Wed Jun 04 22:38:15 CEST 2014
|
Xaroc
|
Kommentare (35)
| Stichworte:
5, Cadillac, Seville
Wie gefällt dir der CTSGrüße Autofans, hier der zweite Teil vom Test der neuen Cadillacs diesmal den CTS. Nach dem ersten Testtag erzählte ich allen Freunden und Bekannten von dem tollem Auto die ich bis zum zweiten Tag sah. Alle waren sehr neugierig, begeistert und hörten aufmerksam zu. Am nächsten Tag erfreute mich der gedanke, bald den CTS noch fahren zu dürfen. Ich nahm diesmal meine Lebensgefährtin mit, sie ist auch ein eingefleischter US-Car Fan. Wir meldeten uns an und fragte ob Sie auch Probefahren darf. Wir bekamen leider einen anderen GM Mitarbeiter, der aber auch sehr freundlich war Das Heck (diesmal zu erst) Die Seite Das beste zum schluss Die Front! Die Größe Daten: Das Innere Der Tacho ist komplett Digital mit einem Hochauflösendem 12,4 Zoll Display der für viele Der Kofferraum fasst 447 Liter, 70 Liter mehr als im ATS und das sieht man! Die Hinteren scheiben haben Sonnenschutzrollos was sehr Nobel aussieht! Ansonsten sieht alles so aus wie bei dem ATS. Die Fahrt Sie Startete den Motor, leider war auch in diesem nur der 2 Liter 4 Zylinder Turbo, der sich nicht anders verhält und klingt wie im bereits getestetem ATS. Die Motorisierungen für den CTS wird es wie auch bei dem ATS geben, zusätzlich wird es den besagten V8 6,2 Liter mit brutalen 556 PS der den Kampfkoloss in 3,9 Sekunden von 0 auf 100 bringen soll. Allerdings nur per Importeur erhältlich... Die 100Kg mehr vom CTS spürt man nicht wirklich, auch im Verbrauch konnte ich keinen wirklichen Unterschied zum ATS bemerken. Das Lobe ich mir an den Amis deren Verbrauchswerte sind immer realistisch! Leider hatte auch diese fahrt ein Ende. Der CTS gefällt mir persönlich besser, er ist einfach wuchtiger, auffälliger, hochwertiger. Cadillac hat ein richtig gutes Auto geschaffen! Das Geschenk Nach der Probefahrt bekam ich noch ein besonderes Geschenk von Cadillac. Eine große Schwarze Box mit dem Cadillac Zeichen und Schriftzug. Ein tolles Geschenk von Cadillac! Fast zu schade um es zu verwenden... Ich bedanke mich für das lesen und würde mich auf Feedback freuen. |
Thu Jun 05 09:22:51 CEST 2014 |
Kickdown-169
Toller Bericht, danke dafür!
Ich bin großer Fan von Cadillac, auch deiner gefällt mir sehr gut
Das Geschenk nach der Probefahrt ist eine tolle Aufmerksamkeit, nice.
PS:
Mit knapp 26 Jahren darf man aber noch Freundin, statt Lebensgefährtin sagen
Viele Grüße
Markus
Thu Jun 05 09:30:37 CEST 2014 |
Xaroc
Danke für deinen Kommentar
Ja Cadillac ist für mich wirklich was besonderes!
Und obwohl ich keinen neuen Cadillac habe behandeln mich die Mitarbeiter sehr gut.
Ja weis... ist bissal schwierig das einzustufen sind immerhin bald 8 Jahre zusammen und wohnen seid 7 Jahren zusammen. Finde da nur "Freundin" zu sagen irgend wie unpassend. *Grins*
Thu Jun 05 09:53:56 CEST 2014 |
Kickdown-169
Beim Drittwagen schwanke ich immer zwischen meinen Wunschmarken wie Volvo, Cadillac, Jeep, Jaguar und Saab.
Beim nächsten Tausch muss ich mal ernsthaft in mich gehen
An so einem paar Jahre alten STS wie Deinem, hätte ich wohl am meisten Spaß
PS:
Kenne das, bin auch "erst" knappe 26 und war mit meiner Ex 6 Jahre zusammen (incl. Zusammenwohnen).
Nun nach nicht ganz 1 Jahr mit meiner "neuen" Liebsten, darf ich aber noch Freundin sagen
Thu Jun 05 09:57:33 CEST 2014 |
Xaroc
Drittwagen Hui ein Autoliebhaber =)
Was für Autos fährst du denn ansonsten wenn ich fragen darf.
Cadillac Seville kann ich nur empfehlen. In keinem Auto hab ich mich je so wohlgefühlt, er fährt sich genial!
Er ist genau so wie ich mir ein relativ modernes US-Car vorstelle!
Ah okey na dann alles gute mit der neuen Perle =)
Thu Jun 05 10:04:18 CEST 2014 |
Achsmanschette42
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...
Ich denke die Chancen für den Cadillac stehen eher schlecht in Europa. Mag zwar europäisch sein, durchaus den Geschmack treffen und einen "europäischen" Motor vorweisen können, aber die meisten haben den a) nicht auf dem Schirm oder b) die üblichen Vorurteile (schlechte Verarbeitung, säuft).
Am Ende wird es dann doch ein "Stern", "Fahrfreude" oder "4 Ringe".
Thu Jun 05 10:24:02 CEST 2014 |
Kickdown-169
Autoliebhaber ja, aber im Grunde zu vernünftig
Im Normalfall stehen 2 Volvos vor der Tür und die Möhre der OHL
Hatte mal noch einen alten Chrysler dabei, war auch ganz witzig.
Das Problem an US-Cars im Altersbereich von 10-15 Jahren ist ja oft der Zustand und Wartungsstau. Aber dein Exemplar sieht besonders gut aus, schön.
Danke
Thu Jun 05 10:30:20 CEST 2014 |
Xaroc
Ah okey =)
Ja... ich hatte/habe echt glück mit dem... es ist natürlich immer wieder ne winzigkeit...
Aber muss sagen bin sehr zufrieden!
Mein Audi 80 hat nach 20tkm so viel Geld gekostet...
Am Motor hab ich fast alles gewechselt... Wasserpumpe, Lichtmaschiene, Servopumpe, jede menge Schläuche. und viele Kleinteile... Kuplung, Bremsättel, Lambasonde, Zündchloss, Fahrertürschloss, usw...
Also echt viel
Beim Cadillac war in den über 30tkm noch nicht wirklich viel ich hoffe das dies eine zeitlang noch so bleibt =)
Thu Jun 05 10:33:01 CEST 2014 |
Xaroc
einsdreivier:
Ja... stimmt die Vorurteile von Deutschen ist mächtig... das echt schade... für viele ist das Auto das Statussymbol schlecht hin... und ein Cadillac geht ja mal gar nicht weil was denken dann die Freunde und verwandte von einem...
Damit musste ich mich auch auseinander setzen...
Aber jeder der bisher mitgefahren ist, war danach begeistert!
Thu Jun 05 12:48:57 CEST 2014 |
JürgenS60D5
Ab dem Tag, wenn Cadillac den SRX mit einem Diesel vorstellt, wird es für mich schwer, eine Entscheidung zu treffen.
Ich bin die Autos ja schon in den USA gefahren und war schwer beeindruckt. Warum die Autos aber "auf dieser Seite des Teiches eine massive Preissteigerung erfahren bleibt mir auf immer und ewig ein Rätsel, genau so wie der Fakt, dass europäische Autos in den USA preiswerter werden... Auch mit sales tax.
Thu Jun 05 13:08:15 CEST 2014 |
Xaroc
In wie fern wird es schwer?
Ja das mir auch ein Rätsel... Aber eines ist klar in Deutschland wird gerne viel für ein Auto bezahlt...
Thu Jun 05 13:30:44 CEST 2014 |
Kickdown-169
Schwer ob er weiterhin Volvo fährt oder dann doch Cadillac
Geht einigen Leuten wie mir
Luxusprobleme eben ^^
Thu Jun 05 15:40:59 CEST 2014 |
JürgenS60D5
Genau, die Antwort auf die Frage, ob der nächste dann ein XC oder ein SRX wird.
Oder: ob es wieder ein V wird oder ein ATS/CTS. Obwohl der CTS ist schon fast zu gross....Aber genau der CTS hat mich SCHWER beeindruckt, war aber auch mit der grössten Maschine
Wobei: ein "SRT8" war auch nicht schlecht, wobei mich so ein Motor "erdrückt". In den USA war der Verbrauch dank niedriger Tempi nicht so hoch, in D ist aber alles relativ.
Thu Jun 05 20:36:24 CEST 2014 |
icebeer87
Ein schöner Bericht!
Ich saß als damaliger Besitzer der Cadillac BLS (Vorgänger des ATS) auf der letzten IAA auch sehr ausführlich im neuen CTS und war doch ziemlich enttäuscht vom Materialmix im Innenraum (billigstes Plastik an Lenkrad und Mittelkonsole). Der BLS wirkte da als umgestylter Saab 9-3 innen deutlich hochwertiger. Das Infotainment des neuen CTS ist zudem zum Vergessen und Lichtjahre hinter aktuellen Audi/BMWs.
Dennoch: So ein Cadillac ist in Deutschland sehr selten und zeigt Kante. Meinem BLS wurde viel hinterher geschaut. Er fällt einfach auf. Alleine das mag manchem schon reichen.
Neu würde ich so ein Auto aber nicht kaufen. Der Wertverlust ist... autsch!
Den 4-Zylinder 2.0 Turbo hatte ich mit 210 PS im BLS. Ein extrem leiser und auch ziemlich drehmomentstarker Motor. Wie alle kleinen Turbos schluckt er unter Volllast so richtig (14L+ im Schnitt bei 200+ problemlos machbar), bei gemütlicher Fahrt über die Landstraße liegt man als anderes extrem so bei 6 Litern. Im Schnitt habe ich über 30tkm 9 Liter/100km gebraucht. Für einen Benziner dieser Größe völlig ok und vermutlich werden ATS/CTS im Alltag dort auch wieder landen.
Thu Jun 05 20:53:30 CEST 2014 |
Spurverbreiterung142
Absolut geiler Wagen, aber das 2 Liter Motörchen würde mich von einem Kauf abschrecken. Wenn es schon kein V8 sein darf, dann doch bitte einen 3.6 V6. Ein "echter" Ami mit 4-Zylinder Triebwerk finde ich etwas dürftig. Aber das Design hat was, ohne Frage...
Thu Jun 05 21:00:41 CEST 2014 |
Spurverbreiterung142
Und ganz nebenbei, deutsche Marken wie BMW, Mercedes, Audi und Porsche sind auch in den USA nicht so viel billiger als bei uns. So zumindest mein letzter Kenntnisstand...
Thu Jun 05 22:30:11 CEST 2014 |
JürgenS60D5
Schau mal in die entsprechenden Konfiguratoren.
Porsche 911 Carrera 4: ab 97557€, 91030$. gut +8% sales tax= 98.314$ = 71.971€ stimmt, ist fast preisgleich
Und geh mal davon aus, dass das US-Fahrzeug mit vielen goodies ausgestattet ist.
Fri Jun 06 10:15:22 CEST 2014 |
KrystianDEPL
und wieder ein Opel Motor drin im Cadillac ?
Fri Jun 06 10:57:08 CEST 2014 |
Xaroc
@ JürgenS60D5
Ja einm SRT wäre natürlich auch hammer!
@Icebeer87
Ja der auf der IAA war wirklich nicht schön vom Innenraum her.
Aber die Dame auf der IAA sagte schon das er so nicht verkauft wird.
Den ich dann fahren durfte (im Teil 1) war wirklich besser verarbeitet.
Man darf dennoch nicht vergessen das man den für 30.000€ neu bekommt.
