• Online: 716

Sun Aug 21 11:45:49 CEST 2011    |    manni9999    |    Kommentare (4)    |   Stichworte: 8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Karosserie, Technik, Technik - Karosserie, TT, Unterboden, Unterbodenverkleidung

Unterbodenverkleidung #1
Unterbodenverkleidung #1

Thema Original im Audi TT 8N Forum: -
Thema Audi TT 8N FAQ: Unterboden (Quattro): Unterbodenverkleidung Kraftstofftank ausbauen / einbauen
Status: Fahrbereit - 04.09.2010

Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999

Übersicht:
  • Die Unterbodenverkleidung des Kraftstofftanks ist beim Fronttriebler einteilig, beim Quattro zweiteilig.
  • Beide Verkleidungsteile sind jeweiles mit einer Sechskantmutter, zwei Blechschrauben und drei Klemmscheiben oder Klemmmuttern am Unterboden befestigt.
  • Zur Befestung der rechten Unterbodenverkleidung werden drei Klemmuttern verwendet, die man zerstörungsfrei lösen kann.
  • Die drei Klemmscheiben der linken Unterbodenverkleidung lassen sich meist nicht zerstörungsfrei lösen.
  • An den Unterbodenverkleidungen sind Sicherungslaschen, die auf die Klemmscheiben bzw. Klemmmuttern fassen und leicht abbrechen.
  • Einbauort: Unterboden unter dem Kraftstofftank ;)
Ausbau:
  • Gewindebolzen der Sechskantmuttern reinigen.
  • Je Verkleidung die Sechskantmutter und zwei Blechschrauben losschrauben.
  • Die Federlaschen der Klemmscheiben mit einem Schraubendreher hochbiegen. Die Klemmmuttern lassen sich meist losschrauben.
Einbau:
  • Anlageflächen der Unterbodenverkleidung von Schmutz befreien.
  • Unterbodenverkleidung ansetzen und die Klemmscheiben bzw. Klemmmuttern soweit aufstecken, das die Unterbodenverkleidung gehalten wird.
  • Die restlichen Befestigungselemente handfest einschrauben und dann festziehen, nicht anknallen.
  • Die Klemmscheiben bzw. Klemmmuttern mit einer langen Stecknuß und einer Verlängerung aufschieben, bis die Verkleidung fest sitzt. Nicht mit Gewalt aufpressen.
  • Beschädigte Befestigungselemente unbedingt erneuern. Auf richtigen Sitz der Sicherungslaschen achten.
Hinweise:
  • Hinweise, Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung zu den FAQ beachten!
  • Korrodierte Befestigungselemente ersetzen.

Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN.

Hosted by TT-Lounge


Sun Aug 21 12:57:28 CEST 2011    |    Micki_23

schöne Anleitung aber wozu das ganze?

Sun Aug 21 12:59:36 CEST 2011    |    manni9999

Zum Wechsel des Kraftstofffilters zum Beispiel oder wenn man an der Haldexkupplung den Ölfilter wecheln möchte.

Grüße

Manfred

Sun Jan 22 10:18:10 CET 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: TT-Lounge:

Inhaltsverzeichnis (Teil 3)

[...] dem Inhaltsverzeichnis hier im Blog:
Technik - Karosserie Heckklappe (Coupé): Problem - Hutablage knarzt Innenverkleidungen (Coupé): Seitenverkleidung ausbauen / einbauen Innenverkleidungen: Abdeckung Mittelkonsole ausbauen / einbauen Innenverkleidungen: Ablagefach Fahrerseite [...]

Artikel lesen ...

Wed Feb 05 14:56:29 CET 2014    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi TT 8N:

Fragen : Quietschendes Fahrwerk, Teilenummern Schellen, Unterbodenverkleidung klappert

[...] kaputt ist.
Oder ob einer der Bolzen am Unterboden abgerissen ist
Es gibt ansonsten keine Rastnasen etc.
Siehe Artikel in der TT Lounge

Grüße

Manfred
[...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Unterboden (Quattro): Unterbodenverkleidung Kraftstofftank ausbauen / einbauen"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 21.02.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog-Ticker

Blogbesucher

  • anonym
  • chris.selb
  • Kogler_Chri
  • Cassiopeia
  • Kaeferfan
  • Boernd12345
  • torrannagga
  • joebi

Blogleser (55)

Lesenswerte TT Blogs, Reise Blogs, Websites

Blogautor(en)

  • manni9999
  • ÜberholTT