Sun Jun 05 17:40:46 CEST 2016
|
Telsch
|
Kommentare (64)
Liebe Leser, heute folgt der letzte Teil der Audistory |
Sun Jun 05 18:15:13 CEST 2016 |
Bayernlover
Du bist gesund (das hoffe ich, ich hab nämlich Hunger
), du kriegst deutlich mehr als bei einem Verkauf und die Gefahr ist gebannt, dass du weiter Kohle versenkst. Eigentlich gut gelaufen 
Sun Jun 05 18:20:29 CEST 2016 |
apfelgruener
Tja, bei manchen Autofahrern fällt einem aber auch nix mehr ein.
Ps: Ich find keine Galerie ...
Sun Jun 05 18:30:16 CEST 2016 |
Telsch
@apfelgruener : Danke für den Hinweis, hatte sie vergessen einzufügen
Jetzt sollte sie aber drin sein.
Ich kanns mir auch nicht erklären, eine noch besser einsehbare Stelle gabs wirklich nicht
Sun Jun 05 18:40:48 CEST 2016 |
Shibi_
Schafft er noch 402 Meter? Da steht noch etwas aus Telsch
Aber gut, dass er weg ist, der neue ist definitiv besser, auch wenn ich ihn noch nicht gesehen habe. Nur wie willst du mit dem Essen auf Rädern ausfahren? Dach auf und auf den Beifahrersitz stapeln?
Sun Jun 05 18:46:31 CEST 2016 |
Telsch
zu spät Shibi, die Chance ist verpasst.
Nö, das geht mit dem nicht. Vermutlich werde ich kündigen müssen. Naja ich habe mal um ein Gespräch diese Woche gebeten - mal schauen was da rauskommt.
Sun Jun 05 19:44:56 CEST 2016 |
Schlawiner98
Wirklich schade um den zeitlosen Audi, auch wenn er ein Groschengrab war. Ich denke, du solltest ihn schlachten, damit seine Teile in anderen 100ern weiterleben können...Oder du baust einen stylischen Couchtisch aus dem Motor
Sun Jun 05 21:03:22 CEST 2016 |
Goify
Schlachten wäre das finanziell dümmste, außerdem sind die meisten Teile ja allem Anschein nach schlecht und sollten diese in anderen Audis weiterleben, dann nur zu deren Schaden.
Telsch, schau dich nach einem gescheiten Auto um und fahre dann damit. Was hast du eig. für einen Job, wo du dein Auto benutzen musst? Ist ein Firmenwagen eine Option?
Sun Jun 05 21:08:53 CEST 2016 |
HalbesHaehnchen
Warum wäre schlachten das finanziell dümmste? So ist er überhaupt nichts mehr wert (ich denke, dass auch die Versicherung niemanden finden wird, der noch nennenswert Geld für den Wagen bezahlt), wenn man ihn schlachtet, dann bringen intakte Karosserieteile, die Innenausstattung, Motor, Getriebe, Scheinwerfer, Räder, Tank, Elektrik, etc. sicher noch ein bisschen Geld in die Tasche. Auch wenn die Teile zT. sicher nicht mehr die besten sind. Ob ich ihn für das Geld, was das Schlachten wohl bringt, schlachten würde, weiß ich nicht. Finanziell wäre das aber sicher nicht das Dümmste
Sun Jun 05 21:19:04 CEST 2016 |
Goify
Von der Versicherung bekommt er vielleicht 1.000 € Restwert und der Wagen ist weg.
Behält er ihn, bekommt er die 1.000 € abzüglich aktuellem Restwert von vielleicht 200 €, was dann nur 800 € sind. Also müsste er zusehen, dass er Dinge ausbaut, die ihm inkl. Porto mehr als 400 € bringen. Dann hat er am Ende noch die kaputte Karosserie, die er sicherlich nicht kostenlos wegbekommt, sondern entsorgen lassen muss, was auch um die 200 € kostet.
Sun Jun 05 21:26:37 CEST 2016 |
HalbesHaehnchen
Ja, deiner Rechnung nach müsste er Teile im Wert von min. 201€ verkaufen (ohne Porto) um beim Schlachten mehr rauszuholen als wenn er den Wagen der Versicherung überlässt. Das ist locker drin
Da dürften allein die intakten Karosserieteile mehr bringen.