Trozdem sieht er echt hochwertig vom Innenraum her aus, bis auf das mit dem PianoBlackGlanz...
Fri Jun 06 20:51:33 CEST 2014 |
Multimeter21561
Der Tacho ist komplett digital und trotzdem nur 5.7"?!? Das ist ja kaum größer als bei einem Handy und erscheint mir deutlich zu klein, um ein komplettes Kombiinstrument zu ersetzen.
Von innen gefällt er mir. Von außen viel zu viel Opel. Aber das Gewicht ist für die Größe sensationell.
Fri Jun 06 20:59:08 CEST 2014 |
Xaroc
Dass ist das Cockpitdisplay
(1528 mal aufgerufen)
Fri Jun 06 21:08:19 CEST 2014 |
Xaroc
Sehe gerade das es 12,4 Zoll sind...
Keine Ahnung wo ich die 5,8 Zoll her hatte.
Sat Jun 07 17:26:28 CEST 2014 |
icebeer87
@Xaroc
Wie kommst Du darauf, dass es einen CTS für 30t € neu gibt? Der startet in Deutschland bei 50t€ Listpreis. Zugegeben ist die Aufpreisliste nicht lang, aber realistisch sind selbst mit einem tollen Rabatt mindestens 40t €. Ein 5er BMW kostet ähnlich ausgestattet vielleicht 60t € Liste - aber der hat auch weniger Wertverlust.
Mich würde es wundern, wenn die Autos auf der letzten IAA nicht final waren. Sie wurden zu dem Zeitpunkt ja schon in den USA verkauft.
Dennoch: Ich finde die Cadillacs sympathisch. Mal schauen, was sich in den nächsten 5 Jahren mit der Marke in Europa tut. Vielleicht wage ich das Abenteuer noch einmal. Derzeit bin ich bei nem Engländer gelandet.
Sat Jun 07 17:47:47 CEST 2014 |
Xaroc
Aso sprach von einem ATS
Sat Jun 07 17:54:55 CEST 2014 |
Xaroc
Also sowohl meine freundin als auch ich haben Unterschiede von dem der auf der IAA stand und zu dem den wir gefahren sind.
Aber gibt ja jede menge Design auswahl Möglichkeiten.
Mon Jun 09 11:47:02 CEST 2014 |
cookieMD
Hallo Xaroc,
Eine sehr coole Serie die du da hast.
Und wir sind auch quasi Nachbarn wie mir auffällt. (ein wink nach Ebersberg!)
Mir gefällt der CTS auch außerordentlich gut!
Wirklich tolles Design, eines Tages wird es vielleicht mal ein Cadillac anstatt eines Volvos...! Wer weiß?
Viele Grüße und ein toller Blog - mach weiter so!
Mon Jun 09 11:53:32 CEST 2014 |
Xaroc
@CookieMD
Hallo =)
Ah okey ja das ist ja wirklich fast Nachbar =)
Volvos sind klasse Autos =)
Danke werde ich machen
Vllt sieht man sich ja mal auf der Straße.
Thu Jun 26 21:20:15 CEST 2014 |
Multimeter52427
Kleiner Hinweis, den aktuellen CTS gibt es nicht als V8. Es wird zwar auch in den USA noch ein CTS mit V8 verkauft (neu), das ist aber das "alte" Modell (welches ich habe).
Es gibt in den USA allerdings den Vsport mit dem TwinTurbo 3.6er V6 und 420PS.
Ich war auch an dem Event, da ich ATS und CTS aber schon kannte war ich mit dem SRX unterwegs. Auch ein sehr nettes SUV, ist aber nicht so meins.
Beim CTS fehlt mir der Bums und die mind. 2 Zylinder, ATS finde ich zu klein.
Aber ausgestattet sind die 1A, auch die Verarbeitung ist top und die Gimmicks super. Würde sofort einen Vsport CTS kaufen, nur leider kommt der wohl nicht bis nach Europa
Thu Jun 26 21:53:39 CEST 2014 |
Xaroc
Danke für deinen Kommentar
Genau CTS-V heißt der, zumindest sagte er dies so zu mir.
Thu Jun 26 23:10:37 CEST 2014 |
Multimeter52427
CTS-V --> 6.2l V8 556PS, Modell 2008
CTS Vsport --> 3.6l V6 TwinTurbo 420PS, Modell 2014
Gierige warten ja auf den ATS Vsport, warscheinlich auch mit dem TwinTurbo V6. DAS wäre interessant
Fri Jun 27 22:56:01 CEST 2014 |
icebeer87
Wieso wäre das interessant bzw. interessanter? Ein ATS V-Sport wildet dann in der gleichen Leistungsklasse wie ein M3/M4, ein RS5 oder ein A/CLA45 AMG. Nur mit dem Unterschied, dass diese Autos in Deutschland ein Image haben.
Der CTS-V wilderte jahrelang eine Klasse höher und konnte sich in Deutschland nicht groß verkaufen. Ich glaube nicht, dass es mit einem scharfen ATS anders sein würde. Wieso auch? Kein Image, enormer Wertverlust, sehr dünnes Händlernetz. Zudem lieben die Deutschen ihre heimischen Marken. Nicht die besten Voraussetzungen für einen Kassenschlager. Wie der CTS-V gezeigt hat, entscheidet der Preis nicht alles.
Sun Jun 29 22:53:37 CEST 2014 |
Multimeter52427
Vielleicht nicht für die Masse. Das ist auch gut so.
Interessant ist es für mich
Achja, solche Dinge hat man früher auch über Japanische Autos gesagt. Können nix, keine Konkurrenz, kauft niemand etc... Und heute? Tja.
Ausserdem in der Schweiz ist Cadillac ziemlich stark vertreten. Klar, werden mehr ABMs verkauft, aber man sieht schon noch oft einen Cadillac. Im Vergleich zumindest.
Wed May 27 22:13:14 CEST 2015 |
cadillacdriver28
So ich hab einen
somit is der schlimmste Wertverlust schon mal erledigt.
CTS 3. Gen.
Premiun in Black Diamond tricoat und Leder brown
40 Prozent Rabatt
Ich war allerdings Mega skeptisch wegen dem Motor. Fahre seit 12 Jahren Cadillac, immer mit v8 bzw. Northstar. Ein Cadillac ohne v8 is kein Cadillac! Ja das is zwar immer noch meine Meinung aber die Ära der v8 Cadillac s ( ausser escalade und V) is leider vorbei!
Gut dann wenigstens v6... Mist - gibt es bei uns offiziell nicht.
Gut dann einfach mal Probe fahren....
Ich war mega überrascht.... Laufruhe und spritzigkeit sehr gut. War echt beeindruckt über das "Motörchen" bzw bin es immer noch. Vor allem wie sparsam man den Wagen fahren kann, selbst auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten...
Gut ein v8 klingt viel besser allerdings war der alte 4.9 v8 noch der tollste. Der Northstar is nice nur klanglich auch schon sehr dezent...
Der 3.6 v6 hat mir zuviele Probleme vor allem der unrunde Leerlauf und is nicht spritziger als der 2t. Bin den in den USA gefahren.
Innen ist er ohne Worte fast perfekt. Und nochmal einen großen step besser als der ats. Alles im cts is beledert und top verarbeitet. Ich persönlich hätte allerdings die alcantara Einsätze nicht gemacht sondern glatt Leder.
sonst sieht es unschick aus! 
Die Hochglanzapplikationen sehen sehr edel aus... Nur ich reinige die nach jeder Fahrt
Das Cadillac CUE is den Konkurrenten weit voraus. Schon allein die Bedienung durch touch! Bin ich froh das die es bei Cadillac bei behalten haben. Diesen olle " drücken drehen bestätigen" geht null!
Auch das die Heizung usw mit touch tasten sind weit voraus und sehr gut! Das haptische Feedback - genial.
Als das CUE 2013 mit dem xts raus kam hat sich einiges getan und vor allem viel verbessert.
