• Online: 2.339

Mon Oct 04 22:08:46 CEST 2010    |    manni9999    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: 8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Bilder, Farbe Imolagelb, Felgen, Felge ProLine Weels PXI-BMP, Gewindefahrwerk, Steckbriefe TT 8N, Steckbriefe TT 8N Coupé, TT, tuning

31c25ff6-11d3-42bb-bc9f-f71f2f99c945

Viele Mitglieder sind immer wieder auf der Suche nach Anregungen, was sie vielleicht an ihrem TT noch am Exterieur verändern könnten.
Vielleicht wirst du hier fündig.

Wir wünschen allzeit gute FahrTT!

Bitte denkt an die Netiquette und die Nutzungsbedingungen von Motor-Talk. :)
Der Steckbrief wurde mit der freundlichen Genehmigung von TTonga10 angefertigt.
Wenn du deinen TT hier im Blog mit einem Steckbrief vorstellen möchtest, schau im Inhaltsverzeichnis nach, wie das funktioniert.

Steckbrief :cool:    
Basis TT 1,8 T / Handschaltung / Frontantrieb Farbe: Imolagelb
Motor 132 kW (180 PS)  
     
Sonderausstattungen    
Felgen    
vorne    
hinten    
     
Fahrwerk    
     
Karosserie    
     
     
Umbauten    
Motor    
     
Felgen ProLine Weels PXI-BMP  
vorne 8x18 ET35, Reifen 225/40 Spurplatten 15 mm / Rad
hinten " Spurplatten 20 mm / Rad
     
Fahrwerk Gewindefahrwerk  
  Bremssättel gelb lackiert  
     
Karosserie Audi S line Heckdiffusor  
  Audi S line Heckspoiler  
  Dachkantenspoiler  
  Dach mattschwarz foliert  
  mattschwarze Dekorstreifen  
     
     
Mehr Informationen    
Website    
Blog    
Fahrzeugprofil    

Mon Oct 04 22:21:32 CEST 2010    |    Celsi

Schööööööönnnn ! ich mag knatschige Farbe mit schwarz als Kontrast ;)

Ist der Tankdeckel foliert oder gepulvert, ich muß meinen auch noch schwarz bekommen :)

Mon Oct 04 22:27:13 CEST 2010    |    manni9999

Hallo Celsi,

Imolagelb mit schwarzem Dach sieht doch schick aus.
Ich finde, es ist ein gepflegter TT.
Ich kenne von Treffen nur noch einen TT 8N -Fahrer mit gelbem TT-Coupé und einen, der einen Roadster hatte.
Mir wäre es zu pflegeintensiv. :D

Würdest du deine orangenfarbene Lady für einen Steckbrief hier im Blog zur Verfügung stellen?
Auch der 8J ist hier willkommen und wir sammen Bilder für Leute, die gern was an ihrem TT verändern möchten.

Grüße

Manfred

Mon Oct 04 22:37:57 CEST 2010    |    Schattenparker52389

Auch mir gefällt der schwarz/gelbe TT sehr gut. Und Manfred hat recht, es in der Tat ein sehr gepflegter TT.
Insgesamt ein schönes stimmiges Konzept von Farbe und Form, was umgesetzt wurde. Schick! :)

Mon Oct 04 23:11:52 CEST 2010    |    Celsi

Klaro bekommt Ihr einen Steckbrief, allerdings habe ich noch keine schönen Bilder mit dem neuen Grill, aber das kann ich noch nachholen. Haut mich drauf an, wenn ich's vergesse !
Ich dachte bisher, das sei hier 'streng' 8N bezogen ... deswegen habe ich mich nicht weiter eingemischt.

Ich kenne noch einen 8N in Papaya, in gelb, in rot, in schwarz, in häßlich ... :)

Gar nicht weit von Euch im Bereich Essen/Oberhausen trifft man sich gelegentlich (CentrO Oberhausen), die Bilder sind vom letzten Treffen, leute aus Eurer Ecke waren auch da, aber Eure Wagen kenne ich nicht ?

Gruss,
Celsi


Mon Oct 04 23:26:49 CEST 2010    |    manni9999

Ich war da, bin auch auf einem der Fotos. :cool:
Die Kaffeemaschine mit den Wackeltüren gehört IMO direkt in Kaltververformung. :)

Ich schätze, wir müssen im Blog noch an unserem Image arbeiten, da es um TTs geht und nicht nur um den alten TT.
Auf Touren ist das Verhältnis mittlerweile 50/50.

Wenn du Bilder hast, stell die bitte in dein Fahrzeugprofil ein und schick mir eine Nachricht.
Dann bau ich dich als ersten 8J in die Sammlung ein. :)

Grüße

Manfred

Mon Oct 04 23:55:05 CEST 2010    |    Celsi

Okay, wird gemacht. Samstag ist Jahresabschlusstreffen bei Pogea, vllt. bekomme ich da ein paar schöne Bilder hin.

Dein Nummernschild gefällt mir, ich sitze zwar in BW fest, bin aber Moerser bzw. später Rheinberger ;)

Cool fand ich, wie der Fahrer des orangen TTRS-Roadsters die Playmobil-Fahrer mit den W12-Schildchen vorne begrüßt hat:
"W12 ? Wie macht Ihr datt denn ? Ein V6 vorne, der andere im Kofferraum ?" :D:D:D
Die blieben ja dann auch nicht wirklich lange ;)

Gruss und gute Nacht,
Celsi

Tue Oct 05 00:00:29 CEST 2010    |    manni9999

:D

Die Fusseltunerfraktion wird auch irgendwann bei den 8Js zuschlagen, ist nur eine Zeitfrage. :(

Wed Apr 13 22:46:31 CEST 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi TT 8N:

Begrenzung Lenkeinschlag

[...] hier hat zb fuer die Optik je Rad an der Vorderachse 15mm je ead und Hinterachse 20mm je Rad verbaut:

http://www.motor-talk.de/.../das-coupe-von-ttonga10-t2924593.html
[...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Das Coupé von TTonga10"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 21.02.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog-Ticker

Blogbesucher

  • anonym
  • TeeBee82
  • Birdmountain2006
  • cesur99
  • Thomas2342
  • MasterodX
  • TTHans
  • Boernd12345

Blogleser (55)

Lesenswerte TT Blogs, Reise Blogs, Websites

Blogautor(en)

  • manni9999
  • ÜberholTT