1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. *Ver*kaufsberatung Golf 7 2.0 TDI Comfortline - Mobile Preisbewertung?

*Ver*kaufsberatung Golf 7 2.0 TDI Comfortline - Mobile Preisbewertung?

Themenstarteram 6. Februar 2025 um 15:42

Hallo zusammen,

brauche eine *Ver*kaufsberatung. Verkaufe meine Fahrzeuge ausschließlich privat, nicht an Händler. Möchte meinen Golf 7 2.0 TDI (Limo) verkaufen. Hat über 200tkm gelaufen, wurde aber alles gemacht auch Zahnriemen usw. Technisch ist das Fahrzeug super, würde den locker weiterfahren bis 250tkm oder mehr, brauche aber mehr Platz.

Nun ist der Wagen quasi ein "nackter" Comfortline, sprich, keine Sitzheizung, kein Tempomat, kein MFL usw. und Radio war Composition Touch.

Weil mit letzterem natürlich heute nix mehr anfzufangen ist, habe ich den damals ziemlich aufwendig aufgerüstet mit gutem Android Radio, DAB+, Rückfahrkamera, Carplay und Android Auto, Freisprecheinrichtung, USB, Bluetooth, Wlan, 4G usw. hat das Ding natürlich auch. Macht ca. 10 zusätzliche Ausstattungsmerkmale bei Mobile.

Seltsam ist nun, dass die Mobile Preisbewertung auf diese Ausstattungsmerkmale scheinbar kaum reagiert. Wenn ich Radio usw. alles rückrüste (mit DAB+, Kamera usw. alles zusammen ca. ein Wert von 500 Euro) und diese 10 Ausstattungsmerkmale entferne wird der Wagen fast noch gleich bewertet. Wie kann das sein? Mobile weiß ja nicht, ob diese Komponenten ab Werk vorhanden waren oder nachgerüstet wurden. Doch scheinbar ist Ausstattung sogut wie gar nichts wert.

Das gleiche gilt für die Sommerräder. Habe mir damals VW Dijon Felgen 17er mit 225er Reifen besorgt. Klicke ich Sommerräder an reagiert die Preisbewertung gar nicht. Diese Felgen werden als Kompletträder im guten Zustand für ca. 400 Euro gehandelt.

Ich habe daher die Vermtung, dass ich den Wagen am besten losbringe, wenn ich einfach das gesamte Infotainment entferne, ohne Sommerräder anbiete was den Preis um ca. 1000 Euro senken würde, wodurch der Wagen von "guter Preis" ins Segment "sehr guter Preis" rutschen würde.

Die Rückrüstung wäre ca. 2 Stunden Arbeit.

Was meint ihr? Infotainment-Ausstattung drin lassen oder lieber billiger und komplett "nackt" verkaufen?

PS:

Nein, werde das Inserat hier nicht verlinken.

 

Ähnliche Themen
23 Antworten

Je unattraktiver das Auto erscheint, desto weniger Interesse wird geweckt. Durch deine Umrüstung verschlechtern sich deine Verkaufschancen.

Wer hat schon Interesse an ein Auto ohne Sitzheizung und ohne Tasten am Lenkrad.

Sommerräder würde ich separat verkaufen bzw. dem Käufer gegen Aufpreis anbieten.

Das Androidradio drin lassen, sofern es nicht die aktuellste Generation ist bekommste da sowieso nicht mehr viel für bei Einzelverkauf.

So ein zeitgemäßes Infotainment kann für Privatkäufer schon attraktiv sein, 500€ Aufpreis zahlt dafür aber sicherlich keiner.

Verkauf den Wagen so wie es ist. Setz ruhig einen teuren Preis rein. Womit du punkten kannst: die Historie. Der Händler kann das nicht. Das würde ich auch im Text hervorheben: nur an privat, gepflegter wagen etc.

Du brauchst Geduld. Habe letztes Jahr unseren Fiat 500 ingesamt 4 Monate inseriert gehabt. Immer wieder mal gelöscht und neu eingestellt. Und irgendwann hat sich eine Auszubildende mit den Eltern gemeldet. Und auch zu teuren Kurs gekauft.

Das ist genauso wenn du jetzt beispielsweise einen zahnriemen für 1.500€ investierst. Dadurch wird das Auto nicht 1.500€ mehr wert ;)

Mobile geht’s bei der Preisbewertung vor allem um Baujahr, Laufleistung und Modell/Motor. Ich glaube der Rest hat nur minimal bis keine Auswirkungen. Zumindest für mobile.

 

Potenzielle Käufer gucken aber sehr wohl auf die Ausstattung, vor allem Navi, Rückfahrkamera usw.

 

Also ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall alles drin lassen. So sprichst du mehr Käufer an und hast weniger Stress mit Rückrüstung und separatem Verkauf.

Die meisten werden einen Bogen um nachgerüstete Radios machen.

Ich würde den als "sehr guter Preis" reinsetzen vom Preis her. Ist eh alles Verhandlung, nur hier nach oben, und Du verkaufst nur an Privat, also kann man alles klären.

Dann schreibst Du rein was Du für die Zusatzausstattungen haben willst und fertig. Unten der Vermerk an Irrtümer und Privatverkauf nicht vergessen und fertig.

Allerdings wirst Du beim "sehr guter Preis" viele Interessenten haben die keine 2 Zeilen richtig lesen/verstehen können.

Sommerräder würde ich separat teurer verkaufen, ist oft Geschmackssache bei Autokäufer, und manchen halten nix von der Reifenmarke usw. Wenn es klappt kannst ja leichter vom Kopf her den Golf günstiger verkaufen.

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 17:22

Zitat:

@dr.seuchenvogel schrieb am 6. Februar 2025 um 18:37:14 Uhr:Wer hat schon Interesse an ein Auto ohne Sitzheizung und ohne Tasten am Lenkrad.

Alles eine Frage der Gewöhnung. Habe den Wagen ja lange gefahren und beides nicht wirklich vermisst. Unser anderer Golf 7 hat z. B. beides drin.

Aber klar, hast schon recht, gewisste Extras sollten heute nicht mehr fehlen, weil sonst der Käuferkreis enorm eingeschränkt wird.

Nicht der Gewöhnung sondern Des Preises.

Da stellt sich der Käufer die Frage ab welcher Ersparnis kann ich mich daran gewöhnen.

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 18:47

Zitat:

@dr.seuchenvogel schrieb am 8. Februar 2025 um 12:32:53 Uhr:Die meisten werden einen Bogen um nachgerüstete Radios machen.

Dann lieber wieder das Composition Touch rein, welches wirklich GAR NIX kann? Das Ding hat sogar nicht einmal ein Farbdisplay.

Zitat:

@vwgolf_1984 schrieb am 11. Februar 2025 um 19:47:18 Uhr:Dann lieber wieder das Composition Touch rein, welches wirklich GAR NIX kann? Das Ding hat sogar nicht einmal ein Farbdisplay.

aus meiner Sicht nein.

Wir haben im letzten Jahr einen Golf 7 für die Partnerin von meinem Sohn gesucht.

Alle Golf 7 mit dem keinen Radio waren raus, egal wie die sonst ausgestattet waren. Akzeptabel wäre auch ein nachgerüstetes Radio wie deines gewesen.

Das es dann doch ein Golf 7 mit großem Werksradio mit Navi (FL) wurde, lag eher daran, dass die Autos mit nachgerüsteten Radios ansonsten nicht unseren Vorstellungen entsprachen (Fahrwerk, Felgen)

Sehe ich genauso wie mein MyGolfCabrio. Wenn du wirklich an privat verkaufen willst also jemand der das Auto selbst weiterfahren möchte, selber vielleicht keine Ahnung von Carhifi hat und nicht in der Lage ist selber was nachzurüsten, der ist bei so nem Touch Radio raus. Als erstes wird geschaut ob das Handy ans Radio geht dann gibts google maps dann gibts dab+ UKW hört doch kein Mensch mehr also analog mit 5 Sendern mit am besten noch rauschen zwischendurch erst dann obs ne eigene Navi Software hat.

Multifunktionslenkrad vorhanden? wenn nein ist das ja schon schwer wegen fehlendem Tempomat.

Das einzige was du evtl einzeln verkaufen kannst sind die Felgen. Da hat jeder seinen eigenen Geschmack.

Das Nachrüstradio würde ich als nice-to-have abstempeln, aber einen finanziellen Vorteil sollte man sich dadurch nicht erwarten. Sprich, wenn ein Golf mit ähnlicher Ausstattung und dem popeligen Radio genauso viel kostet, dann könnte es passieren, dass man deinen nimmt. Aber einen Vergleich mit einem Fahrzeug mit Werksnavi verliert man.

Ich sehe das Radio hier auch absolut nicht als Gamechanger.

Ich denke tatsächlich, dass die fehlenden Komfortfeatures wie z. B. Tempomat oder Sitzheizung hier den Ausschlag geben.

Andererseits:

Ein Auto mit einem solchen Kilometerstand ist eigentlich nur für sehr preisbewusste Käufer interessant, daher zählt hier eigentlich der technische und optische Zustand über alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen