Wed Nov 02 16:20:28 CET 2022
|
fernQ
|
Kommentare (140)
| Stichworte:
Alfa Romeo, Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio, Alpina B5, Giulia, Kia Stinger, Mazda MX5, Renault Alpine A110 GT, ZAR (952)
Könntet ihr euch vorstellen, eines dieser Autos zu kaufen? Oder was würde euch persönlich reizen?Manchmal träumt man ja so vor sich hin, und ab und zu (ich bin ehrlich: oft) geht es dabei um Autos. Nun, so geht es mir jedenfalls. Es gibt schon ein paar Autos, die ich mir vorstellen könnte, wenn es um ein reines Spaßfahrzeug geht. Oder auch um ein spaßiges Auto für den Alltag. Das ist natürlich alles hochgradig Geschmackssaache, daher lasst mich gerne wissen, was eure Traumwägen sind! Fünf meiner Allzeitfavoriten sind die folgenden: 3x "Traumalltagswägen" Alpina B5 Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio 2x Traumspaßwägen Alpine A110GT Wie ist es bei euch, würden euch spontan fünf Autos einfallen, die ihr gerne mal kaufen würdet? Realistische, unrealistische Fahrzeuge eurer Träume? |
Wed Nov 02 18:21:53 CET 2022 |
Goify
Traumspaßwagen: Mercedes W 113 (Pagode). Warum: Weil es eine Pagode ist. Erschöpfend begründet.
Wed Nov 02 18:51:34 CET 2022 |
PIPD black
Kaufen?
Der Stinger belegt doch aktuell Platz 1 in der Klaustatistik.
Wed Nov 02 18:59:07 CET 2022 |
Badland
Ich hab zwar kein wirkliches Traumauto, aber spontan wäre eine 70' Chevy Chevelle SS 454 LS6 in BlackCherry Red ein Träumchen
Wed Nov 02 20:06:41 CET 2022 |
kine050683
Puh..sehr gute Frage. Porsche 718 Boxster Spyder wär was feines. Allerdings unbezahlbar, wird nicht passieren.
Wed Nov 02 20:27:21 CET 2022 |
bronx.1965
Ich bin gern abseits befestigter Straßen unterwegs und da würde ich für den Preis der hier gezeigten Kandidaten lieber DEN nehmen.
Wed Nov 02 22:34:26 CET 2022 |
25plus
Ein Daihatsu Copen... oder eigentlich zwei. Den 1,3 Liter Vierzylinder für den Alltag und den 0,66 Liter Vierzylinder mit Turbo zum Spaß. Obwohl... für den Alltag dann doch eher ein Honda Insight der 1. Generation.
Es gibt aktuell einfach keine richtigen Traumwagen mehr zu kaufen. Mein Suzuki Swace ist schon toll, viel Platz, mit 3,5 l/100 km traumhaft sparsam - aber aerodynamisch ist der Wagen mit cW 0,31 eine Katastrophe.
Und von meinem Daihatsu Cuore mag ich mich nicht trennen, trotz mehr als 300000 km, die man ihm überall anmerkt.
Man müsste einfach Platz haben und mehr Lust auf Autofahren... inzwischen bin ich froh, wenn ich nicht mehr fahren muss, wobei das mit dem Swace wieder besser geworden ist.
Thu Nov 03 08:11:15 CET 2022 |
der_Derk
Traumwagen kauft man sich ja eh nicht, weil eigentlich alles Objektive dagegen spricht - Alltagstauglichkeit, Verbrauch, (Un-)Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, oder halt allgemein - Geld
.
Oder in meinem Fall zusätzlich: Platz. Ein Lotus Exige oder Morgan Threewheeler wären grandios, aber ich passe halt nicht 'rein.
Wobei ein MX-5 schon arg normal ist, der Rest auf der Liste auch, bei der Alpine ist's etwas exotischer, aber in der Vergleichsrunde auch nicht unmöglich. Obwohl sich "Traumwagen" und "Alltagsfahrzeug" eigentlich widersprechen, man möchte den Traum ja in aller Regel nicht schnellstmöglich verschleißen. Brauchst also eh zwei Autos...
Thu Nov 03 08:15:34 CET 2022 |
Goify
Aber was hilft ein Traumwagen, der in der Garage steht und im Alltag klemmt man sich in einen öden Carolla? Es gibt ja Leute, die nutzen den Threewheeler im Alltag und das ist dann schon sehr cool.
Thu Nov 03 10:24:20 CET 2022 |
fernQ
Ah, die hohe Zustimmung für Alpine und Alfa freuen mich :-)
Thu Nov 03 11:44:24 CET 2022 |
Blubba1986
Ich fahre aktuell noch ein kleines Traumwägelchen, einen Mazda MX5 NB. Man kann sich auf jeden Fall nach einer Probefahrt leicht in den Kleinen verlieben, weil er einfach Spaß macht. Ich habe z.B. nur den kleinen 1.6er mit 110PS, aber das Fahren fühlt sich halt einfach schnell an, auch wenn er das (mit etwas potenteren Fahrzeugen verglichen) eigentlich gar nicht ist. Es macht immer wieder Spaß, einzusteigen und eine Runde zu drehen.
Ich kann den MX5 wirklich nur wärmstens empfehlen, er ist einfach und robust, nicht teuer im Unterhalt und einfach eine richtige Spaßmaschine. Die 110PS klingen z.B. nicht nach viel, aber wenn der Motor ab 4500 U/Min grimmig wird und das ganze Fahrzeug vibrierend vorwärts schiebt bis knapp unter 7000 Touren, dann hat man einfach nur ein Grinsen im Gesicht. Als ich mit meiner Frau eine Probefahrt im Fahrzeug aus dem folgenden Kapitel gemacht habe, hat sie gefragt, wie es sein kann, dass sich der MX5 so viel schneller anfühlt, als andere Autos
Da mein Körper im Laufe der Jahre etwas gelitten hat und meine beiden Jungs auch gerne (nur zusammen) mitfahren möchten und Mama auch nicht fehlen darf, suche ich aktuell nach einem weiteren Traumwagen und zwar dem Mercedes E-Klasse Cabrio A207 als Modellpflege. Ich finde das Fahrzeug zeitlos schön und so kann endlich auch mal die ganze Familie mit fahren und Papa ist nicht nur alleine auf Tour (gerade jüngere Kinder sehen ja oft tolle Details, die einem selber gar nicht mehr auffallen, was die Fahrten im Auto für mich direkt nochmal schöner macht).
Das Traumauto für schönes Wetter und Ausflüge kann für mich persönlich gar nicht mein Alltagswagen sein, da der ein Service Fahrzeug der Firma ist und ich froh bin, wenn ich in meiner Freizeit in eine "andere Welt" eintauchen darf. Ich fahre für die Firma relativ viel und sitze in meiner Freizeit dann gerne in einem komplett anderen Fahrzeug und höre auch komplett andere Musik (WDR 4 anstatt Radio Bob oder Podcasts im Firmenwagen
).
MfG
Thu Nov 03 14:26:29 CET 2022 |
Lambo-Fan
Traumautos hätte ich viel zu viele um sie hier aufzählen. Im Moment hat es mir z.B. aus aktuellem Anlass (50 Jahre) der Ur 911 Carrera 2.7 RS (F-Modell) angetan. Gut für mich, dass es heutzutage Games wie Gran Turismo gibt.
Thu Nov 03 14:34:40 CET 2022 |
AustriaMI
ganz klar FIAT Multipla 1ste Generation.
Thu Nov 03 14:38:26 CET 2022 |
Goify
* AustriaMI wurde aus dem Chat entfernt *
Thu Nov 03 14:50:19 CET 2022 |
Badland
Der Multipla 1. Gen. hat was...besonders hat sowas nicht jeder
Thu Nov 03 15:08:31 CET 2022 |
Achsmanschette136555
Keines davon, aber da es sich ja um bezahlbare Modelle handelt, würde ich noch den Ford Mustang dazunehmen....

falls es aber um wirklich schöne Autos wie den Multipla geht, darf auch der Pontiac Aztek nicht fehlen
Thu Nov 03 16:48:10 CET 2022 |
miata&e46
Ich schwankte zwischen Alpina, Alfa und Mazda.
Meine Stimme ging an den MX-5. Bezahlbares Auto, das irsinnig viel Spaß macht. Zuminest wenn für einen nicht nur Längsdynamik zählt. So einen hole ich mir mir zu NA und NB-FL auch noch dazu :-).
Träum müssen irgendwann auch mal in Erfüllung gehen. Und da ist mir der Unterhalt der anderen Aspiraten es einfach nicht wert.
Thu Nov 03 17:07:58 CET 2022 |
Lumpi3000
Alpina B5 Limousine.
Wäre aber auch mit ner B3 Limousine sehr zufrieden
Thu Nov 03 18:04:13 CET 2022 |
kine050683
Der Boxster ist ja nix anderes als ein offener Cayman.
Den aktuellen 911 finde ich auch etwas zu fett.
Thu Nov 03 19:37:57 CET 2022 |
_RGTech
Der Cayman (987, kein S, PDK oder notfalls auch die olle Wandelmatik, Farbe) hätte auch meine Stimme. Brauch ich nur eigentlich nicht, wenn in der Verwandtschaft ein Boxster läuft, der das auch erfüllt (außer die Farbe...)

Davor war auch mal ein 924 oder 968 (der 944 ist mir zu aufgeblasen und verknittert...) im Denkspiel, nur sind die - speziell mit Klima - wieder selten und teuer geworden oder gleich geblieben.
Ein SL Baureihe R129 (z.B. ein später 320er mit dem M112-V6) wäre auch nett, und wegen der großen Auswahl sogar leistbar - aber fast schon wieder zu nah am jetzigen Kombi
Früher hatte ich auch mal einen SLC C107 oder Mazda RX-8 (als es den noch neu gab!) auf der Agenda... die einen sind zu verrostet und selten geworden, die anderen zu runtergeritten oder so teuer wie damals
Eher Spinnereien blieben Ford Capri III, Opel GT/Manta A/Kadett City/Monza, BMW 6er, VW Scirocco II, Audi Coupé (der schlanke Bruder des Urquattro), und DeLorean. Nie ernsthaft verfolgt und inzwischen weit weniger interessant.
Thu Nov 03 21:29:10 CET 2022 |
remarque4711
Im Kia Stinger kann ich mich auch chauffieren lassen
.
Alpina A110 wäre was, passe ich aber nicht rein.
Dann lieber einen restaurierten Renault 16TX, war nach einem R16 TS mein zweites Auto. Eine (beides) Rostlaube(n) vor dem Herrn
.
Die anderen Traumautos sind unbezahlbar und nicht unterhaltbar: Iso Grifo und Jensen Interceptor
.
(485 mal aufgerufen)
(485 mal aufgerufen)
(485 mal aufgerufen)
Fri Nov 04 09:49:28 CET 2022 |
Luke-R56
Auf viele der genannten, teuren und seltenen Traumwagen hätte ich im echten Leben gar keine Lust. Mir macht ein Auto am meisten Spaß, wenn ich es ohne Bedenken überall abstellen und benutzen kann, wie ich will. Kleine Parkrempler, Vogelschiss, grobe Schotterwege dürfen nicht weh tun, sonst schränke ich mit meinem Traumauto nur ein. Unter der Prämisse hatte ich mit einem C70 T5 und einem MX-5 bereits einen Traumfuhrpark. Ein bequemes Sofa mit knautschigem Leder, Power und Klang, und ein spaßiges Kurzstrecken-Passstraßen-Gerät.
Heute hätte ich am liebsten eigentlich einen Citroen C6 (oder vielleicht nen Thesis), und dazu eins meiner aktuellen Autos. Welches muss ich mir noch gut überlegen...
