• Online: 632

TDI-Tim

Einblicke in getätigte Nachrüstungen, mit möglichst vielen Informationen, die ich sammeln konnte und gerne für alle teilen möchte

Mon Mar 17 20:12:23 CET 2025    |    TDI-Tim    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: 7 (AU/5G), Golf, VW

Hier möchte ich die Informationen zur Nachrüstung meiner schwenkbaren Original-AHK für den Golf 7 Lim. zur Verfügung stellen. Die Bilder sind mir leider abhandengekommen.

Teilenummern:

Teil Teilenummer/n
Anhängeranschlussgerät (4 Stecker) 5Q0907383M (aus Golf VII o. Sportsvan)
Anhängerkupplung 5G0803880G
Steckdosenkabelsatz (wenn defekt/nicht vorhanden) EAN: 4250363366923
Kabelsatz original schwenkbare Anhängerkupplung für AAG mit 4 Steckern Kabelsatz vom GTI_Driver oder EAN: 4251194896504
Schlossträgerabdeckung mit integr. LED 5G6863459M 82V
Halter (Umlenkrolle) Bowdenzug 5G0807385A
Griff für Bowdenzug 5G0803847B
Halter für Steuergerät 5G6971502C (4 Stecker)
Seitenverkleidung Filz 5G6867427F
Schrauben (4x) N91178401
Leitungssatz zu LED der Schlossträgerabdeckung 5G0971540B

Verkabelung:

Pin Farbe An (bedeutet) Pin
T6bg/2 braun GND Masse Massepunkt
T6bg/3 rot/blau SC Sicherungsk. SC38
T6bg/4 rot/weiß SC Sicherungsk. SC28
T6bg/5 rot/violett SC Sicherungsk. SC44
T6bg/6 rot/grau SC Sicherungsk. SC22
T10aj/2 schwarz/rot J519 BCM T73c/58
T10aj/1 schwarz/violett J519 BCM T73a/14
T10aj/3 orange/grün J533 Gateway T20/15
T10aj/4 orange/braun J533 Gateway T20/5

Codierung:
ECU: 0001 - Motorelektronik:

Byte Bit
Byte 05 Bit 4 aktivieren

ECU: 0003 - Bremsenelektronik:
Anpassungen

Anpassung Neuer Wert
[VN]_trailer oscillation stabilization (Gespannstabilisierung) -
[LN]_Trailer_Information_Interpretation: [VN]_activated

ECU: 0009 - Elektronische Zentralelektrik:
Codierung

Byte Bit
Byte 01 Bit 1 aktivieren (entspricht "[LO]_Anhaengeranschlussgeraet: [VN]_installed";)

ECU: 0013 - Distanzregelung:
Codierung

Byte Bit
Byte 02 Bit 3 aktivieren (entspricht "[LO]_Control_module_for_towing_sensor: [VN]_installed";)
Byte 03 Bit 3 aktivieren

ECU: 0019 - Diagnoseinterface für Datenbus:
Anpassungen

Anpassung Neuer Wert
[VN]_Gateway_Component_List -
[LN]_Node_0x69 (Anhängerfunktion): [VN]_coded

ECU: 003C - Spurwechselassistent:
Codierung

Byte Bit
Byte 02 Bit 4-7 aktivieren (entspricht "[LO]_ECU for draw bar: [VO]_with ECU for draw bar";)

ECU: 006C - Rueckfahrkamerasystem:
Codierung

Byte Bit
Byte 04 Bit 0 aktivieren

ECU: 00A5 - Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme:
Codierung

Byte Bit
Byte 11 Bit 0 aktivieren

ECU: 0076 - Einparkhilfe:
Codierung

Byte Bit
Byte 03 Bit 1 aktivieren (entspricht "[LN]_AHK Auswahl: [VN]_schwenkbare Anhängevorrichtung";)
Hat Dir der Artikel gefallen?

