• Online: 2.440

Sun Oct 31 15:58:24 CET 2010    |    manni9999    |    Kommentare (15)    |   Stichworte: 8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Fahrwerk, Felge, Felgen, Felgenmaße, Rad, Räder, Reifen, Reifenmaße, Technik, Technik - Fahrwerk, TT, Übersicht

Audi TT 9-Speichen Design Audi TT 9-Speichen Design


Quelle Fremdbilder: tt-picture-page.de

Thema Original im Audi TT 8N Forum: -
Thema Audi TT 8N FAQ: Räder: Übersicht
Status: Fahrbereit - 14.09.2010

Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999

Übersicht:
  • Die Verbindung Felge - Radnabe ist mehr oder weniger standardisiert.
  • Für den TT mit gelten die Angaben gemäß Tabelle.

d150ea84-592c-4c03-a24e-42717ba10f61

e125bbfa-7370-4b6c-b281-c7607e06023c

da78b553-f1cb-4a56-b67a-ff602373a7d5

2a0ee15d-9b8d-476b-a162-a86477ada5e9


  • Einige Felgendesigns fehlen

Lacknummern:
Es wurden folgende Lacknummern verwendet:
  • Z17 Avus-Silber
  • 1H7 Silber
  • 8AU Titan
  • TNG Titan/Silber
Hinweise:
  • Dieser Beitrag dient nur der Information und ist keine Arbeitsanleitung für Laien.
  • Unsachgemäßes Arbeiten kann Verletzungen oder Schäden zur Folge haben.
  • Hinweise, Sicherheitshinweise beachten!
  • Radschrauben gibt es mit unterschiedlichen Bundformen. Immer die zur Felge passende Bundform verwenden.
  • Radschrauben gibt es in unterschiedlichen Längen, damit die nötige Einschraublänge hergestellt werden kann.
  • Eine Radschraube darf nicht zu kurz sein, sie muss tief genug in die Gewindebohrung der Radnabe eingeschraubt sein (mindestens 12 mm). Bei zu kurzer Einschraublänge kann das Gewinde ausreißen. Bei der Auswahl der Radschraube daran denken, das sie durch die Durchgangsbohrungen der Bremsscheibe hindurchgesteckt wird und deshalb um die Dicke der Bremsscheibennabe weiter aus der Felge herausstehen muss als die 12 mm!
  • Eine Radschraube darf auch nicht zu lang sein, sonst sitzt sie auf dem Grund der Gewindebohrung in der Radnabe auf. In diesem Fall werden Felge und Bremsscheibe nicht sicher auf die Radnabe aufgeklemmt und gehalten.
  • Niemals Radschrauben mit geringerer Festigkeitsklasse verwenden wie sie serienmäßig verbaut sind.
  • Daran sollte man bei Umbauten an den Rädern (Felgen, Distanzscheiben, Bremsscheiben) denken.

Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN.

Hosted by TT-Lounge

Merkmal Beschreibung___ Bemerkung
Radnabe: Anzahl Radschrauben x Lochkreisdurchmesser [mm] 5 x 100  
Radnabe: Mittenzentrierungs-Durchmesser [mm] 57,1  
Radschraube: Bundform / Durchmesser [mm] Kugelbund / 26  
Radschraube: Gewinde / Festigkeitsklasse M14x1,5 / 10.9  
Radschraube: Gewindelänge [mm] (Serie) 27 bis Kugelbund  
Radschraube: Gewindeüberstand über Felgenflansch [mm] ca. 19 mit Serienfelgen
 
  Standard-Räder
Felge Größe Benennung Bereifung Bemerkung 
Stahlfelge 6x16 ET31   205/55 nicht für 3,2er
Stahlfelge 3,5x18     nicht für 3,2er, Nottrad
Alufelge 6x16 ET31   205/55 nicht für 3,2er
    Audi TT Felge 7-Arm-DesignAudi TT Felge 7-Arm-Design Audi TT Felge 7-Arm-Design    
Alufelge 7x16 ET31   205/55 nicht für 3,2er
    Audi TT Felge 5-Arm-DesignAudi TT Felge 5-Arm-Design Audi TT Felge 5-Arm-Design     
Alufelge 6x17 ET31   205/50  
    Audi TT Felge 7-Arm DesignAudi TT Felge 7-Arm Design Audi TT Felge 7-Arm Design    
Alufelge 7,5x17 ET32   225/45  
    Audi TT 6-Arm-FlügeldesignAudi TT 6-Arm-Flügeldesign Audi TT 6-Arm-Flügeldesign    
    Audi TT 5-Arm-Parabol-DesignAudi TT 5-Arm-Parabol-Design Audi TT 5-Arm-Parabol-Design    
    Audi TT Felge 6-Arm-DesignAudi TT Felge 6-Arm-Design Audi TT 6-Arm-Design    
Alufelge 7,5x18 ET32   225/40  
    Audi TT 7-Speichen-DesignAudi TT 7-Speichen-Design Audi TT 7-Speichen-Design    
Alufelge 8x18 ET33   225/40  
    Audi TT 9-Speichen DesignAudi TT 9-Speichen Design Audi TT 9-Speichen Design   Quattro GmbH
    Audi TT Kreuzspeichen-DesignAudi TT Kreuzspeichen-Design Audi TT Kreuzspeichen-Design   Quattro GmbH, 2-teilig
Alufelge 8x18 ET28   235/40  
    Audi TT 15-Speichen-DesignAudi TT 15-Speichen-Design Audi TT 15-Speichen-Design   nur Quattro Sport, vorne oder vorne und hinten verbaut je nach Produktionsdatum
Alufelge 8,5x18 ET25   235/40  
    Audi TT 15-Speichen-DesignAudi TT 15-Speichen-Design Audi TT 15-Speichen-Design   nur Quattro Sport, nur hinten verbaut
  ___________ ______________________________    

Wed Nov 03 08:32:52 CET 2010    |    fiesergeschmack

haben die qs-felgen nicht vorne 8x18?

Wed Nov 03 10:43:29 CET 2010    |    manni9999

Ja, vorne wurde nur 8x18 verbaut beim Quattro Sport.
Hinten je nach Produktionsdatum 8,5 x18 oder 8x18.
Soweit meine Infos.
Ich habe den Artikel entsprechend korrigiert, weil die Angabe mißverständlich war.

Wed Nov 09 17:22:45 CET 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi TT 8N:

Welche ALufelge ist zugelassen?

[...] 8N angeboten wurde, mit Winterreifen bestücken.
Die gängigen Radgrößen von Audi für den TT findest du hier.

Grüße

Manfred

[...]

Artikel lesen ...

Sun Nov 13 10:47:17 CET 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi TT 8N:

Audi tt 1.8 8N 180 ps bj 99 Lochkreis 100 oder 112

[...] Original geschrieben von ktmsmr
Hallo ! Was für einen lochkreis hat er 100 oder 112 !!
Hallo,

100 mm.
Hier findest du die Angaben zu den Anschlußmaßen.
Grüße

Manfred
[...]

Artikel lesen ...

Mon Nov 14 16:20:02 CET 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi TT 8N:

6x17" 205/50/17 hat die jemand eingetragen?

[...] Bremsanlage vorne zu groß ist.

Für den 3,2er gab es 2004 exklusiv Winterräder 205/50 auf 6x17" Alufelgen. Guckst du hier in der TT-Lounge.
So stehts auch in meinem Prospekt von 2004 und jeder Freundliche kann dir im ETKA die Felgen raussuchen. [...]

Artikel lesen ...

Tue Apr 03 12:06:06 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi TT 8N:

Bescheiningung Reifen Felgenkombi TT 1,8T mit Audifelge 8N0601025T mit 225/40/R18 Reifen !

[...] das ist wohl diese Standardfelge 7,5x18 ET32.
ET32 ist bei den 7,5" Felgen beim TT üblich.
Hier eine Übersicht diverser originaler Räder für den TT.

