• Online: 620

Mon Jan 15 19:46:33 CET 2024    |    V6.    |    Kommentare (36)

asset.JPGasset.JPG

Da das 3G (UMTS) Mobilfunknetz in Deutschland bereits 2021 abgeschaltet
wurde, hat Mercedes sich Anfang 2023 dazu entschieden die Remote und
Kommunikationsdienste für alle Fahrzeuge mit einer UMTS-Schnittstelle
abzuschalten. Man kann somit nur noch aktuell gebuchte Dienste und
Funktionen nutzen bis diese ausgelaufen sind danach nicht mehr verlängern.
Zu diesen Diensten gehört z.B. Steuerung der Standheizung, Fahrzeugstatus,
Fernentriegelung usw. in der ME-App, aber auch Live Traffic Informationen für
das Navigationssystem.

Ebenso die SOS-Funktionen laufen über dieses Modul. Welche allerdings als
einzige Funktion auch im EDGE Betrieb problemlos weiterhin zur Verfügung
stehen wird.

Mit dieser Umrüstung kann man diese Funktionen jedoch vollständig erhalten.

Wichtig hierbei: diese Umrüstung ist nur bei Fahrzeugen mit einem HERMES
UMTS Modul (SA Code 360 bzw. EY3) möglich. NICHT bei Fahrzeugen mit einem
PEIKER Modul (z.B. NTG4.7 oder w205 AJ 2015/16).

Also Code 360 oder EY3 muss vorhanden sein, dann ist eine Umrüstung auf
Code 362 bzw. JH3 (LTE) problemlos möglich. Gerne können wir das individuell
anhand der Fahrgestellnummer prüfen und dazu beraten.

Wir ändern bei der Umrüstung in der Datenkarte vom Fahrzeug den Code von
UMTS zu LTE und führen nach dem Umbau vom Modul eine Online
Inbetriebnahme durch.
Dadurch wird das neue HERMES LTE im Fahrzeug mit der Fahrgestellnummer
verheiratet und u.a. die IMEI, Seriennummer vom HERMES auf dem Backend-
Server von Mercedes hinterlegt.

Erst danach wird das Fahrzeug vom Mercedes Server als LTE-Fzg. Erkannt und
alle Funktionen wieder freigeschaltet. Somit kann z.B. das „Excellence-“ oder
„Remote-“ Paket sowie Live Traffic im ME-Store erworben werden.
Nach dem Umbau und der Inbetriebnahme kann es teilweise bis zu 48 Stunden
dauern bis sich alles eingespielt hat und alle Dienste wieder zur Verfügung
stehen. Im Normalfall passiert das jedoch innerhalb weniger Stunden.

Wer kennt es nicht, in der ME-App wird angezeigt, dass noch eine Tür oder ein
Fenster offensteht. Dann eilt man zum Fahrzeug und es stellt sich heraus, dass
dies gar nicht der Fall ist und alles Ordnungsgemäß verriegelt ist.
Das Beste ist, dass bei diesem Umbau direkt ein neueres Modul vom Typ M216
verbaut werden kann.
Das unterstützt nach separater Freischaltung den Echtzeitmodus. Dadurch
können geöffnete Türen sowie Fenster nahezu Live erkannt werden. Keine
Zeitverzögerten Daten mehr in der App.

Außerdem können problemlos gebrauchte HERMES Steuergeräte, nachdem sie
zurückgesetzt wurden, verwendet werden. Das spart den Geldbeutel, denn
gebrauchte Steuergeräte sind im Vergleich zu neuen um ca. 50% günstiger.
Da bieten wir Ihnen gerne beide Möglichkeiten an, denn das bleibt jedem selbst überlassen.

Ausstattungs-Code für UMTS: 360
Betroffene Baureihen: BR218, BR213, BR238, BR205, BR253, BR117,
BR172, BR207, BR156, BR166, BR176, BR190, BR217, BR222,BR231,
BR242, BR246, BR292 etc.

Ausstattungs-Code für UMTS: EY3
BR463, BR447, BR470

Für ein Individuelles Komplettangebot bitte mit der Fahrgestellnummer
anfragen.

Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Apr 02 14:25:16 CEST 2024    |    Rookie08-15

Hallo,

wäre eine Umrüstung an meinem Fahrzeug möglich und was würde diese kosten?
FIN: WDF44781313252879

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Dietrich

Sun Apr 07 18:08:01 CEST 2024    |    V6.

Aktuell ist es so, dass MB einen neuen Riegel vorgeschoben hat und die HERMES umbauten nicht mehr möglich sind. Bzw. der Umbau bleibt möglich aber die Dienste werden trotzdem anschließend nicht mehr buchbar sein.
Somit wäre ein Umbau auf LTE derzeit unnötig.
Wir arbeiten jedoch an weiteren Informationen und eventuelle Möglichkeiten.

Ob es überhaupt nochmal möglich sein wird bleibt fraglich.

Sat Apr 13 13:20:41 CEST 2024    |    benzsport

Seit März leider keine Nachrüstung mehr sinnvoll.
Mercedes schaltet die alten Fahrzeuge die original mit 3g waren ab.
Bisher keine Lösung in Sicht.

Fri Jun 07 13:31:08 CEST 2024    |    quattro4f

Wird bei der Umrüstung das LTE Modul nicht in die Fahrzeugaustattung registriert?

Fri Jun 07 14:07:07 CEST 2024    |    Martin E240T

Ja, wird es - aber Mercedes schaltet die Abos gemäß Auslieferungsstand frei - dh.: wenn in der Datenbank zum Zeit der Auslieferung kein LTE eingetragen war werden die Abos nicht freigeschaltet, auch wenn man es nachträgt.
Vor März 2024 war das anders: da wurde der aktuelle Datenbankstand herangezogen…

Mon Jun 10 06:54:30 CEST 2024    |    quattro4f

Bei mir wurde es im Februar gemach und ist derzeit auch gesperrt worden ….

Mon Jul 01 12:56:09 CEST 2024    |    DAvignon

Leider entdecke ich erst heute dieses tolle Forum :-(

Mein Problem: Mein Mercedes me funktioniert leider seit ein paar Wochen nicht mehr und es lässt sich auch nach 3 Tagen MB-Werkstatt nicht mehr aktivieren. ALLE digitalen Funktionen rödeln seit knapp einer Woche vor sich hin mit dem Hinweis, dass die Aktivierung laufe...

Unser Fahrzeug ist ein GLC 300d 4matic auf 7/2020 und wir sind Erstbesitzer.

Wie kann ich feststellen (lassen), ob bei uns das UMTS oder LTE-Modul verbaut ist ?

Kann mir da jemand helfen - das wäre toll ?!

Vielen Dank schon mal...

Mon Jul 01 12:59:09 CEST 2024    |    Martin E240T

Schick mir die FIN, dann schau ich nach

PS: ist ein GLC-MoPf - den gab es nur mit LTE.
Einfach mal den Fehlerspeicher des HERMES-Moduls auslesen und ggf. bei Mercedes me ein Ticket erstellen.

Mon Jul 01 16:57:53 CEST 2024    |    DAvignon

Gerade kam von der MB-Werkstatt, dass ein sog. TIPS-Fall eröffnet werden soll ... - leider erst in 3 Wochen...

Tue Jul 23 16:21:23 CEST 2024    |    DAvignon

So, liebe Interessierte:

MEIN PROBLEM MIT DEM HERMES-MODUL WURDE ENDLICH GELÖST !!!

2 Tage vor Ablauf der 4jährigen Garantie meines GLC wurde nun ein 3. Anlauf genommen
und wie oben schon geschrieben, ein sog. TIPS-Fall eröffnet.

Sämtliche Vorschläge aus Stuttgart führten ins "Nirwana" und dann wurde das Hermes-Modul
(Hardware) selbst getauscht und dann funktionierte ALLES wieder wie zuvor.

Nachrichtlich für mich lagen die Kosten insgesamt für den MB-Werkstatteinsatz EUR 540,--.

Insgesamt bleibt das alles für mich sehr nebulös. Denn der Ausfall passierte genau in dem Moment, als
ich in eine sehr tiefe Parkgarage mit Fluttoren eines Hotels einfuhr ... Und dann war alles eingefroren,
selbst als wir ein paar hundert Kilometer entfernt wieder daheim waren, wurde unser GLC immer noch
dort am Hotel verortet.

