1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. 1,4 TSI CHPA Injektoren testen/ausbauen - Anleitung gesucht.

1,4 TSI CHPA Injektoren testen/ausbauen - Anleitung gesucht.

Seat Leon 3 (5F)
Themenstarteram 2. Februar 2025 um 15:27

Ich habe an meinem Leon TSI 1,4 140PS CHPA Bj. 2014 6-Gang (112tkm) ein spürbares Teillastruckeln. Die Zündkerzen hatte ich kürzlich erneuert - keine Besserung.

Gehe ich vom Gas ruckelt nichts, beim Beschleunigen auch nicht, er zieht sauber/kräftig durch. Nur wenn ich die Drehzahl/Geschwindigkeit halte ruckelt der Motor. Auch im Stand wenn ich die Drehzahl auf 2500Upm z.B. halte.

Jetzt möchte ich mir die Zündspulen und die Injektoren vorknöpfen und mit VCDS prüfen.

Evtl. schaue ich mir die Injektoren auch an. Hat jemand eine Anleitung, wie ich die Ausbaue? Brauche ich dafür Spezialwerkzeug?

Mit der Endoskopkamera schaue ich mir auch die Brennräume an, ob die Zylinder ausgewaschen oder die Ventile verkokt sind.

Hatte jemand schonmal das gleiche Problem?

Danke vorab für Tipps und Hinweise!

Ähnliche Themen
7 Antworten

@Cabrioracer-Tr Diese Motoren haben große Probleme mit verkokungen. Tank leer fahren, BASF bzw Liqui Molly Additiv in den Tank dann volltanken. Typisch Direkteinspritzer!

Auf Verkokungen im Ansaugbereich vor dem Ventilen hätte ich jetzt auch getippt.

Wie da aber ein Reiniger im Tank bei einem Direkteinspritzer helfen soll erschließt sich mir nicht.

der Reiniger kann höchstens bei verdreckten Düsen helfen, oder im Brennraum Ablagerungen lösen, LSPI verhindern.

Selbst eine BEDI Reinigung ist vom Ergebnis mehr als fraglich... noch kein aussagekräftiges Vorher / Nachher sehen können. Walnussschalengranulat ist was ganz anderes...

@AudiJunge es geht ja um die Einspritzdüsen die auch verdreckt sind , der Reiniger tut nur da helfen und der Brennraum wird auch durch die Verbrennung gesäubert.

 

Ansaugbereich da muss man eher mit Wallnuss Granulat arbeiten oder ansaugbrücke runter nehmen dann reinigen !

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 11:36

Danke euch!

Ich versuche mal mit meiner Endoskopkamera durch die Kerzenlöcher zu gehen und mir die Ventile und Injektoren von unten anzuschauen. Die Linse meiner Kamera lässt sich um 180 Grad drehen.

Wenn möglich, suche ich damit auch einen Weg in die Einlasskanäle, da sehe ich dann was Sache ist.

Injektoren und Zündspulen kann ich noch selbst wechseln, Bedi-Reinigung (nass oder Granulat) kann ich natürlich in meiner Garage nicht machen.

PS: die Leistung des Motors und der Leerlauf sind gut/unauffällig, von daher kam ich erst mal auf die Zündspule(n). Zündaussetzer am 3. Zylinder werden angezeigt.

Im Fall eines Defektes tausche ich aber lieber alle 4 Spulen oder Injektoren.

Sobald es etwas wärmer wird, gehe ich mit der Kamera ran.

Ich berichte!

@Cabrioracer-Tr sehr gute Idee! Auch mal Bilder für uns reinstellen ;)

So was ist immer interessant :)

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 19:21

Ich versuche es ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen