• Online: 724

Wed Nov 03 19:11:01 CET 2010    |    ÜberholTT    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: 8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Fahrzeugauswahl, Kaufberatung, TT

Thema Original im Audi TT 8N Forum: Neues Spaßmobil TT 3.2 DSG
Thema Audi TT 8N FAQ: Motor: 3,2er mit 250 PS kaufen?
Status: Fahrbereit - 06.09.2010

Beitrag für die FAQ bearbeitet von ÜberholTT

Zitat:

Original geschrieben von radkasten



Nun bin ich auf den TT 8N 3.2 DSG als Coupé gestoßen. Jedoch sind die TT´s schon etwas älter und selten mit wenigen km zu günstigen Konditionen zu bekommen. Deswegen halte ich Ausschau nach einem TT ab 2003 (logisch) mit bis zu 100.000km.

Übersicht:
Der 3,2er war in der Baureihe des TT das Topmodell. Eingeführt wurde er 2003 und bis zum Ende der Serienfertigung angeboten.

Eckdaten:

2b4698c6-043b-46c2-92a2-0488716399d1

Einige Werte können für Roadster wegen des anderen Luftwiderstands und des Gewichts etwas unterschiedlich sein.

Einige Punkte aus der Serienausstattung:
  • S-Line-Exterieurpaket und Teile des S-Line-Sportpakets, jedoch ohne die S-Line Schriftzüge.
  • Vergrößerte Bremsanlage an der Vorderachse.
  • Xenon-Licht.
  • Klimaanlage.
  • Automatisches Verdeck beim Roadster.
Besonderheiten:
  • Der 3.2er ist als einziger TT optional mit Direkt-Schaltgetriebe (DSG) angeboten worden.
  • Beim Direkt-Schaltgetriebe lässt sich das Getriebe auch manuell schalten über Paddel am Lenkrad oder über den Wählhebel.
Zuverlässigkeit:
Öfter auftretende Probleme mit dem Motor sind:
  • Gelängte Steuerketten oder verschlissene Kettenspanner.
  • Generell hat Audi an dem Motor mehrfach Teile des Kettentriebs verändert bzw. nachgebesssert. Die letzte Ausbaustufe ist ab Baujahr 01/2005 verbaut worden.
  • Bei den Handschaltern kann das Zweimassenschwungrad gelegentlich Ärger machen.
  • Das Direkt-Schaltgetriebe kann durch Ruckeln oder Bocken negativ auf sich aufmerksam machen.
  • Defekte Zündspulen, was aber durch eine Änderung der Zündspulen in der Serie anscheinend weitgehend behoben wurde. Es gibt mittlerweile eine Serviceaktion wegen der Zündspulen. Zündspulen, die laut Teilenummer ausfallgefährdet sind, werden kostenlos gegen die haltbaren Zündspüulen ausgetauscht.

Die drei ersten Problempunkte erfordern teure Reparaturen. Allerdings kann man sie vor einem Kauf relativ leicht feststellen.
Ansonsten ist der VR6-Motor eigentlich zuverlässig.
Die üblichen Gebrechen der Turbo-Fraktion treten beim 3,2er nicht auf, da kein Turbolader vorhanden ist. :D

Tuning:
  • Beim Saugmotor lohnt sich meist eine Leistungssteigerung durch ein reines Chipptuning nicht.
Worauf man beim Kauf achten sollte:
  • Ein Roadster sollte ein Windschott und Sitzheizung haben.
Sonstiges:
  • Fahrzeuge mit Direkt-Schaltgetriebe kosten bei den 60000 km Inspektionen wegen des Getriebeölwechsels deutlich mehr als Handschalter.
  • Vor einem Kauf sollte man sich die Zeit nehmen, Probefahrten zu machen und sich über das Fahrgefühl eine eigene Meinung zu bilden.
  • Im Web dürften Vorstellungsberichte und Fahrberichte über den 3,2er zu zu finden sein.
  • In der Linksammlung findet man einen Verweis auf die technischen Datenblätter von Audi zum TT.
Hinweise:  
  • Bedienungsanleitung zu den FAQ beachten!

WEITERLESEN im zugehörigen Thema des 8N-Bereichs im Forum

Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN.

Hosted by TT-Lounge

Merkmal Coupé Coupé DSG Bemerkung
3,2 l Sechszylinder-Saugmotor <= <=  
Leistung 184 kW (250 PS) <=  
Drehmoment 320 Nm  <=  
       
Getriebe 6-Gang Schaltgetriebe 6-Gang DSG  
Antrieb Quattro-Antrieb <= Allradantrieb
        
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h <=  
Beschleunigung 0-100 km/h 6,5 s 6,4 s   
       
Durchschnittsverbrauch 10,6 l/100km 9,8 l/100km   
Kraftstoff Super+ 98 ROZ <=  
Motorkennbuchstabe: Schadstoffklasse BHE: EU 4 <=  

Sun Jan 22 10:19:00 CET 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: TT-Lounge:

Inhaltsverzeichnis (Teil 3)

[...] Fahrerseite ausbauen / einbauen Innenverkleidungen: Ascher ausbauen / einbauen Innenverkleidungen: Haltegriffe Mittelkonsole ausbauen / einbauen Innenverkleidungen: Handschuhkasten ausbauen / einbauen Innenverkleidungen: Türverkleidung [...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Motor: 3,2er mit 250 PS kaufen?"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 21.02.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog-Ticker

Blogbesucher

  • anonym
  • chris.selb
  • Kogler_Chri
  • Cassiopeia
  • Kaeferfan
  • Boernd12345
  • torrannagga
  • joebi

Blogleser (55)

Lesenswerte TT Blogs, Reise Blogs, Websites

Blogautor(en)

  • manni9999
  • ÜberholTT