Alle Versuche seit dem 23. Mai 2024 waren erfolglos bis zum vorerwähnten Tausch des
Moduls selbst ...

Komisch ist das schon, oder ?!

.

Tue Jul 23 16:51:22 CEST 2024    |    DAvignon

Achso, und als Ergänzung noch:

Da LTE ja nun auch schon wieder durch die neuere Technik "5G" abgelöst wurde, habe ich nachgefragt,
ob ich durch einen von mir zu zahlenden Aufpreis mein LTE-Hermes-Modul in eines mit "5G" tauschen
könnte, wurde dies verneint, das sei nicht möglich...

Also ähnlich wie bei UMTS auf LTE ist auch hier (zumindest derzeit) kein upgrade möglich.

.

Thu Sep 26 22:38:20 CEST 2024    |    CB812

Hallo zusammen, lohnt sich nun der Umbau oder ist es auch weger dem 5G Netz ein hoffnungsloser Fall ? Gibt es Möglichkeiten gewisse Features über Umwege zu nutzen mit anderen Systemen wie Android, hat hier jemand Erfahrung damit machen können? Ist schon sehr traurig, denn zahlen für die Software/Abos wären glaub alle bereit. Grüße

Fri Sep 27 09:56:23 CEST 2024    |    DAvignon

Nach mehreren Versuchen der MB-Werkstatt wurde dann durch MB einem kompletten Tausch des
HERMES-Moduls zugestimmt. Der Austauschpreis lag bei ca. 540€, was in meinem Fall durch die
Garantie abgedeckt war.

Das neue Modul wieder mit unserem GLC zu vernetzen war ziemlich zeitaufwändig und wurde
durch MB "streng" überwacht !

5G ist überhaupt nicht möglich und auch "weitere Features" sind keinesfalls möglich, da dies
durch die Vernetzung von MB verhindert würde.

.

Sun Sep 29 00:22:34 CEST 2024    |    CB812

D.h. es lohnt sich noch immer ein passendes Modul einzubauen und dies mit dem Fahrzeug beim freundlichen zu "verheiraten" ? @Davignon, welcher MB war das bitte und warum streng überwacht? VG und danke schon mal

Sun Sep 29 11:02:40 CEST 2024    |    DAvignon

Einen Tausch des HERMES-Moduls kann eigentlich jede zertifizierte MB-Werkstatt.

MB hat ja bekanntlich vollen Zugriff u. a. auch auf das HERMES-Modul und dessen Funktionen.

Bevor der Hardware "HERMES-Modul" gewechselt werden durfte, mussten mehrere Software-Optionen
ausprobiert werden und als dann absolut nix ging, erst dann durfte schließlich die Hardware getauscht
werden. Als diese dann mit der aktuellsten Software bespielt wurde und meine gekauften Dienste
ebenfalls von MB Stuttgart freigegeben wurden, lief dann alles wieder ganz normal. Aber da habe
ich gemerkt, dass ein solcher Modul-Tausch, der mit etwas Geschick auch selbst zu machen wäre,
so überhaupt nicht möglich ist, da sie zentral alles überwachen.

Diese Problematik war ja damals auch, als bei dem Vorgänger Modell, wo noch 3G verbaut war,
auf 4G aufgerüstet werden sollte (was ja überhaupt kein Problem wäre...) von MB nicht gewünscht
war und einfach abgelehnt wurde ... Das ist für mich ein ganz mieser Service von MB !

.

Mon Sep 30 00:27:40 CEST 2024    |    CB812

Danke dir für deine ausführlichen Informationen. Ich bin etwas enttäuscht über diese Art und Weise vom MB! Dann bleibt mir nichts übrig ausser diverse Filialen anzufragen, dass eingebaute (freie) LTE modul mit dem Wagen zu verheiraten... vielleicht hat einer Infos im im Süden von DE wer dies macht und ggf. zum fairen Preis. VG

Mon Sep 30 06:21:46 CEST 2024    |    Martin E240T

Ich kann das in 94469 machen.

