Thu Dec 09 23:43:13 CET 2010
|
Benjamin2111
|
Kommentare (9)
Liebe Leser, So, nun zu meinen Eindrücken: 2. Der neue Motor ist schon sehr gut für seine Größe. Aus 1,6l Hubraum holt er satte 270Nm Drehmoment und 115PS. Bis rund 1.700 1/min ist alles sehr entspannt, man gleitet nahezu lautlos dahin und erfreut sich eines niedrigen Verbrauchs. Ab rund 1.800 1/min schiebt er beim Tritt aufs Gaspedal ganz ordentlich an. Natürlich macht auch dieser Motor den C30 zu keiner Rakete, aber man ist durchaus zügig und stressfrei unterwegs. Allerdings hat der Motor ein merkliches Turboloch beim Anfahren (geht nur mit Gas, nur mit der Kupplung geht nicht) und eine ausgeprägte Gedenksekunde beim Beschleunigen in höheren Gängen. Stellt man sich darauf aber ein, vergisst man es nach wenigen Metern und gibt einfach immer etwas früher Gas als unbedingt notwendig. 3. Der Innenraum ist einfach toll. Mir gefällt das Design auch nach fast sieben Jahren (S40, V50 Anfang 2004) noch sehr gut. Volvo hat sich mit dem R-Designpaket richtig Mühe gegeben und einen dezent durchgestylten Innenraum im nüchternen, nordischen Stil gezeichnet. Dazu kommt eine sehr gute Verarbeitung ohne knarzende Kunstsoffe oder ungleichmäßge Spaltmaße. Auch die Oberflächen fühlen sich im sichtbaren Bereich wertig an und sehen gut aus. Wie schon in einem anderen Blog-Artikel geschrieben sind im unteren Bereich (Türverkleidung, Mitteltunnel) auch Hartplastikteile verbaut, die aber nicht weiter stören. Sie sehen zwar nicht umwerfend aus, sind aber robust und pflegeleicht. Grade jetzt stößt man ja mit salzigen Stiefeln schon mal an die Tür beim Einsteigen und freut sich, wenn man den Dreck leicht wieder abbekommt. An den super bequemen Sitzen hat sich nichts geändert, nur dass sie noch recht straff sind und in den nächsten Monaten etwas anschmiegsamer werden sollten. Eine Kleinigkeit habe ich die Tage noch beim So, das soll es erstmal mit dem Text gewesen sein. Ich werde mich nach und nach noch mal melden und Updates schreiben. EDIT: Ich hab mal ein paar neue Fotos hochgeladen. Ein Fazit kann bei diesem Wetter jedenfalls gezogen werden: Der C30 geht wunderbar unkompliziert duch den Schnee. So macht es sogar richtig Spaß mit einem Fronttriebler bei diesem Wetter zu fahren. EDIT (01.02.2011): Ich habe noch mal ein paar Fotos hochgeladen. Mitlerweile pendelt sich mein Verbrauch bei etwas über 6l ein, was ok ist. Ich muss dazu sagen, dass ich recht rabiat fahre zur Zeit. Dazu kommen öfter schnelle Autobahnstücke und viel Fahren in der Stadt. So ist das eigentlich schon in Ordnug. |
Fri Dec 10 10:20:05 CET 2010 |
Skorrje
Schöner Bericht!
Weißt du, ob der neue D2 eine komplette Neuentwicklung ist, oder "nur" eine Evolutionsstufe des von Peugeot zugekauften 109-PS-Diesels?
Fri Dec 10 12:49:31 CET 2010 |
Benjamin2111
Danke.
Er ist eine Weiterentwicklung des vorhandenen Motors. Soweit ich bis jetzt weiß, wurden folgende Dinge überarbeitet:
- Piezo Einspritzung
- von 16 auf 8 Ventile reduziert
- leichtere Pleuel
- andere Kolben
- Bearbeitung der Laufflächen zur Reduktion der inneren Reibung
- anderer Turbolader
In der Zulassungsübereinstimmung, die dem Fahrzeugheft beigelegt wurde, steht als Motorenhersteller immer noch PSA. Anscheinend ist die "neue" Maschine nur zuerst bei Volvo in den Preislisten aufgetaucht. Denn mitlerweile bieten auch Ford, Citroen und Peugeot einen kleinen Diesel mit 112 bis 115PS und 270Nm an. Wird dann wohl der gleiche sein. Das Getriebe ist auch eine kräftige Überarbeitung des aus dem 2.0d bekannten MMT6. Irgendwo bei Getrag auf der Homepage findet sich seit geraumer Zeit ein kompaktes 6-Gang Getriebe, das bis 280Nm aushalten soll. Da Heico aber ab Januar eine Leistungssteigerung für den D2 auf 320Nm anbieten wird (Preis: 1.500€) und Volvo alle Leistungssteigerungen prüft und absegnet, bin ich mir nicht sicher ob es das gleiche Getriebe ist.
Fri Dec 10 21:06:38 CET 2010 |
Olli the Driver
Viel Spaß mit dem Elch
Tue Dec 21 19:38:27 CET 2010 |
Kurvenräuber37250
HALLO;
habe ihn auch schon, Du bist nicht allein auf dieser Welt.
Bin auch Total zufrieden mit dem kleinem, aber der Verbrauch macht mir Sorgen.
Er soll ja nur im Mix so 4,3l verbrauchen, macht er aber bis jetzt (2500km) nicht. Er benötigt im Mix 6,4l auf 100km. Ist mir etwas zu viel.
Mein "Freundlicher" und Volvo sagt: Warte und gedulte Dich ein wenig, nach dem einfahren wird's besser.
:-) :-) Glaub ich aber nicht. Werde Anfang nächsten Jahres auf eine Verbrachsmeßfahrt bestehen und dann entscheiden was weiter passiert.
Bei 2 Liter Mehrverbrauch hört der Spaß auf.
Ansonsten fühle ich mich im C 30 Puddelwohl und kann nur positives bis jetzt berichten.
Wed Dec 22 00:48:19 CET 2010 |
Benjamin2111
Herzlichen Glückwunsch zu deinem kleinen. 2l Mehrverbrauch gehen doch noch einigermaßen in Ordnung, besonders bei dem Wetter. Ich bin zeitweise aber bei rund 5l Merhverbrauch gelanden und hänge jetzt immer noch (seit dem Treffen heute und der Autobahn hin und zurück) bei 3,5l fest. Alles über 7l ist mir definitiv zu viel, und das werde auch ich mir keine 10.000km anschauen. Der XC60 D5 AWD mit Automatik hat in der Einfahrphase etwas über 10l Diesel gebraucht, bei überwiegend Stadtverkehr. Mein C30 braucht bei überwiegend Autobahn (langsam gefahren) teilweise nur 1l weniger, hat dafür aber 90PS, 150Nm, 450kg, einen Allrad, eine Automatik und ein paar m² Stirnfläche weniger. Und das passt definitiv nicht.
Wed Dec 29 12:45:18 CET 2010 |
Benjamin2111
@ monmob: Für dich habe ich eventuell auch eine Lösung. Zumindest bei meinem ist der Verbrauch auf 5,6l/100km gefallen.
HIER MEHR!
Sun Jan 02 18:45:33 CET 2011 |
Bambule03
erinnert mich so ein klein wenig an meinen
C30 R-Design
Wed Jan 05 00:59:26 CET 2011 |
Benjamin2111
War das eigentlich das normale Silber oder Electric Silber?
Wed Jan 05 14:29:52 CET 2011 |
Gurkengraeber
Bambule, das "to punish and enslave" is cool. Zeig mal wie er als Roboter aussieht.
Deine Antwort auf "Mein Kleiner ist da!"