Mon Sep 16 00:27:36 CEST 2013
|
xY2kx
|
Kommentare (6)
Im Folgenden geht´s um das Meguiars Hyper Dressing, eine Kunstoffpflege, die hautpsächlich für das schnelle Aufhübschen des Motorraums benutzt wird. Damit könnte man massig Autos behandeln, also sollte man bei Interesse Gleichgesinnte fragen, ob sie etwas von dem Mittel gebrauchen können. Somit verringert sich der Preis dann wieder ganz schnell. Vor dem Hyper Dressing empfiehlt es sich, den Motorraum grob zu reinigen, denn dies übernimmt das Mittel nicht. Dazu habe ich einfach APC 1:10 bzw. 1:5 benutzt und mit einem Pinsel aufgeschäumt. Die "nassen" Flecken waren halbwegs verschwunden und der Glanz reduzierte sich. Leider sah jetzt die Motorabdeckung nicht mehr so schön gleichmäßig schwarz aus. Dies hat sich auch nach mehreren Tagen nicht wirklich gelegt. Da der Kunstoff bisher komplett unbehandelt war, kann es gut sein, dass sich dies bei einer erneuten Anwendung legt.
Fazit: Das Hyper Dressing gefällt mir sehr gut. Mit minimaler Arbeit, kann man ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Durch das Sprühen, werden auch Ecken, Schläuche und sonstige knifflige Stellen erreicht und verschönert. Dazu ist es anscheinend noch relativ standfest, was bei dem bisschen Arbeit für eine Auffrischung aber auch nicht wirklich schlimm wäre, wenn dies nicht so wäre. |
Mon Sep 16 06:05:32 CEST 2013 |
cleanfreak1
sieht doch wieder richtig frisch aus das ganze.
Was die Fleckenbildung angeht, denke da musst du dir beim aufbringen eine andere Technik zulegen!
Wichtig ist auch zu sehen, wie macht sich das Mittel in punkto Staubanzieheung so nach mehreren Wochen und wie leicht lässt sich dieser wieder entfernen
Mon Sep 16 08:12:55 CEST 2013 |
kappa9
Ich bin mit dem speziellen Meg engine dressing sehr zufrieden.
Das zieht keinen Staub an und ist auch nach Wochen noch sehr einfach nachzureinigen.
Gruss
Kappa9
(1459 mal aufgerufen)
Mon Sep 16 10:52:49 CEST 2013 |
xY2kx
Ich denke, die Flecken, die man auf dem 4. Foto sieht liegen an dem Material des Schlossträgers. Dies ist nämlich kein richtiger Kunststoff, allerdings gehört das auch zum Motorraum, deswegen hab ich´s mal erwähnt.
Aber nach dem Nachwischen war ja alles wieder gut^^
Mon Sep 16 12:19:20 CEST 2013 |
Faltenbalg136614
Geil! Bist engagiert, wenn die Reinigung des Motorraums bei meinem A3 ansteht.
Mon Sep 16 13:19:17 CEST 2013 |
frosch112000
Hast Du die Reste des APC mit z.B. Wasser wieder runtergespült oder hast Du es einfach antrocknen lassen?
Wenn DU es einfach hast trocknen lassen, dann kann es sein, dass daher die ungleichmäßige Schwarzfärbung kommt.
Bei mir ist das bisher noch nicht aufgetaucht (Abdeckung eines Opel Astra J).
Mon Sep 16 18:30:43 CEST 2013 |
xY2kx
Der APC wurde wieder per feuchten MFT weggewischt
Ich habe noch zwei aktuelle Fotos hinzugefügt.
Deine Antwort auf "Meguiars Hyper Dressing - Die schnelle Schönheitskur für den Motorraum"