• Online: 2.665

Fri Nov 25 20:37:47 CET 2011    |    manni9999    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: 8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Codierung, Eigendiagnose, Elektrik, Kombiinstrument, St.gerät f. Schalttafel (J285), Steuergerät, Technik, Technik - Elektrik, TT

Kombiinstrument
Kombiinstrument

Thema Original im Audi TT 8N Forum: -
Thema Audi TT 8N FAQ: Kombiinstrument: Steuergerät für Schalttafel (J285) - Codierung
Status: Fahrbereit - 25.11.2011

Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999

Übersicht:
  • Das Steuergerät wird durch die Codierung für das Fahrzeug konfiguriert. Dazu werden die Werte der gewünschten Funktionen zusammengestellt und als fünfstelliger Wert mit einem Diagnosetool an das Steuergerät übergeben, z.B. "01602".
  • Bevor man die Codierung ändert, sollte man sich den ursprünglichen Wert notieren.
  • Beim TT wurde ab der Fahrgestellnummer (TRUZZZ8NxYx050001) im Modelljahr 2000 ein das flexible Wartungsintervall eingeführt. Dazu wurde unter anderem die Elektronik des Kombiinstrument angepasst und in der Motorölwanne ein Sensor verbaut, der den Ölstand und die Öltemperatur misst.
Codierung:
  • Adresse: 17 - Kombiinstrument /Schalttafeleinsatz

c770d78e-7660-4d07-9e5e-dc0834511c3a

330f729a-c7d1-47cb-bb70-479678f053f8

e54055ac-63b5-452c-a881-88bc10062462


  • Verwendungshinweise zur Codierung:
  • Zündung einschalten.
  • Steuergerät <17 - Kombiinstrument /Schalttafeleinsatz> auswählen, Funktion <Codierung - 07> auswählen.
  • Die gewünschte Codierung eingeben.
  • <OK> auswählen.
  • <Steuergerät schließen> auswählen.
  • Zündung ausschalten.
Hinweise:
  • Dieser Beitrag dient nur der Information und ist keine Arbeitsanleitung für Laien.
  • Unsachgemäßes Arbeiten kann Verletzungen oder Schäden zur Folge haben.
  • Hinweise, Sicherheitshinweise beachten!
  • Die Eingabe nicht dokumentierter Codierungen können zu Funktionsstörungen des Steuergeräts führen.

Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN.

Hosted by TT-Lounge

      Kombiinstrument bis Fahrgestellnummer TRUZZZ8NxYx050000
Codierung Werte zur Funktionsauswahl Funktion Bemerkung 
??xxx   Mehrausstattung für ?? die gewünschten Werte addieren und eintragen
??xxx +00 keine Mehrausstattung  
??xxx +01 Tanktyp (nur Quattro) Der Fronttriebler hat einen 55 l Tank, der Quattro einen 62 l Tankl.
??xxx +02 Gurtwarnung aktiv Das Fahrzeug muß über Gurtschlösser mit Kontakten mit der entsprechenden Verkabelung verfügen.
??xxx +04 Schaltgetriebe  
       
xx?xx   Ländervariante für ? den Wert des entsprechende Landes eintragen
xx?xx 0 Deutschland  
xx?xx 1 Rest der Welt Linkslenker  
xx?xx 2 USA  
xx?xx 3 Kanada  
xx?xx 4 Großbritannien  
xx?xx 5 Japan Linkslenker  
xx?xx 6 Saudi Arabien  
xx?xx 7 Australien Rechtslenker  
xx?xx 8 Rest der Welt Rechtslenker  
xx?xx 9 Japan Rechtslenker  
       
xxx?x   Zylinderzahl Motor für ? den Wert der entsprechenden Zylinderzahl eintragen 
xxx?x 4 4-Zylinder  
       