Mon Mar 17 17:35:14 CET 2025    |    TDI-Tim    |    Kommentare (0)

Wegen der Blind Spot-Nachrüstung bot sich das gleichzeitige Nachrüsten elektrisch einklappbarer Außenspiegel an.
Verbaut sind in meinem Polo keine "großen" Türsteuergeräte unter den Adressen 42 und 52, sondern als LIN-Steuergeräte (Subsysteme) der Zentralelektrik (Adresse 09):
Teilenummern der verbauten Tür-STGs:
Subsystem Nr. 18 "FHSG_DRV" (Fahrertür): 2Q1959405B
Subsystem Nr. 19 "FHSG_PSG" (Beifahrertür): 2Q1959406B
Teilenummern betr. Außenspiegel:
Außenspiegelgehäuse links (PR: 6YD): 2G1857507S
Außenspiegelgehäuse rechts (PR: 6YD): 2G1857508S
Sofern Spiegelgläser nicht vorhanden:
Spiegelglas links (PR: 6YD+L0L+7Y8): 2G0857521D
Spiegelglas rechts (PR: 6YD+L0L+7Y8): 2G0857522E
Der Kabelstrang zwischen Türsteuergerät (unten in der Tür) und der Verbindungstelle auf Höhe des Außenspiegels ist vorbereitet für das elektrische Anklappen. Daher müssen keine zusätzlichen Kabel verlegt werden. Es handelt sich abgesehen vom Codierung um Plug&Play.
Codiert werden muss im STG 08 selbst sowie den Subsystemen:
ECU: 0009 - Elektronische Zentralelektrik
Anpassungen

Anpassung Alter Wert Neuer Wert
[VO]_Spiegelverstellung - -
[LO]_Spiegelabsenkung_bei_Rueckwaertsfahrt [VN]_not active [VN]_active
[LO]_Menue__Spiegel_absenkung [VN]_not active [VN]_active
[LO]_Funk_Spiegelanklappen [VN]_not_active [VN]_active
[LO]_Funk_Spiegelanklappung_Modus [VO]_by_convenience_operation_via_remote_control_key [VO]_by_look_command_via_remote_control_key
[LO]_Menuesteuerung_Funk_Spiegel_anklappen [VN]_not_active [VN]_active
[LO]_Profilfunktion_fuer_Anklappung_der_Aussenspiegel [VN]_active [VN]_active
[LO]_Spiegelanklappen_bei_Wiederverriegelung [VN]_not_active [VN]_active
[LO]_Spiegelanklappung_geschwindigkeitsabhaengig [VN]_not_active [VN]_active
[LO]_only_ECU_FHSG_Driver_side [VN]_not_installed [VN]_not_installed
[LO]_window_regulator_node_adress [VO]_getauscht [VO]_getauscht
[LO]_Spiegel_ausklappen_ueber_FFB_auf [VN]_not_active [VN]_active

Subsystem Nr. 18 "FHSG_DRV" (Fahrertür):
Codierung

Byte Alter Wert Neuer Wert
Byte00 0001 0011 ($13) 0001 0011 ($13)
Byte01 0000 0000 ($00) 0000 0000 ($00)
Byte02 0011 0100 ($34) 0000 0111 ($07) [Aktiviert die Einklappfunktion links]

Subsystem Nr. 19 "FHSG_PSG" (Beifahrertür):
Codierung

Byte Alter Wert Neuer Wert
Byte00 0001 0011 ($09) 0001 0011 ($09)
Byte01 0000 0000 ($00) 1000 0000 ($80) [Aktiviert die Beifahrerspiegelabsenkung]
Byte02 0011 0100 ($34) 0000 0111 ($07) [Aktiviert die Einklappfunktion rechts]

ECU: 005F - Informationselektronik 1
Anpassungen

Anpassung Alter Wert Neuer Wert
[VO]_Car_Function_Adaptations_Gen2 - -
[LO]_menu_display_car_mirror [VN]_not_activated [VN]_activated
[LO]_menu_display_car_mirror_clamp_15_off [VN]_not_activated -
[LO]_menu_display_car_mirror_over_threshold_high [VN]_not_activated [VN]_activated
[LO]_menu_display_car_mirror_standstill [VN]_not_activated -
[LO]_menu_display_car_mirror_after_disclaimer [VN]_not_activated -
~ ~ ~
[VO]_Car_Function_List_BAP_Gen2: - -
[LO]_mirror_0x0E [VN]_not_activated
[LO]_mirror_0x0E_msg_bus [VN]_CAN_Comfort
Hat Dir der Artikel gefallen?