Wenn man die Karosserie zum Schrott bringt, dann kostet das hier in der Gegend idR nichts. Wenn ich nur so Altmetall entsorge bekomme ich sogar noch ein bisschen was dafür. Keine Ahnung wie es bei einer Autokarosserie wäre.
Trotzdem: Finanziell das Dümmste, wie du sagtest, ist das Schlachten mMn nicht.
Tun würde ich es aber vermutlich auch nicht, es kostet zu viel Platz, Zeit und Arbeit für das bisschen Geld.
Sun Jun 05 21:44:14 CEST 2016 |
Bayernlover
Wenn man natürlich zu viel Zeit hat, ist das eine logische Rechnung.
Ich gehe in der Zeit lieber arbeiten und freue mich, dass ich da einen besseren Stundenlohn hab. Hau weg den Audi, so wie er ist!
Sun Jun 05 22:01:27 CEST 2016 |
Faltenbalg135484
Ich hätte mir manchmal auch gewünscht, dass jemand in meinen Audi reinsemmelt und mich von meiner Dummheit erlöst, das Groschengrab ewig am Leben zu erhalten.
Letztendlich ein dummer Gedanke, denn so ein heftiger Einschlag ist wohl das letzte, dass einem Grund zur Freude bereitet. Ich bin froh, dass du das Ganze ohne Blessuren überstanden hast... er hätte schließlich auch direkt in die Tür rauschen können...
Schade um den Wagen, aber wenn das kein Wink des Schicksals war, dann weiß ich auch nicht...
Sun Jun 05 22:30:53 CEST 2016 |
plaustri20
Ich habs bereits in Whatsapp kundgetan, aber hier nochmal: Der Audi ist zwar Matsch, aber sei froh, dass dir nichts passiert ist. Glück im Unglück
Ach, und im Bild oben ist ja eh ein wunderhübscher C4 2.8 quattro - bei Interesse darfst du dich gerne melden, auch das habe ich dir bereist mehrere Male angeboten


Sun Jun 05 23:52:44 CEST 2016 |
Turboschlumpf6
Der "gegnerische Pilot" war sicherlich Fahranfänger... im Jahre 1950.
Mon Jun 06 08:30:03 CEST 2016 |
pico24229
Glück im Unglück
Mon Jun 06 09:30:18 CEST 2016 |
Telsch
Ich werde den Audi nicht schlachten, da ich keine Zeit dafür habe. Je nach Restwert überlege ich mir aber ihn rauszukaufen und selbst an einen Schlachter zu verkaufen. Ich denke 200-300 könnte man schon noch bekommen.
@Goify Ich bin Student, fahre aber nebenher für die Sozialstation Essen auf Rädern für die Senioren aus. Aber ob ich das jetzt weiterführen werde/kann weiß ich noch nicht. Ich werde diese Woche mal ein Gespräch mit der Station führen - mein aktueller Fuhrpark ist dafür nämlich nicht mehr geeignet. Der 5er ist mir zu schade und braucht auch zu viel Sprit und mein Neuer, ein Mazda MX-5 NB 10th Anniversary, hat nicht genügend Platz.
@VincentVEGA_ Wenn ich so viel in den Audi gesteckt hätte wie du, dann würde ich mir nicht wünschen dass jemand reinfährt - das Geld bekommst du nie wieder raus. Wenn mir jemand in den 5er reingefahren wäre, hätte ich den wohl gerichtet.
@plaustri20
Nein, kein Bedarf - ich hab ja jetzt schon nen Ersatz 
@XG30_2000 Das könnte tatsächlich fast hinkommen
Mon Jun 06 09:31:25 CEST 2016 |
pico24229
Ersatz?
Mon Jun 06 09:33:12 CEST 2016 |
Dynamix
Ich würde mir den "Restwert" von der gegnerischen Versicherung ausbezahlen lassen und dann weg damit. Die Entsorgung der Karosserie muss keine 200€ kosten (meinen Alero haben Sie für lau abgeholt und entsorgt!).
Ich kenne genug Leute die solche Schlachtgeschichten hinter sich haben und wirklich gelohnt hat es sich eigentlich in keinem der Fälle. Im Gegenzug hast du dann unter Umständen über Monate ne ausgeschlachtete Karosserie auf dem Hof stehen, da wär mir der Platz zu schade für. Dazu kommt dann noch die ganze Arbeit.
Neeee, hau weg die Kiste und lass dich von der Versicherung auszahlen. Das ist die stressfreiste Methode. Du kannst ja immerhin froh sein das die so geistesgegenwärtig waren dir den Schrotthaufen nicht vors Haus zu stellen
Sei lieber froh das dich der Opa von dem Groschengrab erlöst hat. In den Wagen hättest du sonst nur noch mehr gutes Geld versenkt und ich denke mit dem neuen fährst du auf die Dauer deutlich besser, vor allem weil der ja allem Anschein nach nicht mal ansatzweise so verbraucht ist wie der Audi
Mon Jun 06 09:45:04 CEST 2016 |
DeutzDavid
Schade um den Audi, gut das di nichts passiert ist
Schlachten lohnt sich nicht, gibt mehr als genug von den Audi 100 Teilen
Hab so eine Schlachtaktion schonmal gemacht, das einzige was viel Geld brachte waren die Felgen + Reifen
Am besten verkaufst du den nach Polen, die werden den dort wieder aufbauen
Mon Jun 06 09:46:25 CEST 2016 |
nick_rs
Der Restwert ist 0€, Dynamix-Tobi. Hoffen wir mal, dass die Versicherung das auch so sieht, dann kannst du ihn nur mit Gewinn rauskaufen.
Ansonsten war das finanziell wohl das beste, was dir passieren konnte. Der Neue ist ja auch super.
Aber warum willst du essen auf Rädern nur wegen des Mazdas kündigen? Nimm doch den 5er.
Mon Jun 06 09:52:25 CEST 2016 |
Dynamix
Naja, von der Versicherung wird es schon ein bisschen was geben. Das der nach dem Unfall exakt 0€ wert ist will ich gar nicht abstreiten
Allerdings muss dir die Versicherung ja den Wert ersetzen den der Wagen VOR dem Unfall hatte und da dürfte noch der ein oder andere grüne Schein bei rausspringen womit er vermutlich mehr rausbekommt als mit schlachten 
Mon Jun 06 10:29:01 CEST 2016 |
nick_rs
Das ist aber nicht der Restwert sondern der Wiederbeschaffungswert
Mon Jun 06 10:35:44 CEST 2016 |
Faltenbalg135484
Um die richtigen Gedanken von Dynamix und Nick mal aufzugreifen: Es wird ja WBW minus Restwert gerechnet. Da hast du nun ziemlich Glück im Unglück, dass der Restwert quasi bei null liegt. Wenn du den bequemen Weg wählst, dürfest du den WBW quasi ohne Abzug erhalten - ein alter Corsa B oder so ist von einem Bruchteil davon drin, der das Essen superbillig von A nach B bringt. Zu mehr taugt die Dose allerdings auch nicht, spart aber ganz gut Geld.
Da du als Restwert also quasi null hast, kannst du den Wagen - da kein Zwang besteht, das Angebot aus der Restwertbörse anzunehmen - auch direkt auslösen und selbst verkaufen an einen Schlachter oder in Teilen oder wie auch immer, und würdest so sicherlich Plus machen. Die Frage ist nur: Ist es dir die Zeit und die Arbeit wert? Als gestresster Student würde ich mir das nur antun, wenn die Kasse wirklich knapp ist.
Mon Jun 06 10:37:20 CEST 2016 |
Telsch
@pico24229 Als Ersatz für den Audi habe ich mir einen Mazda MX-5 gekauft
@nick_rs Der 5er ist mir zu schade und bei den Kosten die ich mit ihm habe alles andere als sinnvoll zum Essen ausfahren. Mit dem 5er werde ich definitiv kein Essen ausfahren - am Ende würde ich da womöglich noch drauf legen. Abgesehen davon ist der Verschleiß dabei schon extrem und das werde ich ihm nicht antun. Da ist soviel Geld reingeflossen, das ist für mich ein reines Langstreckenfahrzeug.
@Dynamix Die Versicherung wird m.W.n. den Wiederbeschaffungswert abzgl. des Restwertes auszahlen. Den Wiederbeschaffungswert hat der Gutachter bereits ermittelt. Den Restwert wird die Versicherung wohl in der Restwertbörse ermitteln. Und je nachdem was da rauskommt, kaufe ich ihn raus oder nicht. Wenn der Restwert deutlich unter 200 Euro liegt werde ich ihn rauskaufen und selber verkaufen. Ich bin schwäbischer Student - da muss man schon das rausholen was geht. Nur selber schlachten werde ich ihn nicht. Ich hätte ihn am liebsten auf dem Hof gehabt, wurde aber wegen auslaufenden Flüssigkeiten nicht gemacht. So hab ich halt das Gerenne wenn irgendwas ist oder ich was brauche.
Mon Jun 06 10:40:22 CEST 2016 |
Telsch
@VincentVEGA_ Den Restwert aus der Restwertbörse kenne ich noch nicht. Aber ihn selber "am Stück" zu verkaufen dürfte nicht sonderlich aufwendig sein. Muss halt jemand mit nem Hänger holen. Aber ich warte jetzt erstmal auf das Ergebnis, bevor ich irgendwas mache.
Nachtrag: Nur fürs Essen ausfahren werde ich mir kein drittes Auto kaufen. Der Verdienst beim Essen ausfahren ist sehr gering, da es nur eine "Aufwandspauschale" gibt. Ich habe jetzt den für mich perfekten Fuhpark: Eine große gut motorisierte Langstreckenlimo und ein kleines Spaßauto - da passt der Nebenjob halt nicht rein. Entweder ich bekomme dann eben ein Auto gestellt oder das wars mit Essen ausfahren.
Mon Jun 06 10:42:55 CEST 2016 |
Faltenbalg135484
Wird das Beste sein. Man hat ja auch ein paar Tage Bedenkzeit, in denen man mal den Bleistift anspitzen und sich alles durchkalkulieren kann. Ich würde aber an deiner Stelle jetzt schon mal sondieren, wie viel dir jemand für den Karren geben könnte bzw. wie die Einzelteile akutell gehandelt werden, wenn man ihn vor dem Verschrotten (Metall sollte eigentlich auch unterm Strich einen kleinen Obulus geben) noch seziert.
Mon Jun 06 11:10:18 CEST 2016 |
plaustri20
Allein diese Aussage ist ja der Hammer
Im Sinne von: Ich habs ja
(Fährt einen BMW mit V8 und ´nen schönen Roadster und sagt dazu "Ein Nebenjob geht halt jetzt nicht mehr - weil das mit keinem Auto geht."
)
Mon Jun 06 11:18:00 CEST 2016 |
Faltenbalg135484
Wer hat, der kann.
Autos sind bei mir zum Fahren da. Unter jeder Bedingung. Der leider doch schon karosserieseitig angeschlagene Audi muss nicht unbedingt im Winter ran, mangels ABS ist das eh besser den Ford zu nehmen, zudem habe ich den Fiesta extra für den Winter neu konserviert. Aber sonst?
Aber wenn ich einen BMW 540i hätte, würde ich da vielleicht auch anders denken.
Mon Jun 06 11:31:31 CEST 2016 |
Dynamix
Kommt halt immer drauf an welche Bindung man zu seinem Auto hat. Bei mir muss der Mii momentan auch für alles im Alltag herhalten und dafür habe ich Ihn auch gekauft. Dazu zählt dann eben nicht nur das tägliche pendeln zur Arbeit oder der kleine Einkauf nach der Arbeit sondern eben auch mal ne Runde Garage ausmisten wo der Kram dann zum Wertstoffhof muss. Mit meinem Caprice würde ich das wohl nur im absoluten Notfall machen, aber Essen auf Rädern würde ich damit bestimmt nicht ausfahren. Erstmal säuft der dafür in der Stadt zuviel und zum anderen würde ich damit nicht permanent Kurzstrecke in der Stadt fahren wollen. Mal davon ab werden diese Pflegeheimkisten immer ordentlich gequält. Wenn ich immer sehe wie die bei uns in der Stadt unterwegs sind will ich nicht die arme Sau sein die den Hobel am Ende in gutem Glauben von irgendeinem Kiesplatzhändler kauft
Mon Jun 06 12:15:49 CEST 2016 |
Faltenbalg135484
Glücklicherweise fahre ich nur sehr selten Kurzstrecke, den Einkauf verbinde ich so gut es geht mit der Rückfahrt von der Arbeit.
