Sun Dec 15 11:33:06 CET 2024 | Lambo61 | Kommentare (6)
2024-09-08
Ich habe meinen ZONTES namens ARCHY nun 4 Monate. Gerne teile ich Euch meine Erfahrungen auf 400 km mit:
ARCHY macht mir bzw. uns viel Freude. Bis wir uns für den ZONTES 350E entschieden haben, hat es ein gutes halbes Jahr gedauert. In dieser Zeit sind wir alles Probe gefahren, was über 125 ccm hat: Honda bis Forza 750, Yamaha bis 560ccm, Kymco, Sym und natürlich Zontes.
Entschieden haben wir uns für den Zontes. Der geringe Preis von €6.000 inkl. SHAD TopCase SH58 hat die Entscheidung nicht beeinflusst. Bei Honda und Yamaha waren wir bei €13.000 + X. Den ZONTES würde ich gegen Honda und Yamaha nicht tauschen.
Mit ausschlaggebend für die Kaufentscheidung waren auch diese Videos auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=lrcgaWWKmnc und folgende
https://www.youtube.com/watch?v=t2bBpx8vZZY
https://www.youtube.com/watch?v=GBZn6ZD6ubA
https://www.youtube.com/watch?v=N8Mv-WlZne4
https://www.youtube.com/watch?v=RdMQjd6OKHs
Und wir haben die Entscheidung bis jetzt nicht bereut. ARCHY ist Top verarbeitet, hat eine Top Ausstattung, der Roller ist ein rundum sorglos Paket.
Alles an dem ZONTES funktioniert ohne Probleme. Und da gibt es wirklich genug:
3.0 Schlüsselloses Keyless Go System DUALE FAHRMODI ECO UND SPORT TFT-Vollfarb-LCD-Display BOSCH EFI SYSTEM REIFENDRUCK-KONTROLLSYSTEM DUALER USB-ANSCHLUSS FÜR SCHNELLLADUNG ZWEIKANAL-ABS Radialer Bremssattel Parkbremse Komfortable und sportliches Dämpfer-Setting 16 Liter Kraftstofftank mit großem Fassungsvermögen Großer Wasserkühler XXL-Helmfach unter dem Sitz 6 Linsen LED Licht Ultragroßes Staufach links und rechts vorne Heizgriffe und Handschützer Intelligentes Design des vorderen Ablagefachs Extra Komfortsitz Verstellbarer Lenker aus Aluminium Standard-TCS-System 12AH Litium-Ionen Akku mit großer Kapazität Vergrößerte und erhöhte elektrische Windschutzscheibe
Der Stauraum ist, auch ohne TopCase, ausreichend.
Was fehlt mir? Ein Tempomat wäre schön.
Was ist nicht so toll? Die Inspektionsintervalle: Erste Inspektion nach 1.000 km oder 3 Monaten, dann alle 4.000 km. Diese Kröte muss man beim Zontes schlucken. Ich finde sie aber nicht zu gross.
Habt auch Ihr einen ZONTES Motorroller? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Und zum Schluss: Lebt auch Ihr mein Lebensmotto: Gib jedem Tag die Chance, der Schönste Deines Lebens zu werden. |
Tue Dec 17 16:33:14 CET 2024 | Multitina
Danke.
Ich denke, Du bist hier der einzige hier, da der Roller extrem selten ist.
Gerade mal bei den vorherigen MT-Besitzern geguckt, in ganz Europa sind 3 der Roller zu haben. Einer im Vorlauf, also irgendwann werden es vier. Was auffällt: zwei davon sind verunfallt... könnte man fast über Reifenqualität nachdenken...
(92 mal aufgerufen)
(92 mal aufgerufen)
Thu Dec 19 17:00:05 CET 2024 | Dynamix
Das mit den Intervallen würde ich je nach Umfang gar nicht mal als so schlimm empfinden. Die Erstinspektion bei 1.000 km ist bei Zweirädern eigentlich normal. Klar, alle 4.000 km danach ist kurz, wenn aber bis 12.000 km nur Ölwechsel gemacht werden, die definitiv nicht verkehrt sind, dürfte sich das von den Kosten noch einigermaßen in Grenzen halten und auf der anderen Seite tun die kürzeren Intervalle dem Motor eher gut als das Sie Ihm schaden. Wenn man mal anschaut was die Einführung von Longlife Intervallen bei Autos alles für Schäden verursacht.......
Thu Dec 19 22:24:50 CET 2024 | Multitina
Oder bei KTM, wo die Intervalle immer weiter gestreckt wurden und dann die Mühlen zum Motorschaden neigen...
Beim Zontes ist komisch, dass die wenigen Exemplare, die es gibt, gleich wieder verlauft werden:
(108 mal aufgerufen)
(108 mal aufgerufen)
Fri Dec 20 06:50:26 CET 2024 | Lambo61
Guten Morgen Multitina,
Deine Analyse über die Stückzahlen vom Zontes in Deutschland teile ich nicht.
Das er auf den Verkaufsplattformen nicht vorkommt hat 2 Gründe: 1. Wer einen Zontes hat, verkauft ihn nicht. 2. Die Händler haben keinen Zontes zum Verkauf, weil der Generalimporteur in Italien von der Nachfrage total überrascht wurde. Jeder Händler bekommt nur einen Zontes ausgeliefert, wenn er einen Kaufvertrag nachweisen kann. Dies wird sich aber in 2025 ändern.
Zu den Reifen: Ganzjahresfahrer und sportliche Fahrer sollten sie austauschen.
Fri Dec 20 06:55:56 CET 2024 | Lambo61
Guten Morgen Dynamix,
grundsätzlich gebe ich Dir Recht: Eine Inspektion schadet nicht.
Ich hätte mir aber gewünscht, dass das Intervall 8.000 km oder einmal jährlich ist. So hätte man auf Reisen nicht das Problem, unterwegs eine Inspektion machen zu müssen. Was bei dem Zontes Werkstatt Netz zu einem Problem werden könnte.
Fri Dec 20 06:57:12 CET 2024 | Lambo61
NEU - ZONTES MOTORROLLER Facebook Gruppe
Ich habe die Gruppe ZONTES MOTORROLLER in Facebook gegründet. Hier der entsprechende Link:
https://www.facebook.com/groups/1016146406945081/
Diese Gruppe ZONTES MOTORROLLER ist gedacht für alles rund um ZONTES MOTORROLLER:
-zum Austausch von Erfahrungen,
-zum Fragenstellen für Interessierte,
-zur Planung und spontanen Verabredung für Ausflüge, Touren oder sogar Reisen
-und vieles mehr.
Diese Gruppe lebt nur durch Euch und mit Euch. Also beteiligt Euch fleissig, und werdet aktiver Bestandteil in dieser Gruppe. Lasst uns so gemeinsam diese Gruppe nur für ZONTES MOTORROLLER aufbauen.
(60 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Erfahrungen in 4 Monaten mit 400 km"