- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- 1,4 oder 1,6 Liter Turbo
1,4 oder 1,6 Liter Turbo
Hallo ich bin gerade dabei mir einen Insi zu kaufen!
Insi 5 Türer weiß sport (opc-line) 20" alufelgen usw.
der schaut einfach nur geil aus
nur bin ich gerade am überlegen ob ich den 1,4 (140ps) oder den 1,6 (170ps) nehmen soll!
diesel kommt für mich nicht in frage - zahlt sich bei mir nicht aus!
hat jemadn erfahrung mit den beiden!?
wie ist der spritverbrauch!? ich fahre nicht mehr als 15.000 km im jahr eher kurzstrecken und habe 3 kinder (2 im later von 10 und 13 und einer 1,5 jahre)
ich persönlich bin eher für den 140ps - der ist ja auch neu bzw überhohlt worden, oder1?
170ps bin ich gestern gefahern der geht sehr gut, ber der spritverbrauch!?
vl könnt ihr mir da ein wenig helfen - aja ich bin eher ein gemütlicher fahrer!
Beste Antwort im Thema
so ich hab für mich eine kleine aufstellung gemacht mit den preis vom insi mit anderen Herstellern mit gleicher Leistung verglichen!
also der insi ist mit abstand der günstigste alleine schon vom brrttopreis her!
Insi sport 170 ps Benzin - wie gesagt nur grundmodell sport ohne extras!
in österreich 28.690.-- brutto!
hyndai I40 + 1210.-- schönes auto, aber innen alles andere als schön!
Citroen c5 + 1450.-- gefällt mir eigentlich gar nicht
Kia optima + 3700.-- - schönes auto aber der preis eine gemeinheit muss ich sagen
Citroen DS5 + 5360.-- gillt das gleiche wie beim kia aber der preis!?????
mazda 5 + 6000.-- auch sehr schön, aber umso hässlicher der preis!
und ganz ehrlich die einzigen die optisch auch mithalten können sind vom preis her ein no go!
ich weiß gar nich ob alle standardmässig überhaupt 19" felgen anbieten!
so jetzt gehts zum händler!!!
Ähnliche Themen
47 Antworten
Such Dir am besten ne Probefahrt mit dem 140PS Motor. Nicht das Dir die kiste hinterher zu träge ist. Dabei am besten auch mal so testen wie es ist 80-120 im 5. gang, also das typische LKW überholen auf der Landstrasse.
Ich würde immer einen etwas stärkeren Motor nehmen damit man immer mal paar Reserven hat als wenn man mit nem kleinen Motor gerade so zurecht kommt.
Vom Verbrauch heer kann der 1,6er im Alltag vielleicht sogar sparsamer sein da man ihn Schaltfauler fahren kann.
Demnach haben wir hir einen gemütlichen, verantwortungsvollen Familienvater. Gut. Deine Ansage, bin eher ein gemütlicher Fahrer, sagt mir, das die 140 PS mehr als ausreichend sein werden für deine Ansprüche. Du suchst Design und Platz nicht power und Leistung. Dazu vom Unterhalt bezahlbar. Für gelegentliche schnellere Autobahnetappen reicht auch der 1.4er. Nicht, das du sparen müßtest, aber bei 3 Kindern ist jeder € wertvoll. Bin mit 2 Geschwistern in einem mittleren Budget-Haushalt aufgewachsen. Unser schönstes Auto, meiner Meinung nach, war der NSU 1200 C 55 PS, mit dem sind wir plus Hauszelt nach Istrien in den Urlaub gefahren. Abenteuer.
Kosten Nutzen beim Insignia mit etwas Fahrspaß und Comfort sehe ich somit gewahrt.
Verbrauch nach Fahrweise im Rahmen von 6-8 L p.100/km.
Werksangabe 1.4 5,2l 1.6 5,9l, somit kann der 1.6 nicht sparsamer sein gegenüber dem 1.4er
Dir und deiner Familie viel Spaß und Freude mit dem Wagen.
Gruss
Haibarbeauto
Der SIDI erfüllt auch Euro 6. Sollte man bedenken.
Ganz ehrlich? Da würde ich eher erst mal auf die 20" Felgen verzichten und den größeren Motor bestellen! Die 20" Felgen kannst du zur Not später nachrüsten - mit dem Motor wid schwerer...
vielen dank für eure antworten
preisunterschied von 1,4 zu 1,6 ist in der anschaffung nicht wirklich viel ca 1000 euro!
mir gehts eher um den verbrauch - sicher wäre es toll, wenn das auto mehr leistung hätte, damit man sich beim überholen einfach leichter tut!
was aber auch wichtig ist, der wiederverkauf -welchen könnte ich besser bzw leichter verkaufen 1,4 oder 1,7!!?
leider bin ich keinen 1,4 gefahren weil mein händler keinen hat - der 1,6 geht sehr gut!
versicehrungstechnisch dürften auch nicht so viele unterschiede sein!
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Ganz ehrlich? Da würde ich eher erst mal auf die 20" Felgen verzichten und den größeren Motor bestellen! Die 20" Felgen kannst du zur Not später nachrüsten - mit dem Motor wid schwerer...
die 20" müssen sein - der fährt sich auch mit 20" sehr gut und schaut auch super aus!
also die 1000 euro würde ich noch investieren!
Wie alt soll er denn werden vor dem Wiederverkauf?
4 jahre ca - möchte 4 jahre leasen!
Zitat:
Original geschrieben von gusher
4 jahre ca - möchte 4 jahre leasen!
Bei 1.000 € Differenz zum 1.6 und 4 Jahren Nutzung wird sich das im Wiederverkauf, meiner Meinung nach, nicht auswirken. Reine Gefühlssache ob 1.4 oder 1.6 wenn Geld nicht entscheident ist.
Gruss
Haibarbeauto
Zitat:
Original geschrieben von haibarbeauto
Zitat:
Original geschrieben von gusher
4 jahre ca - möchte 4 jahre leasen!
Bei 1.000 € Differenz zum 1.6 und 4 Jahren Nutzung wird sich das im Wiederverkauf, meiner Meinung nach, nicht auswirken. Reine Gefühlssache ob 1.4 oder 1.6 wenn Geld nicht entscheident ist.
Gruss
Haibarbeauto
mir gehts rein u dn verbrauch!!
Zitat:
Original geschrieben von gusher
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Ganz ehrlich? Da würde ich eher erst mal auf die 20" Felgen verzichten und den größeren Motor bestellen! Die 20" Felgen kannst du zur Not später nachrüsten - mit dem Motor wid schwerer...
die 20" müssen sein - der fährt sich auch mit 20" sehr gut und schaut auch super aus!
also die 1000 euro würde ich noch investieren!
Dann würde ich aber auch schauen, dass sie noch ordentlich Profil draufhaben, sonst kannst Du gleich noch etwas mehr Geld für neue Reifen einplanen. Bezgl. Spritverbrauch und Fahrleistungen sind die auch nicht gerade ein Vorteil. Die Optik und das Fahrverhalten sind natürlich eine andere Frage
Edit: Sehe gerade, Du willst Leasen, dann sind sie natürlich neu. Aber trotzdem: Einen Räderwechsel kannst Du in der Zeit sicher einplanen
1.4 und 20" geht gar nicht. Und zwar wegen der Bremsanlage. Die Scheiben an der Hinterachse sehen schon bei 18"ern behindert aus.
Der 1.4T ist absolut ausreichend für den Insignia. Nicht mehr, nicht weniger. Man muß wissen, daß das Getriebe abartig lang übersetzt ist. Man ist im 5. Gang da, wo etwa bei BMW der 6. Gang ist. Wenn man also nicht zu der Gattung TDI-Fahrer gehört, die bei 60 km/h im 6. Gang einen Tritt ins Kreuz erwarten, wenn sie Gas geben, kommt man mit dem Motor klar.
Nachdem der Unterschied im Verbrauch zum 1.6 SIDI eher gering ist, würde ich heute aber den 1.6 SIDI nehmen.
ja aber technisch fürfte es kein problem sein oder
ich möchte die 7 Flügelspeichen BiColor haben
Zitat:
ich persönlich bin eher für den 140ps - der ist ja auch neu bzw überhohlt worden, oder1?
erstmalig wurde diese motorenbaureihe 1997 im corsa mit drei zylindern eingesetzt.