• Online: 2.709

TDI-Tim

Einblicke in getätigte Nachrüstungen, mit möglichst vielen Informationen, die ich sammeln konnte und gerne für alle teilen möchte

Mon Mar 17 16:30:22 CET 2025    |    TDI-Tim    |    Kommentare (0)

Alte 5Q FAS Scheibe
Alte 5Q FAS Scheibe

Für die Nachrüstung von pACC benötigte ich ein neueres Radar und die 3Q0-Vorfeldkamera. Hier möchte ich meinen Umbau auf die Faceliftkamera thematisieren. Verbaut zuvor war die Kamera 5Q0 980 653 G.
Alte Codierung Kamera: 0101020001020308000400010100000101
Neue Codierung Kamera: 000207030000040100242355C146890098000E100040
Die Codierung muss an das jeweilige Fahrzeug/die jeweilige Ausstattung angepasst werden!
Die Kamera muss in jedem Falle kalibriert werden, dies kann dynamisch oder statisch erfolgen. Ich habe dies zuhause mit einer Kalibriertafel getan. Anleitung hier aus dem Forum vom Exili123 https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=791373
Teileliste:
FAS-Windschutzscheibe (Standardausführung, unbeheizt):
5G0 845 011 BL NVB
Kamera:
HW: 3Q0 980 654 A - H09
SW. 3Q0 980 654 H
Automatisch abblendender Innenspiegel (vorheriger vom vFL nicht passend):
3G0 857 511 AM
Spiegel-/Kameraverkleidung:
5G0 868 437 A Y20 (Perlgrau); 82V (titanschwarz)
Spiegelfußverkleidung (zweiteilig):
3G0 858 634 Y20 und 3G0 858 633 Y20; 82V (titanschwarz)
Kabelsatz (z. B. von AliExpress; Package B bei Radar, Package A ohne Radar):
https://de.aliexpress.com/i/32832312716.html?...
Das Gelpad für den Regensensor wird vom Glaser ersetzt.
Die Umweltplakette habe ich beim :) gekauft für 7,84 €
Grobe Preisliste, meine Nachrüstung ist Januar 2024 erfolgt:
Scheibentausch komplett: 560 € inkl. MwSt.; aktuelle Preise ca. 900-1000 € (habe mehrere Händler angefragt im November 2024)
Kamera: 105 €
Automatisch abblendbarer Innenspiegel: 60 €
Spiegel-/Kameraverkleidung: 12 €
Spiegelfußverkleidung: 6+6 €
Kabelsatz: 40 €
Wie wird die Kamera verkabelt? Da ich bereits die vFL-Kamera verbaut hatte, musste ich dies nicht meht tun. Hier ist aber der Verkabelungsplan
R242 = FAS Kamera; J533 = Gateway; J428 = Radar; J745 = aLWR-Stg.; SC = Sicherungskasten Innenraum; Z113 = Heizelement Kamera
Das Radar wird laut Stromlaufplan über die Koppelstelle im Fahrerfußraum verbunden.
Wer dies so machen will, verbindet folgendermaßen. T17 (brauner Stecker) ist die Koppelstelle mit Stecker/Gegenstecker.
Wer kein Radar hat, sollte den Kabelsatz einrollen und hinter der linken Fahrerfußraumverkleidung verstecken.

Von Stecker/Pin Farbe An Stecker/Pin Info
TIUL T17e/9 or/ws o. ws TIUL T17m/9 Koppelstelle (KS) Fahrerfußraum (FFR) Vorder- und Rückseite
TIUL T17e/11 or/br TIUL T17m/11 KS FFR Vorder- und Rückseite
TIUL T17m/9 or/ws J428 T8ay/5 -
TIUL T17m/11 or/br J428 T8ay/6 -

Wer direkt das Radar verbinden will, ohne über die Koppelstelle zu gehen, zum Beispiel, weil es der Kabelsatz so vorsieht:

Von Stecker/Pin Farbe An Stecker/Pin Info
R242 T12ar/1 or/ws J428 T8ay/5 -
R242 T12ar/2 or/br J533 T20/7 CAN-Extended Low (B109)
R242 T12ar/4 gr Z113 1 -
R242 T12ar/5 br GND Massepunkt -
R242 T12ar/6 sw/gn SC 32 Klemme 15a
R242 T12ar/7 or/br J428 T8ay/6 -
R242 T12ar/8 or/gr o. gr J533 T20/17 CAN-Extended High (B108)
R242 T12ar/10 br Z113 2 -
Hat Dir der Artikel gefallen?

Deine Antwort auf "Umbau 5Q0 FAS zu 3Q0 Golf VII"

Blogautor(en)

TDI-Tim TDI-Tim