1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T7
  7. 1.5 hybrid 4motion vs. 1.4 hybrid gebraucht vs. 2.0 TSI neu

1.5 hybrid 4motion vs. 1.4 hybrid gebraucht vs. 2.0 TSI neu

VW T7 I

Liebe Multivan Gemeinde,

da wir dieses Jahr unser drittes Kind erwarten bin ich auf der Suche nach einem größeren und flexibleren Auto und bin nach langer Recherche, Konfigurieren und Lesen in diesem Forum beim T7 Multivan gelandet.

Kurz zu unserer Situation:

-Wir wohnen im Umland von München.

-Wir würden größtenteils Kurzstrecken fahren (Kita Shuttle, Freunde Besuchen,...) und mal Urlaub weiter weg.

-wallbox vorhanden, aber keine pv Anlage

-wir haben "nur" ein Auto, im Carport

-Aktuell BMW Gran Tourer, daher mag ich keinen Frontantrieb

-Mein Arbeitsweg sind hin und zurück knapp 100km, ich fahre jedoch meistens SBahn, nur gelegentlich mit dem Auto nach München.

-Diesel kommt eher nicht in Frage

- vis a vis Bestuhlung wichtig um die Band zu bespaßen

-kaufe privat, Geld ist endlich

-Anhängelast nicht relevant

Zu meiner Frage:

Am interessantesten wäre der neue Hybrid 4motion, jedoch liegen die Angebote (67T€, 18% Rabatt zum BLP) 10T€ über einem neuen Benziner (57T€, 15% Rabatt zum BLP). Inkl. Topdeal und 5 Jahre Garantie.

Daher macht ein gebrauchter Benziner aktuell kaum Sinn (liegen bei ca. 55T€).

Die alten Hybrid liegen aber auch bei ca. 57T€. ( ohne Armlehnen in der 2. Reihe)

Was würdet ihr machen?

Neuer hybrid 4 Motion + 5 Jahre Garantie 67T€ (eigentlich über unserem Budget)

Neuer Benziner + 5 Jahre Garantie 57T€

Gebrauchter hybrid Frontantrieb + 1 Jahr Händlergarantie 57T€

Evtl. auf Hybrid 4motion Jahreswagen warten?

Vielen lieben Dank euch

Ähnliche Themen
12 Antworten

Interessanter Vergleich.

Bei vielen Kurzstrecken macht der Hybrid schon Sinn.

Und als Gebrauchtwagen ist er sofort verfügbar (keine lange Lieferzeit).

Wieviel km macht ihr im Jahre so ungefähr mit 2 Kindern? Und geschätzt dann mit 3 Kindern?

Hi Nico,

wir fahren aktuell 8 Tkm, Urlaub würde noch dazu kommen.

Die Lieferzeit wäre nicht so problematisch, da der Gran Tourer noch passt, auch mit MaxiCosi. Nur mit 3 Kids (aktuell 2 und 3,5 Jahre) wird es eng.

Ohne PV fährst du die 10.000€ Mehrkosten bei der Anschaffung und die höheren Wartungskosten doch niemals wieder ein. Der neue Hybrid lohnt sich für die meisten doch nur noch wenn er als Firmenfahrzeug läuft.

Danke Mitren,

da hast du Recht.

Die große E Reichweite und der Allrad wären nice to have.

Dann bleibt die Frage für 57T€

Neuer 2l Benziner + 5 Jahre Garantie oder

Gebrauchter alter Hybrid + 1 Jahr Garantie

Ich habe den 1.4er Hybrid und bin zufrieden. Aber bei gleichem Preis würde ich immer neu kaufen. Als wir damals gekauft haben gab es die Förderung noch und der Preisunterschied lag bei ca. 200€, da musste ich nicht nachdenken. Für ein gebrauchtes Fahrzeug würde ich niemals soviel Geld ausgeben. Keiner kann dir ja sagen wie das Fahrzeug vorher bewegt wurde.

Ich habe einen 1.4er Hybrid aus 10/22 mit jetzt knapp 50tkm auf der Uhr. Ich hatte bisher keine Probleme mit dem Wagen. Software/Stabilität des Infotainment ist über die Zeit und Updates besser geworden. Alles in allem ein toller Reisewagen und für die vielen Kurzstrecken im Alltag, 2km in die Schule bei Regen oder 4km zum Einkauf, plus PV-Anlage ist der Antrieb schon gut. Aber: finanziell darf man das alles nicht betrachten. Die 35k für PV und Speicher, sowie die 10k Mehrpreis für den Hybrid, bekommt man nie wieder rein. Ich finde den Antrieb für den T7 dennoch gut, weil er mit dem E-Boost gerade auf der AB richtig flott unterwegs ist.

Um auf Deine Frage zurückzukommen: Wenn Dich das lahme Infotainment vor BJ 2024 nicht stört, würde ich nach einen guten gebrauchten 2.0TSI Ausschau halten. Wenn Du das Auto über die heiße Phase der Kinderschar 10-12Jshre hältst, ist das wirtschaftlich für einen Privatmann die beste Lösung. Wenn der Preisunterschied zu rabattierten Neuwagen gering ist, dann wäre das für mich auch ne Option.

PS. Wartung sollte beim Hybrid günstiger sein. Meine Bremsen sind jedenfalls noch ohne Verschleiß. Motorkomponenten werden auch weniger benutzt als beim Verbrenner.

Wenn du Zeit hast, nimm einen neuen. Ich wollte auch erst einen gebrauchten kaufen, bei den Preisen macht das nur Sinn, wenn man sofort ein Auto Brauch.

Daher hab ich einen neuen bestellt und mich auch über die 5 Jahre Garantie gefreut.

Zitat:

@der13BIG-L schrieb am 3. Februar 2025 um 17:24:03 Uhr:

Wenn du Zeit hast, nimm einen neuen. Ich wollte auch erst einen gebrauchten kaufen, bei den Preisen macht das nur Sinn, wenn man sofort ein Auto Brauch.

War bei uns ähnlich. Angebot für Neuwagen mit unbestimmter Lieferzeit lag im Herbst 2023 bei 73k (15% Rabatt). Der Jahreswagen lag bei 69k, ist aber untenrum foliert, was auch ca. 3k kostet. Also rd. 6k „gespart“ und direkt bekommen. Austattung vergleichbar, weil nahezu voll zur damaligen Zeit. Aber: da der Hybrid im Herbst 2023 nicht lieferbar war, bezieht sich der Vergleich auf 2.0TSI zu Hybrid.

Ich meinte einen neuen 2,0tsi und den hab ich auch bestellt.

was ist BLP?

 

ich warte 4motion ...

Bruttolistenpreis

habe ich die Bestellung TDI vom Dez. 2024 (Liefertermin 4.Q.2025) storniert und 1,5 Hybrid 4Motion (Liefertermin April. 2025) bestellt, als der Top-Deal für Hybrid online war. Mit Top-Deal (um ca. T€ 2,4 höher als Verbrenner) und den reduzierten Sonderausstattungen (in Wert von ca. T€ 2,5 im Vergleich mit vorher bestellten TDI) und Rabatt hält sich der Aufpreis von ca. T€ 8 noch in Grenzen!

weitere Überlegungen:

- überwiegend Kurzstrecke + Pendelstrecke täglich 70 KM + 2 * Urlaub über 2.000 KM im Jahr

- Wallbox zuhause vorhanden für das zweite Auto BMW i3s

- eine Mini-Solaranlage auf dem Garagendach hilft mit.

- der Multivan sollte den großen BMW 520d Touring (G31) ersetzten. Bei der Probefahrt findet !!meine Frau!! den TDI schon sehr lahm und laut, denn sie bisher überwiegend den kleinen i3s fährt und ihr der 520d schon lahm ist. Wegen sehr guter Kondition haben wir damals den TDI doch bestellt.

P.S.: mindestens 16%-17% Rabatt (inkl. Top-Deal, ohne Abholung/Auslieferung) für den hybrid ist auf jeden Fall drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen