[8P] S-line Federn
Hallo,
weiß jemand von Euch, ob ich so ohne weiteres von meinen originalen Ambition-Federn auf S-line-Federn umrüsten kann [8P]?
1. Darf ich diese mit den Ambition-Dämpfern verbauen?
2. Muss ich diese eintargen lassen?
3. Bringt ein solcher Umbau ein paar mm?
4. Hat evtl. jemand von Euch umgerüstet (von S-line zu etwas anderem) und bietet die originalen S-line-Federn zum Verkauf?
Danke
Kai
Ähnliche Themen
20 Antworten
Re: [8P] S-line Federn
Zitat:
Original geschrieben von mathes1977
Hallo,
weiß jemand von Euch, ob ich so ohne weiteres von meinen originalen Ambition-Federn auf S-line-Federn umrüsten kann [8P]?
1. Darf ich diese mit den Ambition-Dämpfern verbauen?
Falls sie überhaupt passen, darfst Du erstmal alles. Ob Du dann damit am öffentlichen (Straßen)Verkehr weiterhin teilnehmen darfst, ist etwas anderes. Du hast kein Gutachten über diese Federn und wirst auch keins bekommen! Evtl. schaffst Du es, sie über eine Einzelabnahme beim TÜV eingetragen zu bekommen.
2. Muss ich diese eintargen lassen?
Natürlich!!
3. Bringt ein solcher Umbau ein paar mm?
Ja, 10mm.
4. Hat evtl. jemand von Euch umgerüstet (von S-line zu etwas anderem) und bietet die originalen S-line-Federn zum Verkauf?
Bei ebay werden solche Federn gerade angeboten, glaube ich. Bin nicht sicher, ob sie vom 8P waren...Danke
Kai
Mein Tipp - lass es...
Grüße!
Martin
Hallo, will nich extra nen thread aufmachen.
Ich hab auch das ambition fahrwerk und möchte 45mm h&r federn verbauen.
Sollte ich das auch besser sein lassen oder hat diese kombination evtl. jemand und ist damit zufrieden ???
mfg
preach
Hi,
genau das würde mich auch interessieren.
Mal ne blöde Frage. Hab auch das Ambition-Fahrwerk drin, ist ja von Haus aus 15mm tiefer.
Würde gerne mein Baby 40mm tieferlegen, muss ich da nur 25 mm Federn kaufen?
Dank Euch
Gruß
Markus
Hallo, nie wieder S-Line Fahrwerk mit 45mm H&R Federn, waren nur am KNACKEN und hinten sehr schwammig. Von der Tiefe her genial.
Gruß Korby
Foto mit 45mm H&R
Also ich hab seit kurzem die 45mm H&R Federn mit den Ambition Dämpfern drin. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Geknackt hat bis jetzt bei mir noch nie was, und das "schwammige" Fahrgefühl kann ich auch nicht nachvollziehen. Liegt wahrscheinlich auch stark an den Felgen.
Fazit: Optik -> geil, Fahrverhalten -> sportlich aber immer noch alltagstauglich, Preis- /Leistungsverhältnis -> top
cu
RedNeck
PS: Bilder sind in meiner Sig!!!
Guckt ihr auch hier:
http://www.motor-talk.de/t617878/f304/s/thread.html
@RedNek1
Wie ist denn die Tiefe so im Parkhaus, sitzt Du vorne auf?
Zitat:
Original geschrieben von RedNeck1
Guckt ihr auch hier:
http://www.motor-talk.de/t617878/f304/s/thread.html
Hi, der ist aber mit Eibach Ferdern.
Gruß Korby
@MadOnion
Ich hab einen Tiefgaragenstellplatz (Duplex-Hebebühne), an dem ich jeden Tag mein Baby abstelle. Auch hier sind Rampen und ich habe keinerlei Probleme. Wie gesagt, noch voll alltagstauglich (mein Auto ist immer noch ein Gebrauchsgegenstand, und ich möchte es auch benutzen können).
@Korby
Ich weiß, aber ich fand den Thread recht gut, damit die anderen den Vergleich zwischen den Marken Eibach und H&R haben. Außerdem sind vorher - nachher - Bilder drin.
Gruß
RedNeck
@RedNek1
Super, dank Dir. Genau das wollte ich lesen.
Dann steht meiner Teiferlegung nichts mehr im Wege.
Was hast Du denn für die Federn und für den Einbau etc. bezahlt?
Ich hab vorne und hinten eine Spurverbreiterung drauf. Glaubst Du ich muss meine Radläufe ziehen lassen. Oder ist da trotzdem noch genug Platz, sodass der TÜV keine Zicken macht.
Gruß
Markus
Also die Federn haben 195,-€ gekostet, Einbau war ein Freundschaftsdienst. Ein Kumpel von mir arbeitet bei einem Audi-Zentrum. Allerdings kann das nicht so teuer sein, der hatte die Dinger auf 1 Stunde drin.
Das mit den Spurplatten kommt auf deine Felgen drauf an. Ich hab 8x18 ET43 drauf. Das ist vorne schön bündig, also kein Platz mehr für Spurverbreiterungen. Hinten wäre noch etwas Platz für ca. 10mm Platten. Ich hab auch überlegt, hab sie aber dann nicht reingemacht, weil es so auch gut aussieht.
Gruß
RedNeck
PS: Die berühmte Schraube musste natürlich auch raus.
Hab 17" HR-Felgen drauf.
Vorne 15mm und hinten 25mm Distanzscheiben.
Mal schauen was die beim Freundlichen so sagen, wie schon geschrieben, will 40 mm Federn reinbauen.
Zitat:
Original geschrieben von MadOnion
Hab 17" HR-Felgen drauf.
Vorne 15mm und hinten 25mm Distanzscheiben.
Mal schauen was die beim Freundlichen so sagen, wie schon geschrieben, will 40 mm Federn reinbauen.
Ich glaube User Krally fährt die Kombination 17"/45Federn/15mm/20mm = Schraube raus
Wie breit ist Deine HR Felge ?
Viele Grüße
g-j

Hab Krally mal ne PN geschrieben. Dank Dir schonmal für den Tipp.
Was die Breite meiner Felgen anbelangt, muss ehrlich zugeben, dass ich das aus dem Stehgreif gar nicht weiß, muss mal nachher nachschauen.