Sat Apr 28 22:13:17 CEST 2018
|
Zlatan75
|
Kommentare (21)
Hallo zusammen, da sich in letzter Zeit die Anfragen nach der richtigen Vorgehensweise beim polieren des eigenen Fahrzeuges gehäuft haben, dachte ich mir, ich fasse mal hier in diesem Blog eine geeignete Vorgehensweise zusammen. Waschen/Lackvorbereitung: Die Reinigung kann, muss aber mit der 2-Eimer Handwäsche noch nicht zu Ende sein. Wenn man auf dem Lack noch Rückstände findet, welche durch die Eimerwäsche nicht zu entfernen sind, dann handelt es sich in der Regel um Insektenrückstände, Flugrost, Teer usw. Hier sollte man entsprechende Produkte zur Hand nehmen und den Lack nach der Herstellerbeschreibung behandeln. Ist dieser Schritt vollbracht und der Lack fühlt sich, wenn man mit der Hand drüber geht, immer noch Rau an, ist es Zeit für die Lackreinigungsknete. Siehe hierzu die Videoanleitung der FAQ Kapitel 1.4: Link Wenn diese vorarbeiten vollbracht sind und keine sichtbaren oder fühlbaren Verunreinigungen auf dem Lack vorhanden sind, kann man zum nächsten Schritt übergehen, der Maschinenpolitur. Poliermaschine: Zum einen wären die Maschinen von Krauss zu nennen. Polierpads: Welche Pads meiner Meinung nach zu empfehlen sind, findet ihr hier aufgelistet. Ich möchte anmerken, dass diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat, auf eigenen Erfahrungen basiert und deshalb die Vielfalt aller Hersteller nicht abdecken kann. Also bitte nicht kritisieren, wenn das eigene Lieblingspad nicht aufgelistet sein sollte. Ihr werdet feststellen, das die Hersteller eine erhebliche Anzahl an Polierpads mit unterschiedlichen Härtegraden anbieten. Anzahl: Gut zu wissen: Mikrofasertücher: Die Grundsätzliche Empfehlungen, welche auch in der FAQ zu finden ist, sind Tücher mit mind. 380GSM (Gramm per square meter = Gewicht in Gramm je Quadratmeter). Normalerweise herrscht in der Fahrzeugpflege die Devise, "weniger ist mehr". Bei den Tüchern sind höhere GSM Werte bei der Entfernung von Politurrückständen, meiner Erfahrung nach bis 600GSM, nicht von Nachteil. Anzahl: Politur: Wie lange muss ich eine Politur fahren? Licht: Zubehör: Zeitbudget: Last Step Produkt (LSP): Reinigung der Waschutensilien: Polierpads und Auftragpads wasche ich separat von den Mikrofasertüchern um Fussel von den Pads fern zu halten. Teilweise stecke ich kleine Pads in Waschnetze um sie so schonend wie möglich zu waschen. Ich kenne derzeit keinen Hersteller der für seine Polierpads eine Maschinenwäsche erlaubt, aber die Erfahrung hat gezeigt, das da - vom Einzelfall mal abgesehen - nichts passiert. Zudem sind Polierpads Verschleißteile, irgendwann müssen sie gegen neue ersetzt werden. Waschen würde ich Sie auch nicht heißer als 40°C (um die Gefahr des Klett Ablösen auf ein minimum zu reduzieren) und ohne Schleudergang. Die dann nassen Pads einfach mit der flachen Hand so gut wie möglich ausdrücken und an der Luft trocknen lassen. Ende: |
Thu May 03 09:31:06 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:
Jetzt will ich endlich selbst Hand anlegen! Tipps und Ratschläge gewünscht
[...] einem Blog meine Erfahrungswerte zusammengefasst. Vielleicht hilft dir ja der ein oder andere Punkt.
Link
[...]
Artikel lesen ...
Thu May 03 13:17:02 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Fahrzeugpflege:
Auto Polieren und Waschen
[...] Der Zlatan war so freundlich und hat eine ganz tolle Zusammenfassung dazu geschrieben!
https://www.motor-talk.de/.../...-tipps-und-empfehlungen-t6333233.html
[...]
Artikel lesen ...