Thu Oct 10 23:57:53 CEST 2024    |    cat335

Hallo zusammen, kann mir bitte einer sagen was für ein Modul bei mir verbaut wurde? Habe von Mercedes nur die Antwort Hermes Modul bekommen, echt schwach und absolut enttäuschend der Service bei MB.
Die FIN : WDC1660241B043727
Ist es wenigstens ein Hermes UMTS Modul (SA Code 360 bzw. EY3) ? Dann würde sich ein Umbau ja vielleicht noch lohnen.Vielen Dank im Voraus.
MfG

Fri Oct 11 06:20:35 CEST 2024    |    Martin E240T

Ja ist ein Hermes. Falls Du Hilfe brauchst kann ich in 94469 helfen.

Fri Oct 11 09:23:43 CEST 2024    |    cat335

Danke Martin für die schnelle Antwort.
Aber kann man es jetzt noch umrüsten ohne dass MB alles sperrt, weil es bringt ja nichts wenn die digitalen Extras nicht abonniert werden können?
Und wenn ja was würde es kosten ?
Grüße

Fri Oct 11 09:34:16 CEST 2024    |    Martin E240T

Umrüstung ist mgl. und man hat dann LTE mit Echtzeitfunktion: https://www.motor-talk.de/.../...efunktionen-in-echtzeit-t7493165.html

Abos kann man genauso viel oder wenig buchen wie vorher…

Tue Oct 15 22:52:26 CEST 2024    |    cat335

Hi Martin, kann man sich mit dir anderweitig austauschen ?? Grüße

Wed Oct 16 06:27:32 CEST 2024    |    Martin E240T

Ich schreib Dir ne Nachricht

Fri Oct 25 11:01:13 CEST 2024    |    andiii_98

Weiß jemand, ob das Internet-Radio im Comand nach einer Umrüstung auf LTE wieder funktioniert?

(Das Internet-Radio ist einfach eine App im Comand, wie das Wetter auch. Es ist kein MercedesMe-Abo, wie z.B. LiveTraffic.)

Fri Oct 25 11:05:52 CEST 2024    |    Martin E240T

Ja das funktioniert wieder - man braucht aber ein Volumen-Abo, um es nutzen zu können:


Fri Oct 25 11:20:16 CEST 2024    |    andiii_98

Geht das dann nicht mehr über die Mobilfunkdaten des Handys?

(Dann ist es nicht mehr wirtschaftlich, Kosten für den Umbau + 15-20 € monatlich nur für das Internetradio...)

Fri Oct 25 11:34:02 CEST 2024    |    Martin E240T

Ab MBUX kann man den Smartphone-Hotspot nutzen - beim COMAND läuft alles über‘s HERMES

Fri Oct 25 12:18:02 CEST 2024    |    andiii_98

Ich habe das Internet-Radio ziemlich intensiv genutzt und das hat (W205 VorMopf mit Comand) nur funktioniert, wenn das Handy mit dem Comand verbunden war und als Hotspot eingerichtet war.

Ohne Handy gab es kein Internet-Radio.

So ein Vodafone-Volumen-Abo hatte ich nie.

Fri Oct 25 13:40:45 CEST 2024    |    Martin E240T

Ah ich dachte Du sprichst vom W213 bzw. W205-MoPf - mein Fehler.
Obige Ausführungen gelten für den 213er/205-MoPf

Beim 205er VorMoPf ist TuneIn unabhängig vom Hermes - funktioniert aber seit einiger Zeit auch nicht mehr richtig - hat aber nix mitm Hermes zu tun.

Fri Oct 25 17:16:01 CEST 2024    |    andiii_98

Ja, genau, das Internet-Radio funktioniert seit Mitte August nicht mehr.

Serverabschaltung, oder? Oder Änderung am Server beim MB?

Sun Nov 10 15:15:55 CET 2024    |    Manni-i240

Ich habe jetzt über Monate Kontakt zu Mercedes. Heute kam eine E-Mail mit einem Text den ich nicht verstehe. Was ist der Code 7o2?

wie ich unserer Datenbank entnehmen kann haben Sie ein Hermes Modul verbaut welches nur UMTS unterstützt.
Ihr Fahrzeug hat den Code 7o1 um aber LTE zu unterstützen wäre der Code 7o2 notwendig.