Leider sind ein paar Funktionen in Deutschland nicht verfügbar :/
Das LCD Display is große Klasse und mit 4 individuell anpassbaren lay outs mega gut. Auch das is der Konkurrenz weit voraus!
Zum Bose Sound System muss ich glaube nicht s sagen! Ausser das ich das Bose System im 2005er sts einen Tick besser fande... Allerdings war der Sts dagegen von innen n paar Stufen schlechter von den Materialien. Vor allem Seitenverkleidung und Armaturenbrett.
Meiner Meinung nach war der 98-04 Seville sts mit dad beste was Cadillac gebaut hatte von allem her.
Nur wollte keinen mehr haben wegen den typischen N* headgasket Problemen und einen echten 2004er findet man bei uns so gut wie nicht! Leider
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem CTS meiner Meinung nach war es der größte Fehler von Cadillac den Wagen CTS zu nennen!
Mein nächster wird der neue ct6 in 2 Jahren!
Evtl gibt es ja auch n paar Cadillac Fahrer in Berlin zum Interessen Austausch.
Falls Fragen.. Einfach fragen
Grüße aus Berlin
(1215 mal aufgerufen)
(1215 mal aufgerufen)
Thu May 28 09:04:54 CEST 2015 |
Xaroc
Wie kommt man denn bitte an 40%?! Need!! =)
Danke für deinen Bericht =)
Ja die gefallen mir auch sehr gut einen CTS-V würde ich mir veilleicht sogar kaufen.
Oder ich bleibe bei nem Dodge Charger hmm
Thu May 28 22:52:27 CEST 2015 |
icebeer87
Extrem hohe Rabattsätze sind auf Neuwagen bei Nischenherstellern keine Seltenheit. Vor 5 (?) Jahren erhielt mein Dad einen ähnlich hohen Rabattsatz auf seinen Infiniti. Die Marke war damals komplett neu in Europa.
@cadillacdriver28
Ich wünsche viel Freude mit dem Auto und allzeit gute Fahrt!
Als früherer Cadillac BLS und jetzt Jaguar XJ Besitzer hat mich der Innenraum des neuen CTS aber eher enttäuscht. Klar ist es gegenüber dem Vorgänger besser geworden, aber Materialauswahl ist und war noch nie die Stärke der Amis. Der BLS mit schwedischen Wurzeln war da selbst anno 2009 besser. Ich sage nur Hochglanzplastik und Knöpfe am Lenkrad im neuen CTS. Das Volant hat mich bei einer Sitzprobe irgendwie an diese billigen LCD-TVs aus einem klassischen 3-Sterne-Hotel erinnert. Jeder hat aber andere Maßstäbe.
Was die Amis dafür schon immer konnten: Gute Audioanlagen ab Werk verbauen.
Tue Jun 16 20:01:07 CEST 2015 |
cadillacdriver28
Das LCD Display kommt zum glück 2106 in FULL HD. Das wird dann erstmal getauscht. Jetzt isses nice aber in HD isses mega nice.
Jeder sieht es anders - stimmt. Der BLS war grauenvoll in jeder hinsicht!
Der CTS hat in Verarbeitung und Materialauswahl enorm zugelegt. Natürlich ist es nicht jedermanns Sache die verschiedensten Materialien... Aber darum gibt es verschiedene Hersteller
Den Jaguar bin ich selber mal 2 Monate gefahren - hat mich nicht überzeugt... Aber zum ansehen ganz nett.
Finde aber gut das es noch Individualisten gibt wie dich und mich
Na wenn man Bedenkt wie oft man einen Cadillac auf deutschen Straßen sieht... isses klar das die Händler Rabtte geben ohne ende... Kurz angemeldet... n paar KM drauf und schon isser locker 20000 Billiger.
Mir soll es recht sein. Wertverlust hat er leider immer noch genug. Nach 3 Jahren ist leider BMW und co noch Wertstabiler... aber anders zu sein war schon immer teurer
Wünsche allzeit gute Fahrt
Deine Antwort auf "Den neue Cadillac ATS und CTS getestet. Teil 2 der CTS"