1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. "keyless go" - vs versicherung

"keyless go" - vs versicherung

BMW X3 G01
Themenstarteram 4. September 2018 um 20:22

servus zusammen,
letzte nacht wurden bei uns mal wieder zwei hochwertige SUV gestohlen - u.a. ein neuwertiger X5.

im polizeibericht wurde explizit darauf hingewiesen daß beide Fz. mit "keyless go" ausgestattet waren.
Auch mein neuer x3 wurde von mir mit diesem zusatz bestellt ........... nicht zuletzt mit der zusätzlichen beruhigung der teilkasko versicherung.

ist hier jemandem ein fall bekannt, bei dem die versicherung die leistung verweigert hat bzw. verweigern wollte aufgrund von "keyless go" ?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Seit Sommer sind die BMW Keyless Go Schlüssel mit einem Bewegungssensor ausgestattet und schalten den Schlüssel ab. Bei neuen BMW musst Du keine Angst mehr haben

Warum werden diese wichtigen Dinge nirgendwo hinterlegt ? Habe leider nichts darüber finden können... wir haben genau aus diesem Grund keinen Komfortzugang bestellt... jetzt ärgere ich mich, da die Griffe nicht beleuchtet sind...

Themenstarteram 4. September 2018 um 21:56

habe gerade etwas recherchiert und folgendes gefunden:

Zitat:

Land-Rover hat offensichtlich ein neues Elektronik-Teil verbaut, das den Diebstahl von "Keyless-Go"-Autos verhindert. Ein Anruf bei den englischen Autobauern bestätigt den Verdacht:
"Dort ist ein elektronisches System verbaut, das die Zeit misst, die das Funksignal braucht vom Schlüssel zum Auto. Und wenn der Schlüssel sich ein, zwei Meter in der Nähe des Fahrzeuges befindet, dann ist diese Zeit kurz. Wenn aber das Signal über einen Reichweitenverlängerer übertragen wurde, dann ist es länger. Diesen Unterschied merkt das System, und dann wird die Tür nicht geöffnet."
Markus Sippl, ADAC

-------------------------------------------------------------------------------------

Zitat:

Deaktivierung der Keyless Funktion (inzwischen eines der schlechtesten Methoden!)
Das bringt leider überhaupt nichts mehr! Diebe die einen Reichweitenverlängerer nutzen, haben Sie damit natürlich verhindert. Dieser Trick funktioniert dann nicht mehr.
Aber Achtung!
Weil selbst die Autohändler von den Herstellern nicht über das Problem richtig informiert wurden, sind diese aus Selbsthilfe jetzt dazu übergegangen, den Kunden damit in Sicherheit zu wiegen, das Keyless System an den Fahrzeugen einfach zu deaktivieren.
Damit ist aber das Problem nicht nur verlagert, sondern sogar noch wesentlich größer geworden, einem Funk-Diebstahl zum Opfer zu fallen.
Wenn Sie nämlich nach der Deaktivierung der Keyless-Funktion Ihr Auto öffnen oder schließen wollen, sind Sie jetzt gezwungen, auf den Knopf Ihrer Fernbedienung zu drücken. Damit senden Sie 100 Meter weit ein Funksignal aus, das Diebe sogar abspeichern und immer wieder nutzen können.
Im Gegensatz zu Keyless ist das sogar noch viel gefährlicher, da Diebe jetzt zu jedem Zeitpunkt an jedem Ort Ihr Fahrzeug kapern können. Der Fahrzeugschlüssel muss nicht mal mehr in der Nähe sein. Die Diebe werden es Ihnen danken! Die Deaktivierungslösung von Keyless ist deshalb reine Augenwischerei um den Kunden in Sicherheit zu wiegen.

http://www.bundpol.de/schliesstechnik/loesungen.htm

@Juergen-b
Da hast Du falsch recherchiert, oder Deine Quelle hat absolut keine Ahnung wovon er spricht. Fahrzeuge haben seit Jahrzehnten Wechselcodes, jeder versendete Code kann nur einmal verwendet werden und ist danach nutzlos. Deine Quelle will nur sein eigenes Zeug verkaufen.
Richtig ist:
Das neue System funktioniert 100%ig wie das alte, man muss nichts drücken und sendet aktiv keine zusätzlichen Funksignale aus. Wenn man das Auto verschliesst und den Schlüssel z.B. zu Hause ablegt, dann erkennt der Schlüssel dass er nicht mehr bewegt wird schaltet sich aus.
Wenn man morgens den Schlüssel anhebt, schaltet er sich wieder ein und arbeitet automatisch normal.
@Idrivebmw
Mir geht es genauso, ich den Komfortzugang aus Sicherheitsgründen nicht mitbestellt, wenn BMW über diese Änderung gesprochen hätte, hätte ich es bestellt. Sehr ärgerlich.
Von welcher Beleuchtung redest Du? Bei mir sind in den 4 Griffen Beleuchtungen verbaut, auch ohne Keyless.
P.S. Ich habe noch etwas vergessen. Die Änderung der Schlüssel erfolgte nicht im Sommer, sondern im März 2018. Fahrzeuge die davor gebaut wurden können auf den neuen Schlüssel umgerüstet werden. Es gibt eine Befundnummer, nach der übernimmt BMW 70% der Kosten. 30% muss der Kunde zahlen.

Wenn ich in die Beschreibung der Preisliste gehe, steht beim Komfortzugang der Zusatz. Vorfeldbeleuchtung in den Türaußengriffen. Dachte das entfällt dann. Ich hoffe nicht, du machst mir Mut. Auslieferung ist im Oktober und dann bin ich mal gespannt. Aber wirklich ärgerlich, dass man diese Maßnahmen nicht erklärt und nirgendwo was findet. Somit hätte ich es beim Innovationspaket belassen...

.jpg

Das mit dem neuen Schlüssel seit März scheint jedenfalls zu stimmen:
https://www.motor-talk.de/.../...0-g31-ab-maerz-2018-t6316987.html?...

Die beleuchteten Griffe sind in meinem Fzg. auch ohne Komfortzugang verbaut. Ob diese Ausstattung an eine andere SA gekoppelt ist, konnte ich in den Unterlagen nicht finden.
Denkbar wäre (das sind die wichtigsten Sonderausstattungen in meinem Fzg.):
Business Package (darin enthalten das Innen- und Aussenspiegelpaket)
Winterfreude Paket
HUD
Adaptive LED-Scheinwerfer
Nebelscheinwerfer
Ambientelicht

Zitat:

@Idrivebmw schrieb am 4. September 2018 um 22:39:11 Uhr:


Warum werden diese wichtigen Dinge nirgendwo hinterlegt ? Habe leider nichts darüber finden können... wir haben genau aus diesem Grund keinen Komfortzugang bestellt... jetzt ärgere ich mich, da die Griffe nicht beleuchtet sind...
G01-final

ist ein Teil vom Ambientes Licht. Kann man im Konfigurator sehen.

Das kann wohl sein, ist aber in der Preisliste August nicht erwähnt...

Zitat:

@ProkuX3 schrieb am 5. September 2018 um 10:44:16 Uhr:


ist ein Teil vom Ambientes Licht. Kann man im Konfigurator sehen.
Ambientes-licht

Zitat:

@freizeitfotogra schrieb am 5. September 2018 um 10:53:16 Uhr:


Das kann wohl sein, ist aber in der Preisliste August nicht erwähnt...

Zitat:

@freizeitfotogra schrieb am 5. September 2018 um 10:53:16 Uhr:



Zitat:

@ProkuX3 schrieb am 5. September 2018 um 10:44:16 Uhr:


ist ein Teil vom Ambientes Licht. Kann man im Konfigurator sehen.

Hat meiner aber auch - weder ambientes Licht, noch Keyless Go... allerdings dafür das Außenspiegelpaket.

Zitat:

@ProkuX3 schrieb am 5. September 2018 um 10:44:16 Uhr:


ist ein Teil vom Ambientes Licht. Kann man im Konfigurator sehen.

Das wiederum in den Paketen xLine und Luxury Line Serie ist...

;)

Dann sollte es ja drin sein... trotzdem ist es nicht zu finden ... genau wie der Knieairbag der wohl verbaut ist und nirgendwo steht.. also am Fahrzeug schauen :-)

Zitat:

@lulesi schrieb am 4. September 2018 um 22:31:11 Uhr:


Seit Sommer sind die BMW Keyless Go Schlüssel mit einem Bewegungssensor ausgestattet und schalten den Schlüssel ab. Bei neuen BMW musst Du keine Angst mehr haben

Danke

Das ist doch eine tolle Nachricht und mit einer einfachen Methode ein ärgerliches Problem gelöst.

Ist bekannt ob die anderen Hersteller ähnliches planen oder bereits umgesetzt haben?

Zitat:

@lulesi schrieb am 5. September 2018 um 06:53:33 Uhr:


@Juergen-b
Da hast Du falsch recherchiert, oder Deine Quelle hat absolut keine Ahnung wovon er spricht. Fahrzeuge haben seit Jahrzehnten Wechselcodes, jeder versendete Code kann nur einmal verwendet werden und ist danach nutzlos. Deine Quelle will nur sein eigenes Zeug verkaufen.
Richtig ist:
Das neue System funktioniert 100%ig wie das alte, man muss nichts drücken und sendet aktiv keine zusätzlichen Funksignale aus. Wenn man das Auto verschliesst und den Schlüssel z.B. zu Hause ablegt, dann erkennt der Schlüssel dass er nicht mehr bewegt wird schaltet sich aus.
Wenn man morgens den Schlüssel anhebt, schaltet er sich wieder ein und arbeitet automatisch normal.
@Idrivebmw
Mir geht es genauso, ich den Komfortzugang aus Sicherheitsgründen nicht mitbestellt, wenn BMW über diese Änderung gesprochen hätte, hätte ich es bestellt. Sehr ärgerlich.
Von welcher Beleuchtung redest Du? Bei mir sind in den 4 Griffen Beleuchtungen verbaut, auch ohne Keyless.
P.S. Ich habe noch etwas vergessen. Die Änderung der Schlüssel erfolgte nicht im Sommer, sondern im März 2018. Fahrzeuge die davor gebaut wurden können auf den neuen Schlüssel umgerüstet werden. Es gibt eine Befundnummer, nach der übernimmt BMW 70% der Kosten. 30% muss der Kunde zahlen.
@lulesi

Woher bekomme ich diese Befundnummer?

Mein freundlicher weiß nichts darüber

Deine Antwort
Ähnliche Themen