Ich sehe auch, dass in Ihrem Fahrzeug ein LTE-Modul mit dem Code JH3 eingebaut ist, das nichts mit den Mercedes Connect Diensten zu tun hat.

Daher ist die Aussage meiner Kollegin richtig dass die Dienste nicht mehr erworben werden können.

Falls Sie weitere Fragen zu dieser Anfrage haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter Bezugnahme auf 10417446 zu kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Korsinnek
Kundenbetreuung Deutschland

Sun Nov 10 15:49:35 CET 2024    |    Martin E240T

7o1 = UMTS-Modul
7o2 = LTE-Modul
EY3/360 = UMTS-Verbindung
JH3 /362 = LTE-Verbindung

Gültige Kombinationen sind:
7o1 & 360/EY3
7o2 & 362/JH3

Ungültig sind:
7o1 & 362/JH3
7o2 & 360/EY3
nur 360/362/EY3/JH3 ohne 7o1/7o2

Die 7o-Codes hat Mercedes automatisiert im Mai 2024 in die Fzge. eingetragen - dabei sind ihnen leider bei manchen Fehlern unterlaufen - va. bei umgerüsteten Fzgen.
Ungültige Kombinationen führen meist zur Deaktivierung des Hermes-Moduls.

Wed Nov 13 21:40:06 CET 2024    |    schneidertorst

Hallo,
wir wären an einem Angebot interessiert.
Danke und viele Grüße,
Astrid und Torsten
WDC2539461F429435

Sun Nov 17 21:52:14 CET 2024    |    V6.

Der Umbau ist zwar weiterhin möglich, jedoch können anschließend trotzdem keine Dienste erworben werden. Wurde von MB wieder gesperrt.

Tue Jan 21 12:47:46 CET 2025    |    majoratery

Moin Gemeinde,

ich hatte einen ähnlichen fall. anfang november waren meine Digitalen extras vonheute auf morgen alle weg.
dann durch me hotline, niederlassung mehrfach aktiviert. doch die meldung "warte auf aktivierung" schien endlos zu sein. und änderte sich nicht. lediglich der sos call, parken und waschen war aktiv. alle anderen haben auf aktivierung gewartet.
ich natürlich mehrfach mercedes me angeschrieben. von denen bekam ich die besänftigung, dass mein fall in der fachabteilung liegt und nach einer lösung gesucht wird.

aus heiterem himmel bekomme ich letzte woche eine email "Ihre mercedes me dienste: ....,...,.... wurden aktiviert....."

und siehr da tatsächlich waren alle digitalen extras aktiviert und funktionstüchtig.
das ganze hat zwar 2 monate gedauert aber immerhin gehen die jetzt wieder.

Wed Mar 12 19:14:32 CET 2025    |    guidoundnadine

Hallo
Ich habe das gleiche Problem ,aber etwas anders .Meine App läßt sich nicht mehr einloggen .Bin seit Wochen in Kontakt mit dem Support .Mercedes erklärt mir es liegt am Modul .Wir haben aber 2 Autos in der App eine A Klasse mit MBUX und eine e-Klasse von 2017.Das ganze hat doch nichts mit der App zu tun oder ?

Deine Antwort auf "HERMES Umrüstung von UMTS 360 zu LTE 362 für nutzung Mercedes ME Dienste"

Informationen

Mercedes Nachrüstungen in
28xxx Bremen

WhatsApp: 0176 46539664 NUR WhatsApp KEINE Anrufe

Alle Codierungen sind keine Veränderung der Software, sondern "nur" ein Aktivieren/deaktivieren der Funktionen. Sie können also Rückgängig gemacht und beliebig geändert werden.

Garantie bleibt erhalten !

Die Modelle, die noch nicht getestet sind, können sich trotzdem gerne bei mir melden!

Bei WhatsApp kontakt nur WhatsApp und KEINE Anrufe !

Informationen

Bei fragen, Anregungen oder Interesse an Codierung gerne eine PN oder E-Mail schreiben.

Blogleser (248)

Besucher

  • anonym
  • rothbarth
  • David4FK
  • den10den
  • Underground1
  • MarcHM
  • Balmungfly
  • SonnenLehrer
  • c.eckart
  • Dani_007

Blog Ticker