1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Twingo & Wind
  6. [Twingo Sport 133PS] Wichtige Hinweise zum Kauf

[Twingo Sport 133PS] Wichtige Hinweise zum Kauf

Renault Twingo II ( N)

Da ich bis vorgestern 3 lange Monate auf meinen "Twingo RS 133PS" warten musste, habe ich jede Information bezüglich der z.Zt. fettesten, erhätlichen Twingo II Sport Version, welche wirklich nich die umfangreichste ist im Netz und in Prospekten is, doppelt und dreifach gelesen - den Renault Flyer habe ich bestimmt 100 ma durchgeblättert, aber mehr über die anderen Sondermodelle als über den Twingo RS erfahren... Über die Sondermodelle des TwingoII erfährt man wirklich alles und wenn man sich entschieden hat eines der "normal"-motorisierten Sondermodelle zu kaufen, weiß man genau wat einen erwartet - beim Twingo RS hingegen erwartet man allerdings etwas mehr im Rahmen der "üppigen" Sonderausstattung... also mir gings auf jeden Fall so nachdem ich den Wagen endlich mit meinem Wunschkennzeichen vor mir stehen hatte...
ich bin mittlerweile ca. 500 KM ausgewogen im Drehzahlbereich bis 3000 gefahren und könnte mir jetzt im Nachhinein ein paar undokumentierte Fragen plausibel und objektiv beantworten...: Da ich diese Klarheit nicht mehr in den Kaufvertrag mit einbinden kann, will ich euch als potentielle TwingoRS-Käufer diese Klarheit vor der Zusammenstellung des Vertrages offenbaren, damit ihr wisst was man vor einem Kauf wissen sollte - also ICH gerne gewusst hätte....:

Im Vorfeld erwähnte ich die Renault-Broschüre zum Twingo Sport, eher gesagt zum Twingo II.... KLICK HIER UM die Original-Broschüre zum TwingoII zu betrachten
Und hier kommt die Preisliste der aktuellen Ausstattungs-Optionen

Die Broschüre kannze wirklich vergessen, denn durch die karge Dokumentation des Twingo RS lässt man sich vom Zubehör der Sondermodelle total einlullern und denkt, dass im Twingo RS einfach ALLET mit drin is, isset aber nich....
1. Die Fußmatten:
Auf meinem Kaufvertrag stand sowas wie "Fußmatten nach Wahl", blabla.... Ich hätte diese "Fußmatten nach Wahl" gar nicht haben wollen "sondern die RenaultSport Matten drin gelassen..." ZUM GLÜCK habbich den Händler vorerst nicht drauf angesprochen, weil ich nacher erfahren hab, dass GAR KEINE Fussmatten im TwingoRS Basispreis enthalten sind und der komplett ohne ausgeliefert wird....
Die Preisliste von Renault beinhaltet nach meiner Suche keine Option bezüglich der Fußmatten, man kann sie aber für ca. 90 Öcken irgendwo bei Ebay erwerben, ich glaub auch direkt bei Renault - allerdings zu einem erhöhten Preis....
Statt der erwarteten TwingoRE Matten lagen im Wagen also die Standardmatten mit dem Logo der Firma drin und ich dachte die haben meine Fußmatten GERAUBT HAHAHAH... vorher also fragen wat Warndreieck, Verbandskasten, Parkscheibe und Fußmatten is, die meisten Autohäuser geben sowat gratis mit zum Auto, muss aber nich sein - allerdings kostet alles zusammen vielleicht 30 € wenn man es selber kauft....

