1.7CDTI - Kühlwasser wird nicht warm
Hallo..ich habe das thema schon mal angesprochen aber bin immernoch verunsichert..ich war beim mechaniker und mein thermostat ist in ordnung..
Mein 1.7 cdti 2005 meri wird sehr spät warm und das auch nur wenn klima aus ist, wenn klima an ist egal wie lange ich fahre die anzeige bewegt sich nicht
Wenn klima aus ist steigt die anzeige zwar aber sehr spät und sobald klima an ist sinkt die anzeige wieder hganz nach unten
Im stand genau das gleiche klima aus-die anzeige steigt
Klima an anzeige sinkt auf ganz nach unten
Ist das aber normal dass er ur spät warm wird wenn er mal warm wird haha?
Und mehr als das aufm bild steigt die anzeige nicht
Bei anderen diesel autos hatt ich die 90 auch immer geknackt ..ist das normal?
Ähnliche Themen
47 Antworten
Der mechaniker hat nochdazu gesagt:“lassmas so, so ist es im sommer dann besser“ stimmt das oder wollte er einfach nur nicht arbeiten haha
Jetzt gerade bemerke ich dass die anzeige nicht nur sinkt wenn klima an ist, sondern auch wenn die normale heizung an ist..dass der motor sich bissl abkühlt vertehe ich ja aber die anzeige geht gannnnz nach unten sowas kenne ich nicht
geht es um die Heizungstemperatur oder um die Motortemperatur ?
ich hatte dir das doch schon mal erklärt, aber das ein stinkfauler Mecha sowas von sich gibt, das zeigt mir nur, das der besser hätte Kloputzer werden sollen
Thermostat und Sensor erneuern und du hast wieder ruhe....aber ist deine Entscheidung.
Wenn dir die gut 40 € für die NT zuviel sind, dann gib irgendwann mal ein paar 100 bis 1000€ aus um den Motor reppen zu lassen.
Die Teile kann sogar meine Köchin bald Tauschen, so schwer ist das nicht...bei meinem zumindest nicht, die sitzen bei mir vorne am Motor, wie die beim 1.7er Diesel verbaut sind, müsste ich erst nachsehen.
Aber ist nicht meine Baustelle, sondern deine....mach was du willst.
Hast ja eh keine Zeit um das machen zu lassen...dann Fahr halt weiter und mach die Karre platt
Ist keine Frage ob das passiert, sondern wann...
Es ist mir net zu viel..auch 100 wären mir net zu viel ich will nur wissen was es ist, weil ich jetzt noch mehr verunsichert bin..ich kenne halt sowas noch nicht ich hatte nie thermostatprobleme bei autos haha .. und ja ich dachte mir eh schon dass der mechaniker mich einfach los werden wollte haha aber ja was solls ich teste noch einen mechaniker wenn er mir auch nichts sagen kann wechsele ich einfach mal mein thermostat und schau dann weiter..danke
Hi toni..also die heizung funktioniert eigentlich , es geht um die Motortemperatur..jedoch wird die luft die nach innen geströmt wird, auch immer kühler wenn die anzeige ganz unten ist.
Warm ist sie trotzdem die luft, aber ich merke es trotzdem dass sie etwasssss kühler wird ..das stört mich nicht zu sehr.. aber dass die anzeige hin und her spielt ..das kann ich nimmer sehn wirklich ..so nervig
du darfst mal nicht Vergessen, das jeder HST seine Produkte anders Herstellt....die einen machen halt Teure und Haltbare BT in sein Produkt, die anderen eben etwas Günstigere...darum Kostet ein Benz mehr als ein Fiat
Dazu kommt noch, welche Verbrauchsstoffe da im jeweiligen FHz. verwendet werden....Billig oder Qualität.
Weißt du zb., was der Vorbesitzer mit dem Auto so alles Angestellt hat und wie der Gepflegt und Gefahren wurde ???
Der wird dir bestimmt nicht alles Gesagt oder Erzählt haben....und noch eines dafst du nicht Vergessen....alles im Auto wurde nicht für die Ewigkeit gebaut.
Das hier und da mal ein Teil nach X-Jahren den Dienst einstellt ist ja wohl normal...das haben auch andere FHz. irgendwann mal.
Du erwartest hier scheinbar von uns eine ganz exakte Aussage, warum nun dein Anzeige so Spinnt....das können wir dir auch nicht 100% genau beantworten, nur Höchstens, was es unserer Erfahrung her sein könnte....und das ist mit recht großer Wahrscheinlichkeit entweder dein Thermostat oder der Temp.-Sensor am Thermostat.