Mit dem passenden Zettel von Audi sollte die Eintragung kein Problem sein.

Grüße

Manfred
[...]

Artikel lesen ...

Wed Jan 29 19:52:05 CET 2014    |    Antriebswelle49428

Ich glaube hier hat sich ein kleiner Dreher eingeschlichen:
Die 7-Arm Felge gab es nie in 6Jx17 Zoll, sondern lediglich in 16 Zoll. Hiervon gab es aber zwei Varianten:
- 6Jx16 ET 31
- 7Jx16 ET 31

Beide Felgensätze hatte der Vorbesitzer meines TT montiert, im Sommer die 7Jx16 und im Winter die 6Jx16. Beide mit 205/55 R16 dann logischerweise.

Fri Jan 31 15:22:47 CET 2014    |    manni9999

Hallo,

meiner Meinung nach ist die 7-Arm-Felge in zwei Größen im Artikel mit Bildern vertreten:
6x16"
6x17"

Die 17" Version ist für den 3,2er als Winterfelge angeboten worden.
So stehts in meinem Prospekt von 2004.

Grüße

Manfred

Fri Jan 31 19:12:27 CET 2014    |    Antriebswelle49428

Hmm also in zwei 16"-Ausführungen (6x16 UND 7x16) gibt es die 7-Arm Felge auf jeden Fall, ich hänge dir mal ein Foto an, dass ich damals für den Verkauf gemacht habe - Auflösung ist gerade groß genug für einen ordentlichen Zoom

Sat Feb 01 15:09:47 CET 2014    |    manni9999

Genauen Aufschluss bieten wohl nur Fotos der Felgen und die Teilenummern.
Leider gibts dazu im ETKA keine Fotos, nur Zeichnungen.
Und die Felgennamen wie in den Prospekten gibts meist auch nicht.

Dazu kommen dann noch diverse Felgen aus dem VAG-Zubehörprogramm.

Ist also gut möglich, das die Felge mit diesem Design über die Bauzeit in veränderten Dimensionen angeboten wurde.

Meine Aufzählung im Artikel wird sicher nicht vollständig sein.

Sat May 10 16:28:52 CEST 2014    |    GolfTW1987

Hallo, wisst ihr auch die Teilenummern auch ?

Mon May 12 15:42:42 CEST 2014    |    manni9999

Hallo,

mit den Teilenummern ist das so eine Sache.
Da die Felgenbezeichnungen nicht mit den Verkaufsbezeichnungen übereinstimmen und es keine Fotos im Teilekatalog gibt, kann man mit geratenen Nummern schwer daneben liegen.
Daher stehen keine Nummern dabei.

Grüße

Manfred

Fri Jun 13 12:21:59 CEST 2014    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi TT 8N:

Heute Abend hole ich ihn ab...

[...] Hallo,

in der TT-Lounge gibts eine Liste mit diversen Felgen.

Grüsse

Manfred
[...]

Artikel lesen ...

Thu Oct 23 16:14:30 CEST 2014    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi TT 8N:

7x16" ET 31 Speedline Felge: Welche Radschrauben?

[...] Guckst Du hier in der TT-Lounge.
[...]

Artikel lesen ...

Sun Nov 03 14:43:50 CET 2019    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi TT:

18'' ohne Tieferlegung - hässlich?

[...] Auf https://www.motor-talk.de/.../raeder-uebersicht-t2960385.html gibt es Foto zu Felgen. Beim 9-Arm Design dürfte der TT tiefergelegt worden sein, da die „Luft“ im Radkasten [...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Räder: Übersicht"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 21.02.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog-Ticker

Blogbesucher

  • anonym
  • TTHans
  • Boernd12345
  • BullTT68
  • PicassoGehtSpazieren
  • chris.selb
  • Kogler_Chri
  • Cassiopeia

Blogleser (55)

Lesenswerte TT Blogs, Reise Blogs, Websites

Blogautor(en)

  • manni9999
  • ÜberholTT