Wed May 02 18:06:11 CEST 2012
|
Multimeter133691
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
2012, Bodesee, Friedrichshafen, Gewinnspiel, Tuning, Tuning World
Bericht von der Tuning World 2012 am Bodensee: Da ich zu den glücklichen drei Gewinnern, der 2 Freikarten hier auf Motortalk für die Tuning World gehörte, beschloss ich zusammen mit einem Freund die lange Reise per Zug dorthin wahrzunehmen. Los gings morgens um 4 Uhr von Wiesbaden/ Hessen aus nach Friedrichshafen. Nach einer langen, anstrengenden Zugfahrt, über Mainz, Stuttgart, quer durch den Schwarzwald, kamen wir nach 6 1/2 Stunden zunächst am Bodensee an. Wir genossen den schönen Ausblick und die sanfte Windbrise, die uns um die Nase wehte. War es doch ein sonniger und heißer Tag gewesen. Vom Bodensee aus, bis nach Friedrichshafen zur Tuning World, war es nochmal knapp ne Stunde. Das letzte Stück bis zur Messe wurde mit dem vollbelandenen Shuttlebus zurückgelegt. Das Szenario erinnerte mich an China, wo Menschen außerhalb des Busses mit aller Kraft gegen die Insassen drücken, um die Tür des Busses noch schließen zu können. Da wir erst gegen 13 Uhr auf der Tuning World ankamen, war der Besucherandrang nicht allzu groß. Dank der gewonnenen Freikarten von Motortalk, konnten wir direkt durch die Kontrolle in die Messehallen gehen. Bereits auf den ersten Metern konnte man "aufgemachte" Autos begutachten. (Hummer H2, Ford Mustang GT und andere Muscle-Cars.) Die Messe war gut besucht und die Atmosphäre dementsprechend auch. Nach dieser aufregenden Show und einer kurzen Pause, zum Abtransport der Stahlkugel, ging das Program in der Performance Halle auch schon weiter. Die "Glam-Girls" waren nun an der Reihe und sorgten für eine erotische, verruchte Stimmung. Gefiel dieser Part der Show, doch besonders den anwesenden Männern. Unterstützt von der Musik und den Pfiffen der zu meist jungen Männer, tanzten die leichtbekleideten Damen quer über die Bühne. Fotoapparate und Videokameras, wurden quer durch die Halle in die Luft gehalten. Wollte jeder doch etwas von der Show mit nach Hause nehmen. Nachdem auch dieser Part der Show vorbei war, folgte die Low-Rider Show. Nachdem mir und meinem Freund nicht mehr allzu lange Zeit auf der Messe blieb, verließen wir die Performance-Halle und machten uns in die zahlreichen anderen Hallen, mit den ausgestellten Fahrzeugen. Es gab eine große Marken-Vielfalt von Autos zu bestaunen. Von vorwiegend deutschen Automarken, wie VW, Opel, Audi, Mercedes, über Seat, Honda, Fiat, Ferrari usw. gab es alles zu bestaunen. Tuner aus ganz Europa waren zu der 10. Tuning World gekommen, um ihre Autos und ihr Können den Messegängern und auch den anderen Tunern unter Beweis zu stellen. So spührte man doch die Leidenschaft und den Stolz der Tuner, auf ihre eigens angefertigten Unikate. Fragen zu den Autos konnte man den anwesenden Tuner auch jederzeit als Messegänger stellen. Viele Autos standen auch zum Verkauf, wer also ein neues, aufgemachtes Auto sucht, welches ein Unikat ist, ist hier auf der Tuning World bestens aufgehoben. Es herrschte kein Gedränge, kein Geschubse, man konnte in Ruhe Fotos von den Fahrzeugen machen und sich über die einzelnen Fahrzeuge austauschen. Wir zogen von Halle zu Halle weiter. War die Zeit doch so knapp und das Angebot so groß. Nachdem wir genügend Fotos von den sehenswerten Auots gemacht hatten, schauten wir nochmal kurz beim Tuning World Verkaufsstand vorbei. Dort konnte man zahlreiche Accessoires der Tuning World zu erschwinglichen Preisen kaufen. Wir beschlossen noch kurz auf dem Außengelände der Messe vorbeizuschauen, wo es auch viel zu sehen und zu entdecken gab. Die Driftshow und die Autogrammstunde mit dem Playmate Simone Thomalla, Lina van de Mars und Alex Wesselsky dem "Checker" haben wir leider aus Zeitgründen verpasst. Schade Die oben beschriebenen Shows in der Performance Halle, fanden auch abwechselnd in anderen Hallen der Messe statt. So hatte jeder Besucher die Möglichkeit, bei einer Show dabei zu sein. Die Organisation auf der Tuning World war rundum gelungen. Die 10 Jahre Erfahrung der Veranstalter, machten sich bemerkbar. Um 17 Uhr gings mit dem überlandenen und verspäteten Shuttlebus wieder zum Hauptbahnhof nach Friedrichshafen zurück. Versüßten uns doch einige der anwesenden Schwiizer-Dütschen mit ihrem Dialekt die lange Busfahrt bis dort hin. Vom Friedrichhafener Hauptbahnhof aus, begaben ich und mein Freund uns dann wieder auf die lange Heimreise von etwa 7 Stunden. Um 00:15 Uhr kamen wir wieder in Wiesbaden am Hauptbahnhof an. Insgesamt war der Tag auf der Tuning World wirklich interessant und lohnenswert gewesen, aber auch anstrengend. Dies war meine erste Tuning Messe in meinen noch jungen Jahren. Bilder von der Messe wird es unten zu bestaunen geben. Ich hoffe euch, liebe Motortalk-Mitglieder, hat mein Bericht von der Tuning World 2012 gefallen und einen Eindruck von der Messe vermitteln können. Zu guter letzt möchte ich mich nochmals bei dem Motortalk-Team, besonders bei der Werkstatt, für die Freikarten bedanken. Danke, dass eure Auswahl auf mich gefallen ist. Ich hoffe der Bericht und die Bilder können meine Begeisterung widerspiegeln. Nun aber genug der Worte.. "lasse mer die Bilder spresche" Entschuldigt bitte eventuelle Rechtschreibfehler oder grammatikalisch unkorrekte Sätze. Liebe Grüße, |
Wed May 02 20:01:24 CEST 2012 |
Fensterheber134385
Dieser Golf 4 mit BMW Nase

Da blieben wir auch länger stehen o.O
Wed May 02 21:16:42 CEST 2012 |
Multimeter133691
jaja, da gab es so manche Kuriositäten zu bewundern. Nicht alles war immer gelungen oder ästhetisch schön
Von der oftmaligen Straßenuntauglichkeit mal ganz zu schweigen. 
Deine Antwort auf "Tuning World Bericht 2012 von OpelYoungster"