• Online: 2.748

Thu Nov 11 18:27:18 CET 2010    |    manni9999    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: 8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Codierung, Eigendiagnose, Elektrik, St.gerät Zentralverr. (J429), Steuergerät, Technik, Technik - Elektrik, TT, Zentralverriegelung

Eigendiagnose Start
Eigendiagnose Start

Thema Original im Audi TT 8N Forum: -
Thema Audi TT 8N FAQ: Zentralverriegelung: Steuergerät für Zentralverriegelung (J429) - Codierung
Status: Fahrbereit - 05.11.2010

Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999

Übersicht:
  • Das Steuergerät wird durch die Codierung für das Fahrzeug konfiguriert. Dazu werden die Werte der gewünschten Funktionen addiert und die Summe als fünfstelliger Wert mit einem Diagnosetool an das Steuergerät übergeben, z.B. "00512".
  • Um aus der Codierung die einzelnen aktivierten Funktionen zu erhalten, zieht man vom Codierungswert immer den höchstmöglichsten noch passenden Wert aus der Liste der Funktionen ab und macht mit dem Rest genauso weiter.
  • Bevor man die Codierung ändert, sollte man sich den ursprünglichen Wert notieren.
Codierung:
  • Adresse: 35 - Zentralverriegelung

a445b0ed-3831-4948-b5a2-38aefeb6ad53

f5989f88-c6b2-44e0-93a5-c140300ade26

ce0b2222-e8df-4754-a45d-ecf55c9982a2


  • Verwendungshinweise zur Codierung:
  • Zündung einschalten.
  • Steuergerät <35 - Zentralverriegelung> auswählen, Funktion <Codierung - 07> auswählen.
  • Die gewünschte Codierung eingeben.
  • <OK> auswählen.
  • <Steuergerät schließen> auswählen.
  • Zündung ausschalten.
Hinweise:
  • Hinweise, Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung zu den FAQ beachten!

Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN.

Hosted by TT-Lounge 

    Grundcodierung  
Codierung Verwendung Fahrzeug Bemerkung
00000     Grundcodierung Ersatzteil
04672 bis KW 18/00 Coupè, Roadster mit manuellem Verdeck  
04682 " " mit DWA
06720 ab KW 18/00 Coupè, Roadster mit manuellem Verdeck  
06730 " " mit DWA
06720 ab KW 27/01 Coupè, Roadster mit manuellem Verdeck  
06986 " " mit DWA Generation II
04688 bis KW 18/00 Roadster mit halbautomatischem Verdeck  
04698 " " mit DWA
06736 ab KW 18/00 Roadster mit halbautomatischem Verdeck  
06746 " " mit DWA
06736 ab KW 27/01 Roadster mit halbautomatischem Verdeck   
07002 " " mit DWA Generation II
      DWA = Diebstahlwarnanlage (Sonderausstattung)
      KW = Kalenderwoche / -jahr ( Produktionszeitpunkt)
    Beispiel Coupé mit Diebstahlwarnanlage (DWA) Baujahr 2004 
  Wert Bedeutung
  06986 Grundcodierung
04096 Warnblinken bei Entriegeln über die Funkfernbedienung
02048 Fensterheber USA Logik
- 00512 Warnblinken bei Schließen über die Funkfernbedienung 
- 00256 Heckklappenlogik DWA
- 00064 Komfortschließen / -öffnen über die Funkfernbedienung
- 00008 DWA aktivieren
- 00002 Warnblinken bei Aktivierung der DWA 
  00000 Rest
      Werte zur Funktionsauswahl
Bit Wert zum Setzen Funktion Bemerkung 
0 00001 Heckklappenentriegelung  Beim mechanischen Entriegeln der Heckklappe  öffnet diese. Die Heckklappe kann somit ohne Betätigung der Funkfernbedienung geöffnet werden. Beim TT ohne Bedeutung.
1 00002 Warnblinken bei Aktivierung der DWA  
2 00004 Sicherheitszentralverriegelung (SZV)  Wird die ZV nur einmal betätigt (Schlüssel oder Funkfernbedienung), so wird die Fahrertür und die Tankklappe entriegelt, während die Beifahrertür verriegelt ist. Wird die ZV sofort ein zweites Mal betätigt, wird auch die Beifahrertür mit entriegelt.
3 00008 DWA aktivieren Diebstahlwarnanlage aktivieren / deaktivieren
4 00016 Halbautomatisches Verdeck  
5 00032 Automatisches Verriegeln der Türen ab einer Geschwindigkeit ca. 15 km/h  
6 00064 Komfortschließen / -öffnen über die Funkfernbedienung Bei längerem Druck auf die Entriegeln / Verriegeln-Taste des Funkschlüssels werden die Fenster automatisch mit geöffnet / geschlossen
7 00128 Rechtslenker  
8 00256 Heckklappenlogik DWA Alarmzyklus Sounder für RDW. Erforderlich bei der DWA Generation II
9 00512 Warnblinken bei Schließen über die Funkfernbedienung Quittierung bei Verriegeln über die Funkfernbedienung (1 x Blinken)
10 01024 Schließhupen (DWA) Kurzer Ton über das Alarmhorn der DWA, wenn das Fahrzeug verriegelt wird. In Deutschland seit 2001 nicht mehr erlaubt.
11 02048 Fensterheber USA Logik Alle Fensterheber außer Funktion, wenn die Zündung aus ist und gleichzeitig die Fahrertür geöffnet ist.
12 04096 Warnblinken bei Entriegeln über die Funkfernbedienung  Quittierung beim Entriegeln der Türen oder Heckklappe über die Funkfernbedienung (2 x Blinken)
13 08192 Funkfernbedienung aktivieren Funkfernbedienung aktivieren / deaktivieren 
      DWA = Diebstahlwarnanlage (Sonderausstattung)
      ZV = Zentralverriegelung

Sat Mar 24 11:49:58 CET 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi TT 8N:

Kein Blinken der Blinker beim Öffnen und Schliessen der ZV

[...] Zitat:
Original geschrieben von corsi1986
Wie kommt man da auf 7002?
Hallo,

hier eine Beschreibung der Codierung mit einem Beispiel, wie man daraus die Fuktionen ausrechnet.
Die Werkscodierungen sind auch dabei.
[...]

Artikel lesen ...

Thu Apr 12 12:51:36 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi TT 8N:

Halbautomatisches Verdeck geht nicht mehr nach leerer Batterie

[...] Hallo,

hier ist eine Beschreibung der Codierungen.

7002 = Roadster mit halbautomatischem Verdeck und DWA Generation II ab 27/01

Grüße

Manfred
[...]

Artikel lesen ...

Wed May 23 17:21:30 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi TT 8N:

Funkschlüssel will nicht mehr...brauch mal einen Rat...

[...] Hallo,

setz mal deine Codierung auf "00000" und dann auf den originalen Vorgabewert laut Audi.
Liste Standard-Codierungen für den TT.

Wäre noch einen Versuch wert bevor du anfängst, das Steuergerät rauszupopeln.  :D

Grüße

Manfred [...]

Artikel lesen ...

Thu May 24 12:07:52 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi TT 8N:

DWA Überprüfen

[...] der Hupe eventuell damit zusammenhängt.

Wenn nach dem Öffnen via Funkfernbedienung nur die Fahrertür aufgeht, kann das an der Codierung liegen.
Guckst du hier.

Grüße

Manfred
[...]

Artikel lesen ...

Mon Jul 28 18:40:27 CEST 2014    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi TT 8N:

Funkfernbedienung ohne Funktion?

[...] MJ 2001, mit Alarmanlage

Sendeeinheit 4D0 837 231 N passt auch.

Die richtige Codierung findest du hier:

Ich würde die Batterien des Senders wechseln und dann den Sender neu anlernen.

Grüße

Manfred
[...]

Artikel lesen ...

Sun Nov 20 19:06:37 CET 2016    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi TT 8N:

ZV-Steuergerät codieren

[...] genaue Codierung lauten?Würde auch gerne das Quittieren haben und blinken natürlich.

Bitte um Hilfe.

http://www.motor-talk.de/.../...riegelung-j429-codierung-t2971046.html

Danke =)
[...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Zentralverriegelung: Steuergerät für Zentralverriegelung (J429) - Codierung"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 21.02.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog-Ticker

Blogbesucher

  • anonym
  • d-o-n
  • Anger
  • newline
  • Thomas2342
  • Airbeat77
  • manni9999
  • Plumps_

Blogleser (55)

Lesenswerte TT Blogs, Reise Blogs, Websites

Blogautor(en)

  • manni9999
  • ÜberholTT