Mon May 21 22:08:58 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:
Fragen zur ersten Politur im Leben und 13 weitere Fragen
[...] Signatur). Du wirfst da ein paar Dinge durcheinander. Zudem, da du dich für Maschinenpolitur entschieden hast, verweise ich mal auf meinen Blog.
Maschinelle Lackaufbereitung: Tipps und Empfehlungen
Das Collinte ist ein Hybridwachs, damit polierst du nichts. Nachdem [...]
Artikel lesen ...
Mon May 21 22:18:50 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:
Meine neue 10 Jahre alte E-Klasse aufpolieren - wie geh ich's an?
[...] verwenden. Einen Versuch ist es Wert.
Bezüglich Produkte:
Schau mal hier in meine Empfehlungen rein. Link
[...]
Artikel lesen ...
Mon Jun 11 13:17:22 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:
Anfänger: Versiegelung meines neuen Jahreswagens. Geplanter Ablauf ok? Kaufempfehlungen?
[...] Hallo @Marsmensch
vielleicht hilft der der folgende Link.
Maschinelle Lackaufbereitung
Meine zusätzlichen Kommentare in deinem Text.
Zitat:
@Marsmensch schrieb am 11. Juni 2018 um 12:01:39 [...]
Artikel lesen ...
Mon Jun 11 21:23:24 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:
Diverse Baustellen am Bora
[...] ziemlich sicher dein Ergebnis wird dich auch überzeugen, wenn du die Arbeit auf dich nimmst.
Kannst dir mal folgende Threads durchlesen.
https://www.motor-talk.de/.../...lieren-wie-geh-ich-s-an-t6349889.html
https://www.motor-talk.de/.../...-hochglanz-bringe-hilfe-t6341988.html [...]
Artikel lesen ...
Thu Jun 21 20:52:21 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:
Auto beim polieren beschädigt
[...] du das alles gelesen und angeschaut hast, melde dich bitte wieder.
Zusätzlich noch eine Leselektüre:
https://www.motor-talk.de/.../...-tipps-und-empfehlungen-t6333233.html
Zu deinem Arbeitsmaterial:
Die Poliermaschine ist vollkommen ok, mit der kann man problemlos arbeiten. [...]
Artikel lesen ...
Fri Jun 22 06:57:58 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:
Auto beim polieren beschädigt
[...] oder Teer noch am Lack anhaften. Wie du das machen kannst, habe ich in beigefügtem Link beschrieben.
https://www.motor-talk.de/.../...-tipps-und-empfehlungen-t6333233.html
Wenn das alles erledigt ist, kannst du dich ans polieren machen. Du hast leider viel zu viele Polituren [...]
Artikel lesen ...
Wed Jul 04 15:43:56 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:
Politur und Versieglung Neuwagenlack? Collnite 476s?
[...] noch abseits deiner gestellten Fragen zu erkennen, was an Zubehör du noch benötigst und eine Antwort auf deine Fragen zu erhalten.
Link
[...]
Artikel lesen ...
Thu Jul 26 21:21:34 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:
Auto Polieren als Anfänger
[...] vorher der Lack gründlich mit Lackreinigungsknete von diesen Unebenheiten befreit werden. Erst dann kann es mit der Politur losgehen.
https://www.motor-talk.de/.../...kenpolierpads-empfohlen-t6007492.html
https://www.motor-talk.de/.../...reinigt-man-die-tuecher-t6018409.html [...]
Artikel lesen ...
Fri Aug 10 09:32:22 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:
Hilfe bei der Produktsuche - Politur etc. (Audi RS7 / 2016 / Schwarz Metallic)
[...] empfehlenswerte Einsteigermaschinen und weitere hilfreiche Tipps rund um die maschinelle Lackaufbereitung.
https://www.motor-talk.de/.../...-tipps-und-empfehlungen-t6333233.html
Zudem schaue dir bitte die Anleitungsvideos in der FAQ an (Link in meiner Signatur). Wenn du die dort [...]
Artikel lesen ...
Sun Aug 12 21:04:55 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:
Pflege von 1970er Buick und 2005er Audi
[...] dir folgenden Link zur maschinellen Fahrzeugpolitur durchlesen. Dort findest du praktische Tips und Empfehlungen zu Polituren, Exzentermaschinen usw.
https://www.motor-talk.de/.../...-tipps-und-empfehlungen-t6333233.html
Die Kratzer auf der Motorhaube deines AUDI sehen auf [...]