Mon Mar 17 16:30:22 CET 2025    |    TDI-Tim    |    Kommentare (0)

Für die Nachrüstung von pACC benötigte ich ein neueres Radar und die 3Q0-Vorfeldkamera. Hier möchte ich meinen Umbau auf die Faceliftkamera thematisieren. Verbaut zuvor war die Kamera 5Q0 980 653 G.
Alte Codierung Kamera: 0101020001020308000400010100000101
Neue Codierung Kamera: 000207030000040100242355C146890098000E100040
Die Codierung muss an das jeweilige Fahrzeug/die jeweilige Ausstattung angepasst werden!
Die Kamera muss in jedem Falle kalibriert werden, dies kann dynamisch oder statisch erfolgen. Ich habe dies zuhause mit einer Kalibriertafel getan. Anleitung hier aus dem Forum vom Exili123 https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=791373
Teileliste:
FAS-Windschutzscheibe (Standardausführung, unbeheizt):
5G0 845 011 BL NVB
Kamera:
HW: 3Q0 980 654 A - H09
SW. 3Q0 980 654 H
Automatisch abblendender Innenspiegel (vorheriger vom vFL nicht passend):
3G0 857 511 AM
Spiegel-/Kameraverkleidung:
5G0 868 437 A Y20 (Perlgrau); 82V (titanschwarz)
Spiegelfußverkleidung (zweiteilig):
3G0 858 634 Y20 und 3G0 858 633 Y20; 82V (titanschwarz)
Kabelsatz (z. B. von AliExpress; Package B bei Radar, Package A ohne Radar):
https://de.aliexpress.com/i/32832312716.html?...
Das Gelpad für den Regensensor wird vom Glaser ersetzt.
Die Umweltplakette habe ich beim :) gekauft für 7,84 €
Grobe Preisliste, meine Nachrüstung ist Januar 2024 erfolgt:
Scheibentausch komplett: 560 € inkl. MwSt.; aktuelle Preise ca. 900-1000 € (habe mehrere Händler angefragt im November 2024)
Kamera: 105 €
Automatisch abblendbarer Innenspiegel: 60 €
Spiegel-/Kameraverkleidung: 12 €
Spiegelfußverkleidung: 6+6 €
Kabelsatz: 40 €
Wie wird die Kamera verkabelt? Da ich bereits die vFL-Kamera verbaut hatte, musste ich dies nicht meht tun. Hier ist aber der Verkabelungsplan
R242 = FAS Kamera; J533 = Gateway; J428 = Radar; J745 = aLWR-Stg.; SC = Sicherungskasten Innenraum; Z113 = Heizelement Kamera
Das Radar wird laut Stromlaufplan über die Koppelstelle im Fahrerfußraum verbunden.
Wer dies so machen will, verbindet folgendermaßen. T17 (brauner Stecker) ist die Koppelstelle mit Stecker/Gegenstecker.
Wer kein Radar hat, sollte den Kabelsatz einrollen und hinter der linken Fahrerfußraumverkleidung verstecken.

Von Stecker/Pin Farbe An Stecker/Pin Info
TIUL T17e/9 or/ws o. ws TIUL T17m/9 Koppelstelle (KS) Fahrerfußraum (FFR) Vorder- und Rückseite
TIUL T17e/11 or/br TIUL T17m/11 KS FFR Vorder- und Rückseite
TIUL T17m/9 or/ws J428 T8ay/5 -
TIUL T17m/11 or/br J428 T8ay/6 -

Wer direkt das Radar verbinden will, ohne über die Koppelstelle zu gehen, zum Beispiel, weil es der Kabelsatz so vorsieht:

Von Stecker/Pin Farbe An Stecker/Pin Info
R242 T12ar/1 or/ws J428 T8ay/5 -
R242 T12ar/2 or/br J533 T20/7 CAN-Extended Low (B109)
R242 T12ar/4 gr Z113 1 -
R242 T12ar/5 br GND Massepunkt -
R242 T12ar/6 sw/gn SC 32 Klemme 15a
R242 T12ar/7 or/br J428 T8ay/6 -
R242 T12ar/8 or/gr o. gr J533 T20/17 CAN-Extended High (B108)
R242 T12ar/10 br Z113 2 -
Hat Dir der Artikel gefallen?

Mon Mar 17 16:00:08 CET 2025    |    TDI-Tim    |    Kommentare (0)

Vielen Lieben Dank an nirvananils für das Freischalten der Verkehrzeichenerkennung, des Komponentenschutzes sowie für das Codieren und Parametrieren.
Die Nachrüstung gegenüber meinem Golf VII ist ähnlich, aber keinesfalls identisch, daher schreibe ich hier einen extra Blogbeitrag.
Ich habe einen Polo AW, Baujahr Mitte 2019. An diesem habe ich bereits erfolgreich PLA3.0, Discover Media 2.5, den Abstandstempomaten (werksseitiges Radar) sowie GTI-Rückleuchten und die RFK High installiert.
Die Überlegung gab es schon länger, so richtige Beiträge über die Nachrüstung einer 2Q0-Vorfeldkamera beim Polo AW vFL gibt es eher keine. Technische Informationen, Fotos oder Teilenummern haben mir gefehlt.
Anhand eines bei meinem hiesigen VW-Vertragshändler stehenden Polo Facelift aus 10/2023 ließ ich mir einige Teilenummern heraussuchen.
Die Codierung werde ich später posten, sobald ich sie machen lassen habe.
Wichtig zu erwähnen ist, dass die 2Q0-Kamera über einen Komponentenschutz verfügt, der bei dem Spezi eurer Wahl oder beim :) angelernt werden muss. Darüber hinaus lasse ich ebenfalls die SWAP-geschützte Verkehrszeichenerkennung (VZE) durch @nirvananils freischalten.
Teileliste:

Teil Teilenummer
FAS-Windschutzscheibe (Standardausführung, unbeheizt) 2GS 845 011 BN NVB
Kamera (HW) 2Q0 980 653
Kamera (SW) 2Q0 980 653 D
Automatisch abblendender Innenspiegel (passend, wenn zuvor Regen-/Lichtsensor verbaut) 3G0 857 511 AM (titanschwarz-perlgrau) / 3G0 857 511 AM 9B9 (satinschwarz)
Spiegel-/Kameraverkleidung 2G0 868 437 A Y20 (Perlgrau) / 2G0 868 437 A 82V (titanschwarz)
Spiegelfußverkleidung (zweiteilig) 3G0 858 634 Y20 und 3G0 858 633 Y20 (perlgrau) / 3G0 858 634 82V und 3G0 858 633 82V (titanschwarz)

Kabelsatz (z.B. von AliExpress, es gibt Pakete mit Kabelsatz und Kamera)
Das Gelpad für den Regensensor wird vom Glaser ersetzt.
Die Umweltplakette habe ich diesmal für einen Obolus in Höhe von 5€ vom Glaser direkt bezogen.
Grobe Preisliste, die Nachrüstung ist im Dezember 2024 erfolgt:

Teil Preis
Scheibentausch komplett 630 € inkl. MwSt.; aktuelle Preise ca. 900-1000 €
Kamera inkl. Kabelsatz 95 €
Automatisch abblendbarer Innenspiegel ~50 €
Spiegel-/Kameraverkleidung 12,59 €
Spiegelfußverkleidung 7+7 €

