Wed Nov 01 18:49:21 CET 2017
|
nasenbaer974
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
BMW X7 2018, Plug-In, X7 iPerformance
Auch wenn es noch geheim ist, unter dem Blech dieses neuen Münchner Schlachtschiffs könnte in der Tat das Herz eines 740 iPerformance Plug-In Hybrid schlagen. Dies wäre nicht verwunderlich, scheint doch die maximale Zylinderzahl vereinbar mit politischer Korrektheit eine Zahl bis 4 zu sein, siehe Volvo. Bei den Tempolimits in vielen Ländern macht das sicher Sinn, zumal Vierzylinder mit moderner Aufblastechnik Kraft und Drehmoment wie früher 6 Zylinder haben, also auch in Extremsituationen wie Berg mit Hänger nicht schlapp machen. Ob das natürlich vom Verbrauch her wirklich Sinn macht, sei dahingestellt, hat doch schon ein Diesel- Hybrid Typ Audi Q7 in dieser Konstellation schon Schwierigkeiten seine Existenz zu rechtfertigen.
Kleine Benzin- Motoren mit Hybrid- Antrieb könnten die Zukunftsmotorisierung für Märkte sein, die nach dem Hubraum besteuern, und eventuell zusätzlich Vorteile bei Hybrid Motorisierung einräumen. Ganz zu schweigen von dem No- Go für Diesel auf diesen Märkten.
Das Interieur scheint endgültig dem Trend zu einer Rundumverglasung der Bedienflächen zu folgen. Touchpads wohin man schaut, und sehr sympathisch: Der helle Innenraum. Und dreinschaun tut der recht grimmig, wie ein guter Bayer eben, der es ernst meint. Ein Trailer gibt weitere Einblicke.
Wenn man annimmt, dass dieses schöne Schiff auch andere Versionen eines zukünftigen X7 beherbergen könnte, ist es doch ein intelligenter Schachzug von BMW, ein Hybrid Modell als Erstes vorzustellen. Ein gutes Image pflegt sich eben. |
Wed Nov 01 21:23:18 CET 2017 |
Achsmanschette2
Die Nieren da gehen ja schon als Parodie durch.
Du, das ist das Konzept-Auto. Mal schauen, wie dann die Serie ausschaut.
Und immer dicker, größer, schwerer und dann Hybrid - ist auch irgendwie widersprüchlich.
Thu Nov 02 04:35:36 CET 2017 |
nasenbaer974
Scheint so ein Design- Trend zu sein, ein grosser Kühlergrill. Natürlich mit Klappmechanik, BMW war ja die erste Marke die so was hatte, um Benzin zu sparen. Ich bin mir sicher, dass je grösser die Schnauze, desto begeisterter die Kunden. Wäre doch schön, wenn wenigstens das Innenraumdesign in Serie ginge, insbes. dass man sich von dem hässlichen auf dem Armaturenbrett aufgesetzten Display verabschiedet.
Ohne Hybrid ist so ein Schlachtschiff in vielen Märkten sicher bald unverkäuflich, wegen der Strafsteuern.
Sun Nov 05 15:14:40 CET 2017 |
DaimlerDriver
Und der Hockeyschläger wird auch immer schlimmer.
Deine Antwort auf "BMW X7 iPerformance Plug-In Hybrid - Rundherum Neu, im Herzen ein Vierzylinder ?"