1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. "Knackendes" Bremspedal

"Knackendes" Bremspedal

VW Polo 5 (6R / 6C)

Gestern Abend ist mir zum wiederholten mal etwas aufgefallen das mich jetzt doch etwas beunruhigt - morgen fahre ich mal in die Werkstatt.
Wenn das Auto ein wenig steht und ich dann nach dem losfahren zum ersten mal die Bremse betätige ist es so als hätte man einen kleinen Widerstand der sich durch ein leises "knacken" löst, dann geht das Bremspedal ca. 1cm leer durch und dann ist wieder alles normal.
Der Bremsvorgang wird dadurch gefühlt nicht negativ beeinflusst, aber ich mach mir jetzt schon meine Gedanken.
Kennt das jemand? Kann sowas vom ABS o.ä kommen?

Ähnliche Themen
37 Antworten

Es wird das ESP sein das kurz nachdem ersten losfahren sich kalibriert. Das ist vollkommen normal und sollte nur beim ersten losrollen nachdem anlassen kommen. Wenn du da direkt bremsen musst fühlt sich das so an wie von dir beschrieben.

Gruss Tobias

ich dachte, es sei die berganfahrhilfe. irgendwas in der richtung kalibriert sich da. macht meiner auch :) alles ok

Gut, dann bin ich ja beruhigt und kann mir den Besuch beim :) sparen.
Danke

Gegenüber den älteren Autos verhält sich das ABS beim Polo beim Losfahren anders, kenne das von früher das es kurz mal geknattert hat, beim Polo hört sich das ganz anders und anfangs ungewohnt an .

mein polo hat das auch manchmal, hauptsächlich wenn er länger gestanden hat und dann wieder gebremst wird. aber da das nur ganz selten der fall ist und sich nicht reproduzieren ließ, hab ich mir da noch keine gedanken gemacht.

Finde das ganze klingt weder nach dem Selbsttest, noch nach einer ABS-Regelung, zumal ja sicher nicht im ABS-Regelbereich gebremmst wird (Zumindest kann man es nicht raus lesen).
Wo passiert das ganze? Vollkommen ebene Strecke oder Kurve?
klingt für mich eher nach der EBV. Sie ist zwar auch bei gerader Bremsung aktiv und regelt, aber vor allem bei sportlicheren Kurvenbremsen merkt man dies schnell wegen zusätzlicher Seitenfliehkräfte im Pedal und das fühlt sich ziemlich nach dem von dir beschriebenen an. Eben auch so knackendes Pedal, aber eben noch kein ABS-Eingriff.
Hatte ich schon so bei meinem Vorgängerpolo (9N3) mit ESP

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Wo passiert das ganze? Vollkommen ebene Strecke oder Kurve?

Ich habe das auch schon beobachtet. Bei meinem Polo (KW45/2009 kein ESP) geschah das bisher nur in "Extremsituationen", also bei etwas forscherer Kurvenfahrt und/oder schnellen Wechseln vom Gas zur Bremse.

k.A. woher das kommt - beim ersten Mal bin ich schon etwas erschrocken, weil es klingt, als ob das Bremspedal "abbricht". Dass es zu diesem Zeitpunkt gefühlt gleichzeitig etwas "durchsackt" unterstützt den Eindruck noch zusätzlich. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, weil es nur sehr selten vorkommt und die Bremsen auch beim Auftreten des 'Knackens' absolut einwandfrei funktionieren.

Ich möchte betonen, dass ich normalerweise einen eher defensiven Fahrstil pflege.

4.54 L/100km in hügeligem Gelände (Ostschweiz) gemittelt über 32'000km dürften diese Behauptung wohl untermauern

;)

Also soweit ich sagen kann trat das meist auf ebener Strecke bei ruhiger Fahrweise auf, auch wenn man ruhig an die Ampel rollt.
Aber ich werde kommende Woche mal genauer drauf achten.

Hmm, das ist dann für das Phänomen seltsam, bzw. bei so einer Situation kenn ich das nicht.
Evtl. doch was anderes? :-/

So heute hab ich mal aufgepasst.
Auto stand fast 2 Tage in der Garage. Bin dann 4 km in die Stadt gefahren und als ich an eine rote Ampel hingefahren bin, hab ich in den 3. runter geschaltet und bin leicht auf die Bremse --> knacken. Davor war nichts.
Dann kurz einkaufen gewesen und ca. 20km weitergefahren ohne Probleme. Dann stand ich ne halbe Strunde auf nem Parkplatz ---> kurz nach dem losfahren beim ersten Bremsen wieder das gleiche.

Die restlichen 25km waren dann "normal".

Zitat:

Original geschrieben von Sebicca


Also soweit ich sagen kann trat das meist auf ebener Strecke bei ruhiger Fahrweise auf, auch wenn man ruhig an die Ampel rollt.
Aber ich werde kommende Woche mal genauer drauf achten.

Genau so war es bei mir heute auch! Auto stand ca. 8 Stunden auf dem Parkplatz, ich fahre los, biege ohne anhalten um die Kurve und rolle auf eine Ampel zu, bin aber noch nicht schneller als 30 km/h gefahren - beim Bremsen an der Ampel hat es dann geknackt. Die ganze restliche Fahrt nicht mehr.

Komisches Ding ... bin ich überfragt und ehrlich gesagt auch bissle blöd, weil man das übers Forum halt schlecht nachempfinden kann wie es nun genau anhört/anfühlt.

Naja, nachdem es bei nadeschka genauso ist belass ich es erst mal dabei und sprech das dann beim 1. Kundendienst mal an.

Genauso ist es bei mir auch - aber wenn dann immer nur auf den ersten 500m.
Bei allen meinen anderen Autos war es auch so dass wenn ich genau auf die Bremse gedrückt hab wenn er seinen Selbsttest machte dass es dann leise geknattert hat (man hat es hauptsächlich in den Füßen gespürt), das war aber da kein einmaliges knacken sondern bestimmt >3 mal, so als ob das ABS/ESP regeln müsste.
Ich bin davon überzeugt dass es so OK ist, außer es schreiben hier dann das 95% das noch nie gespürt haben .....
Ist eine erträgliche Eigenart von meinem Polo so wie meine Fernbedienung die nur zu 40% auf's erste mal drücken verriegelt, warum auch immer :) Öffnen geht zu 100% auf's erste mal, Ersatzschlüssel reagiert genauso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen