Thu Oct 29 15:19:44 CET 2015
|
wodkaa
|
Kommentare (6)
![]() Lange nichts mehr geschrieben, doch immer wieder mal in Ebay einzelne Fahrzeuge nachverfolgt. In letzter Zeit habe ich den Eindruck, dass außer bei den beliebten Standard-Modellen (also Ford Mustang, Camaro, Firebird etc.) die Preise eher rückläufig sind. Mal sehen wie es diesem riesen Cabrio ergeht. |
Fri Aug 29 14:33:17 CEST 2014
|
wodkaa
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
"Ebay-Auktionen";1960;, Ford;1960;Edsel;
![]() Wenn man an Edsel denkt, haben die meisten nur das Bild der 58er und 59er Baujahre im Kopf. Diese typische und doch seltsame Front. Das 1960er Modell wirkt hier deutlich zurückhaltender. http://www.ebay.de/itm/141384808900?... Dem angebotenen Modell steht die 2-Farben-Lackierung. Ob sie original ist und ob schon nachlackiert wurde, dazu macht der Verkäufer keine Angaben. Die Heckpartie finde ich absolut spitze. Diese abgerundete Glaskuppel, die ovalen aufrechten Rückleuchten, die beiden Flossen, ein Auto wie aus einer anderen Welt. Bekanntlich war es für Ford jedoch weniger erfreulich, da nach dem 60er-Modell auch schon die kurze Ära Edsel endete. Wenn man Interesse am Fahrzeug hat ist ja eh eine Besichtigung Pflicht. Auffallend ist ein Fleck auf der Beifahrertür, was wohl eine Durchrostung ist. Und im Motorraum ist auch die braune Pest deutlich vertreten. Ein 10 Meter-Auto. Denn aus dieser Entfernung sieht er ganz nett aus. Zum Verkäufer kann ich wenig sagen, auf seiner Homepage ist der Wagen mit 13500 USD und Standort USA angegeben, in Ebay mit Standort Georgsdorf Deutschland. Den umgerechneten Dollarkurs in Euro haben wir schon fast erreicht, mal sehen wohin die Reise noch geht. |
Fri Aug 22 14:09:40 CEST 2014
|
wodkaa
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Chevy
![]() Hier das aktuelle Fundstück: http://www.ebay.de/itm/221523709281?... Laut dem Anbieter ein EINZELSTÜCK. Es ist ganz klar der Cheetah nachempfunden. Genaue Angaben macht der Verkäufer nicht, ich gehe aber davon aus, dass hier ein Kitcar an den Mann gebracht werden soll. Der Motoraufbau schaut schon cool aus. Hier mal ein Link zum Original und weitere interessante Links: http://en.wikipedia.org/wiki/Bill_Thomas_Cheetah Mit dem niedrigen Fahrzeuggewicht werden enorme Beschleunigungswerte erzielbar sein. Trotzdem sind 63000 € mehr Traum als Realität. Der Wagen mag interessant sein, aber verkauft wird er dafür nicht. |
Fri Aug 15 12:09:00 CEST 2014
|
wodkaa
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Dodge
![]() Wenn man über Oldtimer-Pickups spricht, vor allem im US-Car Bereich, dann fällt den meisten der Chevy Apache und der Ford F100 ein. Beliebt auch für viele geschmackvolle aber auch grauenhafte Umbauten. Hier mal ein Ebay-Angebot für einen Pickup der 2. Reihe. Ein Dodge D100. http://www.ebay.de/itm/331286276384?... Klar sind Ähnlichkeiten zu den Konkurrenten erkennbar, aber die Front mit dem melancholischen Blick hat was. Die Farbe für meine Verhältnisse zu kräftig, aber über Geschmack ... Leider sind keinerlei Motorbilder und Bilder vom Unterboden dabei, aber als Interessent wird man ihn sich eh genauer anschauen müssen. 8000 € aktuell und noch 2 Tage. Mal schauen was passiert. |
Fri Aug 01 15:04:34 CEST 2014
|
wodkaa
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
"Ebay-Auktionen", Dodge
![]() Dieser Rat-Rod ist nur was für Verrückte und richtig Hartgesottene.
