Sun Sep 18 18:23:38 CEST 2016
|
Blackone7
|
Kommentare (6)
Erlebnisse und Maßnahmen nach dem Kauf 4.0
Nachdem nun einige Tage seit dem letzten Artikel vergangen sind, melde ich mich hier mit dem letzen Teil der Sachen, die bis heute an dem CLK an- oder umgebaut wurden. Auch wenn "Erlebnisse und Maßnahmen nach dem Kauf" hier vielleicht nicht zu 100% mehr zutreffen, da zwar nach dem Kauf, allerdings der Kauf ja nun schon einige Zeit zurück liegt. An uns sind also in den letzten 4 Artikeln 5 Jahre vorbeigerauscht.
Kommen wir zu den beiden jüngsten Einbauten, welche nicht nur die Optik, nein auch die Funktionalität und Bequemlichkeit um ein vielfaches steigerten. Die Komforttürsteuergeräte (TSG's) und der originale Feuerlöscher samt Halterung unter dem Fahrersitz.
Da es mich irgendwie immer mehr gestört hat, dass man die Türen zuknallen musste und das öfters auch 2-Mal, stöberte ich natürlich auf den einschlägigen Lieblingsportalen für gebrauchte Autoteile. Es dauerte zwar seine Zeit aber ich fand 2 funktionierende und vor allem preislich interessante TSG's mit Komfortfunktion, bei denen die Fenster beim Öffnen ca. 2cm herunter und nach dem Schließen wieder hoch fahren. Durch die Konstruktion beim CLK entsteht wohl ein zu starker Druck im Innenraum und somit lassen sich die Türen manchmal nur schwer schließen. Hier seht ihr einige Bilder vom Einbau. An sich ist das eine einfache Sache. Türverkleidung demontieren, altes TSG abklemmen, neues dran und los gehts. Jedoch sollte man beim Testen den Türkontaktschalter festkleben
Die zweite Zusatzausstattung, welche auch schon ziemlich lange auf ihren Einbau wartete, war der Feuerlöscher. Um diesen zu montieren gibt es eine wunderbare Anleitung in einem Nachbarforum bzw. Treff. Im Prinzip den Stecker unter dem Sitz lösen, den Fahrersitz ausbauen, Halterung anbohren, befestigen und alles wieder umgekehrt einbauen.
|
Sun Sep 18 19:32:51 CEST 2016 |
apfelgruener
Schön geschriebener und bebilderter Artikel.
Hat wohl seltenheitswert hier auf MT.
Viel Spaß noch mit dem Auto
Mon Sep 19 12:42:46 CEST 2016 |
Blackone7
@apfelgruener Lieben Dank
Ich hoffe ich werde ihn ins Oldtimeralter begleiten können, oder er mich besser gesagt 
Mon Sep 19 12:53:48 CEST 2016 |
pico24229
Bei meinem Clk Muss ich auf der Fahrerseite das Fenster immer einen Millimeter weit runter fahren damit die tür richtig zugeht.
Dieses Modul wäre nicht schlecht.
Mon Sep 19 12:58:13 CEST 2016 |
Blackone7
@pico24229 Genau, ich kann es dir nur empfehlen. Musst nach Komfort Türsteuergeräten suchen. Manchmal werden welche angeboten. Je nachdem wie viel Geld du ausgeben möchtest dauert die Suche dann entsprechend länger, so wars bei mir
Mon Sep 19 13:05:49 CEST 2016 |
pico24229
Oh ja sehe gerade 150€ für beide seiten. Und die werden dann einfach gegen die alten ausgetauscht? Plug&play?
Mon Sep 19 13:36:13 CEST 2016 |
Blackone7
@pico24229 Ja also die bekommst du auch günstiger wenn du noch warten willst denke ich. Musst immer mal bei eBay Kleinanzeigen schauen. Da fand ich meine. Im Prinzip Plug&Play ja, so war es zumindest bei mir. Wenn du elektr. einklappbare Spiegel hast kann es sein, dass diese erst freigeschaltet werden müssen aber da will ich dir nichts Falsches erzählen.
Deine Antwort auf "Aufarbeitung IV"