Sat Sep 15 01:00:11 CEST 2018
|
rolandnatze
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
80, RD, Yamaha
Es war vor 16 Jahren , als ich bei Ebay eine 1984er Yamaha RD80 LC-2 ersteigert habe, für schlappe 170€, einen Preis, für den man heute nicht mal den Motor alleine bekommt. Zu dieser Zeit wurden bei Ebay noch viele Auktionen ab 1 € gestartet und die 80ccm Leichtkrafträder von Yamaha waren mega-out. So kam dieses Schnäppchen zustande. Das Bike war zwar nicht gerade top gepflegt und hatte 5 Vorbesitzer, aber wenig Rost, Papiere und lief. |
Sat Sep 15 08:22:54 CEST 2018 |
PIPD black
Schönes Projekt.
Viel Spaß bei den weiteren Arbeiten.
Sat Sep 15 09:21:42 CEST 2018 |
Pfanni1
Habe selber "nur " eine MBX 80 gefahren.
Ein Werbebroschüre der RD 50 habe ich aber als 14 Jähriger über 2Jahre in und Auswendig gelernt wie manch gleichaltriger den Playboy.
Bin sehr interessiert wie dein Projekt weitergeht und freue mich schon auf weitere Bilder.
Dann setze mich mal hier auf die Bank und schaue Dir zu.
Gruß Pfanni
Sat Sep 15 15:14:24 CEST 2018 |
Dellenzaehler
die hatte ich auch mal. War das schnellste Möp in der Stadt....

Mon Sep 17 23:29:01 CEST 2018 |
Druckluftschrauber49592
So eine hatte ich auch.
Damals war der Tank verrostet und ich kaufte einen für 400 Mark.
Und Kolben war auch fest etc. Aber ich hatte eine super tolle Zeit mit dem Teil.
Ursprünglich wollte ich sie auch behalten. Aber wegen Platzmangel musste sie einer
HONDA CBR PC19 weichen.
Tue Sep 18 09:47:21 CEST 2018 |
TFSI NRW
Ich hatte "nur" eine RD 80 MX.
Tolles Projekt !!! Wünsche dir viel Glück bei der Wiederauferstehung...
Tue Sep 18 10:49:20 CEST 2018 |
Batterietester135765
Ich hab mal eine FJ1200 die 12 Jahre gestanden hat wieder belebt. Vergaser hab ich in Ebay geschossen und auch eine neue Telegabel weil die alte Rostpickel hatte und den Simmering schrottete. Neue Reifen, neue Batterie und neues Oel war das erste was ich gemacht habe. Die Bremssaettel hatte ich ueber Nacht in Oel gebadet. Die waren hinterher wie neu. Noch den Benzinfilter gewchselt und dann druck aufs Knoepchen. Nach 12 Jahren spang sie sofort an. Stank aber wie die Hoelle weil noch altes Benzin hier und da klebte
Lief ca 5 Min im Stand und dann eine langsame Runde. Lief gut, also ab zu Abnahme. Ohne Probleme. Allerdings zickte sie gewaltig nach einer Weile. Ursache fiz gefunden. Rost im Tank. Das lies sich aber auch mit einem Austauschtank aus Ebay sogar in der gleichen Farbe fixen. Am Ende hatte ich eine 14 Jahre alte FJ die nur ein Jahr gefahren wurde und dann in einer Garage 12 Jahre einstaubte. Die war eigendlich vom Motor her neu. Ich wuerde immer wieder ein altes Motorrad erwecken. Das ist kein Problem
Gruss
Wed Sep 19 08:14:19 CEST 2018 |
Trennschleifer157
Das ist ja ne überschaubare Restaurierung und schnell erledigt. Schönes Teil
Thu Sep 20 09:31:43 CEST 2018 |
Max 0763
kann mich noch gut an die "grossen" Schwestern erinnern, RD250 und RD350 LC, hatten durchaus Ähnlichkeit mit der
kleinen 80er,...mein erstes Bike war noch eine RD350 Luftgekühlt, die ich mir 1981 zugelegt hatte, mit 37PS extrem giftig aber auch sehr durstig....
Thu Sep 20 22:57:34 CEST 2018 |
konsulistic
Das erinnert mich wieder an meine Jugend, wo ich leider nur mit der Hercules Prima 5S fuhr.
Die Freunde hatten das teilweise diese 80er und ich keinen Führerschin 1B.
Einmal durfte ich mit einer DT 80LC und einmal mit einer MTX fahren.
Geträumt hatte ich zu dieser Zeit von einer Hercules XE9, jedoch blieb es beimn Traum.
Ich wünsche viel Erfolg mit der doch recht überschaubaren Restauration und viel Fahrspaß!
Tue Sep 25 13:29:31 CEST 2018 |
master474
Klasse! Hatte selber eine RD 80 LC-2 in schwarz.
Da werden Erinnerungen wach.
Tue Sep 25 19:31:36 CEST 2018 |
Druckluftschrauber136002
Die RD 80 LC2 war für mich das Moped überhaupt; schnell, schnittig und man konnte damit an die Normal-Bleifrei Zapfsäule fahren, nicht wie andere an den mickrigen Gemisch-Münzautomaten. Ich hatte eine in Schwarz/Rot, und habe nur gute Erinnerungen an sie. Gutes Gelingen weiterhin!
Sat Oct 13 01:13:58 CEST 2018 |
rolandnatze
Ja die Restaurierung ist überschaubar, aber die Arbeit liegt im Detail, da kommt doch zu oft der Perfektionist in mir durch....... also bislang sind schon 30 Stunden Arbeit drin und noch keine Halbzeit, Lackarbeiten usw,
Tue Jan 08 08:48:13 CET 2019 |
AKO-Berlin
Ich wünsche weiterhin viel Spaß und Erfolg!
Ja, die 80er aus den 80igern! Ich hatte damals leider keinen passenden Führerschein und steuerte nach einem Starflite-Tramp und Solo 731D-Mofa nur eine Demm Fox, bei der man das Schrauben lernte...
Bei einem Freund konnte ich als Sozius dafür regelmäßig eine MBX80 erleben, mit der wir sehr viel Spaß hatten. Nach einem Glatteis-Unfall kaufte er eine weitere und wir konnten mit der ersten auf privaten Feldern rumheizen.
Die RD 80 (gerade als LC-2) war auch so ein Traum - auch wegen der Ähnlichkeit mit der heißen RD350!
Schöne Zeit!
Sat Sep 03 02:46:05 CEST 2022 |
Kussing
Hallo zusammen,
wird dieser Blog noch betreut?
Ich habe ihn gerade gefunden und mit Interesse gelesen. Ich habe ebenfalls meine RD 80 LCS (=LC1 mit Soziusumbau original ab Werk) wieder aus dem Dornröschenschlaf erweckt, einige kleinere Reparaturen und Inspektion/Service gemacht und nutze sie wieder regelmässig. Das macht richtig Spass und weckt wieder Jugenderinnerungen. Wäre schön Kontakt zu weiteren RD 80 Fans zu erhalten.
Beste Grüsse
Kussing
Wed Oct 05 22:38:59 CEST 2022 |
rolandnatze
Für alle RD 80 Fans, die Facebook Gruppe Yamaha RD 80 LC:
https://www.facebook.com/groups/451124755730960
Gruß
Deine Antwort auf "Yamaha RD 80 LC-2 ..............Wiederbelebung nach 16 Jahren ........"