1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. ? Welche Daten sammelt mein X1

? Welche Daten sammelt mein X1

BMW X1 F48

Hallo,
welche Daten sammelt ein neuer BMW?
Aufmerksam auf die Sammelwut neuerer BMW-Modelle bin ich durch einen Beitrag im Radio geworden.
Nicht nur Kilometerstand, Service usw., sondern Fahrverhalten z.B. für die Versicherungen, Fahrzustände bei Unfällen usw.
Kennt hier jemand näheres dazu?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Radio- und Fernsehbeiträge sind ja grundsätzlich inhaltlich sehr fundiert sowie reflektiert und überhaupt nicht eine auf wenige Minuten zusammengestampfte Melange aus Schlagwörtern, Verallgemeinerungen und mangelhaften Zusammenfassungen.
Soweit so gut.
Wenn sich jemand Sorgen um Datenschutz macht, sollte er bitte sofort sein Smartphone entsorgen.
Und erst dann irgendwann über sein Auto nachdenken.
BMW ist dahingehend sehr transparent, hier findet man grundsätzliche Infos
https://bmwcardata.bmwgroup.com/.../BMWCarData_Kurzanleitung.pdf
bzw. im CD Portal unter „MyCarData“

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Radio- und Fernsehbeiträge sind ja grundsätzlich inhaltlich sehr fundiert sowie reflektiert und überhaupt nicht eine auf wenige Minuten zusammengestampfte Melange aus Schlagwörtern, Verallgemeinerungen und mangelhaften Zusammenfassungen.
Soweit so gut.
Wenn sich jemand Sorgen um Datenschutz macht, sollte er bitte sofort sein Smartphone entsorgen.
Und erst dann irgendwann über sein Auto nachdenken.
BMW ist dahingehend sehr transparent, hier findet man grundsätzliche Infos
https://bmwcardata.bmwgroup.com/.../BMWCarData_Kurzanleitung.pdf
bzw. im CD Portal unter „MyCarData“

Zitat:

@ICT415 schrieb am 10. Juli 2020 um 14:35:03 Uhr:


Hallo,
welche Daten sammelt ein neuer BMW?
Aufmerksam auf die Sammelwut neuerer BMW-Modelle bin ich durch einen Beitrag im Radio geworden.
Nicht nur Kilometerstand, Service usw., sondern Fahrverhalten z.B. für die Versicherungen, Fahrzustände bei Unfällen usw.
Kennt hier jemand näheres dazu?
Gruß

Du kannst die Daten in Connected Drive beantragen (BMW Car Data).

Bei mir waren da auch Dinge wie "Ausrichtung des Fahrzeugs" oder "letztes Navigationsziel" drin.

Naja, als bei mir beim 5er mal Probleme mit dem Batteriestand auftraten, hat mir mein Werkstattfritze erklärt, dass es an dem und dem nicht liegen kann, weil ich ja die letzten Tage vermehrt Langstrecke gefahren bin.
So transparent war BMW nicht, dass man das als Käufer gewusst hätte. Auch, wenn es vielleicht in irgend einer AGB in irgend einem Kleingedruckten gestanden ist. Der Werkstattmeister konnte mir zumindest nicht sagen, wo und wann ich für eine derartige Speicherung meine Zustimmung gegeben habe.

Dass die Mobilfunk-/Onlinegiganten 24/7 wissen, wo du dich befindest, wo du fährst, arbeitest und parkst, wen du anrufst, wann und wo du schläfst, was du liest, fragst, schreibst, anschaust, bestellst, usw usw. stört dich aber nicht? Und die verkaufen diese Daten auch noch.
Da ist das Thema „Betriebsstunden pro Tag“ im BMW-Log absolut unbedenklich. Einen Betriebsstundenzähler hat ja schon jeder historische Traktor. Und dein BMW speichert den halt auch noch pro Tag. Kein Skandal.

Natürlich weiß ich das bei den Smartphones usw.. Mir ging es darum, dass man so etwas bei einem transparenten Unternehmen hätte wissen sollen. Man muss halt entscheiden, ob einem das wert ist. Und ein Auto brauch ich halt:-)

Ich würde vorschlagen, jeder beantragt mal seine Daten hier, und dann diskutieren wir weiter darüber. ;)
https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html?...

welches Rohdatenformat wird denn geliefert?

AFAIK ist es einfach ein pdf-Dokument.

Hab ich schon vor ca. 2 Jahren gemacht, als das rausgekommen ist. Muss aber erst mal schauen, wo ich das aufbewahrt habe. Wobei ja niemand weiß, ob auch alles preisgegeben wird, was man hat.

Ich hab's auch schon ein paarmal gemacht. Preisgegeben wird es offiziell nur an die Instanzen, denen Du zustimmst, trotzdem sind da ein paar Daten enthalten von denen man sich fragt, warum die erhoben werden müssen.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 10. Juli 2020 um 17:17:16 Uhr:


Dass die Mobilfunk-/Onlinegiganten 24/7 wissen, wo du dich befindest, wo du fährst, arbeitest und parkst, wen du anrufst, wann und wo du schläfst, was du liest, fragst, schreibst, anschaust, bestellst, usw usw. stört dich aber nicht? Und die verkaufen diese Daten auch noch.
Da ist das Thema „Betriebsstunden pro Tag“ im BMW-Log absolut unbedenklich. Einen Betriebsstundenzähler hat ja schon jeder historische Traktor. Und dein BMW speichert den halt auch noch pro Tag. Kein Skandal.

Leider bringt diese Ausführung keine weitere Erkenntnis zur Frage des Threaderstellers. Weil andere Unternehmen auch Daten sammeln, ist es also nur logisch, dass BMW das auch macht und man muss sich damit abfinden?
Diese Art der Argumentation ist manipulativ und lenkt vom eigentlich Missstand ab.

Alle Daten, die von Firmenkunden gesammelt werden sind erstmal bedenklich und sollten nur durch aktive Zustimmung des Kunden ermöglicht werden.
Das heute leider standardmäßige „Zustimmung durch die Hintertür einholen“ (AGB, Kleingedrucktes, ungenaue Angaben der erhobenen Daten) ist eigentlich rechtswidrig. Eigentlich...

In dem Beitrag ging es u.a. auch über Fahrverhalten, wie oft und wie stark die Gurte gespannt wurden und so einiges mehr - leider finde ich den Beitrag, der auf Bayern1 Radio gesendet wurde, nicht mehr.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 10. Juli 2020 um 19:14:42 Uhr:


AFAIK ist es einfach ein pdf-Dokument.

OK, also in unstrukturierter Textform schade. Aber interessieren tut mich das auch. GPS Ortung ist bei mir übrigens schon immer aus gewesen. Reicht ja wenn man weiß welche Funkzelle man gerade durchquert

;)

@blap
Deiner Argumentation folgend ist dein Beitrag übrigens auch keine weitere Erkenntnis zur Frage des TE. Gratuliere dazu.
Deine Firmenkunden-Bedenken sind genauso vage wie juristisch bestandslos.
Aber ich erkläre es gern nochmal:
Der TE hat Bedenken ob irgendeines Berichts irgendwelchen Inhalts und fragt ob wer mehr dazu weiss.
Ich antworte, dass seine Daten bei BMW einsehbar sind und seine Bedenken recht unnötig sind, da wir im digitalen Zeitalter andere Baustellen haben.
Das ist irgendwie so, wenn jemand fragt ob starke Hitze im Wohnzimmer seinen Fernseher beschädigen kann. Und ich ihm rate, erst mal das Feuer in seinem Haus zu löschen.
Das ist weder manipulativ noch ablenkend. Sondern realistisch. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen