- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- 1.9TDI Ölverdünnung springt schlecht an
1.9TDI Ölverdünnung springt schlecht an
Servus Leute ich hoffe jemand kann mir helfen
Mein Auto ist ein
Audi a4 B6 1.9 TDI avf 131 PS 6 Gang schalter
495000 km
Seit kurzem habe ich das Problem das der Wagen nach 5-6 Stunden stehen nicht mehr so richtig anspringen will
Beim erst starten macht der kurz Zündung und dann orgel für 20-30 sekunde und dann springt der an wenn ich den danach ausmache egal ob direkt oder erst später springt der direkt wieder an
Das 2. Problem ist das seit dem das angefangen mitm schlecht anspringen
Hat sich der Ölstand konstant erhöht
Und da ist definitiv Diesel drin
Also Diesel kommt ins Ölkreis rein
Hat da jemand n Idee was das sein könnte
Mein Verdacht ist PD element oder Tandempumpe
Oder könnte das auch der Kopf selber sein das der sich verzogen hat am PD element
Danke voraus an alle
Ähnliche Themen
9 Antworten
Hallo. Ich habe den selben als Ganzjahresauto und hatte genau dises Symptom. Bei mir war die Tandempumpe undicht. Es lief Diesel ins Ölkreislauf. Ich habe die Pumpe nicht erneuert sondern ausgebaut und alles neu eingedichtet. Wenn du die Pumpe in Einzelteile zerlegst dann wird es etwas kompliziert die wieder so zusammenzusetzen. Kauf dir aber vorher den Dichtungssatz oder halt nur die eine Dichtung. Ist ne scheiss Arbeit sag ich dir direkt aber es lohnt sich. Die Pumpe sitzt hinten oberhalb. Danach erneut Öl wechseln und beobachten. Ich hoffe es hilft dir.
Entweder Tandempumpe oder Pumpe Düse element undicht. Würde zuerst die Tandempumpe kontrollieren
Vielen lieben Dank euch für den Tip werde ich machen
Melde mich dannob was ist
Servus Leute kurze Frage ich habe ein Schlachter bei mir mitm gleichen Motor bei dem ist das nicht der Fall mitm Öl wenn ich da einfach den Tandempumpe ausbaue und in meiner einbaue würde es auch funktionieren oder wenn ausgebaut muss immer Dichtungen gemacht werden weil ich habe auch nach geschaut es ist eine gefcke
Immer die dichtung mitwechseln! Also die zwischen Tandempumpe und Block
Alles klar danke
Bei mir waren es damals die Elemente PD Elemente Neu abdichten auf jeden fall günstiger als gleich eine Neue Tandempumpe.
Bei 500.000km ist halt fraglich wie gut der Kopf noch aussieht Nocke usw da geht dann schnell eins ins andere wenn man schon mal alles offen hat.
Ja Nockenwelle Hydrostößel Zahnriemen ist schon alles neu nach 30000 und 2 Monat ist das dann passiert
Servus Leute habe heute den Tandempumpe ausgetauscht und habe paar Sachen fest gestellt
1 seit dem Wechsel ist mein Verbrauch gesunken
2 in der Vakuum Seite der Pumpe in der Schlauch ( links der Anschluss) Öl drin war und allgeom war das Ding Öl voll so überall auch der Metal doch zwischen pumpe und Block war fett undicht
3. Wäre eine Frage was muss in der Pumpe kaputt gehen das der Diesel ins Ölkreis lauf kommt ?
Danke schonmal euch