xxxx?   Motorvariante für ? den Wert des entsprechenden Motorvariante eintragen
xxxx? 4 Turbomotor  
      Kombiinstrument ab Fahrgestellnummer TRUZZZ8NxYx050001
Codierung Werte zur Funktionsauswahl Funktion Bemerkung
??xxx   Mehrausstattung für ?? die gewünschten Werte addieren und eintragen
??xxx +00 keine Mehrausstattung x
??xxx +01 Tanktyp (nur Quattro) Der Fronttriebler hat einen 55 l Tank, der Quattro einen 62 l Tankl.
??xxx +02 Gurtwarnung aktiv Das Fahrzeug muß über Gurtschlösser mit Kontakten mit der entsprechenden Verkabelung verfügen.
??xxx +04 Schaltgetriebe  
       
xx?xx   Ländervariante für ? den Wert des entsprechende Landes eintragen
xx?xx 0 Deutschland  
xx?xx 1 Rest der Welt Linkslenker  
xx?xx 2 USA  
xx?xx 3 Kanada  
xx?xx 4 Großbritannien  
xx?xx 5 Japan Linkslenker  
xx?xx 6 Saudi Arabien  
xx?xx 7 Australien Rechtslenker  
xx?xx 8 Rest der Welt Rechtslenker  
xx?xx 9 Japan Rechtslenker  
       
xxx?x   Zylinderzahl Motor für ? den Wert der entsprechenden Zylinderzahl eintragen
xxx?x 4 4-Zylinder
xxx?x 6 6-Zylinder  
       
xxxx?   Motorvariante für ? den Wert des entsprechenden Motorvariante eintragen
xxxx? 2 Saugmotor  
xxxx? 4 Turbomotor  
    Beispiel
Codierung Funktion Bedeutung
01062    
01xxx 01 Summe 1 = +1 Tanktyp Quattro, (KEINE Gurtwarnung aktiv, KEIN Schaltgetriebe)
xx0xx 0 0 = Ländervariante Deutschland
xxx6x 6 6 = Zylinderzahl 6-Zylinder
xxxx2 2 2 = Saugmotor
    Es handelt sich um einen Quattro mit 6-Zylinder-Saugmotor, automatischem Getriebe, Ländereinstellung Deutschland
     
05044    
05xxx 05 Summe 5 = +1 Tanktyp Quattro, (KEINE Gurtwarnung aktiv), +4 Schaltgetriebe
xx0xx 00 0 = Ländervariante Deutschland
xxx4x 4 4 = 4-Zylinder
xxxx4 4 4 = Turbomotor
    Es handelt sich um einen Quattro mit 4-Zylinder-Turbomotor, Schaltgetriebe, Ländereinstellung Deutschland

Fri Feb 28 19:52:59 CET 2014    |    Schattenparker48474

Hallo manni9999!

Tolle Auflistung!

Weißt Du eventuell ob es diese Liste auch für den TT 8J gibt?

Vielen Dank!

Sat Jun 17 10:18:51 CEST 2017    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi TT 8N:

Bremsenverschleiß leuchtet auf, obwohl keine Sensoren verbaut!

[...] Hallo,

hier ist die Codierungstabelle:
Tabelle

Auf den ersten Blick erscheint mir die Codierung 05044 richtig.
Ist dein Stromkreis für den Bremsbelagverschleiß [...]

Artikel lesen ...

Thu Jul 25 10:19:03 CEST 2024    |    Plumps_

Moin,

ich habe mir nen 8N 3.2 DSG 2003 zugelegt und mir fiel auf, dass die Gurtwarner nicht aktiv sind. Also kurz ins Steuergerät geschaut und die Codierung 07062 ausgelesen. Die 07??? ist ja leider falsch und es muss ne 01??? oder 03??? für Quattro Tank und Gurtwarner eingetragen werden.
Leider wird kein Wert akzeptiert. Das Land 07?00 kann ich frei umcodieren... Habt ihr nen Tipp für mich?
Danke

Deine Antwort auf "Kombiinstrument: Steuergerät für Schalttafel (J285) - Codierung"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 21.02.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog-Ticker

Blogbesucher

  • anonym
  • Cassiopeia
  • Kaeferfan
  • Boernd12345
  • torrannagga
  • joebi
  • gmbs
  • eric_ssl

Blogleser (55)

Lesenswerte TT Blogs, Reise Blogs, Websites

Blogautor(en)

  • manni9999
  • ÜberholTT