Sun Jun 15 21:17:54 CEST 2008
|
MT-Christoph
|
Kommentare (3)
Am Sonnabend dem 14. 06. war in Wünsdorf ein kleines Oldtimertreffen und der Graf fragte mich ob ich nicht Lust hätte mitzukommen. Gesagt getan. Auf der 96 waren wir recht schnell in Wünsdorf angekommen wo wir einen recht kurzweiligen Vormittag verbrachten. Der Teilemarkt war jetzt nicht soo riesig aber vor allem für Besitzer von Ostmopeds gab es doch einige Brocken zu holen. Veranstalter war der Besitzer eines kleinen privaten Motorradmuseums in Wünsdorf das auch so allemale eine Reise wert ist. Wünsdorf Waldstadt ist an sich eh auch eine sehr intessante bizarre Stadt. An diesem Vormittag lernte ich den Inhaber von www.zwotakt.de kennen der eine wirklich riesige Rollersammlung sein Eigen nennt. Auch bewahrheitete sich wieder mal der Spruch "die Welt ist ein Dorf" weil wir gemeinsame Bekannte bzw. Freunde feststellten. Auch sehr sehr interessant war das kurze Gespräch mit Manfred Blumenthal der selber im IWL Werk gearbeitet hat und ein Buch darüber geschrieben hat welches er im Eigenverlag vertreibt. Stilecht zauberte er eins für mich aus seinen Campi Anhänger! Jetzt kommen erstmal ein paar Fotos: Hier sehen wir 2 bemerkenswerte TS Umbauten. Die linke hat 2 ja wirklich 2!! Motoren nebeneinander gebaut. Die linke ist auf Wasserkühlung umgebaut. Absolut sauber gemacht und keine Bastelbuden! Berts Berlin, mein Berlin und der Pitty vom Graf. Der Platz Streetfighter Heck
Da die beiden anderen bald nach Hause fuhren und ich noch zu einem Familientreffen in einen Dorf bei Teltow musste trennten sich unsere Wege. Ich hatte noch ein wenig Zeit und bummelte noch einige Nebenstrassen Richtung meiner Verabredung entlang. Auf der Rückfahrt erwischte es mich aber richtig in Form von einem Platzregen mit anschließendem normalen Regen. So bekam ich eine recht gute Erfahrung warum die einst so lebendige Motorradfirmen und Rollerfirmenkultur in Westdeutschland und auch in Ostdeutschland in den späten 50igern einen Niedergang erfuhr. Rollerfahren im Regen ist einfach mal ätzend!! Der Bürger in den 50igern sparte lieber auf einen Käfer respektive Trabant 500 und das Mopeng war Geschichte. Aber heute Abend bin ich schon wieder mal kurz mit den Lappen in die Garage und habe mal nach dem rechten gesehen. Gestern allerdings habe ich den Roller nur abgestellt und hatte die Nase voll wollte warm duschen und trockenen Klamotten anziehen. Fortsetzung folgt.. |
Mon Jun 16 00:16:39 CEST 2008 |
emil2267
Mon Jun 16 18:09:58 CEST 2008 |
Edition82
is ja cool!
die wunderschöne (!) ES250/0 auf dem letzten foto links gehört meinem bruder. da hat er jahrelang dran gearbeitet (bzw. er tut's noch immer)..is ja echt der hammer zufall!
seine seite, echt was für interessierte und versierte MZ- und Simson-Schrauber, ist
WWW.UNTERBRECHER.DE
schaut euch das mal an, wenn ihr bock habt! ist wirklich sehr gelungen..!!
Grüße aus der Golf2-Fraktion
edition82
Mon Jun 16 18:30:31 CEST 2008 |
MT-Christoph
Die ES hatte ich auch die ganze Zeit im Auge. Die ist wirklich sehr schön und gelungen!
Schönen Gruss nach Münchehofe
Deine Antwort auf "3 männer und 6 takte in Wünsdorf"