Fri Nov 04 10:09:03 CET 2022 |
fernQ
Fri Nov 04 11:39:05 CET 2022 |
Dynamix
Von den auserwählten haben alle, bis vielleicht auf der Alpina, alle Ihren eigenen Reiz für mich. Den Stinger GT hab ich mir bei Vorstellung als geilen Daily vorgestellt. Bei der Alpine könnte ich mir vorstellen das die ein guter Spaßbringer ist, der Mixxer ist ein netter Kompromiss aus Alltagstauglichkeit, Spaß und Bezahlbarkeit und die Guilia ist eh gut geworden
Fri Nov 04 11:54:34 CET 2022 |
A3-Stefan
Mein Traumauto ist ein Ferrari F40, dieser wird aber bestimmt ein Traum bleiben, bessere Chance hätte ich bei einen Audi R8 4S.
Fri Nov 04 12:02:47 CET 2022 |
fernQ
Fri Nov 04 12:16:22 CET 2022 |
Dynamix
Puh, ich bin jetzt nicht so der BMW Freak, auch wenn ich das Konzept von Alpina im Großen und Ganzen gut finde.
Fri Nov 04 12:27:02 CET 2022 |
Beamer46
Meine Favoriten wären….
Von der Hausmarke:
- E30 325i Cabrio
- E31 850i
- F33 440i in passender Ausstattungs- und Farbkombination
Ansonsten gern ein aktueller Jimmy oder auf zwei Rädern ein Eriba Touring
Fri Nov 04 13:06:15 CET 2022 |
PIPD black
Hört sich alles nach Zusatzstoffen und äußerst ungesund an.
Fri Nov 04 14:11:50 CET 2022 |
Beamer46
Sind sie auch wenn man sie isst
Sat Nov 05 07:48:15 CET 2022 |
griwer
Das ist eine sehr individuelle Angelegenheit. Bei mir hätten z.B. meine Traumautos praktisch nichts mit Vernunft zu tun. Allerdings bin ich so unvernünftig eines meiner Traumautos als Daily zu nutzen.
Bei deiner Aufzählung vermisse ich leider "die Amis". Diese sollte man nicht außer Acht lassen. Die aktuellen, und auch allgemein die "Neueren", brauchen sich vor dem was in Europa produziert wird nicht wirklich zu verstecken. Bei denen ist es ähnlich wie bei Alfa: Die Stammtischparolen lassen grüßen. Als ich mir damals meinen ersten GTV geholt hatte, kamen Sprüche in Richtung "wie kannst du nur".
Ach ja, der "Daily" ist ein Mustang GT ;-)
Sun Nov 06 16:06:32 CET 2022 |
fernQ
Sun Nov 06 16:11:33 CET 2022 |
cng-lpg
Das kann ich ganz kurz beantworten: Das Auto muss für mich offen sein. Von der obigen Auswahl ist das nur der Mazda MX-5. Für den gibt es aber keine AHK. Obwohl der eines von drei fabrikneuen Cabrios war, das für mich in Frage kam, habe ich 2016 eine fabrikneue Honda und ein gebrauchtes VW New Beetle Cabrio gekauft. Die anderen beiden nicht gekauften fabrikneuen Cabrios waren der viel schöner karosserierte Mazda-Zwilling Fiat 124 Spider und das Beetle Cabrio. Für die ebenfalls keine Anhängelasten freigegeben sind. Für das ältere Beetle Cabrio gibt es eine AHK.
Traumwagen als Kompromisse? Geht nicht, die Hersteller wollen das nicht. Beispiel VW: Sie hofften wohl, dass sich der Beetle Cabrio Interessent einen geschlossenen Golf dazu kauft oder wenn es unbedingt nur ein Auto sein soll wenigstens ein Golf Cabrio, das dank höherer Marge teurer verkauft wurde. Das war 2016 so. Inzwischen hat VW es noch weiter getrieben: Beetle Cabrio und Golf Cabrio gibt es nicht mehr, stattdessen nur nur noch den SUFF T-Roc als Cabrio. Das T-Roc Cabrio steht auf 08/15 Golf Bodengruppe, ist billig zu produzieren, wird aber mit deutlich höherer Marge verkauft. Dafür ist der T-Roc in der Unifarbe Teal Blue zu haben - und diese Farbe ist auf jeden Fall traumwagentauglich! Hellblau! *sabber*
2016 hätte mein Traumauto noch bei unter 25.000 € Straßenpreis gelegen, inzwischen gibt es unter 35.000 € nur noch den Mazda MX-5, der aber mit der aggressiven Front und ohne AHK nicht überzeugt.