Essen auf Rädern ist ja mit das fieseste Fahrprofil, was man haben kann, da hast du schon recht. Ich sehe es ja immer an den Pizzadienstkarren, die gnadenlos gefoltert werden.
Mon Jun 06 12:41:16 CEST 2016 |
Telsch
Naja anders formuliert: Reich wirst du davon eh nicht. Es ist ein nettes Zubrot, mehr aber auch wirklich nicht. Das Studium nähert sich eh dem Ende, dann mache ich es sowieso nur noch um was anderes Soziales noch zu machen was mir Spaß macht
Und für das was dabei rausspringt, ruiniere ich mir nicht den 5er. Ich habe jetzt den Mazda für den Alltag, der muss alles mitmachen. Jetzt bei der Hausräumung, die ich machen muss, wird auch öfter mal was größeres anfallen. Da nehme ich dann den 5er, aber für den Möbeltransport nur mit Hänger dass der Innenraum nichts abbekommt.
Ein Kurzstreckenspaßauto und ein Langstreckenspaßauto - so hab ichs gern
Mon Jun 06 19:24:11 CEST 2016 |
AsiRider
@Telsch
Sehr schade um den Audi, aber zum Glück ist Dir nichts Schlimmes passiert. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der gesamten Abwicklung und hoffe, dass die Schuldfrage eindeutig ist und es keinen Rechtsstreit mit dem Unfallgegner geben wird.
Mon Jun 06 23:57:08 CEST 2016 |
Antriebswelle25877
LOL, am Lenkrad abstützen bei einem Unfall, lernt man das als Student neuerdings in der Fahrschule?
Wird bestimmt lustig, wenn die Arme bei einer höheren Belastung brechen.
Falls der Oldy Procon-ten haben sollte wärst du wohl über die Windschutzscheibe rausgeschleudert worden, wenn du dich fest genug gehalten hättest.
Tue Jun 07 01:21:08 CEST 2016 |
DeutzDavid
Hättest dir einen Caddy Pickup geholt
Kannste das Essen auf die Ladefläche legen
Tue Jun 07 02:27:37 CEST 2016 |
Turboschlumpf6
Essen auf Rädern hätte dem Silberpfeil-Piloten sicherlich auch geschmeckt
P.S.: hoffentlich nehmen sie ihm die Rennlizenz ab. Wenn einer einfach so in entgegenkommende Autos ballert und nicht mal eine Erklärung dafür parat hat, dann ist allerhöchste Eisenbahn!
Tue Jun 07 07:54:40 CEST 2016 |
Goify
Sehe ich nicht so, denn die Sonne stand recht tief und er hat möglicherweise wegen Reflektionen den Audi wirklich nicht gesehen und war ja daher auch so perplex.
Bin wirklich gespannt, was bei WBW - Restwert übrig bleibt. Mehr als 500 € werden es kaum sein. Und der Restwert höchsten 150 €.
Vor drei Jahren habe ich auch einen Wagen komplett geschlachtet und bis auf die fast neuen Bremsscheiben und ein bisschen Glühobst habe ich noch kein einziges Teil benötigt. Jetzt blockiert ein riesiger Berg an Teilen wertvollen Platz und wenn der Wagen im Herbst weg kommt, ist der Haufen vollends unnütz, weil er niemandem mehr dienen kann.
Tue Jun 07 08:01:55 CEST 2016 |
Bayernlover
Der WBW ist vierstellig
Tue Jun 07 08:09:00 CEST 2016 |
Goify
Was? Bei der Uraltschüssel in Note 4 Zustand? Da hat der Gutachter aber nett gewürfelt.
Tue Jun 07 08:19:16 CEST 2016 |
Bayernlover
Glück gehabt, würde ich sagen
Deine Antwort auf "Ist ein Ende mit Schrecken besser als ein Schrecken ohne Ende?"