• Online: 808

Sat May 28 17:43:18 CEST 2011    |    manni9999    |    Kommentare (4)    |   Stichworte: Off-Topic


Quelle Fremdbilder: Google

Hallo Leser :),

was von erfahrenen Alkoholikern schon lange vermutet wurde, konnte jetzt von einer Gruppe Wissenschaftler anhand einer Vergleichsstudie bewiesen werden:

Alkoholgenuß ist ein vollwertiger Ersatz für Yogatraining. :p

Hier einige Ergebnisse der Studie, welche Vorteile Alkoholgemuß gegenüber Yoga hat:
  • Bei Yoga ist für viele Übungen eine teure Polstermatte nötig. Bei Ausführung der Übungen mit Alkohol benötigt man kein zusätzliches Equipment oder merkt nach genügend Alkoholgenuß nicht mehr, das man auf dem harten Boden liegt.
  • Bei Yoga benötigt man spezielle Trainingskleidung. Bei Ausführung der Übungen mit Alkohol entfällt das nervige Umziehen.
  • Bei Yoga benötigt man zur korrekten Ausführung der Übungen aufwendige Anleitungen. Bei Ausführung der Übungen mit Alkohol sind keinerlei Kenntnisse erforderlich bei vergleichbar wirksamen Ergebnissen.
Hier einige Bilder aus der Studie:
  • Die Doppelbilder zeigen die entsprechende Übung. Links beim Yoga, rechts beim Alkoholgenuß. ;)
  • Es ist reiner Zufall, das alle Yoga-Trainierenden Frauen sind und alle Alkoholprobanden Männer.

Savasana
Die Position der totalen Entspannung.

SavasanaSavasana

Balasana
Diese Position vermittelt das Gefühl von Frieden und Ruhe.

BalasanaBalasana

Setu Bandha Sarvangasana
Diese Position beruhigt das Gehirn und entspannt müde Beine.

Setu Bandha SarvangasanaSetu Bandha Sarvangasana

Marjayasana
Position, die Zwerchfell und Wirbelsäule stimuliert.

MarjayasanaMarjayasana

Halasana
Wirkt hervorragend gegen Rückenschmerzen und Schlafstörungen.

HalasanaHalasana

Delphin
Gut für den Schulterbereich, Brustkorb, Arme und Beine.

DelphinDelphin

Salambhasana
Super Übung, um den Lendenbereich, Arme und Beine zu entspannen.

SalambhasanaSalambhasana

Ananda Balasana
Diese Stellung ist gut für den Hüftbereich.

Ananda BalasanaAnanda Balasana

Mehr Informationen:

Vielleicht hat ja der eine oder andere eine Anregung gefunden in diesem Artikel.
Einfach googlen, wenn man mehr wissen möchte und seine Fitness verbessern möchte. :)

Manfred

Wir wünschen allzeit gute FahrTT und "Don't drink and drive"!

Bitte denkt an die Netiquette und die Nutzungsbedingungen von Motor-Talk! :)   


Sat May 28 19:41:20 CEST 2011    |    Hellhound1979

*LOL* Sehr geil! :D

Sat May 28 22:49:29 CEST 2011    |    sam_gawith

:D

Ab sofort heißt es nicht mehr "ich geh´ inne Kneipe", sondern "ich geh´ zum Yoga"! :)

Darauf ein Tässchen Yogi-Tee! ;)

Sat May 28 23:12:46 CEST 2011    |    Fensterheber15352

Na dann mal Prost ;)

Sun May 29 13:27:22 CEST 2011    |    manni9999

Im Web bin ich mal über Yogabilder gestolpert, da waren dann auch die alternativen "Vergeichsbilder" mit bei. :p

Deine Antwort auf "Neues aus der Wissenschaft: Alkoholgenuß ersetzt Yogatraining"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 21.02.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog-Ticker

Blogbesucher

  • anonym
  • BullTT68
  • PicassoGehtSpazieren
  • chris.selb
  • Kogler_Chri
  • Cassiopeia
  • Kaeferfan
  • Boernd12345

Blogleser (55)

Lesenswerte TT Blogs, Reise Blogs, Websites

Blogautor(en)

  • manni9999
  • ÜberholTT