• Online: 1.606

Sun Aug 09 16:10:32 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: Feier, Hochzeit, Hochzeitszeromonie

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/4-94JhLEiN0" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Wer bei dem Wort Hochzeit an eine romantische Kirche, ein tolles weißes Kleid und eine Orgel denkt, liegt nur halb richtig. Jill und Kevin haben sich etwas Besonderes für ihren großen Tag einfallen lassen.

Wie in den USA üblich, gibt es auch bei Jill und Kevin eine ganze Menge Trauzeugen. Während die Gäste schon aufgereiht wie Perlen an einer Schnur in der Kirche sitzen, bereiten sich die Trauzeugen und Trauzeuginnen auf ihren Auftritt vor.

Statt der Orgel erklingt Chris Browns „Forever“ und die Trauzeugen tanzen in die Kirche. Angetan von der Showeinlage klatschen die Gäste im Takt. Schließlich tanzt auch die Braut herein. Auf halbem Weg gesellt sich ihr Bräutiguam zu ihr und gemeinsam tanzen sie dem Altar und ihrer Ehe entgegen.

mm


Sun Aug 09 16:59:30 CEST 2009    |    Spannungsprüfer13048

Großartig!

Sun Aug 09 20:59:18 CEST 2009    |    SpeedFreakHB

Einfach nur geil....nicht immer dieses Schwarz / Weiß Braut und Bräutigam geschnulze :D

Sun Aug 09 21:07:39 CEST 2009    |    1.0815

dieser auftakt ist doch das heiraten wert...

Sun Aug 09 21:43:47 CEST 2009    |    chung77

Mein Dad ist Pfarrer und ich hab schon unzählige Hochzeiten miterlebt. Aber das Toppt alles! :D

Hier gibts übrigens die Fortsetzung: Die Scheidung ;)
http://www.youtube.com/watch?v=zbr2ao86ww0&feature=player_embedded

Anbei noch einige Hintergrundinfos zum Hochzeitsvideo:

Hochzeitsvideo macht Musiker Chris Brown reich

Google nutzt den Internet-Aufruhr rund um das famose Hochzeitvideo von Jill Peterson und Kevin Heinz für ein wenig Eigenlob. Das Video wurde bei YouTube, einer Google-Tochter, innerhalb einer Woche über zehn Millionen Mal aufgerufen: Tanz den Bund fürs Leben. Den musikalischen Hintergrund lieferte Chris Browns "Forever" - für Plattenfirmen üblicherweise ein Grund, das Video in Nullkommanichts von YouTube zu verbannen.

Ein Glück für Chris Brown, dass das nicht passierte. Die Rechteinhaber verzichteten auf den Löschantrag, sondern nutzen die Gunst der Stunde, um an dem Internet-Hype mitzuverdienen. Das Video verlinkt zum MP3-Angebot bei Amazon und iTunes, Browns offizielles Musikvideo wurde, wie auch alle inoffiziellen Forever-Videos, im Windschatten mitgezogen.

Vor allem aber schaffte es Brown ein Jahr nach der Veröffentlichung von "Forever" wieder in die Charts: Nummer vier in den iTunes Singlecharts, Nummer drei in Amazons MP3-Charts. Er verkaufte in dieser Sommerwoche fast so viele Singles wie zur Forever-Veröffentlichung zu Weihnachten 2008. Und noch einen interessanten Nebeneffekt hatte das Tanzvideo: Es erschien zeitgleich zu einer öffentlichen Nachricht Chris Browns bei YouTube, in der er sich für die Misshandlungen an seiner Freundin Rihanna entschuldigt. Ein anderes Video, das es in die Liste der meistgesehenen Web-Filmchen dieses Monats schaffte …

Derweil macht sich schon ein gemeines Video daran, die Nachfolge von Jills und Kevins Videoerfolg anzutreten: JKs Scheidungstanz. Mit flippenden Anwälten, breakenden Richtern, kuschelnden Polizisten und Flickflack-schlagenden Scheidungspartnern. Wow.
Quelle: Spiegel Online http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,639531,00.html

Gruß

Sun Aug 09 23:27:51 CEST 2009    |    124er-Power

^^vielen Dank für die nette Information @Chung 77

Leider war alles nur ein fake. Spätestens als die Braut im Brautkleid in den Gerichtssaal tantze war klar, das dies nur ein fake sein kann. Außerdem hab ich noch nie einen so talentierten Richter gesehen.

Aber geil zum anschauen ist es nach wie vor :)

Hab hier noch was gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=Xd79E6I5CV4

Deine Antwort auf "Eine etwas andere Hochzeitseröffnung"