- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- "blinde" Scheinwerfer aufarbeiten
"blinde" Scheinwerfer aufarbeiten
ich habe meine vermackelten, teilweise matten Scheinwerfer,
beim 99€s ebay-Angebot aufbereiten lassen...
Politur, 3K-Beschichtung etc...
http://m.ebay.de/.../261942495420
www.fahrlicht24.de
sehen jetzt aus wie neu,
kann ich nur empfehlen...
LG Volvomania
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum,
der Xenon-Scheinwerfer (die Kunststoffscheibe) meines XC90 hatte links einen großen Streifen (und recht eine kleine Stelle) der mit der Zeit immer "blinder/milchiger" wurde.
Vermutlich hätte ich dieses Jahr beim TÜV Probleme bekommen. Der meinte, dass der Scheinwerfer getauscht werden müsse (so viel ich weiß muss der komplette Scheinwerfer getauscht werden, da es die Scheibe nicht einzeln gibt - dh min. 800€ pro Stück)
Jetzt habe ich mir bei ebxx ein "Scheinwerferaufbereitungsset" von Presto gekauft und probiert. Das Ergebnis ist wirklich toll. 30 Minuten Arbeit und die Scheinwerfer sehen beinahe aus wie neu.
Gruß Daniel
PS. Arbeitsschritte:
Zuerst wird der Scheinwerfer gereinigt, danach mit 2000er Schleifpapier und Schleifblock nass geschliffen, danach mit 3000er und zum Schluss noch mit 5000er. Anschließend mit einer Politur das Finish. Zum Schluss muss eine Versiegelung aufgebracht werden. Alle benötigten "Zutaten" sind im Päckchen enthalten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer Kunststoffscheibe blind/milchig: Produktempfehlung' überführt.]
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hallo Forum,
der Xenon-Scheinwerfer (die Kunststoffscheibe) meines XC90 hatte links einen großen Streifen (und recht eine kleine Stelle) der mit der Zeit immer "blinder/milchiger" wurde.
Vermutlich hätte ich dieses Jahr beim TÜV Probleme bekommen. Der meinte, dass der Scheinwerfer getauscht werden müsse (so viel ich weiß muss der komplette Scheinwerfer getauscht werden, da es die Scheibe nicht einzeln gibt - dh min. 800€ pro Stück)
Jetzt habe ich mir bei ebxx ein "Scheinwerferaufbereitungsset" von Presto gekauft und probiert. Das Ergebnis ist wirklich toll. 30 Minuten Arbeit und die Scheinwerfer sehen beinahe aus wie neu.
Gruß Daniel
PS. Arbeitsschritte:
Zuerst wird der Scheinwerfer gereinigt, danach mit 2000er Schleifpapier und Schleifblock nass geschliffen, danach mit 3000er und zum Schluss noch mit 5000er. Anschließend mit einer Politur das Finish. Zum Schluss muss eine Versiegelung aufgebracht werden. Alle benötigten "Zutaten" sind im Päckchen enthalten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer Kunststoffscheibe blind/milchig: Produktempfehlung' überführt.]
Hej Daniel
Da ich einen mattgelblichen Scheinwerfer habe bin ich sehr
erfreut über Deine positive Aufbereitung. Könntest Du bitte
einen Link zum Verkäufer posten (oder PN).
Wäre seehr dankbar.
Grüsse, Rudi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer Kunststoffscheibe blind/milchig: Produktempfehlung' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von daniel bullinge
Hallo Forum,
Jetzt habe ich mir bei ebxx ein "Scheinwerferaufbereitungsset" von Presto gekauft und probiert. Das Ergebnis ist wirklich toll. 30 Minuten Arbeit und die Scheinwerfer sehen beinahe aus wie neu.
Gruß Daniel
Hej Daniel
Hab das Set gefunden, war nur zu doof zum Lesen.
Danke trotzdem nochmal für den Beitrag
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer Kunststoffscheibe blind/milchig: Produktempfehlung' überführt.]
Hi Daniel,
geniale Empfehlung!!!! Hoffe nur, dass ich nicht mehr kaputt mache als ganz. diese Blindheit haben auch FORD, MAZDA und viele Fahrzeuge die vorher in südeuropäischen Ländern lief. So wie meiner, der 6 Jahre in Rom zu Hause war.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer Kunststoffscheibe blind/milchig: Produktempfehlung' überführt.]
was auch wirkt ist chrompolierpaste aus dem autozubehör
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer Kunststoffscheibe blind/milchig: Produktempfehlung' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von longueval
was auch wirkt ist chrompolierpaste aus dem autozubehör
Polieren kann man damit auch. Das Problem ist nur, dass man dann keinen Schutz mehr auf dem Acryl hat. Da ist das Reparaturset schon besser.
Grüße vom Ostelch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer Kunststoffscheibe blind/milchig: Produktempfehlung' überführt.]
Hallo Forum,
Jetzt habe ich mir bei ebxx ein "Scheinwerferaufbereitungsset" von Presto gekauft und probiert. Das Ergebnis ist wirklich toll. 30 Minuten Arbeit und die Scheinwerfer sehen beinahe aus wie neu.
Gruß Daniel
Hallo Daniel,
habe gesehen, dass es das Mittel auch im 5er Pack gibt. Wie viel braucht man denn davon, um die gewünschte Wirkung zu erzielen? Eine Einheit oder mehrere?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer Kunststoffscheibe blind/milchig: Produktempfehlung' überführt.]
Hallo,
also bei mir sind die Tuben vom Set noch mehr als halb voll. Wobei bei mir auch nicht die kompletten Scheinwerfer betroffen (also milchig) waren.
Gruß Daniel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer Kunststoffscheibe blind/milchig: Produktempfehlung' überführt.]
.... frei nach dem Motto "Bilder sagen mehr als 1000 Worte" zeige ich Euch ein Ergebnis von Heute
Ich war schon auf der Suche nach besseren Scheinwerfern :-)
Links unbehandelt rechts behandelt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer Kunststoffscheibe blind/milchig: Produktempfehlung' überführt.]
Kleine Ergänzung: bei youtube gibt es zu den Suchbegriffen " Scheinwerfer polieren" jede Menge Videos, bei denen man ganz gut die Arbeitsschritte und letztlich auch die Wirkung von so einer Aufbereitung sehen kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer Kunststoffscheibe blind/milchig: Produktempfehlung' überführt.]
Und wie lange hält der Spass? Vor allem würde mich interessieren, ob die Scheinwerfer jetzt noch dicht sind, oder
ob's bei Regen Kondensbildung gibt.
Melde Dich doch nochmal, wenn Du einen Erfahrungsbericht abgeben kannst.
Übrigens die Homepage von denen ist ziemlich leer ...
Grüsse
Andy
Das Polycarbonat-Gehäuse hat eine relativ harte Oberflächenbeschichtung - für gewöhnlich aus Epoxydharz.
Epoxy ist hart, schützt also vor kleinen Kratzern.
PC ist schlagzäh, spittert also nicht.
Zusammen ergibt das eine relativ kratzfeste Oberfläche mit elastischer Basis.
(Wer wissen will wie zäh PC ist der möge mal eben seine Weihnachtslieder-CD abknicken)
Ich habe dieses "Aufpolieren" schon damals beim Mercedes belächelt. klar glänzen sie wieder. Nur diesmal genau so lange bis du einmal ordentlich Split draufkriegst und paarmal in der Waschanlage warst.
Hättest mal lieber selber poliert und derweil auf neue oder gute gebrauchte gespart
Ich glaube nicht, daß die Firma um 99,- die Oberfläche abschleift, poliert und neu mit EP-Harz oder einer anderen unverwüstlichen Beschichtung versieht.
MfG,
ein Kunststofftechniker
Nachtrag: Die Homepage gibts nicht (mehr?).
-> http://www.webmailer.de/setup/setup5/setup.jpg
Achso das ging nur um's "Glas".
Blinde Scheinwerfer sind für mich dann blind, wenn die Reflektoren blind sind. Kann man auch neu bedampfen lassen.
Fragt sich aber, ob ein Satz neue nicht günstiger sind.
Glas, bzw. Kunststoffpolitur hätte ich auch selber gemacht.
Grüsse
Andy