Sun Apr 28 19:38:50 CEST 2013
|
Bayernlover
|
Kommentare (43)
| Stichworte:
3er, BMW, E36
Hallo liebe Leser, ich hatte euch ja versprochen, über meinen TÜV-Besuch zu berichten. Das werde ich hiermit tun! So bin ich also gestern guter Dinge zum TÜV gefahren. Vorher hatte ich noch schnell die Schere wieder in den Verbandskasten gelegt (das original von 1996 Der Prüfer musste grinsen, er selbst war auch Türke. Nun gut, an meinen Bremsscheiben wurde ein wenig gemäkelt (werde ich demnächst wechseln), genau so wie an meinen Bremsleitungen (sollten mal gereinigt werden), aber das war kein Problem. Was dann aber wirklich zum Problem wurde: Beide Hinterachsfedern sind gebrochen Dann gibt es aber hoffentlich die begehrte Plakette - ich werde euch auf dem Laufenden halten. |
Ergänzung von Bayernlover am Thu May 09 15:34:46 CEST 2013
So, das heutige Update: Gestern, pünktlich zu meinem Geburtstag, bekam ich die begehrte Plakette, ohne weitere Beanstandung. Das bedeutet: Nächster TÜV-Termin: April 2015! |
Sun Apr 28 19:49:29 CEST 2013 |
Druckluftschrauber51254
Waren die Federn der einzige Mangel? Dann sollte die Nachkontrolle eigentlich nur darin bestehen, zu gucken, ob sie ersetzt wurden. Anschließend gäbe es dann die Plakette.
Viele Grüße
Micha
Sun Apr 28 19:59:15 CEST 2013 |
Bayernlover
Ja, war der einzige Fehler. Ansonsten gab es bis auf die Bremssachen (die ich bald beheben werde) nichts zu meckern
Sun Apr 28 20:10:54 CEST 2013 |
FlashbackFM
Ja dann. Neue Federn rein und ab dafür.
Sun Apr 28 20:19:32 CEST 2013 |
Bayernlover
Ja, ich denke auch, es hätte schlimmer kommen können
Sun Apr 28 20:56:08 CEST 2013 |
mondeofan2008
cool, für ein so altes auto top!
Sun Apr 28 21:09:51 CEST 2013 |
FlashbackFM
Mein Kurzer ist bisher immer auf den ersten Anlauf durch die HU gekommen. Immer irgendwelche Bemerkungen, aber immer durchgekommen.
Sun Apr 28 21:28:13 CEST 2013 |
Drahtfahrer
Kopf hoch nächste woche haste des hinter dir :-)
Mfg drahti
Sun Apr 28 21:39:10 CEST 2013 |
Roland0815
Ich würde vor der Nachprüfung auch die Bremsen machen, da die Räder ja eh gerade ab sind um an die Federn zu kommen...
Sun Apr 28 22:32:51 CEST 2013 |
Tomy 69
Wieso wurde das Fzg mit defekten Federn vermessen?
Das Fahrzeug hatte beim Vermessen nicht die vorgeschriebene Höhe, könnte also sein das die Werte nicht passen.
Sun Apr 28 22:36:16 CEST 2013 |
FlashbackFM
Weil der Defekt nicht bekannt war.
Aber du hast Recht, nach dem Ersetzen der Federn würde ich die Vermessung wiederholen.
Sun Apr 28 22:38:50 CEST 2013 |
Bayernlover
Danke euch
Ja, das mit der Vermessung habe ich mich auch gefragt. Hab das bei ATU machen lassen (Asche auf mein Haupt) und geglaubt, wenn die nichts finden, dann findet niemand was
Aber anscheinend waren sie nicht clever genug, bei nem guten Preis hätten sie gern auch die Federn vorher mit tauschen dürfen.
Sun Apr 28 22:39:55 CEST 2013 |
Tomy 69
Ich habe das Fahrwerk vor der Vermessung kontrolliert.
Unsere Kunden hätten die 2. Vermessung nicht bezahlt.
Sun Apr 28 22:40:57 CEST 2013 |
Bayernlover
Stimmt, so kann ich dort eigentlich argumentieren. Danke, werde ich tun
Sun Apr 28 23:21:39 CEST 2013 |
backbone23
Naja ATU, du wirst/hast ja daraus gelernt.
Wäre ich wegen den gebrochenen Federn durchgefallen, hätte es bei mir wohl einen kompletten Satz von H&R gegeben.
Bei mir war es ja "nur" die HU. Für die bin ich übrigens bisher immer zur Dekra gefahren, warten musste ich da nie, vielleicht mal ein paar Minuten.
Und der letzte ist es ja nun mit Sicherheit nicht.
Sun Apr 28 23:23:51 CEST 2013 |
Bayernlover
Ja aber ich hätte bei ATU eher andersherum schlimme Dinge erwartet, also dass ich eine neue Klimaanlage, neue Stoßdämpfer und neue Reifen brauche.
Aber verkackt haben sie es trotzdem
Mon Apr 29 14:25:00 CEST 2013 |
Multimeter20580
Herzlichen Glückwunsch zur zu 99%
erteilten strohgelben Plakette.
Wenn sonst nichts zu reparieren ist und du den Wagen noch einige Jahre fahren willst, wie ich stark hoffe, solltest du mal darüber nachdenken, die Taschen von Mike Sander ordentlich zu füllen.
Wäre jammerschade, wenn ein technisch guter E36 eines Tages wegen nicht mehr vorhandenem Blech aus dem Leben scheiden würde
Rolli_HX
Mon Apr 29 14:46:08 CEST 2013 |
BMWRider
BJ 00, am 2.1. zum TÜV, sofort drangekommen, nach 10 min mit neuer Plakette raus. Keine Bemerkung, keine Mängel.
Dennoch ist es immer wieder ein wenig aufregend, so wie eine Klassenarbeit.
Mon Apr 29 18:42:04 CEST 2013 |
UTrulez
Gelber Aufkleber? Dann lasse ich die Nachuntersuchung beim 325i nicht machen. Gelb will ich nicht
Tue Apr 30 00:49:10 CEST 2013 |
Multimeter20580
Ich will dich jetzt nicht in Panik versetzen, aber in 2 Jahren bekommst du ein echtes Problem
Tue Apr 30 17:33:01 CEST 2013 |
Bayernlover
Mike Sander ist ein Karosseriespezialist? Meine Schwester soll das Auto nach meinem Studium übernehmen, bis dahin sollte es schon noch halten
Und wieso ist UTrulez' sein Fahrzeug in Gefahr?
Wed May 01 17:06:43 CEST 2013 |
Multimeter20580
Mike Sander ist _der_ Rostschutzpapst, der immer alle Vergleichstest bei allen denkbaren Autozeitungen/Oldtimerzeitungen gewinnt (Homepage ).
UTrulez´Fahrzeug ist nicht in Gefahr, ich bezog mich darauf, dass er ein Problem mit der gelben TÜV-Plakette für 2015 hat. Anscheinend weiß er noch nicht, welche Farbe seine TÜV-Plakette für das Jahr 2017 haben wird, die er in 2015 bekommt...
Rolli_HX
Thu May 02 09:33:03 CEST 2013 |
Bayernlover
Achso
Übrigens muss ich bei ATU die zweite Vermessung nicht bezahlen. Man hat sich am Telefon dafür entschuldigt, mit gebrochenen Federn vermessen zu haben
Thu May 02 22:57:13 CEST 2013 |
Druckluftschrauber51254
Es gibt ja nur ~6 Farben bei den Plaketten, die periodisch durchlaufen. Ist die Plakette, die bis 2017 gilt wieder rosa ;-)?
Sat May 04 16:51:17 CEST 2013 |
UTrulez
Habe jetzt das gelbe Ding hinten dran
Sat May 04 23:38:36 CEST 2013 |
Bayernlover
Ich folge nun hoffentlich am Mittwoch
Thu May 09 15:35:46 CEST 2013 |
Bayernlover
Seht oben
Thu May 09 16:14:46 CEST 2013 |
flo-95
Oh, du hattest Geburtstag? Glückwunsch! Selbstverständlich auch Glückwunsch zur Plakette! ^^
Thu May 09 16:17:47 CEST 2013 |
Bayernlover
Dankesehr
Wed May 15 18:02:37 CEST 2013 |
italeri1947
Der Safrane muss im Juli 2014 wieder zum TÜV, und diesem Termin sehe ich ehrlich gesagt sehr gelassen entgegen. Ich hatte mit diesem Auto beim TÜV auch 2010 und 2012 keine Probleme; und auch wenn ggf. doch etwas zu machen wäre, dann nehme ich das stets selbst in die Hand.
Beim Opel Omega hat mich das zwar einige Tage und Nächte an Arbeit gekostet, dafür schaffte er die Prüfung dann auch im zweiten Anlauf anstandslos. Da ich dieses Auto besonders gut pflege und im Winter auch nicht benutze, sehe ich beim nächsten TÜV auch keine Probleme. Dieser wäre im April 2014 fällig.
Wed May 15 23:58:26 CEST 2013 |
Bayernlover
Ich denke auch, wenn der TÜV-Prüfer sieht, dass man aktiv an der Pflege seines Autos beteiligt ist, lässt er gewisse Dinge durchgehen. Mein erster Prüfer war beeindruckt, dass ich die Schlüsselnummer ausm Kopf aufsagen konnte - nach den letzten sieben Stellen der Fahrgestellnummer hat er nicht gefragt, die hätte ich aber auch gewusst
Thu May 16 00:03:28 CEST 2013 |
italeri1947
Absoluter Höhepunkt in meiner Karriere war ein Laguna, dessen Airbaglampe aufleuchtete. Der Besitzer klebte einfach irgendeine Winterreifen-Geschwindigkeits-Plakette drüber, dem TÜV-Prüfer fiel das noch nicht einmal auf: Prüfung bestanden, ohne Mängel...
Thu May 16 00:28:01 CEST 2013 |
Bayernlover
Gewusst wie
Thu May 16 00:38:12 CEST 2013 |
italeri1947
Bei einem anderen Laguna, dessen Fahrer stark geraucht hat, mokierte sich der Prüfer über den schlechten Allgemeinzustand, einen stinkenden Innenraum und einen vollen Aschenbecher!
Thu May 16 10:46:06 CEST 2013 |
Bayernlover
Echt? Das hätte er bei mir nicht gekonnt, denn ins Auto hat er keinen einzigen Blick geworfen.
Thu May 16 23:50:28 CEST 2013 |
el lucero orgulloso
Hätte er sonst einen schlechten Allgemeinzustand, einen stinkenden Innenraum und einen vollen Aschenbecher bemängeln dürfen?!
Ist aber schon allerhand, was man beim TÜV so erleben kann.
Unsere 3 Sternchen haben im Dezember, Januar und Februar jeweils ihren TÜV hier in Frankreich bekommen.
Fri May 17 09:29:10 CEST 2013 |
Bayernlover
Naja innen könnte mal gesaugt werden - geraucht wird bei mir nicht!
Außen sah er ein bisschen aus, naja
Sun May 19 14:48:01 CEST 2013 |
Spiralschlauch193
Puh, na ich hoffe das ich nicht so einen Schock mit erleben muss nächsten Monat, wenn meiner dran ist. Am besten gefällt mir die Dorüm-Geschichte xD
Werde noch die Hydrolager tauschen, dann sollte alles passen. Hoffe ich zumindest !
Sun May 19 19:35:54 CEST 2013 |
Bayernlover
Ich würde gar nix tauschen - einfach abwarten, was aufgeschrieben wird, und gut. Und wenn er was entdeckt, wird genau das gerichtet und fertig. Bei meiner zweiten Prüfung wurde das Auto gar nicht mehr angeschaut
Deine Antwort auf "Mein erster TÜV-Besuch - auch der letzte?"