Mon Dec 28 21:55:21 CET 2015
|
TheJoey902
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
B, Opel, Vectra
Nabend Leute, ich melde mich nach einiger Zeit auch wieder hier in meinem Blog zu Wort, und zwar mit dem Thema "Mein Vectra und die liebe Hauptuntersuchung". Naya wie man schon errät werde Ich jetzt über die Hauptuntersuchung schreiben aber Ich möchte etwas weiter ausholen damit es passt Unsere kleine Geschichte fängt Ende Oktober 2015 an, und zwar mit dem ersten Gehalt in meinem Leben, ja richtig gehört Dies hat auch soweit gut geklappt und Ich habe angefangen bei einem größeren Modeversandhaus in der Logistik zu arbeiten. Dies habe Ich auch gemacht, lief alles bestens und da mein Vectra leider etwas inkontinent war bezüglich dem Kraftstoffentlüftungsschlauches habe den auch gleich bestellt und einen Werkstatttermin ausgemacht. Ja, geschwind ist auch richtig, ich bin echt schnell dran gekommen aber bei der Prüfung ist mir meine gute Laune verflogen, gut Ich bin zwar nicht sauer gewesen oder so da Ich alles nachvollziehen kann aber dennoch etwas enttäuscht über mein Auto, da Ich vom meisten nichts wusste und gedacht habe "Ja der packt des schon"...Naya war nicht ganz so und dabei kam diese Liste raus: Gut nachdem der größe "schock" verflogen war habe Ich mich gleich an die Problemlösung gemacht also Habe Ich mir eine Liste gemacht wie man des jeweils Beheben kann. Nun Ich war dann wieder motiviert und habe erstmal eingekauft Nachdem Ich als erstes mal mein Auspuffflansch zwischen Rohr und Endtopf abgedichtet habe, ging es vorne Links weiter, abgesehen davon das die Schrauben gut zugerostet waren ging es eig. ganz gut, nur hatte Ich ein Problem....das war das original Traggelenk Nach dem Aufbocken, Rad runter nehmen und erstmal Rostlöser versprühen ging es der Koppelstange an den Kragen, die wollte nicht so richtig, war mir aber eig. auch egal da eh eine neue rein kommt, daher ging das mit etwas roher Gewalt dann doch recht schnell, nun habe Ich oben das Federbein angelöst und unten die 2 Bolzen aufgeschraubt, was echt ein Kraftakt war da die sehr verrostet waren. Nach dem ich alles gelöst hatte, gab es erstmal Mittag, nach dem habe Ich mir meine Federspanner, meine Ratsche und mein Federbein + Domlager gepackt und bin zur Werkbank gegangen. Nachdem ich eig. fertig war bin Ich los, als Ich ein "wum wum wum" hörte was echt laut war, vor sorge bin Ich zurück und habe meiner Oma ihr Auto ausgeliehen bis zum nächsten Tag. Ein paar Tage später, also den 10.12 schreiben wir, hatte Ich einen Werkstattermin wegen meinem Reifen die ich mir organisiert hatte und einer Achsvermessung. Dort angekommen begrüßte mich ein anderer Prüfer, was mir durchaus recht war, nicht weil der vorherige Scheiße war oder so, nein, mir ging es um eine andere Meinung, weil Ich will ja ein sicheres Auto. Ruf noch in der Halle wären der Prüfer die AU macht meinen Schrothändler an und frag ob er ne Feder und ne Bühne über hat, er so ja zsm 35€, er ist noch da heute. Jetzt habe Ich wieder 2 Jahre ruhe, oder auch nicht :/ Muss demnächst wieder was an der Radaufhängung machen, die Koppelstange links kommt langsam -.- Egal! Bei dem Auto lernt man nie aus ^^ |
Deine Antwort auf "Der Vectra und die Dekra :D"