2. Das Klang und Klima Paket....
Eigentlich habe ich das "Klang & Klima-Paket plus bluetooth® / Klimaautomatik mit Pollenfilter; Radio 4 x 20 W CD MP3 Bluetooth®, Plug & Music" bestellt um nich nachträglich die Boxen austauschen zu müssen um angemessen Musik zu hören.... Es hat sich leider rausgestellt, dass wir nur das "Klang & Klima-Paket plus/Klimaautomatik mit Pollenfilter; Radio 4 x 15 W CD MP3" im Vertrag aufgeführt hatten, was daran lag, dass die Bluetooth Option erst im April in der neuen Preisliste aufgeführt war....
Jetz stand ich da mit meinem USB Stick und konnte den verdammt nochma nirgendswo reinstecken, ausser zurück in meine Tasche.... ich dachte wirklich, dass diese USB Connectoreinrichtung in allen Sondermodellen und serienmäßig auch im Twingo RS eingebaut is - war leider auch nich der Fall, diese Box muss man tatsächlich extra kaufen und zwischen 2 Versionen wählen, eigentlich ne Frechheit....
Zudem muss ich sagen, dass der Sound bei dem mittleren Paket ziemlich fett und ausreichend is, MP3s kann man per DatenCD ins Radio schieben und sein Handy/MP3 Player kann man ggf. an die Chinch-Anschlüsse unten am Getränkehalter ( übrigens nur für sehr kleine Getränke HAHA ) anschließen... man kriegt eigentlich für jedes Handy einen "Handyausgang->zu->Chinch" Adapterkabel, allerdings wäre Bluetooth das Optimum gewesen aber naja...
3. Einzelsitze hinten
Die Einzelsitze sind für 200€ Aufpreis ein Muß... Chefsesselmäßig, wirklich.... der weitere entscheidende Vorteil is die Umklapp und Schiebefunktion um den Kofferraum nutzbar zu machen. Bei der Einteiler-Rücksitzbank is hinten im Kofferraum vielleicht platz für ne Abschleppstange, alles andere müsste man auf die Rücksitzbank legen und bei einem Kasten Bier z.B. würde man sich leicht die Fasern aufreissen und beim Herausholen des Kastens würde man sich ziemlich bekotzen, weil man nich hinten durch den Kofferraum, sondern nur vorne über die umgeklappten Sitze rankommt... ich werd Photos machen um den deutlichen Vorteil einer geteilten Rücksitzbank vorzuführen.

So, zu den Fahreigenschaften, dem Spritverbrauch, dem Einfahren, dem Look selbst, dem Boardcomputer, den Online-Testberichten diverser Autoredaktionen komme ich später - aber diesbezüglich kann ich nur sagen, dass ich mit dem Twingo Sport genau das Auto gekauft haben welches mich die nächsten Jahre durche Gegend fahren sollte... hyperkompakt, Fahreigenschaften wie im Märchen ( selbst jetz noch im Drehzahlbereich bis 3000 ), der eckige, breite Style in Farbe schwarz mit den 17 Zoll Felgen - die brutale Antwort auf den Rest der peinlich abgerundeten Teletubby-Karren wie z.B. der Abarth500 oder der Opel Corsa OPC - fürchterlich dieses misslungene Klotschendesign, da hilf auch keine höhere Leistung....
Ja... und ne 40er Spurverbreiterung sollte man sich direkt draufmachen lassen, damit sieht der Twingo RS direkt noch geiler aus... dieses verdammt kompakte, agile, dynamische, röhrende Rennscheisshaus.... ;)

Beste Antwort im Thema

Da ich bis vorgestern 3 lange Monate auf meinen "Twingo RS 133PS" warten musste, habe ich jede Information bezüglich der z.Zt. fettesten, erhätlichen Twingo II Sport Version, welche wirklich nich die umfangreichste ist im Netz und in Prospekten is, doppelt und dreifach gelesen - den Renault Flyer habe ich bestimmt 100 ma durchgeblättert, aber mehr über die anderen Sondermodelle als über den Twingo RS erfahren... Über die Sondermodelle des TwingoII erfährt man wirklich alles und wenn man sich entschieden hat eines der "normal"-motorisierten Sondermodelle zu kaufen, weiß man genau wat einen erwartet - beim Twingo RS hingegen erwartet man allerdings etwas mehr im Rahmen der "üppigen" Sonderausstattung... also mir gings auf jeden Fall so nachdem ich den Wagen endlich mit meinem Wunschkennzeichen vor mir stehen hatte...
ich bin mittlerweile ca. 500 KM ausgewogen im Drehzahlbereich bis 3000 gefahren und könnte mir jetzt im Nachhinein ein paar undokumentierte Fragen plausibel und objektiv beantworten...: Da ich diese Klarheit nicht mehr in den Kaufvertrag mit einbinden kann, will ich euch als potentielle TwingoRS-Käufer diese Klarheit vor der Zusammenstellung des Vertrages offenbaren, damit ihr wisst was man vor einem Kauf wissen sollte - also ICH gerne gewusst hätte....:

Im Vorfeld erwähnte ich die Renault-Broschüre zum Twingo Sport, eher gesagt zum Twingo II.... KLICK HIER UM die Original-Broschüre zum TwingoII zu betrachten
Und hier kommt die Preisliste der aktuellen Ausstattungs-Optionen

Die Broschüre kannze wirklich vergessen, denn durch die karge Dokumentation des Twingo RS lässt man sich vom Zubehör der Sondermodelle total einlullern und denkt, dass im Twingo RS einfach ALLET mit drin is, isset aber nich....
1. Die Fußmatten:
Auf meinem Kaufvertrag stand sowas wie "Fußmatten nach Wahl", blabla.... Ich hätte diese "Fußmatten nach Wahl" gar nicht haben wollen "sondern die RenaultSport Matten drin gelassen..." ZUM GLÜCK habbich den Händler vorerst nicht drauf angesprochen, weil ich nacher erfahren hab, dass GAR KEINE Fussmatten im TwingoRS Basispreis enthalten sind und der komplett ohne ausgeliefert wird....
Die Preisliste von Renault beinhaltet nach meiner Suche keine Option bezüglich der Fußmatten, man kann sie aber für ca. 90 Öcken irgendwo bei Ebay erwerben, ich glaub auch direkt bei Renault - allerdings zu einem erhöhten Preis....
Statt der erwarteten TwingoRE Matten lagen im Wagen also die Standardmatten mit dem Logo der Firma drin und ich dachte die haben meine Fußmatten GERAUBT HAHAHAH... vorher also fragen wat Warndreieck, Verbandskasten, Parkscheibe und Fußmatten is, die meisten Autohäuser geben sowat gratis mit zum Auto, muss aber nich sein - allerdings kostet alles zusammen vielleicht 30 € wenn man es selber kauft....

2. Das Klang und Klima Paket....
Eigentlich habe ich das "Klang & Klima-Paket plus bluetooth® / Klimaautomatik mit Pollenfilter; Radio 4 x 20 W CD MP3 Bluetooth®, Plug & Music" bestellt um nich nachträglich die Boxen austauschen zu müssen um angemessen Musik zu hören.... Es hat sich leider rausgestellt, dass wir nur das "Klang & Klima-Paket plus/Klimaautomatik mit Pollenfilter; Radio 4 x 15 W CD MP3" im Vertrag aufgeführt hatten, was daran lag, dass die Bluetooth Option erst im April in der neuen Preisliste aufgeführt war....
Jetz stand ich da mit meinem USB Stick und konnte den verdammt nochma nirgendswo reinstecken, ausser zurück in meine Tasche.... ich dachte wirklich, dass diese USB Connectoreinrichtung in allen Sondermodellen und serienmäßig auch im Twingo RS eingebaut is - war leider auch nich der Fall, diese Box muss man tatsächlich extra kaufen und zwischen 2 Versionen wählen, eigentlich ne Frechheit....
Zudem muss ich sagen, dass der Sound bei dem mittleren Paket ziemlich fett und ausreichend is, MP3s kann man per DatenCD ins Radio schieben und sein Handy/MP3 Player kann man ggf. an die Chinch-Anschlüsse unten am Getränkehalter ( übrigens nur für sehr kleine Getränke HAHA ) anschließen... man kriegt eigentlich für jedes Handy einen "Handyausgang->zu->Chinch" Adapterkabel, allerdings wäre Bluetooth das Optimum gewesen aber naja...
3. Einzelsitze hinten
Die Einzelsitze sind für 200€ Aufpreis ein Muß... Chefsesselmäßig, wirklich.... der weitere entscheidende Vorteil is die Umklapp und Schiebefunktion um den Kofferraum nutzbar zu machen. Bei der Einteiler-Rücksitzbank is hinten im Kofferraum vielleicht platz für ne Abschleppstange, alles andere müsste man auf die Rücksitzbank legen und bei einem Kasten Bier z.B. würde man sich leicht die Fasern aufreissen und beim Herausholen des Kastens würde man sich ziemlich bekotzen, weil man nich hinten durch den Kofferraum, sondern nur vorne über die umgeklappten Sitze rankommt... ich werd Photos machen um den deutlichen Vorteil einer geteilten Rücksitzbank vorzuführen.

So, zu den Fahreigenschaften, dem Spritverbrauch, dem Einfahren, dem Look selbst, dem Boardcomputer, den Online-Testberichten diverser Autoredaktionen komme ich später - aber diesbezüglich kann ich nur sagen, dass ich mit dem Twingo Sport genau das Auto gekauft haben welches mich die nächsten Jahre durche Gegend fahren sollte... hyperkompakt, Fahreigenschaften wie im Märchen ( selbst jetz noch im Drehzahlbereich bis 3000 ), der eckige, breite Style in Farbe schwarz mit den 17 Zoll Felgen - die brutale Antwort auf den Rest der peinlich abgerundeten Teletubby-Karren wie z.B. der Abarth500 oder der Opel Corsa OPC - fürchterlich dieses misslungene Klotschendesign, da hilf auch keine höhere Leistung....
Ja... und ne 40er Spurverbreiterung sollte man sich direkt draufmachen lassen, damit sieht der Twingo RS direkt noch geiler aus... dieses verdammt kompakte, agile, dynamische, röhrende Rennscheisshaus.... ;)

9 weitere Antworten
Ähnliche Themen
9 Antworten

mein sohn hatt sich den twingo rs vor einer woche gekauft, geliefert wierd er in 3wochen da sie einen auf lager haben wier aber jetzt erst mal in urlaub fahren, zum prospekt mus ich sagen dass der rs bei uns schön beschrieben ist und der verkäufer auch alles gesagt hatt was man so als zubehör kriegen kann, die hatten ein rs im ausstellungsraum stehen den wier uns anschauen konnten, ich glaube das der verkäufer immer eine wichtige rolle beim auto kauf ist liegt es nicht in seiner hand den kunden zuberaten? ich glaube schon ich habe bei dennen mierlerweile 6 autos gekauft und wurde immer sehr gut beraten und der preis hatt auch immer gestimmt

Hi :)
Ich bin nu auch Besitzer des Twingo Rs - Eigentlich ganz glücklich bis auf ein paar Kleinigkeiten.....
nach 2500 km ist er mir stehn geblieben..... Nach ca 6 km Fahrt hat der Motor abgeschaltet. Die Werkstatt konnte den Fehler nicht finden und mir auch leider nicht garantieren, dass er nochmal auftritt....
Ich habe das Gefühl er läuft unruhig..... Gerade wenn ich ihn mal 1-2 Tage nicht fahre zieht er irgendwie nimmer richtig....
Garantieanspruch hab ich leider nur wenn er "komplett nicht mehr anspringt" - tolle Sache

Auch die Geräuschkulisse hat sich verändert....
Ich weiß atm nicht, ewas ich machen soll - ein tolles Auto aber ich hab Angst, dass er mir jeden Moment wieder stehen bleibt....

Das hast du doch schon alles im anderen RS Thraed geschrieben :rolleyes:

@Inghinn
Dat is natürlich ziemlich scheisse, besonders nach 2500KM... vielleicht is "einfach" nur dein Steuergerät im Sack, du solltest bei deinem Händler ma nachfragen ob daran wat nich in Ordnung is, die müssen ja beim Auslesen irgendwat feststellen können...
Natürlich musst du drauf achten, dass du deinen Wagen nicht direkt nachm Starten sofort in den Arsch trittst sondern erstma son paar Kilometer geschmeidich durche Gemeinde braten musst... mein Händler meinte, dass der Wagen erst nach 30 Kilometern warmgefahren is - d.h. früh schalten, "langsam" beschleunigen, 2 Ausfahrten über die Bahn "schleichen" und mindestens 20 Minuten "human" fahren - dann sollte dat Fahrzeuch die richtige Temperatur haben um Gas zu geben...
Ich hab mittlerweile 1.695 KM auffm Tacho und bin mit der Leistung bisher weitesgehend zufrieden, die "volle" Leistung gibts angeblich sowieso erst ab 3000KM, bis dahin sind auch hoffentlich die ersten beiden Gänge durchzugsstärker... Diesbezüglich will ich darauf hinweisen, dass der Twingo Sport Saugmotor erst ab 4000 U/min richtich aussm Arsch kommt, besonders ab dem dritten Gang beschleunigt man verhältnismaßig schneller als die meisten anderen Verkehrsteilnehmer... :)
Bezüglich des Sounds muss ich sagen, dass sich son Fiat Punto mit 73PS und Sportluftfilter deutlich "brutaler" anhört, allerdings auch nur anhört... sobald der Twingo warmgefahren is hört man doch schon, dass man mehr als 45 PS hat - die Geräuschkulisse is dementsprechend mehr als ausreichend und die Soundoptimierung durch die Abnahme des Gummideckels am Luftfilter is meines Erachtens nach nich notwendich...
Bei der Wahl des Sprits solltest du dich an den Aufkleber im Tankdeckel halten, also Benzin95 oder Benzin98. Ich hab gestern ma den ultimate100 Sprit getankt, ma glotzen ob man irgendeine Optimierung bezüglich des Verbrauchs erzielen kann - mein momentaner Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,7 Litern pro 100KM wobei die letzten 500 Kilometer deutlich mehr verbrannt wurde, weil ich nach den 1000 Kilometern Einfahrphase natürlich etwas dynamischer gefahren bin...
So, bevor ich noch anfange zu lügen fahr ich...

Zitat:

Original geschrieben von Lancia_untuned


@Inghinn
Dat is natürlich ziemlich scheisse, besonders nach 2500KM... vielleicht is "einfach" nur dein Steuergerät im Sack, du solltest bei deinem Händler ma nachfragen ob daran wat nich in Ordnung is, die müssen ja beim Auslesen irgendwat feststellen können...
Natürlich musst du drauf achten, dass du deinen Wagen nicht direkt nachm Starten sofort in den Arsch trittst sondern erstma son paar Kilometer geschmeidich durche Gemeinde braten musst... mein Händler meinte, dass der Wagen erst nach 30 Kilometern warmgefahren is - d.h. früh schalten, "langsam" beschleunigen, 2 Ausfahrten über die Bahn "schleichen" und mindestens 20 Minuten "human" fahren - dann sollte dat Fahrzeuch die richtige Temperatur haben um Gas zu geben...
Ich hab mittlerweile 1.695 KM auffm Tacho und bin mit der Leistung bisher weitesgehend zufrieden, die "volle" Leistung gibts angeblich sowieso erst ab 3000KM, bis dahin sind auch hoffentlich die ersten beiden Gänge durchzugsstärker... Diesbezüglich will ich darauf hinweisen, dass der Twingo Sport Saugmotor erst ab 4000 U/min richtich aussm Arsch kommt, besonders ab dem dritten Gang beschleunigt man verhältnismaßig schneller als die meisten anderen Verkehrsteilnehmer... :)
Bezüglich des Sounds muss ich sagen, dass sich son Fiat Punto mit 73PS und Sportluftfilter deutlich "brutaler" anhört, allerdings auch nur anhört... sobald der Twingo warmgefahren is hört man doch schon, dass man mehr als 45 PS hat - die Geräuschkulisse is dementsprechend mehr als ausreichend und die Soundoptimierung durch die Abnahme des Gummideckels am Luftfilter is meines Erachtens nach nich notwendich...
Bei der Wahl des Sprits solltest du dich an den Aufkleber im Tankdeckel halten, also Benzin95 oder Benzin98. Ich hab gestern ma den ultimate100 Sprit getankt, ma glotzen ob man irgendeine Optimierung bezüglich des Verbrauchs erzielen kann - mein momentaner Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,7 Litern pro 100KM wobei die letzten 500 Kilometer deutlich mehr verbrannt wurde, weil ich nach den 1000 Kilometern Einfahrphase natürlich etwas dynamischer gefahren bin...

So, bevor ich noch anfange zu lügen fahr ich...

hallo
wie viel verbraucht er denn jetzt in der stadt?? und wie geht er obenrum so?? wie viel km hat er jetzt drauf und gabs schon probleme??

zu renault und Probefahren :-D das rat eich dir wirklich, da man das alles nicht beschreiben kann entweder es gefällt einem bzw man akzeptiert die geräuschskulisse oder nicht :-D

Zitat:

Original geschrieben von pilot2000


zu renault und Probefahren :-D das rat eich dir wirklich, da man das alles nicht beschreiben kann entweder es gefällt einem bzw man akzeptiert die geräuschskulisse oder nicht :-D

und der verbrauch??

:D

das kann ich in einer probefahrt schlecht feststellen

:)

...

dankeschön im voraus

Es gibt jetzt noch einen Rs mit XI :)

Ich fahre denn RS jetzt seit einer Woche.
Ich bekomme das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht, hatte davor den Twingo Nokia den ich schon gut fand.
Ist natürlich nicht zu vergleichen
Bekomme meine Einkäufe und meine Familie rein
Bin echt zufrieden.
Für jemanden der in der Stadt wohnt ,das perfekte Auto.
Mann kommt in jede Parklücke
und ich kann jetzt auch mal schnell fahren.
Natürlich kann es da Bessere Autos geben ,aber keins macht so viel Spaß und ist bezahlbar.
Und ich habe schon einige Autos mein eigen nennen dürfen das fing an mit einen VW Passat B2 54 Ps, Citroën Kasten-Ente AK 400.29.Ps, die versucht hat einen BMW 528I frontal zu nehmen, kann ich keinen empfehlen.
Renault Rapid 75 Ps , VW Lupo 60 PS , Ford Focus Kombi 101 Ps wegen Kinderwagen
Renault Twingo Beach 75 Ps,
Renault Twingo Nokia 76 Ps, und jetzt meinen RS 133 Ps und nein ich bin noch nicht in der midlife crisis mit 35 jahren
Gruss an alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen