1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. 1.9 tdi 130PS vs. 2.0 tdi 140PS???

1.9 tdi 130PS vs. 2.0 tdi 140PS???

Audi A6 C5/4B

Hi,
ich liebäugelte ja mit dem A6 Avant mit dem älteren 1.9 130PS diesel. Heute sind wir wieder mal mit dem 2006er A3 2.0 TDi gefahren. Firmenwagen, 500km Autobahn. Das Auto fährt sehr gut und auch sehr schnell. Beschleunigung top und spitze 200 locker.
Verbrauch insgesamt laut BC 7,6L in einem Jahr. JEdoch mit Bleifuss und fast nur BAB.
Frage: Wie kann man diesen 06er A3 mit dem 10 PS schwächeren A6 von 2002 vergleichen? Wer hat sie beide gefahren und kann berichten? Ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht oder fahren sie evtl. sogar unterm Strich recht ähnlich?
danke,
Markus

Beste Antwort im Thema

Ich finde den 4B mit AVF 1,9TDI  Motor sogar Spriziger als mit einem 2,5er TDI und würde somit den kleinen sparsamen bevorzugen.  Der 1,9 TDI ist im A6 nicht ohne grund Teurer als gebrauchtwagen wie der 2,5 TDI. ;)

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Hi!
Ich versuchs mal, obwohl ich noch nicht beide im Vergleich gefahren bin. Habe allerdings die Kombination mit Touran 2.0 TDI und A6 1.9 TDI. Beide Wagen sind nicht miteinander zu vergleichen. Ich denke, daß dürfte bei der von Dir geschilderten Kombination ähnlich sein. Der Touran ist gegen den A6 richtig quirlig. So richtig geil in der Stadt zu fahren. Der A6 wirkt dagegen behäbiger, ist auf längeren Strecken dafür aber deutlich komfortabler. Auf der BAB fährt keiner dem anderen davon.
FranziskaW

Ich wollte gerade bemerken, daß der Vergleich mit Äpfeln und Birnen nicht ganz zutrifft, eher von Birnen mit Schuhcreme.
Der A3 wiegt knapp über 1000kg, der A6 mal eben über ne halbe Tonne mehr. Und jetzt willst du noch etwas Leistung wegnehmen - du bist gut. Wenn dir der A3 gefallen hat, wirst du mit dem A6 3.0 TDi etwa ähnliche Leistungen bekommen.
Im 1.9-er - nee. Die fahren hier nicht mal als Taxis in Berlin, obwohl man dort in der Stadt noch einigermaßen hinkommt, muß eben die Gänge heftiger drehen und sehr viel schalten, aber dann geht´s. Gut Geräuschgedämmt ist er ja, der kernige Klang kommt dennoch durch.
Aber für sowas hab ich keinen A6.
Autoverkäufer nennen sowas "Einsteigermotorisierung", A6- Freaks eher ein Motor zum Aussteigen.
Klar kann man auch auf der BAB sparsam 140 fahren. Aber wenn ich bei meinem (ist sicher kein Renner) drauftrete, geht dann noch mal was bis 220. Beim 1.9-er ist zu schnell die Luft raus, 180 - und es wird ein lautes Vorhaben. 190 (nach Wochen) und du denkst die Kolben gehen fremd.
Überleg dir das wirklich gut. Ich hab auch ehrlich noch keinen 1.9-er mit einer guten Ausstattung gesehen.
Aber für Vielfahrer gibt´s ja mittlerweile besseres ;)

Hi,

dass der Vergleich etwas komisch ist, ist mir klar. Genau deshalb fragte ich doch nach. Ein Vergleich zwischen 2 ähnlich motorisierten, gleichschweren Autos der gleichen Klasse ist für mich kein Vergleich, der mir was bringt, da diese Autos dann eh kaum zu unterscheiden sind. Was bringt zB ein vergleich zw. A4 mit 140PS und Passat mit 140 PS? Nichts!

Nein, genau deshalb frage ich nach dem A6 mit 130PS. Ich möchte ja evtl. gar nicht, dass er so quirlig ist wie ein A3. Ich möchte einfach nur wissen WIE er sich wohl fährt IM VERGLEICH zum genannten A3. Versteht ihr was ich meine?

Zitat:

Aber für Vielfahrer gibt´s ja mittlerweile besseres

Was wäre denn das wohl? Ich brauche kein quirliges Stadtauto, sondern eben genau ein sparsames BAB Auto. Tempo 160 ist längst ausreichend und ich gleube wirklich nicht, dass ein 4B mit 130PS bei 180km/h keinen Spass mehr macht, oder was denken die A6 Fahrer darüber?

danke euch,

Markus

ps: nicht heizen, sondern bequem und sparsam lange Strecken meistern, das will ich!!!

Hmmm... A3 140Ps A6 130Ps. Im Vergleich zum A3 eher bescheiden. Der A3 geht ja ganz gut(Obwohl auch der schon vom 2.4er Klatsche bekommt). Aber wenn du nur sparsam auf der Bab fahren willst dann nimm den 1.9er. Denn zum schnell fahren ist der nicht gedacht. Von dem liest man aber auch selten das er irgendwelche Probleme hat.

Zitat:

Original geschrieben von marqus


ps: nicht heizen, sondern bequem und sparsam lange Strecken meistern, das will ich!!!

... genau das kannst Du mit dem 1.9er

;)

Zitat:

Der A3 wiegt knapp über 1000kg

Na das ist auch etwas untertrieben. Der Sportback von einem Bekannten ist mit etwas über 1400Kg eingetragen.

Zitat:

Original geschrieben von marqus


ps: nicht heizen, sondern bequem und sparsam lange Strecken meistern, das will ich!!!

Kann mich Franzi nur anschliessen:

... genau das kannst Du mit dem 1.9er

:D

Franziska, mich hätte daneben noch ein Foto der Verbrauchsanzeige gefreut
gruß hp

Zitat:

Original geschrieben von marqus


Hi,
Was wäre denn das wohl? Ich brauche kein quirliges Stadtauto, sondern eben genau ein sparsames BAB Auto. Tempo 160 ist längst ausreichend und ich gleube wirklich nicht, dass ein 4B mit 130PS bei 180km/h keinen Spass mehr macht, oder was denken die A6 Fahrer darüber?
ps: nicht heizen, sondern bequem und sparsam lange Strecken meistern, das will ich!!!

Lass Dich nicht beirren. Ich habe den 1.9 TDI Avant seit 8 Monaten und bin SEHR zufrieden damit. Besonders über die Reichweite von 1000km und mehr. Die Geräuschkulisse ist mir noch nie negativ aufgefallen. Und auf der BAB fährst Du mühelos auf der Überholspur mit. Vol beladen mit 180 Dauer ist überhaupt kein Problem. Und das Drehmoment beim Beschleunigen hat durchaus ordentlich "Bumms". Ich hatte einige Tage mal einen A6 4F 2.7TDI, das war natürlich eine andere Laufkultur, und man fuhr automatisch ca. 20kmh schneller auf der BAB, aber es gingen auch 2l mehr durch den Auspuff. Von den anderen Mehrkosten ganz zu schweigen...

Ich finde den 4B mit AVF 1,9TDI  Motor sogar Spriziger als mit einem 2,5er TDI und würde somit den kleinen sparsamen bevorzugen.  Der 1,9 TDI ist im A6 nicht ohne grund Teurer als gebrauchtwagen wie der 2,5 TDI. ;)

Ich hab nen 1,9 TDI ( MKB AWX ) 130 PS mit 5 Gang Schaltung !
Also hab vorher nen BMW 323 i gehabt und er Audi geht mal für den Alltag voll gut !

Wenn das Auto für die Autobahn gedacht ist, dann führt kein Weg am A6 vorbei. Da kann man den A3 einfach nicht mit vergleichen.
Der 2.0er ist auch noch ein RumpelDüse, und in Sachen Laufruhe dem 1.9er nicht wirklich überlegen. Dafür ist der A6 besser gedämmt.
Ich würde fast behaupten dass der A6 mit dem 1.9er bei 160 auf der AB auch nicht mehr als der 2.0er des A3 braucht (sollte der nen Dieselfilter haben).
Einzige Argument für den A4 wäre die Euro 4 Norm

Hi,
ich hätte mir früher auch nicht vorstellen können, einen großen Kombi mit 130 PS zufriedenstellend zu bewegen. Und nun bin ich seit 16 Monaten bzw. 32,5 tkm sehr glücklich mit meinem Minidiesel-Dickschiff.
Ich bin zuvor A3 8L mit dem gleichen 130 PS Diesel gefahren, kann also einen guten Vergleich ziehen. Den A3 mit tiptronic, den A6 mit multitronic.
Warum kann ich vergleichen? Weil der 140 PS mit Pumpe-Düse-Motor auf dem 130 PS Pumpe-Düse-Motor basiert. Im A3-Freunde-Forum beschrieben viele user nach dem Wechsel von 8L auf 8P, dass sie den 140 PS-Motor als minimal weniger bissig empfanden. Unter anderem auch wegen dem gering erhöhten Gewicht des neueren A3. Der A3 ist durch das Gewicht (ca. 300 kg weniger als der A6) etwas leichtfüßiger, das stimmt, aber der A6 ist nicht träge! Handgestoppt schlug der A6 den A3 sogar in der Elastizität von 80 auf 120.
Der kleine Diesel macht den A6 zu einer Spardose, hab diese Woche mal wieder den Verbrauch nach dem Tanken nachgerecht, mit fettem Grinsen! 5,99 L/100km sind doch ein recht ordentlicher Wert für ein 1,7 t Dickschiff, muss aber dazu sagen dass streckenweise die Klimaanlage aus war und das Tempo selten bei 180 lag, großteils mit 100-120 unterwegs. Um diese geringen Wegekosten zu erreichen, muss ein LPG-Fahrzeug mit 9-10 L/100km bewegt werden. Ob der Fahrer dann aber noch Fahrspaß hat, weil er nicht tieffliegen kann um den Verbrauch zu drücken?
Zu den neuesten CR-Dieseln kann ich nichts sagen.
Auchso: 1.9er TDI und keine reichhaltige Ausstattung? Siehe meine Sig, der Vorbesitzer hat ordentlich zugeschlagen. Ich glaube luxuriöser kann man nicht günstig unterwegs sein im 4B.
Gruß
murdy

Spritzig ist der AVF auf alle Fälle und ausdrehen muss man die Gänge auch nicht. Meiner ist nicht gechipt, aber wenn ich bei 70 im 4 Gang auch nur 1 Sekunde vorher Gas gebe, hat ein 2,7 TDI im 4F bis 140 keine Chance weiter als 20 m Abstand rauszufahren....;)
Klar ist mehr immer gut, aber der 1,9 ist für Landstraße und BAB bis 180 voll ausreichend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen