1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. “Fahrzeugbrief nach Kauf: Verzögerung bei Herausgabe – normale Dauer?

“Fahrzeugbrief nach Kauf: Verzögerung bei Herausgabe – normale Dauer?

Themenstarteram 23. Januar 2025 um 13:14

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage.

Ich habe am 3.1.25 ein Auto gekauft und auch schon eine Anzahlung geleistet. Es hieß, das Auto wurde vor mir finanziert, und das Autohaus hat den Restbetrag abgelöst, sodass sich der Fahrzeugbrief bei der Bank befindet. Das klang für mich soweit plausibel.

 

Eine Woche später hieß es immer noch, dass der Brief bei der Bank sei, und man erklärte mir, dass es aufgrund der Feiertage zu Verzögerungen kommt, was ja auch nachvollziehbar klingt.

 

Mittlerweile sind jedoch drei Wochen vergangen, und es heißt immer noch, der Brief liege bei der Bank. Langsam fällt es mir schwer, diese Aussage zu akzeptieren. Das Autohaus ist kein Hinterhofhändler

 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder kann es tatsächlich so lange dauern

Ähnliche Themen
19 Antworten

Da man bei Kreditverträgen 2 Wochen lang widerrufen kann zögern die Händler das gerne mal etwas raus.

 

Jetzt sollten sie aber mal langsam zu Potte kommen selbst wenn sie wirklich 2 Wochen gewartet haben bevor sie das Auto aufbereitet haben etc.

Feiertage nach dem 03.01.? Wenn ich mir allerdings in anderen Verfahren die Bearbeitungszeiten anschaue, so wundert mich nichts mehr.

In BW ist der 6.1 noch mal Feiertag , Heilige Drei Könige.

 

In vielen Firmen ist daher von Weihnachten bis zum 7.1 kaum jemand da.

 

Da Dauer es einfach mal ein bisschen;)

Ihr Ärmsten, ich freue mich immer, wenn ich nach Weihnachten wieder die Ruhe im Büro genießen kann. Dann ist Arbeit schon mehr ein Vergnügen.

Zitat:

@dadu643 schrieb am 23. Januar 2025 um 14:14:24 Uhr:

 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder kann es tatsächlich so lange dauern

Nein, so lange kann es nicht dauern.

Solche Erfahrungen habe ich noch nicht gemacht, da kein Händler von mir Geld bekommt, wenn ich nicht Auto , Dokumente und Schlüssel im Gegenzug bekomme.

Der Grund für die vorsätzliche Verzögerung dürfte von Tobi benannt worden sein.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 23. Januar 2025 um 15:51:22 Uhr:

Da man bei Kreditverträgen 2 Wochen lang widerrufen kann zögern die Händler das gerne mal etwas raus.

Was steht denn in Deinem Vertrag zur Lieferzeit? Musst den Händler schriftlich in Verzug setzen. Einfach so wird er nicht den KV rückabwickeln.

Ein normaler Händler fährt am nächsten Werktag zu seiner Bank und holt die ZB ab, bzw fordert die bei seiner Bank an. Selbst die Santander schafft das überwiegend, innerhalb einer Woche.

Themenstarteram 23. Januar 2025 um 15:52

Ja, laut dem Telefonat von heute kümmert er sich jeden Tag darum, aber er kann leider nichts dafür. Der Brief liegt laut seiner Aussage in Stuttgart. Und wenn mich nicht alles täuscht, handelt es sich um die Santander Bank. Im Vertrag steht:

Verbindlich/unverbindlich Liefertermin: 17.01.25

 

Außerdem muss ich korrigieren: In diesem Bundesland gibt es keinen Feiertag, nur bei uns war Feiertag.

Woher ist denn bekannt, dass @dadu643 selbst finanziert hat? Bisher hat es sowas nicht geschrieben, sondern nur, dass das Auto vor (nicht von) ihm finanziert gewesen sei.

Wenn ich das Auto voll bezahle, hätte ich erst recht keine Anzahlung geleistet.

Oder brauchte der Händler die Anzahlung, um die ZB auszulösen

"Solche Erfahrungen habe ich noch nicht gemacht, da kein Händler von mir Geld bekommt, wenn ich nicht Auto , Dokumente und Schlüssel im Gegenzug bekomme."

Dank Sofortüberweisung ist das heute kein Problem mehr, als ich 2021 mein Dickerchen kaufte, "durfte" ich vorab überweisen, denn Cash wollte der Händler nicht.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 23. Januar 2025 um 17:11:30 Uhr:

Oder brauchte der Händler die Anzahlung, um die ZB auszulösen

So klamm.. In Österreich nennt man das "kridaträchtig" ;-)

Bei meinem Arbeitgeber stehen ca. zehn vor Weihnachten verkaufte Fahrzeuge auf dem Hof, die mangels Papiere nicht ausgeliefert werden können.

 

So ein Chaos gab es noch nie...

Themenstarteram 23. Januar 2025 um 17:11

Also, kann es aktuell gut sein und es läuft gerade einfach nur ungünstig?

Für Dich!

Für den Händler nicht, der hat ja schon Deine Anzahlung. Ob er auch so entspannt wäre, wenn Du das Auto er aber noch kein Geld gesehen hätte?

Wenn er solche Schwierigkeiten hat, seine Fahrzeugdokumente ran zu bekommen, dann hätte er auch noch mit der Anzahlung warten können.

So lässt er es laufen und schiebt die Schuld auf andere.

3 Wochen dauert nicht mal die Ersatzausstellung bei verloren gegangen Papieren und da muss man keine Vorauskasse leisten

Ich habe einen ähnlichen Fall bei Volkswagen 2014 gehabt. Ich habe den Wagen erst finanziert und wenige Wochen später dann ausgelöst (bezahlt), war ein kleiner "macht das Auto günstiger Trick". Da hat es ebenfalls 2 Monate gedauert und ich wurde fuchsig.

 

Bei MB habe ich Montags den Kaufvertrag (Barzahlung) unterschrieben, der Brief wurde vom Autohaus aus der Zentrale angefordert, die Zulassung fand damit dann Montags in der Folgewoche statt, den Mittwoch darauf habe ich meinen AMG samt Fahrzeugbrief abgeholt. Sozusagen 1,5 Wochen von Kauf bis Abholung inkl. Brief.

 

Ich denke das liegt an der Motivation der Mitarbeiter aller Parteien und dem speziellen Fall zusammen. In deinem Fall kann da irgendeine Lampe in der Buchhaltung noch auf rot stehen und deshalb geht dein Brief nicht raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen