1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. "Autobasteln" im Carport?

"Autobasteln" im Carport?

HAllo Leute,
ich weiß nicht ob ich da im richtigen Forum bin aber ich Frage einfach mal hier.
Folgende Sache:
Ich habe mír vor zwei Monaten einen Traum erfüllt und mir einen Wartburg 311 Bj. 64 gekauft. Klarer Fall, muss einigs dran gemacht werden. Wir wohnen in einer Reihenhaussiedlung (Spielstrasse) )und haben einen sehr großen Carport (ca. 6*4 m). Alles wunderbar, alle Nachbarn waren begeistert und sind es immer noch. Habe den Carport verkleidet, eine Abschließbare Tür drangezimmert und Wasserdicht gemacht. Ich arbeite meistens Samstags und Freitags an dem Auto. Mittlerweile bin ich dabei die Bodengruppe neu zu machen und muss natürlich ab und zu mal die Flex ansetzen. Natürlich läuft sie Flex nicht ständig, sondern vielleicht höchstens 30 min. In der Mittagszeit mache ich Pause und verhalte mich ruhig. Natürlich kann nicht alles so toll laufen. Ca. zwei Häuser weiter haben wir einen Bekloppten wohnen der meint ich gehört die Welt. Hat einen Fetten Mercedes Sprinter und Parkt im Wendehammer (Darf man in einer Spielstrasse nicht). Stört mich ehrlichgesagt auch nicht, soll er parken wo er will und außerdem ist es eine Sackgasse und die Kinder spielen dort auch nicht. Wir parken vor unserer Einfahrt, da das Carport ja besetzt ist. Problem ist nur, eine Hälfte steht auf unsere, Grundstück und die andere Hälfte auf der Spielstrasse (§§ irgendwas "Das Parken ist außerhalb nicht gekennzeichneter Flächen nicht gestattet blabla";). Seit sechs Jahren Parken wir und eine anderer Nacbar so. Letzte Woche klebte eine Zettel vom Ordnungsamt an unsere Scheibe; Knöllchen, Zeuge "Der bekloppte Nachbar". Warum er uns angeschwärzt hat scheint mir klar: Parklplatzmangel und in seinen Augen wahrscheinlich Lärmbelestigung und seine Dummheit.
Lange Rede kurzer Sinn: Was haltet ihr davon? Darf ich sowas in einer Reihenhaussiedlung machen (also Auto zerlegen)? Ist das verboten?

Ähnliche Themen
34 Antworten

So, da ich meine Antwort gerade schon nicht mehr posten konnte, da schnell geschlossen, dann jetzt nochmal hier :D

Zu deinem Problem:
Eigentlich ist sowas mienes Wissens nach nicht verboten, soetwas zu machen. Man muss (glaub ich) nur dafür sorgen, das keine Flüssigkeiten austreten bzw. muss dafür gesorgt werden, das die Fläche, auf der man das macht, sowie Abflüsse abgesichert werden, damit keine Flüssigkeiten wie Öle ect. ins Grundwasser versickern. (Ölabscheider)
Oder war das für was anderes...hm...
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich meine sowas in etwa war da. Für einen reinen Parkplatz braucht man das so jedenfalls nicht.
Natürlich müssen auch Ruhezeiten eingehalten werden. Aber das tust du ja schon, laut erstem post.
Ich schau mal, ob ich ím Netz dazu was finden kann.
Gruß

Nein, wenn Du die gesetzlichen Regelungen einhälst, ist das absolut nicht verboten, nur wie Du siehst, focierst Du somit einen Kampf mit Deinen Nachbarn. Das wäre mir die Sache nicht eine Sekunde wert.
Man muss immer überlegen, wie man sich als Nachbar fühlen würde. Was würdest Du denken, wenn Du jetzt einer Deiner Nachbarn wärst!
Ich sage es Dir ehrlich, ich wäre enttäuscht von Deiner Aktion, dass Du mich mit dem Krach quälst und wäre sauer auf Dich, auch wenn ich keine Handhabe hätte.
Aber es ist eine Sache des Respekts! Den Du auch von dem Sprinterfahrer Dir erhoffst Dir gegenüber...nun ist der Streit im vollen Gange...wäre es mir nicht wert, dann würde ich eine Garage im Industriegebiet mieten!
Aber mal etwas Anderes, Du hast Dich voll im Unterforum vertüddelt, hier geht's um Problem, Lob und Tadel zu dierser Webseite :D
Greetz, ein stiller Nachbar mit modernem Auto
:)

geil, en 311er.... wir hatten auch einen... aber en tourist.

Danke für eure Antworten. Schade eigentlich daß man Probleme nicht wie erwachsene Menschen klären kann, aber was soll man machen. Bleibt wohl nur übrig die NETTEN Nachbarn un den Idioten in einem Brief darauf aufmerksam zu machen, daß das Parken in nicht gekennzeichneten Stellen nicht erlaubt ist und momentan strikt Kontrolliert wird. Den Spass ist mir das Wert, da ich weiß wie alle über ihn Denken.
Mal Spass bei Seite; mir ist nur wichtig zu wissen, dass ich nichts verbotenes tue.

@Pfauli
Das Problem ist, daß ich nur ein begrenztes Budget habe, was die Suche bach so einer Möglichkeit im Ruhrgebiet unmöglich macht.

