• Online: 2.812

VW Silver line

Interesannte Themen rund um T4, Golf 3 Und Verschiedene Basteleien

Thu Mar 04 15:45:22 CET 2010    |    DeinOpa    |    Kommentare (15)

Ist diese Anleitung Hilfreich

Erstmal Herzlich Willkommen auf meinem Blog :cool:

Ich habe mir bei der Erstellung dieser Anleitung große mühe gegeben
und hoffe das ich keinen Schritt ausgelassen habe ;)

Wenn schritte Rot markiert sind, sind sie genauso auf der Anderen Seite Auszuführen:) 
Grün markierte schritte sind nicht zwingend erforderlich :D 

Vorweg noch, ich habe es bei mir aus dem Grund gemacht, da im Fußraum des Autos Wasser Stand und es auch schon angefangen hat zu Muffen :( 

Wenn ihr bereits soweit seid den Teppich Ausgebaut zu haben , rate ich dazu, die Dämmmatten Raus zunehmen und falls feucht Wirklich so lange zu Warten, bis diese wieder getrocknet sind. 

Was ihr auf keinen Fall Vergessen solltet, nehmt auch mehrere schalen für die unterschiedliche schrauben"Gruppen" ;)

So nun Viel Spaß bei nachmachen:cool:

1.

Als erstes Gilt es die Sitze auszubauen,was sich als sehr einfach gestaltet. 
Hierzu müssen Lediglich der Sitz soweit wie möglich nach hinten Geschoben werden 
und der Splint durch zusammendrücken herausgezogen werden. 
Anschließend kann man den Sitz, durch erneutes nach hinten schieben herausnehmen. 
Hierbei sollte man darauf achten, die Abdeckung der Schiene nicht zu Beschädigen. 
(hiervon hab ich leider Vergessen ein Foto zu machen :()

2. 
Anschließend wird die Kleine Schraube an der Einstiegsverkleidung herausgedreht. 
(hierbei sehr sehr Vorsichtig sein) 
Dann kann man die Verkleidung durch leichtes her unterdrücken an der vorderen kannte in Richtung Innenraum ziehen. 
wenn die Nasen alle aus gerastet sind, kann man die Verkleidung nach oben hin wegziehen.

3. 
Nun ist der Öffungs-mechanissmus der Motorhaube zu entfernen. 
Dies erreicht man durch lösen der 2 Schrauben, danach muss man den Bowdenzug aus haken. 

4. 
Jetzt entfernen man den Anschlag des Gaspedals mit einem(ich glaub 22er war's) Schlüssel. 
Danach ist die Abdeckung des Lenkstocks an der Reihe.
Diese ist durch eine Große Plastikschraube gesichert.

5. 
Anschließend entfernt man den Schalthebel. 
Bei einem Automatikgetriebe ist dieser durch eine Kleine Imbus schraube Gesichert. 
Bei Handschalter glaube ich nur gedreht, kann ich aber nicht genau sagen;)

 

Nun kann man den Griff einfach nach oben abziehen. 

6.Die Seitenverkleidungen im Vorderem Fußraum werden durch nur eine Schraube gehalten.

Nach entfernen dieser, kann man die Verkleidung zu sich hin herausziehen.

7.

Jetzt guckt man an das Ende der Mittelkonsole im Font. 
Hier öffnet man den Aschenbecher, und zieht diesen nach oben Raus. 

Darunter Verbergen sich 2 Schrauben, die Entfernt werden müssen.

Jetzt kann man die Verkleidung nach vorne über die Handbremse wegziehen.

8. 
Nun geht man ins Haus und holt sich was zu essen:p 
Und macht ein paar Bilder vom Schönen Wetter

9.

Anschließend werden die 2 vorderen Schrauben der Mittelkonsole entfernt.

10.

Jetzt werden die Hinteren "Plastik" schrauben der Mittelkonsole entfernt.

11.

Die Abdeckung des Schalthebels kann man durch sanften zug nach oben Werkzeugfrei- entfernen.

12.

Die Mittelkonsole kann nun, nachdem der Wahlhebel in die hinterste Stellung gebracht wurde 
nach hinten schräg herausgezogen werden.

Nun müsste es etwa so aussehen.

Wenn nicht habt ihr was Vergessen :p

13.

So kurzer Zwischenstopp.

Jetzt kann man sich entscheiden ob man den "einfachen" weg wählt, oder den "aufwändigen" 
Ich habe mich für den Einfachen entschieden, da ich kein Bock hatte den Luftkastendingens da auszubauen.

Wenn ihr den schweren weg wählt, müsst ihr den luftkastenblabla(wie auch immer das Ding heißt :D)ausbauen;).

Wer den einfachen weg wählt, zückt nun die Schere und schneidet den Teppich wie auf dem Bild gesehen ein.(jetzt Bitte nicht hauen:D)

Nun könnt ihr die "Seiten" von der Seite aus herausziehen.

14.

Jetzt kann der Teppich vorne Herausgenommen werden.

15

Ein Prüfender Blick unter die Dämmmatten kann nicht schaden;)

Bei mir war hier leider schon ein kleines bisschen Rost an dem Stopfen auf der Beifahrerseite zu sehen :( (buhuuuuuu:(:()

So nun habt ihr es Vollbracht :)

Der Ausbau des Hinteren Teppichs war für meine Zwecke nicht notwendig, sollte aber nicht weiter schwer von statten gehen;)

Hierzu müssen die Rücksitze ausgebaut werden)kleine Inbusschrauaben an den Scharnieren;), und eventuell die hinteren Seiten Verkleidungen entfernt werden. :)

So ich hoffe euch hiermit geholfen zu haben, und bitte darum mich wegen der Vielen Grammatik und Rechtschreibfehler nicht zu hauen :):D

Abschließend noch ein Paar Bilder im Zusammen gebauten zustand.
Es lohnt sich die Teile wenn sie schon mal Sauber sind, Gründlich zu Reinigen;):)

gutes Gelingen:)


Thu Mar 04 15:46:51 CET 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf III & Vento:

Fussraumteppich ändern

[...] So der Beitrag ist Online;)

Ich würde mich über einen Positiven Beitrag sehr Freunen;)

mfg DeinOpa
[...]

Artikel lesen ...

Thu Mar 04 15:47:29 CET 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: videoblog:

Schreibst du noch oder spammst du schon?

[...] So mein Erster Artikel ist Online :)
[...]

Artikel lesen ...

Thu Mar 04 15:48:06 CET 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: andyrx:

MT-Nachtclub für MT Off Topic zu später Stunde

[...] soooo leute :D
Mein ersterArtikel ist Online :)
[...]

Artikel lesen ...

Thu Mar 04 16:01:54 CET 2010    |    Reifenfüller47998

brauch ich zwar nicht aber du warst fleißig gewesen und hast der MT Gemeinde was gutes getan

Thu Mar 04 16:05:05 CET 2010    |    DeinOpa

Danke;) hört man immer gerne;)

Thu Mar 04 16:05:13 CET 2010    |    Spiralschlauch31018

...da kann ich nur an meine mütze greifen und sagen:

chapeau, chapeou, (schreipt mann das so?),;)
na besser ...HUT, HUT, HUT!

nein wirklich, erste sahne! weiter so,
gruss claudius

Thu Mar 04 16:15:49 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Ich wünsch Dir viel Spaß und ein immer glückliches Händchen beim Schrauben und Schreiben.

Thu Mar 04 16:22:13 CET 2010    |    DeinOpa

Danke Danke :)
Es wird noch so einges Folgen :)

Thu Mar 04 17:55:28 CET 2010    |    Drahkke

Hervorragend dokumentiert.

Thu Mar 04 20:10:47 CET 2010    |    Reifenfüller28233

Vielen Dank, Super anleitung.... ich denke ich werde auch essen gehen :-D

Thu Mar 04 21:53:07 CET 2010    |    DeinOpa

Dabei wünsche ich dir viel spas :D:p

Fri Mar 05 16:44:12 CET 2010    |    124er-Power

Toll gemacht Opa :)

Wann folgt eine Anleitung fürs Sitzbezüge anbringen ?:D

Mon Mar 08 23:04:14 CET 2010    |    DeinOpa

:D Kein Problem folgt demnächst :D:p

Für erste mussten diese 10 Euro Aldi Dinger halten;)
Jetzt kommen aber ein Paar Vernünftige;)
Du solltest mal die Sitze sehen;) die könnt ich als Neuware Verkaufen;)

Sat Sep 04 23:21:59 CEST 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf III & Vento:

Wasser auf der Beifahrerseite

[...] Moin :)

Zum Thema trocknen, habe ich in meinem Blog mal einen Artikel Verfasst ;)

http://www.motor-talk.de/.../teppich-ausbau-golf-3-t2596607.html

mfg :)
[...]

Artikel lesen ...

Thu Sep 16 20:37:07 CEST 2010    |    Kurvenräuber29292

Super Dokumentation!!!! So macht Schrauben Spaß. Dagegen sind die Werkshandbücher sehr knapp gehalten. Auch der Text. Prima.

Deine Antwort auf "Teppich Ausbau Golf 3"

Blogautor(en)

DeinOpa DeinOpa

Waffenschmiede Wolfsburg

VW

Aktuel am Spammem

  • anonym
  • KTM620ADV-Fahrer
  • Gelöscht5342507
  • schmidmi
  • Mechaxx
  • dodaflo
  • Haraldinho93
  • mann1949
  • rpalmer
  • golf4cabrio.de

Die Erfolgreichsten Spammer (0)

Banner Widget

Am ende bin ich Frei :D

Straßen der Welt
Klappt die Bürgersteige hoch..
..Ich bin 18 :D