Vernünftige Traumwagen? Gibt es nicht mehr.
Echte Träume, weil nicht meine Preisklasse wären Porsche 718 Spyder oder das nicht mehr so schöne Audi A5 Cabrio. U. a. die unschönen Blechkanten zerstören die Eleganz des vorigen Modells. BMW hat es noch doller getrieben und dem 4er Cabrio 2021 eine Fratze mit Biberzähnen verpasst, die mich selbst im Falle eines Lottogewinns vom Kauf abhalten würde (dabei spiele ich gar nicht).
Gruß Michael
Sun Nov 06 17:07:41 CET 2022 |
_RGTech
Den Retro-Mustang fand ich bei seiner Einführung auch nett. Aber irgendwo war der immer ein wenig "zu viel" (Hubraum, Zylinder, Steuern, Platzverschwendung,....). Die neueren Versionen sind wieder zu rundlich und ausladend geworden.
Der aktuelle MX-5 gefällt mir (wie manch anderem) als Fiat komischerweise viel besser. (Wär mr trotzdem zu tief
)
Da herrscht ein Missverständnis: Es gibt nur EINEN 6er, und der wurde in den 80ern gebaut! Die modernen "7er Coupés" mit dem Walfischdesign und der platten Schnauze sehen nach gar nix mehr aus, die können wegbleiben
Wenn noch ein unbezahlbarer und nicht mal ansatzweise realistischer Traumwagen dazukommen darf: der SLS AMG, als legitimer 300SL- und vor allem C111- und C112-Erbe.
Sun Nov 06 18:39:54 CET 2022 |
cng-lpg
Da würde ich eher zu einem BMW greifen: Z8. Oder gleich zum Vorbild, den 507. Natürlich würde ich auch einen MB 190 SL nehmen, ein wunderschönes Auto. Ein 300 SL wäre dagegen nicht so mein Ding. Alles Geschmacksache.
Gruß Michael
Sun Nov 06 21:36:08 CET 2022 |
RGBLicht
Wäre es nicht ein Traum, wenn mehr Menschen den Bus nehmen würden?
Habe keinen Traumwagen, das Auto, das mir in den letzten Monaten am meisten Spaß gemacht hatte, war ein e-tron GT. zu wenig Alltag, aber Fahrvergnügen der besonderen Art.
Sun Nov 06 21:55:06 CET 2022 |
cng-lpg
Den Bus nehmen? Welchen denn? Den einen, der am Tag im Dorf vorbei kommt? Dafür ist kein Geld da, das wird gebraucht, um die bereits gute Versorgung in den Städten noch besser zu machen, siehe 9 € bzw. 49 € Ticket. Damit die Städter keine viertel oder gar halbe Stunde auf ihren Bus warten müssen. Wenn die Dorfbewohner 'nen halben oder ganzen Tag warten müssen - na und, wenn juckt das schon? Hauptsache die Dörfler bezahlen das mit ihren Steuern, vor allem auch mit den Steuern für den notwendigen Kraftstoff für den fahrbaren Untersatz...
Gruß Michael
Mon Nov 07 08:20:29 CET 2022 |
winsfalke
Mercedes GT in welcher Form auch immer

Mon Nov 07 08:55:32 CET 2022 |
PIPD black
Klar wäre das ein Traum. Endlich keine Schleicher und Imwegsteher mehr. Aber ob die Firma
die Bussein ausreichender Menge produzieren kann?
Mon Nov 07 10:47:52 CET 2022 |
Hulper
Interessante Liste finde ich, persönlich gäbe es da noch eine Reihe anderer Fahrzeuge, wie z.B. den Alfa 4C, Lotus Elise, den Roding Roadster, diverse Wiessmann Roadster...
Schönen Tag Euch, Markus.
Deine Antwort auf "Traumwägen - nette Kompromisse oder Unvernunft pur"