Ein Rat-Rod, der auch unter dem Namen "Fahrender Schrott" zu verkaufen wäre. Aber ist natürlich alles Geschmack. Ich zitiere mal den Anbieter:
Zuerst dachte ich an Bonnie und Clyde, diese fuhren aber zu allerletzt Ford, und hier handelt es sich nach Verkäuferangaben um einen 1938 Dodge 5 Fenster Coupe. An der Silhouette nur noch entfernt zu erkennen. Ja moderner schon, aber trotzdem hat zumindest der das Alter für ein H-Kennzeichen. Ach ja H-Kennzeichen. Bevor hier die Lust einiger geweckt wird, ich befürchte, dass eine H-Zulassung, sowie auch jedweige andere Zulassung bei uns schwierig werden dürfte. Auch wenn der Verkäufer sagt: Trotzdem, wenn jemand 15000 € (das wird wohl zusammenkommen bis der Wagen in Deutschland vor der Tür steht) ausgeben möchte und ein großes Grundstück als Spielplatz hat, ich will niemandem diesen tollen Rod madig machen. |
Thu Jan 09 11:50:15 CET 2014
|
wodkaa
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
"Ebay-Auktionen"; 1936;, Chevy
![]() Die neueste Ebay-Entdeckung: Ein Chevy Master Deluxe Sedan von 1936. Diese Modelle strotzen gerade vom Gangsterlimousinen-Style. Die vorgenommenen Änderungen (Sonnenschutz/Lichter/Fenderskirts etc.) stehen dem Modell. Klar ist das Geschmackssache, aber wenn es einem nicht gefällt, kann er diese ja rückgängig machen. Schwerwiegender ist eher die Farbauswahl. Irgendwie mag das grau-blau außen nicht passen, und dann noch rot-grau innen. Da hätte man wohl lieber ein Farbkonzept durchgezogen. Aber, wenn´s schee macht! Und warum so ein Fahrzeug eine Anhängekupplung braucht geht auch nicht in meinen Kopf. Es wurde wohl einiges reingesteckt und umgebaut, auch Airride und so. 12000 sind schon geboten, klar Mindestpreis nicht erreicht. H-Zulassung hat er. Aber nicht nur aufgrund der Jahreszeit traue ich dem Wagen nicht mehr viel zu. Ich denke bei 15000 ist Ende der Fahnenstange. |
Tue Sep 24 13:19:39 CEST 2013
|
wodkaa
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
"Ebay-Auktionen";1960;, Chrysler
![]() Nach längerer Zeit, in welcher ich nichts wirklich besonderes fand, fiel das Augenmerk urplötzlich auf diesen 1960 Imperial Crown. Waren die ersten Imperial Modelle mitte der 50er im Design gegenüber der Konkurrenz eher ein wenig zurückhaltend, gipfelte die Marke mit dem 1960er in einem imposanten chromstrotzenden Fahrzeug. Die Front mit der nach mittig unten verlaufenden Stoßstange und der mächtige über die ganze Fahrzeugfront verlaufende Kühlergrill stellen sich unter Federführung des Adlers in den Wind. Im Gegensatz zum Plymouth Fury wirkt die Front aber eher freundlich. Die Heckpartie wird dominiert von mächtigen Heckflossen. Auch diese haben 1960 ihren Höhepunkt erreicht. Der angebotene Wagen des Baujahrs 1960 wirkt aber insgesamt stimmig. Im Vergleich zu dem 1961 Imperial, bei welchem meiner Meinung nach die Front und das Heck unterschiedliche Designsprachen bedienen. 26580 € möchte der Käufer haben, nach den Bildern steht der Wagen gut da, auch wenn die Chromfelgen gegen die originalen Felgen getauscht werden sollten. Diese sind aber glücklicherweise mit dabei. Der Motorraum ist Geschmackssache, denn weniger Chrom und weniger Aufkleber hätten es auch getan. Tja, mal sehen ob sich den jemand schnappt, ist ja leider keine Auktion sondern nur Sofort-Kauf. http://www.ebay.de/itm/281170441955?... |
Tue May 28 15:36:18 CEST 2013
|
wodkaa
|
Kommentare (14)
![]() Lang, lang ist´s her. Zwei Monate nix interessantes gefunden, und dann kam mir heute dieser Chrysler Cordoba unter die Tasten. Laut Angebot ein seltener Cordoba SS 22 Gold Edition Coupe V8. Was jetzt diese Edition ausmacht nennt weder der Verkäufer, noch sagt mir diese Angabe was. Vielleicht gibt´s ja hier die Experten, die mehr dazu sagen können. Es soll der erste Lack sein, und der sieht zumindest von den Bildern her noch ganz ordentlich aus, aber anschauen ist ja bei so einem alten Fahrzeug eh Pflicht. Die Zweifarbenlackierung harmoniert aber sehr gut mit dem Wagen. Zumindest blieb diesem Cordoba eine Aufhübschung Marke BAUMARKT erspart. Leider gibt es keine Motorraumaufnahmen. Vergessen? Oder bewusst vermieden? Die Innenausstattung sieht noch passabel aus, benötigt aber eine gründliche Aufbereitung. Pluspunkt ist natürlich die H-Zulassung. Und wenn die Angaben über die Reparaturen stimmen, sind auch sonst schon einige kostenspielige Punkte erledigt. 8500 € sind schon geboten, und evtl. wird es das auch schon gewesen sein. Mehr als 10.000 € traue ich dem Wagen auf jeden Fall nicht zu. http://www.ebay.de/itm/251280565121?... |
Fri Mar 08 07:56:14 CET 2013
|
wodkaa
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
"Ebay-Auktionen"
![]() Nachdem mein bisheriges Augenmerk eher bei den Oldtimern lag, stieß ich gestern auf dieses Sportcoupe. Ein Chrysler Daytona Shelby. Als letzte Modellstufe mit den offenen Scheinwerfern, die es nur 1992 und 1993 gab. Zuvor waren noch die Klappscheinwerfer ein zeitlich passendes Gimmick. Ja, kein V8, aber diese Modelle wird man in Deutschland an einer Hand abzählen können. Wenn jemand die Designlinie, welche an Ford Probe und die Nippon-Coupes erinnert zusagt, dann kann man hier mit handwerklichem Geschick ein Schnäppchen machen. Ich bezweifle dass hier die Gebote über 700 € hinausgehen, denn leider hat das angebotene Fahrzeug Mängel. Könnte also für die Bastler unter euch interessant sein. http://www.ebay.de/itm/181095032290?... Weitere Infos zum Modell auch hier: |
Fri Feb 15 16:41:21 CET 2013
|
wodkaa
|
Kommentare (37)
| Stichworte:
"Ebay-Auktionen", Dodge, US-Car
![]() Endlich auf Ebay, der Traum vieler US-Car-Freunde. Ich gebe offen zu, auch eines meiner Traumautos. Ja die Serie Dukes of Hazzard ist mit daran Schuld. |
Wed Jan 23 08:35:45 CET 2013
|
wodkaa
|
Kommentare (14)
![]() http://www.ebay.de/itm/221175025756?... |
Thu Jan 17 08:26:05 CET 2013
|
wodkaa
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
"Ebay-Auktionen", 1937, Chevy, US-Car
![]() Nachdem ich bisher ja eher Fahrzeuge eingestellt habe, die man sich nicht mal so eben gönnen kann, heute mal ein anderes Objekt. Ein Chevrolet Kalender von 1937, gefunden bei Ebay, laut Verkäufer original und in gutem Zustand. |
Tue Feb 16 16:16:15 CET 2016 |
wodkaa
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
1955; DKW; Cabrio;
Dieses mal kein amerikanischer Klassiker, sondern was Deutsches. Ein DKW F91. Aus der Zeit als die Auto-Union die DKW baute. Ich füge mal ein paar Verkäuferzitate ein:
Wenn das stimmt, ist der trotzdem zumindest von den Bildern her wirklich toll.
Sowas würden nicht viele Verkäufer angeben. Macht den Verkäufer eher sympatisch. Denn auf den Bildern würde man eine drei eher nicht vermuten. Der Wagen beweist, dass es in Deutschland doch auch mal eine Zeit mit schönen Fahrzeugen gab. Ja, ja lange ist´s her. Und irgendwie hat der Wagen auch was, klar keinen V8 sondern nur 3 Zylinder, klar keine 5,7 L, sondern nur 0,9 L Hubraum, aber trotzdem bekomme ich ein Grinsen, wenn ich das Auto anschaue. Billig wird man den nicht bekommen, der Verkäufer will bei mobile.de 70.000 €.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Bei Ebay steht er momentan bei 22.272 €.
http://www.ebay.de/itm/322008449083?...Ich denke bei Ebay wird er nicht an die 40.000 € kommen, die gewünschten 70.000 € schon garnicht. Der Verkäufer gibt noch an:
Wenn das ohne Mindestgebot ist, dann wird es interessant.