1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. 1.8er mit RP Getriebe tauschen

1.8er mit RP Getriebe tauschen

VW Golf 1 (17, 155)
Themenstarteram 8. Februar 2010 um 20:42

Moin, habe einen RP mit ATH getriebe. Mir ist das viel zu lang übersetzt, damit is der RP total überfordert meiner meinung nach. im 5ten gang is überall sense. im 4ten zieh ich bis 180 und im 5ten kommt dann nix mehr. das ja eher was fürn GTI oder 16V. bin vorher einen PN gefahren mit 4s Getriebe, der lief im 5ten laut tacho 200 und laut navi 193kmh. ist es möglich auf kürzeres getriebe umzubauen? was ist eure meinung dazu? Gruß

Beste Antwort im Thema
am 8. Februar 2010 um 21:48

Die einzelnen Gänge sind bei beiden gleich übersetzt.
Die Achsübersetzung ist anders. http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Information_128_VW-Golf-Getriebe.html
Bekannter von mir hat das 4S am RP, die Drehzahl zB bei 100 is ca. 200U/min höher als beim ATH.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Das ist auch so gewollt, der 5. ist nur ein Spargang.
Du kannst jedes andere 020 Getriebe nehmen ausser dem 2Y, die sportlichen RPs haben das AUG drauf.

am 8. Februar 2010 um 20:51

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Das ist auch so gewollt, der 5. ist nur ein Spargang.
Du kannst jedes andere 020 Getriebe nehmen ausser dem 2Y, die sportlichen RPs haben das AUG drauf.

warum nich 2y?

Zitat:

Original geschrieben von Woozman


ist es möglich auf kürzeres getriebe umzubauen?

klar is das möglich - sind doch nur ein paar schrauben

:)

Zitat:

Original geschrieben von Woozman


was ist eure meinung dazu?

is doch schön - 180 auffer bahn und drehzahl bei ~4000

die kurz übersetzten lassen den motor im 5. gang immer schön hoch drehen - 180 und drehzahl am anschlag - na wow

auf weiten strecken ist ein kurzes getriebe völliger blödsinn - dafür das man mal nen 75 psler stehen lassen kann *gähn*

wer mit nem 2er 260 kacheln will muss schon ordentlich dampf haben (kein g60 oder ähnliche spielkameraden) - oder sich halt nen 5er bmw zulegen - da macht das schnell fahren einfach mehr spass

:)

jeder corsa mit 1,4 litern hubraum hängt heutzutage nen gti ab - von daher kack was auf anzug...

die gtis von damals werden heute nur noch müde belächelt - da ändert ein kurzes getriebe auch nix dran

ich würds drin lassen

gruss !

Zitat:

Original geschrieben von nuckelwelle



Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Das ist auch so gewollt, der 5. ist nur ein Spargang.
Du kannst jedes andere 020 Getriebe nehmen ausser dem 2Y, die sportlichen RPs haben das AUG drauf.
warum nich 2y?

Weil es eine dickere Hauptwelle hat die nicht in die Kupplung passt.

Themenstarteram 8. Februar 2010 um 20:57

naja 1.4 corsa nen GTI??? viel tagtraum dabei ;)
hehe spaß bei seite... finde halt das er ziemlich unspritzig ist. komisch das mein PN die 180 so einfach gepackt hat, wo ich nun kaum von reden kann. ist frustrierend das mich mein alter golf einfach abhängen würde....
wollte sonst nochmal auf die bahn, freiblasen, bin die letzten 3 monate seit dem ich ihn habe nur kurzstrecken geiert.
Gruß

am 8. Februar 2010 um 21:07

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG



Zitat:

Original geschrieben von nuckelwelle



warum nich 2y?
Weil es eine dickere Hauptwelle hat die nicht in die Kupplung passt.

stimmt, hab ich nich bedacht. ausserdem sollte man drauf achten das es die flansche der gelenkwellen in 90er und 100er durchmesser gibt.

...welche man problemlos umbauen kann
thx 2 brokevw :)
gruss !

Themenstarteram 8. Februar 2010 um 21:36

aber mit einem 4s getriebe würd er besser sprinten oder? welches getriebe könnt ihr mir denn sonst empfehlen. gruß

am 8. Februar 2010 um 21:48

Die einzelnen Gänge sind bei beiden gleich übersetzt.
Die Achsübersetzung ist anders. http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Information_128_VW-Golf-Getriebe.html
Bekannter von mir hat das 4S am RP, die Drehzahl zB bei 100 is ca. 200U/min höher als beim ATH.

Themenstarteram 8. Februar 2010 um 21:54

naja drehzahlhin oder her...
wie ist das mit achsübersetzung gemeint?

am 8. Februar 2010 um 22:10

http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Information_128_VW-Golf-Getriebe.html

Die letzte Zahl dient als " Multiplikator "
das bedeutet die jeweilige Zahl des Ganges wird
mit den der Achse multipliziert die daraus resultierende
Zahl ist dann die Übersetzung Also kannst du jeden Gang
mit diese multiplizieren .
zB sind das 2Y und das AUG 020 Getriebe diese sind
extrem kurz übersetzt kurze Übesetzung
bedeutet spritzigere Beschleunigung höhere Drehzahl und
etwas weniger ENDgeschindigkeit bedonders sei hier
der 5 Gang erwähnt.
z.B
4T lange Übersetzung= Träge Beschleunigung jedoch niedrigere
Drehzahl weniger Verbrauch und höhere Endgeschwindigkeit
Fährt man viel Stadt ist dies nach meinen Geschmack
optimal Landstraße auch Autobahn hingegen wird dann
eher zum Alptraum auf der Autobahn

EDIT: Hab das irgendwo rauskopiert....
Das 4T/ATH ist im 1/2 Gang genauso übersetzt wie die "Kurzen"....

am 22. Februar 2010 um 19:13

Hier mal ein Vergleich zwischen AEN, 4S und ATH-Getriebe.
In der Grafik lassen sich Achsübersetzungen und Geschwindigkeit/Drehzahl bei 180km/ bzw. 4500U/min
vergleichen.
http://www.abload.de/img/getriebevergleich9qhv.jpg

Für andere Getriebe : http://www.gh-spezialtransporte.de/auto/geschwindigkeitsrechner.html

allso das ATH und das AUG ist fast kleich. die ersten 2 Genge am AUG sint genau so lang wie beim ATH und die lesten 3 Genge vom AUG sint genau so Kurtz übersetzt wie das 2Y

das heist 1G 55kmh 2G 105Kmh 3G 135Kmh 4G 165Kmh 5G 210Kmh immer bis 6000Um gemmessen so ist es beim AUG

am 22. Februar 2010 um 19:31

Genau das schrieb ich schon in dem Post davor....
"Das 4T/ATH ist im 1/2 Gang genauso übersetzt wie die "Kurzen"...."

Deine Antwort
Ähnliche Themen