Thu Jan 12 00:03:49 CET 2023
|
Thilo T.
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
5 (KJ), Ibiza, Seat, Seat Ibiza FR 1.5 TSI Evo
Sooo, nach langer Zeit mal wieder etwas zum Ibiza. Update: beim Markenhändler kostet der Ölservice 267,98€ brutto Der Ölwechsel bei PitStop mit 0W20 kostet 118€ brutto. Ich werde dann wohl den Ölwechsel bei PitStop machen lassen. Die berechnen den L Motoröl übrigens mit fairen 14€ brutto |
Thu Jan 12 08:17:07 CET 2023 |
Goify
Liegt doch aber nicht am Ibiza, sondern daran, dass alle schamlos zulangen, weil ja angeblich alles so teuer sein soll. Einfach mal die Stundensätze um 20 % anheben, auf das Material werden ohne mit der Wimper zu zucken 100 % draufgeschlagen. Dass der Kunde dann irgendwann keinen Bock mehr hat, ist die Konsequenz und noch mehr Werkstätten und Autohäuser gehen in Konkurs.
Thu Jan 12 09:42:09 CET 2023 |
TH-H
Jährlicher Service ist üblich und der Preis für das Öl ebenfalls!
Ich habe schon vor dem Jahre 2000 rund 500DM für Service, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel und HU bezahlt!
Um gerechnet in Euro sind dass auch 250 Euro und das vor dem Jahre 2000!
Allerdings machte ich damals in Absprache meiner VW Werkstatt den Service nur alle 2 Jahre.
Aber gleich mit Bremsflüssigkeitswechsel und HU!
Das damalige Auto war ein VW Corrado G60 mit 160 PS.
So gesehen, also über 20 Jahre später, finde ich den Preis für deinen Service nicht besonders hoch!
Arg viel günstiger wirst dass fas nirgends bekommen!
Allerdings hat eine "Freie Werkstatt" auch gewisse Nachteile!
Denn beim Service beim Vertragshändler werden nicht nur allgemeine Wartungsarbeiten vorgenommen, sondern auch Modellspezifische, wie Softwareänderungen, beheben kleiner Mängel, von denen der kunde nichts weis und anderes.
Ich pers. hätte einen Neuwagen immer, zumindest bis Ablauf der Garantiezeit, immer beim Händler warten lassen.
Und wer sich ein Auto kauft und dann Blauäugig über "zu Hohe" Servicekosten lästert, der hat seine Hausaufgabe nicht gemacht!
Denn das kann man alles im Voraus erfahren!
Fri Jan 13 13:00:50 CET 2023 |
Thilo T.
@TH-H: Ich rechne jetzt noch mal richtig für Dich:
.
.
Du hast 250€ für einen Service mit Ölwechsel und HU bezahlt.
Beim Ibiza sieht das dann so aus: Service: 200€, Ölwechsel 160€, Bremsflüssigkeitswechsel 30€, HU 120€
Also 510€ vs 250€
Und jährlich kostet der Ibiza in jedem Fall 200€, weil man den Service nicht nach Absprache einfach mal alle 2 Jahre machen kann. Seat schaut im digitalen Scheckheft nach und wenn das Fahrzeug nicht nach Herstellerintervall gewartet wurde, ist die Garantie und mögliche Kulanz dahin.
Ich denke von daher darf ich schon behaupten, dass der Kleinwagen von Seat durchaus teuer im Unterhalt ist
Deine Antwort auf "Hohe Folgekosten beim Seat Ibiza 5 (KJ)"