Verkabelung:
Wie wird die Kamera verkabelt? Zu beachten ist, dass es den Polo mit zwei unterschiedlichen Gateways/BCMs gibt:
1. Der Polo hat ein eigenständiges Gateway und ein eigenständiges BCM.
2. Der Polo hat ein BCM+Gateway in Einem.
In unserem Falle haben wir ein 2-in-1-Gerät, ich werde für beide Varianten die Verkabelung angeben:
R242 = FAS Kamera; J533 = Gateway; J519 = BCM; J428 = Radar; SC = Sicherungskasten Innenraum; Z113 = Heizelement Kamera
Für dediziertes/separates BCM/Gateway:

Von Stecker/Pin Farbe An Stecker/Pin Info
R242 T12g/1 or/gr J533 T20b/17 Extended CAN-High (B108)
R242 T12g/2 or/br J533 T20b/7 CAN-Extended Low (B109)
R242 T12g/5 gr Z113 T2hn/1 -
R242 T12g/6 bl Z113 T2hn/2 -
R242 T12g/7 br GND Massepunkt z.B. im SC
R242 T12g/8 sw/gn SC 39 (41 ggf. frei) Klemme 15a

Sowie für die Variante mit integriertem Gateway/BCM:

Von Stecker/Pin Farbe An Stecker/Pin Info
R242 T12g/1 or/gr J519 T73b/40 Extended CAN-High (B108)
R242 T12g/2 or/br J519 T73b/41 CAN-Extended Low (B109)
R242 T12g/5 gr Z113 T2hn/1 -
R242 T12g/6 bl Z113 T2hn/2 -
R242 T12g/7 br GND Massepunkt z.B. im SC
R242 T12g/8 sw/gn SC 39 (41 ggf. frei) Klemme 15a

Codierung:
ECU: 0019 - Diagnoseinterface für Datenbus:

Kanal Wert
[VN]_Gateway_Component_List -
[LN]_Node_0x4F [VN]_coded

ECU: 0009 - Elektronische Zentralelektrik:

Kanal Wert
[VO]_Fernlicht_assistent -
[LN]_Advanced_light_control [VO]_AFS, FLA, Fernlicht ueber AFS
[LO]_Menuesteuerung_Fernlichtassistent [VN]_available
[LO]_Fernlichtassistent_Reset [VN]_not_active
[LO]_Menuesteuerung_Fernlichtassistent_Werkseinstellung [VN]_available
[LO]_Fernlichtassistent_Zeitverzoegerungswert 800 [UN]_ms

ECU: 0017 - Schalttafeleinsatz:

Kanal Wert
[LN]_Lane_assist [VN]_yes
[LN]_Lane_assist_BAP [VN]_yes
[LN]_traffic_sign_display [VN]_yes

ECU: 0055 - Leuchtweitenregelung:

Kanal Wert
[LN]_highway_light [VN]_enabled

ECU: 005F - Informationselektronik 1:

Kanal Wert
[VO]_Car_Function_Adaptations_Gen2 -
[LO]_menu_display_Lane_Departure_Warning [VN]_activated
[LO]_menu_display_Lane_Departure_Warning_clamp_15_off [VN]_not_activated
[LO]_menu_display_Lane_Departure_Warning_over_threshold_high [VN]_activated
[LO]_menu_display_Lane_Departure_Warning_standstill [VN]_not_activated
[LO]_menu_display_Lane_Departure_Warning_after_disclaimer [VN]_not_activated
[LO]_menu_display_road_sign_identification [VN]_activated
[LO]_menu_display_road_sign_identification_clamp_15_off [VN]_not_activated
[LO]_menu_display_road_sign_identification_over_threshold_high [VN]_activated
[LO]_menu_display_road_sign_identification_standstill [VN]_not_activated
[LO]_menu_display_road_sign_identification_after_disclaimer [VN]_not_activated
~ ~
[VO]_Car_Function_List_BAP_Gen2 -
[LO]_LDW_HCA_0x19 [VN]_activated
[LO]_LDW_HCA_0x19_msg_bus [VN]_CAN_Extended
[LO]_traffic_sign_recognition_0x21 [VN]_activated
[LO]_traffic_sign_recognition_0x21_msg_bus [VN]_CAN_Extended
Hat Dir der Artikel gefallen?

Blogautor(en)

TDI-Tim TDI-Tim