100% genau kann es dir eben nur ein Messgerät sagen, welches man natürlich dort erstmal Anschliessen müsste....draufschauen und Sagen, das lassma so....ehrlich, sowas kannste aber voll Vergessen, das könnte dir mein Kind auch so Diagnostizieren...und die ist erst 10 J. alt.
In solch einer WST würde ich nie wieder einen Fuß setzen....geschweige denn mein Auto denen Anvertrauen...nicht mal ein Fahrrad würden die von mir bekommen zur Rep., da sind die wahrscheinlich auch zu Blöd für.
Würdest du jetzt in Köln wohnen, würde ich einen Termin bei Jürgen oder Holger (Die Autodoktoren) inner WST. machen, damit sie dir das genau Sagen können...und das dauert nur max. 30 min. dann weißte was Sache ist.
Ich selbst mache an meinem Auto so wie alles selbst und mein Moppel ist in Top Zustand, sowohl Motorseitig wie auch Karosserie und FW-Technisch.
Ich habe nicht ohne Grung in gut 1 J. fast 3000 € (nur BT-Preis) reingesteckt...der ist bis auf 2-3 kleinigkeiten (Beulen&Kratzer) wie ein Neuwagen.
Aber das ist meine Sache, mir geht es in erster Linie um die Sicherheit, dann Komfort und zuletzt die Optik...die kommt jetzt dran im Frühjahr
Was du jetzt aus deiner Temp. sache machst, ist mir letztendlich egal, aber wenn du das noch weiter auf die lange Bank schieben möchtest....ob dir das dein Auto irgendwann krumm nimmt, wirst du dann merken.
Bei mir kostet der Austausch je nach Aufwand oder eben Std.Lohn...der liegt bei 25€ die Std....aber nicht 1/4 Std., sondern für 60 min. (bei guten Kunden
)
Aber ich mache das auch Privat, daher....ich kanns mir ja auch Leisten
und bei uns wird auch noch richtig Gearbeitet....nicht wie beim FOH & Co....
Wie hat er denn das Thermostat berprüft? Das kann man nur prüfen indem man es ausbaut und das hat er wahrscheinlich nicht gemacht. Tausche wie oben schon mehr mals geschrieben das Thermostat aus und es wird gehen, das schließt nicht richtig und deshalb dauert es lange bis er warm wirdund kühlt schnell wieder ab.
Kingthdevil..keine sorge das hier ist nicht mein erstes Auto was ich gekauft habe..ich weiss auch dass der mechaniker blödsinn geredet hat ich war halt nur verunsichert das ist alles..ich habe euch lediglich um erfahrungsberichte gebeten..ich selber kenne mich auch so gut es geht mit autos aus aber das hier kannte ich nun wirklich noch nicht desswegen haha ..ich danke euch allen für eure hilfe!!
Also nochmal von vorne...
Thermostat testen:
Entweder man hat ein Auge auf die Temperaturanzeige. Die macht nämlich bei der Öffnung einen kleinen Sprung.
Zweitens, ausbauen und tauschen.
DRITTENS!
Augen auf und zuhören! Wenn ein heutiger Diesel unter der Haube tuckert, dann ist der äußerst effizient. Das liegt zum einen an der hohen Verdichtung, dem immensen Einspritzdruck uvm..
Im Unterschied zum Benziner bedeutet das auch das weniger Abwärme erzeugt wird - diese Energieform setzt auf einfach mal in Leistung um - daher braucht der Diesel auch länger zum Warm werden.
Bei meinem ist es so, das das Thermostat erst nach ca. 15 km Landstraße aufmacht. Weiter fünf Kilometer weiter bin ich in München. Und habe dann noch 10 Kilometer bei 60km/h, wobei die Anzeige wieder fällt.
Fazit: Du kannst auch Autobahn fahren damit er warm wird, aber sollte er da nicht warm werden, ist das Thermostat kaputt.
nicht verunsichern lassen
Sorgen....nö mache ich mir nicht, keine Bange.
Aber in der Zeit, wo wir hier schon darüber Reden, hätte ich dir dein Auto schon 100fach wieder Flott gemacht
Ich hab bis jetzt noch nicht nachgesehen, wo das Zeug bei dir sitzt, aber ganz so schlimm kann das auch nicht sein.