Artikel lesen ...
Thu Aug 16 14:38:58 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:
Flecken nach Waschen
[...] benötigst steht in diesem Artikel.
Was für eine maschinelle Politur benötigt wird findest du in dem Artikel. Mit einer guten günstigen Poliermaschine musst du mit wenigstens 350 Euro rechnen.
Die Artikel sollen [...]
Artikel lesen ...
Thu Aug 16 17:49:45 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:
Hilfe bei der Produktsuche - Politur etc. (Audi RS7 / 2016 / Schwarz Metallic)
[...] mir unsicher ob es bei deinem Wagen wirklich Sinn macht. Aber die machen den Kohl nicht fett.
Bei z.B. den Türgriffmulden, helfen sie nicht. Da nimmst du etwas Politur auf ein Mikrofasertuch und bearbeitest die Türgriffmulden damit.
Weitere Tipps zur maschinellen Politur [...]
Artikel lesen ...
Sat Aug 18 20:32:16 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:
Bekomme Flecken nicht vom Lack runter
[...] reichlich weiteren Info.
Da du eine Poliermaschine anschaffen möchtest (was Sinn macht) solltest du auch den Blog-Artikel lesen.
So nun hast du erst einmal reichlich Lesestoff und danach kannst du hier alle noch bestehenden [...]
Artikel lesen ...
Wed Aug 22 12:04:05 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:
Anfänger sucht Hilfe
[...] auch noch folgenden Thread durchlesen. Dort findest du noch einige Tipps die dir hoffentlich helfen.
https://www.motor-talk.de/.../...-tipps-und-empfehlungen-t6333233.html
Was das abschließende Lackschutzprodukt betrifft würde ich dir zu keinem Wachs raten. Aufgrund deines [...]
Artikel lesen ...
Thu Aug 30 09:15:35 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:
Wie alt sollte der Lack zwecks Nanoversiegelung sein und was empfehlt ihr?
[...] ungeeignet. Die Gefahr dir damit den Lack zu zerstören ist hoch.
Vorschläge findest du in meinem Blog.
https://www.motor-talk.de/.../...-tipps-und-empfehlungen-t6333233.html
Wie bereits gesagt, konzentriere dich zuerst auf deinen Q5, mit einer Maschine ist es nämlich nicht [...]
Artikel lesen ...
Fri Sep 07 11:46:27 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:
Reinigungsknete Desaster!
[...] an Produkten welche du dir bereits zusammengestellt hast.
Dann lies dir bitte noch folgendes durch
https://www.motor-talk.de/.../...-tipps-und-empfehlungen-t6333233.html
https://www.motor-talk.de/.../...turen-polierpads-und-co-t5991845.html
[...]
Artikel lesen ...
Fri Oct 12 06:34:30 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:
Welche Poliermaschine nur?
[...] montierbar.
Lies dir bitte den folgenden Beitrag durch. Dort habe ich noch ein paar Tipps zusammengefasst.
https://www.motor-talk.de/.../...-tipps-und-empfehlungen-t6333233.html
[...]
Artikel lesen ...
Fri Oct 26 15:35:10 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:
Kaufberatung fuer Lackpflege E87 | Kratzer & kleine Lackschaeden
[...] https://www.lupus-autopflege.de/...ountry-CCS-4-Cutting-Pad-gelb-101mm
https://www.lupus-autopflege.de/...S-55-Light-Cutting-Pad-orange-139mm
https://www.lupus-autopflege.de/...CS-4-Light-Cutting-Pad-orange-101mm
Hersteller sind einige zu empfehlen und von der Performance auf ähnlichem Niveau einzustufen. [...]
Artikel lesen ...
Mon Nov 05 12:36:02 CET 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Rund um Produkte und Zubehör zur Fahrzeugpflege:
Tipps zur Wahl der Poliermittel und der Pads
[...] einen halben Tag in Anspruch nehmen.
Lies dir zusätzlich zur FAQ velleicht noch mal den Link durch.
https://www.motor-talk.de/.../...-tipps-und-empfehlungen-t6333233.html
Was hast du denn an Equipment zur Fahrzeugpolitur da? Du schreibst von einer Exzentermaschine, welches [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Maschinelle Lackaufbereitung: Tipps und Empfehlungen"