Sun Nov 13 20:44:38 CET 2011
|
manni9999
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
8N, Anpassung, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Eigendiagnose, Elektrik, Kombiinstrument, Longlife, Service-Intervall-Anzeige, St.gerät f. Schalttafel (J285), Steuergerät, Technik, Technik - Elektrik, TT, Wartungsintervall
Thema Original im Audi TT 8N Forum: - Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999
Übersicht:
Restlaufstrecke bis zum nächsten Service anzeigen:
Service-Intervall-Anzeige manuell zurücksetzen:
Service-Intervall-Anzeige mit einem Diagnosetool einstellen /zurücksetzen:
Anpassung:
11057c36-871c-425a-bb4b-ba1e3748360b Verwendungshinweise zu den Anpassungskanälen:
Reihenfolge:
In den Meßwertblöcken 012 bis 015 kann man die Werte und Einstellungen für den Service ansehen.
Hinweise:
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge
|
Wed May 30 07:32:50 CEST 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi TT 8N:
KM Leistung bei Longlife Öl
[...] gefahren, laut FIS muss der nächste Service in 4.000 KM gemacht werden.
Wie kann das sein ?
Hallo,
da wurde wohl was falsch codiert bzw. angepasst. Kann vorkommen.
Mit Longlifeöl werden mindestens 15 tkm / 360 Tage erreicht, wenn alles richtig eingestellt [...]
Artikel lesen ...
Wed Aug 20 07:37:48 CEST 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi TT 8N:
Wann Motoröl nachfüllen?
[...] Fahrleistung bis zum Service (15tkm/30tkm), sondern auch die Ölqualität (Festintervall/LL) eingestellt.
http://www.motor-talk.de/.../...ecksetzen-und-einstellen-t3590989.html
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Kombiinstrument: Service-Intervall-Anzeige rücksetzen und einstellen"