Mon Mar 26 22:21:33 CEST 2012
|
Spurverbreiterung40205
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Techno-Classica
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/GEbhmpceP8U" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Obwohl der Name der Messe auch anderes vermuten lässt, kann man sagen, dass es sich zu 99% um eine PKW-Messe handelt. Motorräder oder andere Fahrzeuge/Maschinen waren äußerst sperlich vertreten. Geiches gilt für Militärfahrzeuge jeglicher Art. Sehr angenehm viel mir auf, dass man auch am Samstag zur Hauptstoßzeit allen Fahrzeugen Nahe kommen konnte. Wir haben einen sehr interessanten Samstag erlebt und hätten weit mehr als 6 Stunden auf dem Messegelände verweilen können. |
Tue Apr 03 00:17:05 CEST 2012 |
motorina
Das Video vermittelt die Vielzahl der unterschiedlichen Ausstellungsstücke. Hier wird sicherlich mehr geboten als auf der Retro Classics in Stuttgart, die ich besuchen durfte.
Aber die Fahrzeuge stehen so dicht gedrängt in den Hallen, dass man nur mit grossen Augen sich kurz einen Überblick verschaffen kann, wenn man nicht gezielt sich einige persönliche Schwerpunkte herauspickt. Da ich trotz meiner Vorliebe zu den vier Ringen sehr offen bin, will ich mich auch an "Fremdfabrikaten" ergötzen können - und das nicht nur im Vorbeigehen.
Insofern entsprach die kleinere Retro Classics in Stuttgart mit ihren grosszügig geschnittenen Ausstellungsflächen eher meinen Vorstellungen von einem Besuch einer solchen Messe.
Grüsse, motorina.
Deine Antwort auf "Techno-Classica 2012 in Essen"