1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. 1,8 TDCI fehlendes Drehmoment ?

1,8 TDCI fehlendes Drehmoment ?

Ford Focus

Hallo,
mit meinem 4 Jahre jungen Focus 1 mit 1,8 TDCI (115PS) Motor habe ich folgendes komisches Problem: Der gefühlte Durchzug in niedrigen Drehzahlen ist plötzlich deutlich schlechter. Bisher war es so, dass bis ca. 1800 rpm eine normale Beschleunigung stattfand, dann setzte ein deutlicher "Bums" ein, der Durchzug war deutlich besser. Dieser Effekt fehlt plötzlich. Jetzt ist bis ca. 2500 rpm nur eine relativ zögerlich Beschleunigung vorhanden, ab dann geht es etwas zügiger weiter. Im 5. Gang auf der Autobahn bei <2500rpm findet kaum noch eine Beschleunigung statt, man muss zurückschalten, um kein Hindernis zu sein. Endgeschwindigkeit scheint normal zu sein. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Drehmomentverlauf plötzlich ein anderer ist. Warnleuchten sind keine an, der Wagen war vor vier Wochen in der Inspektion. Hat jemand so was schon mal erlebt oder eine Erklärung dafür ? Ich möchte ungern mit dieser Beschreibung einen Blankoscheck bei der Werkstatt abgeben....
Danke,
Rainer

Ähnliche Themen
16 Antworten

Turbolader im A**** ?
Der macht doch diesen "Bums"....

Dann würde ihm aber die Endgeschwindigkeit auch fehlen.....
Mach ihn nicht direkt Angst und Bange. ;)

bei VW hätte ich gesagt Luftmassenmesser... gibt aber noch andere Kleinigkeiten die solche Auswirkungen haben

Rußt er auf einmal extrem beim Anfahren bzw. unter 1800 U/min?
Wenn ja, ist dies auch ein Anzeichen von einem def. EGR/AGR Ventil!

Hi leute,
ich hab ein ähnliches problem
Nun ja so in etwa unter 2500 spielt sich sowieso ned sehr viel ab, war aber von anfang an so.
Allerdings danach gehts zur sache.
Aber in letzter zeit zieht er teileweise in eine sehr kleinen Drehzahl bereich nicht. 3000-3200 U/min
Es gibt momentan eine größeren Wiederstand im Gaspedal, und es fühlt sich an wie wenn man momentan gegen eine volle Orkanböhe fährt!!
Aber es ist fast immer bei der selben drehzahl, allerdings manchmal in der 2. manchmal in der 5. Es ist total eigenartig.
Wer hat den einen Verdacht was es ist?
Bin am donnerstag in er Werkstatt deswegen, aber vielleicht hat von euch vornweg schon mal eine idee??

Hallo,
im Mondeo-Forum hatte jemand das selbe Problem. Er hat dann kurzer Hand das AGR - EGR abgeklemmt und die Sache hatte sich erledigt.
Raucht dein Focus denn stärker als früher ???

Habe den Tread mal rausgesucht:
http://www.motor-talk.de/t1200372/f284/s/thread.html
MFG

Ich bin begeistert ! Hatte zwar nach diversen Stichworten gesucht, auf die Abgasrückführung bin ich aber nicht gekommen. Die Symptome (Qualm, Abwürgen) sind ebenfalls vorhanden, es spricht also vieles für ein verklebtes, offenes AGR-Ventil.
Kann mir jemand sagen, ob ich als begrenzt handwerklich begabter Mensch das Ventil selber säubern kann oder ist es sinnvoller, die Werkstatt die 200€ verdienen zu lassen ?
Herzlichen Dank an alle für die Hilfe !
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von RainerD


Ich bin begeistert ! Hatte zwar nach diversen Stichworten gesucht, auf die Abgasrückführung bin ich aber nicht gekommen. Die Symptome (Qualm, Abwürgen) sind ebenfalls vorhanden, es spricht also vieles für ein verklebtes, offenes AGR-Ventil.
Kann mir jemand sagen, ob ich als begrenzt handwerklich begabter Mensch das Ventil selber säubern kann oder ist es sinnvoller, die Werkstatt die 200€ verdienen zu lassen ?
Herzlichen Dank an alle für die Hilfe !
Rainer

Hi, ich würde einfach mal den Threadsteller fragen, der hat das ja selbst umgebaut. Er wird dir sicher sagen können, wie das funktioniert. Ist ja schon recht detailiert beschrieben worden.

MFG

Willst du es säubern oder dicht machen?
Dicht geht selber, is aber etwas knifflig.
Komplett raus is net so einfach. Zum Säubern muss es ja wohl raus.
Aber 200€ is viel füsr Saubermachen.

200€??
Das ist aber günstig! Meine Wekstatt verlangt 628€ fürs Ventil wechseln. Habe einen focus bj 03 mit ebenfalls 115PS und die Werkstatt meint´, dass man das Ventil zusammen mim Krümmer wechseln muß, daher so teuer.
Für 200€ würd ich meinen rep. lassen.

Oder für 1€ selber dichtmachen..........
Geht bei mir wunderbar über 10 tkm.

EGR Ventil erneuern hat knappe 600€ gekostet. Die Rußentwicklung ist weg, die Leistung aber auch. Diagnose der Werkstatt: Turbo hat zuwenig Ladedruck: kalt 1,5-1,6 bar, warm kanppe 2,2 bar. Normal wären 2,5-2,6. Einzige Möglichkeit wäre ein sehr teurer Austausch, allerdings könnte man aber problemlos so fahren - wenn man die Leistung nicht vermisst.
Bin ziemlich ärgerlich, dass ein Turbo nach 75Tkm bereits defekt ist. Kulanz ist keine drin. Hat jemand noch Ratschläge ?
Danke,
Rainer

Ich glaub kaum das dein Turbo defekt ist.Hat die Werkstatt mal die Überdruckklappe am Turbo auf dichtigkeit geprüft,wenn das Ventil nicht richtig schließt bläst der Turbo einen Teil seiner Leistung direkt in die Abgasanlage.Vielleicht nur die Druckfeder ausgeleiert die das ventil geschlossen hält.
Hier wird das Ventil als Bypassventil genannt.Im Bild kannst du die Feder oben gut erkennen.
Bypass

Bei meinem Sharan hatte ich auch Leistungsverlust,laut VW mußte ein neuer Turbo rein aber zum Glück hab ich das nicht gemacht.Ein paar freundliche Leute im Forum haben mir gesagt ich solle doch mal die Schläuche kontrollieren die das Ventil steuern und in der Tat der Schlauch war porös und hat keinen Druck mehr aufgebaut.Habe alle Schläuche ersetzt für 20 Euro und dann hatte der Motor wieder volle Leistung.
Die Werkstätten bauen gerne den Turbo aus und dem nächsten Tr..... bauen sie ihn wieder ein.Bypass

Deine Antwort
Ähnliche Themen