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Man muss immer überlegen, wie man sich als Nachbar fühlen würde. Was würdest Du denken, wenn Du jetzt einer Deiner Nachbarn wärst!

Ich würde erstmal das Gespräch suchen, auf freundliche Art.

Vielleicht mal ein Bier zusammen trinken und die Sache mal ansprechen.

Gleich die "Amtskeule" herauszuholen kanns ja auch nicht sein.....scheint aber Alltag zu werden in Deutschland.....

eben. bei uns ists noch so, der nachbar kommt, sagt "mensch, ich will da mein auto mal machen" dann wirdn bier getrunken, kurz gekaspert un gut is dass.
so enstehen die besten nachbarschaften.
aber heutzutage.... :rolleyes: die menschen können un wollen scheinbar net mehr kommunizieren... un aufn dorffest oder stadtfest is dann eisig schweigen. jubel... :(

Hallo !
Im "Sagts uns" ist der Beitag doch etwas Fehl am Platz.
Ich habe den Beitrag daher hierher verschoben.
Grüße
Chris

Moin,
DOCH ... kann unter Umständen zu Problemen führen, da die Restauration eines Fahrzeuges nicht mehr mit duldungspflichtigen kleineren Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten gleichgesetzt ist. Insofern können diese Arbeiten in einem REINEN WOHNGEBIET durchaus untersagt sein. In einem Gemischtbereich, in welchem auch Gewerbe erlaubt ist, stellt das jedoch normalerweise kein Problem dar.
MFG Kester

Re: "Autobasteln" im Carport?

Zitat:

Original geschrieben von mad220681


haben einen sehr großen Carport (ca. 6*4 m). Alles wunderbar, alle Nachbarn waren begeistert und sind es immer noch. Habe den Carport verkleidet, eine Abschließbare Tür drangezimmert und Wasserdicht gemacht.

ich denke auch damit könnte er dir an die karre pinkeln, wenn das carport verkleidet ist, und eine abschließbare tür dran ist, dann ist es lt. bauamt kein carport mehr, ist da ne genehmigung vorhanden??? wenn der böse nachbar das dem bauamt steckt, könnte es für dich problematisch werden.
p.s. ja ja die nachbarn, leider gibt es immer so einen in jeder wohngegend.

Der hat mit dem Bauamt nichts zu tun.
Wir haben eine Genehmigung für eine Garage. Die gab es beim Hausbau "dazu", nur das da das Carport steht. Ich glaube aber irgendwie nicht so recht, daß die mir verbieten könne auf MEINEM Grundstück was derartiges zu machen. Wenn ich lust habe meinen Rasen im Vorgarten wegzumachen und da etwas hinzustellen kann man mir doch auch nichts vorwerfen. Außerdem ist es da nicht dauernd laut. Ich bin mir sicher, daß das im absoluten Rahmen des erträglichen ist. Auch für ihn der eh erst gegen 19 Uhr nach hause kommt.

Zitat:

Original geschrieben von mad220681


Ich glaube aber irgendwie nicht so recht, daß die mir verbieten könne auf MEINEM Grundstück was derartiges zu machen.

Tja. Herzlich willkommen im Land der unbegrenzten Unsinnigkeiten - dir kann das Bauamt sehr wohl vorschreiben, was du auf _deinem_ Eigentum darfst und was nicht.

Wenn du dir eine Garage auf dein privates Gelände stellst brauchst du auch eine Genehmigung. Genauso wie für den private Atombunker im Garten.

Ich sag nur: Baum muss bei einem verkauften Grundstück gepflanzt sein aber 2 Stunden nach Unterschrift könnte ich den wieder rausreißen. Solche Schwachsinnsvorschriften kommen als Kompromisslösung heraus, wenn mehrere Parteien regieren - eigentlich Dünnschiss und jeder weiß es, aber keiner traut sich die Vorschrift dahin zu entsorgen, wo sie hingehört. Könnte ja auf Papier mit Bleichmittel geschrieben worden sein und so.

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


geil, en 311er.... wir hatten auch einen... aber en tourist.

Die Touristen waren aber 353er ...

;)

Mit dem 311er fuhr man lieber zum Camping.

vertragt euch wie es für nachbarn gehört...

Re: "Autobasteln" im Carport?

Zitat:

Original geschrieben von mad220681


Lange Rede kurzer Sinn: Was haltet ihr davon? Darf ich sowas in einer Reihenhaussiedlung machen (also Auto zerlegen)? Ist das verboten?

Du sagst es ist eine Reihenhaussiedlung...
Dann wäre erst einmal zu klären, welchen Charakter dieses Gebiet aus bauplanungsrechtlicher Sicht hat. Ich vermute mal entweder WA - Allgemeines Wohngebiet oder WR - Reines Wohngebiet gemäß BauNVO (Baunutzungsverordnung).
In solchen Baugebieten gelten u. U. besondere immisonsschutzrechtliche Vorschriften nach dem BImSchG (Bundesimmisionsschutzgesetz).
Erkundige dich mal beim Bauamt deiner Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung, ob derartige Beschränkungen vorliegen.
Aber in der Regel steht einer reinen Hobbynutzung des Carports (bis auf die bereits oben genannten Vorschriften in Bezug auf Ölabscheider usw.) nichts entgegen. Was anderers wärs, wenn du das aus beruflichen Gründen mit Gewinnerzielungsabsicht machst.
Gruß
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit