Sat Nov 20 20:33:29 CET 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
Comedy, Deutschland, Handwerker, Polen
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Jw-Qz8x0Csw" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Wo finde ich mehr von dieser genialen Comedy? |
Sat Nov 20 21:09:03 CET 2010 |
Spurverbreiterung17353
Das ist der geniale Klassiker "Polen am Bau" vom Kabarettisten Thomas Freitag.
edit: Ich kann meine Antwort blitzartig ändern, bin ja auch kein deutscher Handwerker.
Sat Nov 20 21:19:43 CET 2010 |
notting
Jochen Busse?! Nie im Leben!
EDIT: Gerade eben stand im vorherigen Posting noch Jochen Busse.
notting
Sat Nov 20 21:58:07 CET 2010 |
Multimeter14759
Es ist, wie bereits erwähnt, von Thomas Freitag und keinem anderen! Genial, frech und auch ein bisschen ( viel ) Wahrheit drin.
Gruß Michi
Sat Nov 20 22:07:44 CET 2010 |
124er-Power
Vielen Dank für die Aufklärung
Sun Nov 21 03:15:03 CET 2010 |
Trennschleifer48076
Alte Kamelle, aber immer wieder gut. Passt wie die Faust auf,s Auge...
Sun Nov 21 11:45:27 CET 2010 |
Lewellyn
aus german bash:
<Jack> zu geil gestern...
<Jack> Klempner waren da
<Jack> Meister mit Azubi
<Jack> Während der Meister unterm Waschbecken zugange war, stand der Azubi (wie die restliche Zeit) nur nutzlos rum
<Jack> Hände innen Taschen, typische "kein-Bock"-Haltung
<Jack> (Ich wollte dem schon sagen, dass der garnicht erst versuchen soll mir den kurzen auf die Rechnung zu stellen)
<Jack> Jedenfalls hält der Meister auf einmal seine Hand raus
<Jack> Der Azubi machte keinen mucks und ich dachte mir "der wartet garantiert auf die Rohrzange" und geb dem die
<Jack> Auf einmal kommt der hervor, schaut mich verdutzt an, sieht den Azubi an und meint zu dem "Siehste, so muss das laufen!"
<Jack> Darauf der Azubi: "Ja gut, aber das können Sie ja wohl kaum von jedem Kunden erwarten..."
Sun Nov 21 12:11:43 CET 2010 |
Spurverbreiterung17353
Was heutzutage als Resteverwertung in den Wärmestuben der Berufsschulen herumhockt, sollte lieber gleich die Hartz4 Anträge ausfüllen (sofern des Lesens & Schreibens überhaupt mächtig)!
Naja ab 1. Mai nächsten Jahres, wird die billige Konkurrenz die hiesigen einbetonierten Handwerkerzünfte mal kräftig aufmischen. Frischer Wind in alte Kammerzöpfe!
Sun Nov 21 13:35:02 CET 2010 |
schipplock
ich weiss nicht, wie alt dieses Stueck ist, aber ich denke, dass da heute nicht mehr so viel Wahrheit drin steckt, wie es vielleicht mal war. Heutzutage herrscht doch ein enormer Druck und wenn die Qualitaet der Arbeit nicht stimmt, bekommt man auch kein Geld. Da nicht jedem das Geld locker in der Tasche steckt, achten auch viel mehr Menschen darauf, was sie da geboten bekommen.
Und besonders lustig finde ich dieses Stueck jetzt auch nicht. Es wurden ein paar abgedroschene Vorurteile genannt und besonders ueberraschend kamen die "Gags" auch nicht...also humoristisch gehts da eher in Richtung Karneval, wobei ich selbst da bessere Ueberaschungen erlebt hatte.
Das hier wird nach x Minuten bereits langweilig.
Und zum Vorurteil, dass polnische Arbeiter schlechte Qualitaet abliefern: meine Gasanlage wurde von einer polnischen Firma hier in Deutschland eingebaut und dort arbeiten wirklich nur Polen. Freitag Abend das Auto hingebracht, Montag Mittag das Auto abgeholt. Eine deutsche Werkstatt wollte meine Kiste fuer eine ganze Woche haben :>...die Anlage laeuft und der Einbau ist laut einem anderen Umruester perfekt umgesetzt.
Deine Antwort auf "Polnische vs. Deutsche Handwerker"