schöne Fahrzeuge auf deinen Fotos
Viel Spaß bei deinem Hobby.
tom
Sun Aug 04 21:35:21 CEST 2013 |
gsxr-750r
der alpine und der rs2000 sind 2 geile autos
Mon Aug 05 00:53:25 CEST 2013 |
dodo32
Dabei sein ist alles! Was dieses Wochenende am Slovakiaring. 200 Kilometer auf der Rennstrecke und 8 Liter Wasser am Tag bin ich doch um einige Erfahrungen reicher
Guter Bericht!
Mon Aug 05 17:18:05 CEST 2013 |
stahlwerk
...oh ja...heiß war es hier auch...alter Schwede!
Besonders am Vorstart war es sehr unangenehm im Auto wegen der geschlossenen Scheiben.
Nach jedem der 3 Läufe hab ich während der Rückführung eine 1/2 ltr. - Flasche Gatorade geleert.
Dabei sein ist alles...ja, bisher.
Ich wollte mich auch erstmal mit einem Frontkratzer langsam an den Wettbewerb rantasten und den karren besser kennenlernen so.
Ab dem nächsten Lauf starte ich mit Semi`s. Das Problem war auch, ich musste erst einen geeigneten Felgensatz für die Semi`s organisieren...den hab ich jetzt.
Über den Winter hol ich mir dann noch bei H&R einen für den GTI abgestimmten Satz Slalomfedern für die Serienfederbeine. Die Federn sollen dann zusammen mit gelben Koni`s gefahren werden. Das ist zwar auch nicht unbedingt das gelbe vom (Fahrwerks-) Ei aber ich möchte auch weiterhin in der Serienklasse mitfahren.
Und nächstes Jahr wird dann der "Edition Blue" mein Slalom-Golf werden...ich hoffe nur, den Karren bekomme ich bis dahin nach Plan fertig!
Denn der "rote Baron" ist mir für die Slalom-geigerei ehrlich gesagt auf Dauer zu schade...
Mon Aug 05 17:49:05 CEST 2013 |
sony8v
Mon Aug 05 19:39:42 CEST 2013 |
dodo32
Mon Aug 05 19:58:24 CEST 2013 |
stahlwerk
...nee, danke...ein Regenschirm würd mich beim Slalomlauf im Auto nur nerven.
Ich lege mir ein nasses Gästehandtuch in den Nacken, das kühlt ordentlich ist recht erfrischend.
Regal racer....Nein, so Dinger schnall ich mir nicht auf die Felgen !
Ich werde mir im Winter entweder die TOYO nehmen ( Medium =VA und Weich= HA) oder aber die KUMHO Ecsta V70.
Zwar wäre mir der Dunlop Direzza lieber...aber der ist mir für mein sporadisches Mitfahren schlichtweg zu teuer.
Die restlichen 2-3 Läufe dieses Jahr fahr ich entweder mit gebrauchten Michelin sport cup oder Kumho v70 die ich vom Clubkollegen bekomme.
Mon Aug 05 20:25:01 CEST 2013 |
dodo32
Ich würde mir für die Rundstrecke die Regal auch nicht aufziehen, aber wenn ich sehe wie die Kiste mit den Reifen (195) gegangen ist, können sie sooooo schlecht nicht sein
. Das hat echt lang gedauert bis die Dinger so das schmieren angefangen haben, das ich aufholen konnte. Das Auto hatte gute 50 PS mehr als meiner und die waren sogar zu zweit. Und das bei 42 Grad im Schatten.
Wed Aug 07 12:17:08 CEST 2013 |
Antriebswelle23140
Hi
schöner Bericht übers we wollte mal fragen ob du noch mehr Bilder gemacht hast oder weißt wer noch Bilder hat da ich nach einem von mir suche(vw golf 2 dunkel grün serie) ;D
Auf jedenfall schonmal weiterhin viel Spaß vielleicht sieht man sich ja mal bei nem Slalom.
Deine Antwort auf "Bergslalom Potzberg 2013"