Fri Mar 21 23:27:18 CET 2025
|
fernQ
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
5er, BMW, G30
![]() Und wieder ist ein Jahr vorüber! An sich könnte ich es kurz halten: Wir sind noch immer zufrieden, ich fahre den 5er noch immer richtig gerne und habe deshalb (und auch mangels 100% passendem möglichen Elektro-Nachfolger) die Garantie kürzlich nochmal um zwei Jahre verlängert. Etwas ausführlicher: In den ersten zwei Jahren sind wir jeweils ca. 11.000 km gefahren, und nun im dritten wieder ähnlich viele, um die 12.000 km. Der Verbrauch über die drei Jahre liegt nun bei durchschnittlich 8,56 l/100 km (gemäß meinen Spritmonitor-Einträgen), womit ich zufrieden bin. Im ersten Jahr lag er noch bei 8,85, im zweiten bei 8,64, der Trend gefällt mir. Und das, obwohl sich das Fahrprofil leicht verschoben hat, weil die früheren längeren Strecken etwas seltener vorkommen, sonst sind die Fahrten aber ähnlich. Unter der Woche wenige, kürzere Strecken, meist am Wochenende mal länger, beispielsweise zu den (Schwieger-) Eltern (ca. 180 km einfache Strecke). Die Fahrten in die alte Heimat tragen aber nicht mehr so zum Senken des Schnittes bei, denn inzwischen fahren wir meist die Autobahnroute, die länger ist, aber schneller - und der 5er dabei doch durstiger, als auf der Landstraßenroute. Ich mag die letztgenannte Route an sich noch immer lieber, aber meine Frau ist lieber 15 min eher am Ziel ;-)
Außerplanmäßig ist dieses Jahr nichts angefallen, damit bleibt es bei den Einträgen aus dem ersten und zweiten Jahr:
Eine größere Inspektion steht dieses Jahr an, aber dank Service Inclusive ist das schon bezahlt. Sonst habe ich nur mal überlegt, ein paar Kleinigkeiten codieren zu lassen, vielleicht lasse ich das nun machen, nachdem der 5er bleibt. Sowas wie Tagfahrlicht hinten, Tippblinken 4x statt 3x, solch kleine Dinge. 33.000 km und drei Jahre ist der 5er bei uns, ein oder zwei Jahre kommen sicher noch dazu - also auf die nächsten 11 - 22.000 km Freude am Fahren :-) |
Sat Mar 22 20:41:30 CET 2025 |
Achtung_Baby
Ich habe meinen 540i vor 4 Jahren als Jahrewagen mit 20.000 km gekauft. Jetzt sind 110.000 drauf. Bin voll zufrieden. Allerdings vermisse ich die Sitzbelüftung, welche ich demnächst nachrüsten möchte.
Sun Mar 23 01:35:54 CET 2025 |
G.Tourer
Es erstaunt mich doch immer wieder, welche Anforderungen Frauen an ihre Chauffeure haben. Oder vielmehr, dass diese doch immer wieder umgesetzt werden. Der scheinbare Widerspruch von "bald Ankommen" und "fahr nicht so schnel" lässt sich am besten mit einem PKW mit geringerem Fahrgeräusch erreichen. Das wird mit besserer Dämmung und manchmal auch größerem Motor erreicht. In verkehrsarmen Zeiten ist bei uns jetzt 180 das neue 150!
Sun Mar 23 22:28:57 CET 2025 |
fernQ
@Achtung_Baby Stelle ich mir teuer vor, die Nachrüstung. Aber schön zu haben, definitiv.
@G.Tourer Meine Frau gehört nicht zur Fraktion "Fahr nicht so schnell", die fühlt sich bei 150 genauso wohl wie bei 200 km/h. Aber als Beifahrerin gefällt ihr die Autobahn besser, wenn die dann noch 15 min schneller zum Ziel führt als die Landstraße, um so mehr. Dafür reicht es auch, im Bereich 160-180 km/h zu fahren (wo erlaubt), was bei dem typischen Verkehrsaufkommen hier meist noch entspannt geht. Viel schneller bringt (auf unserer regelmäßgen Strecke wohlgemerkt) nicht mehr viel, nicht nur wegen dem Verkehr, auch wegen den vielen limitierten Bereichen - und den ganzen Baustellen dazu... Ich selbst wähle dann nur bei schönem Wetter, großer Lust auf Landstraße und keinem Termindruck die Landstraßenroute. Streit gibt es wegen der Route so keinen, alle sind zufrieden :-) (übrigens auch mit der Motorleistung, einen 550i oder M5 vermisse ich nicht wirklich in meinem Auto-Alltag).
Mon Mar 24 00:10:33 CET 2025 |
G.Tourer
Hey, alles gut! Mir huschte bei deiner Aussage nur ein kurzes Lächeln über das Gesicht. Mit 3l Hubraum und moderner Automatik ist deinen BMW sicher einer "mit größerem Motor".
Die "gechillte Überlegenheit" die das gesamte Kabinenpersonal die Reise als angenehm empfinden lässt, ist bei dir sicher gegeben. Danke für deinen Bericht! 
Deine Antwort auf "Drei Jahre mit dem 540i"